| Ergänzend zur Gäubahn-Fotodokumentation werden im folgenden besondere Beobachtungen |
|---|
| an der Gäubahn-Panoramastrecke zwischen Stuttgart Hbf und Böblingen aufgezeichnet. |
| Bemerkungen, Korrekturen und weitere Hinweise per E-Mail sind willkommen. |
| Dezember 2024 |
|---|
| 28.12.: Eine fünfteilige Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" mit 998 554, 998 081, |
| 798 081, 998 417 und 798 469 verkehrt als Dz 5237 Bietigheim-Bissingen - Triberg |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 23.12.: Die SBB-Cargo-Lok 482 021 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 22.12.: Die NESA-Loks 145 044 (vr) und 218 155 (altrot) verkehren |
| als Triebfahrzeugfahrt von Crailsheim nach Rottweil |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 21.12.: Eine fünfteilige Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" mit 998 554, 998 081, |
| 798 081, 998 417 und 798 469 verkehrt von Bietigheim-Bissingen nach Konstanz |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 16.12.: Die SBB-Cargo-Lok 482 000 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 14.12.: 52 7596 verkehrt mit sechs historischen Wagen als DPE 27522 |
| Rottweil - Bietigheim-Bissingen und zurück als DPE 5895 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 12.12.: Die SBB-Cargo-Lok 193 470 (rot mit Ganzwerbung) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 09.12.: 115 261 (blau) verkehrt mit dem SVG-Partywagenzug als |
| DLr 28074 Stuttgart Hbf - Horb |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 07.12.: Der aus einer historischen Wagengarnitur bestehende "Schlemmerexpreß" |
| verkehrt mit E10 228 (blau) und V100 2084 (altrot) in "Sandwich-Bespannung" |
| als DPE 74315 Marbach/N. - Böblingen - Schorndorf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 07.12.: Der ICE 3neo-Triebzug 408 033/533 (Tz 8033) verkehrt als |
| ICE-W 1795 Saarbrücken Hbf - Stuttgart Hbf - Basel Bad Bf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 06.12.: 115 261 (blau) verkehrt mit dem SVG-Partywagenzug als |
| DLr 62115 Horb - Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 04.12.: Die SBB-Cargo-Lok 482 012 (rot/blau mit "Wartung mit Durchblick"- |
| Beschriftung) befördert einen Kesselwagenzug von Böblingen kommend |
| nach Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| November 2024 |
|---|
| 30.11.: Der aus einer historischen Wagengarnitur bestehende "Schlemmerexpreß" |
| wird von E10 228 (blau) und V100 2084 (altrot) in "Sandwich-Bespannung" |
| von Böblingen nach Stuttgart Hbf befördert |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 30.11.: 115 261 (blau) verkehrt mit dem SVG-Partywagenzug als |
| DLr 81342 Horb - Hamburg-Harburg |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 24.11.: Die NESA-Loks 140 797 (grau-gelb) als Zuglok und 145 044 (vr) und |
| 218 155 (altrot) als Schubloks überführen einen WFL Schnellzug-Halbgepäck- |
| wagen als DLr 26677 Freilassing - Rottweil |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 24.11.: Im Rahmen der "Stäffelesrutscher"-Rundfahrten verkehren die Dampfsonderzüge |
| DPE 94088 und 94089 Stuttgart Hbf - Stuttgart Hbf mit 58 311 als Zug- und 194 088 (grün) |
| als Schublok auch über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 21.11.: 115 261 (blau) überführt die SVG-Lok 1142 654 (rot-weiß) und |
| einen Partyzug- und einen Rheingoldwagen von Stuttgart Hbf nach Horb |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 19.11.: Die "Beacon"-Lok ES 64 F4-085 (schwarz) steht nach Anlieferung eines |
| Kesselwagenzuges auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 12.11.: Der siebenteilige ICE-T Triebzug 411 010 (Tz 1110) verkehrt als |
| Mess ST 94418 Böblingen - Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 12.11.: Ein aus zwei Wagen bestehender Meßzug verkehrt mit 182 524 (schwarz) |
| als Mess 94330 Stuttgart Hbf - Engen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 10.11.: Eine dreiteilige Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" mit 998 554, |
| 798 081 und 798 469 verkehrt als DZ 81686 Böblingen - Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 07.11.: Die SBB-Cargo-Lok 482 015 (rot/blau mit "Chemoil"-Beschriftung) steht |
| mit einem Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 07.11.: 182 524 (schwarz) verkehrt mit einem aus zwei Wagen bestehenden |
| Meßzug über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 04.11.: Die WLC-Lok 187 324 (weiß-blau) steht mit einem Vossloh HSG |
| Schienenschleifzug auf Gl. 208 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 03.11.: DPN 29392 ("Radexpreß Bodensee II") mit 115 261 (blau) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 01.11.: DPN 29392 ("Radexpreß Bodensee II") mit 115 261 (blau) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| Oktober 2024 |
|---|
| 31.10.: Die SBB-Cargo-Lok 482 030 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 27.10.: DPN 29392 ("Radexpreß Bodensee II") mit 218 256 (bunt) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 26.10.: 52 7596 verkehrt mit sechs historischen Wagen und der NESA-Lok |
| 211 041 (altrot) am Zugschluß als DPE 82587 Rottweil - Würzburg Rbf Zell |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 23.10.: Die SBB-Cargo-Lok 482 010 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 20.10.: Der Plasser & Theurer-Motorturmwagen MTW 10 (99 80 9436 005-9) |
| von "Rail Power Systems" steht mit einem angehängten Flachwagen auf |
| Gl. 208 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 18.10.: Die Voith Maxima 30 CC-Lok V400.11 (263 002) (hellgrau-gelb) steht |
| mit einem Schotterwagenzug auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 17.10.: Die Voith Maxima 30 CC-Lok V400.11 (263 002) (hellgrau-gelb) rangiert |
| mit einem Schotterwagenzug auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 17.10.: 294 820 (vr) rangiert mit einem Schienenkranwagen auf diversen Gleisen |
| im Bahnhof Stg.-Vaihingen und befördert ihn später in Richtung Böblingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 16.10.: Die UTL-Lok 580 010 (grün-silber) steht mit einem mit Weichen- |
| fertigteilen beladenenen Flachwagenzug auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 16.10.: Die Voith Maxima 30 CC-Lok V400.11 (263 002) (hellgrau-gelb) rangiert |
| mit einem leeren Flachwagenzug von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Gl. 3 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 15.10.: Die UTL-Lok 580 009 (grün-silber) steht auf Gl. 8 im Bahnhof |
| Stg.-Vaihingen. Die UTL-Lok 580 010 (grün-silber) rangiert mit einem |
| Abraumwagen- und mit Feinkies beladenen Kippmuldenwagenzug auf Gl. 4 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 15.10.: Die Voith Maxima 30 CC-Lok V400.11 (263 002) (hellgrau-gelb) steht mit einem |
| beladenen Schotterwagenzug auf Gl. 5 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Später werden die |
| Wagen von Gl. 4 aus in das von Schienen und Schwellen befreite Gl. 3 entladen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 14.10.: 294 820 (vr) befördert einen Schienenkranwagen von Böb- |
| lingen kommend nach Stg.-Vaihingen und stellt diesen auf Gl. 6 ab |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 14.10.: Die Voith Maxima 30 CC-Lok V400.11 (263 002) (hellgrau-gelb) rangiert mit |
| einem Niederbordwagenzug von Gl. 7 nach Gl. 4 im Bahnhof Stg.-Vaihingen zur Auf- |
| nahme von Schienen und Schwellen, die aus Gl. 3 ausgebaut werden |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 13.10.: Die NESA-Lok 140 797 (grau-gelb) und die BKE-Lok 218 476 (oceanblau-beige) |
| verkehren mit drei historischen Reisezugwagen von Rottweil nach Stg. Hauptbahnhof |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 12.10.: Der aus einer historischen Wagengarnitur bestehende "Schlemmerexpreß" |
| wird von E10 228 (blau) und V100 2084 (altrot) in "Sandwich-Bespannung" |
| von Stuttgart Hbf nach Böblingen befördert |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 12.10.: 203 310 (gelb) verkehrt mit drei Wagen von DB Netz-Instandhaltung |
| von Tübingen Hbf nach Mainz über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 11.10.: 111 185 (kieselgrau-orange) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
| von Stuttgart Hbf nach Horb |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 10.10.: Der Turmtriebwagen 711 116 (gelb) verkehrt von Oberaichen im Gleis- |
| wechselbetrieb fahrend über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 10.10.: Der siebenteilige ICE 4-Triebzug 412 226 (Tz 9226) verkehrt als Ersatzzug |
| IC 2924 für IC 2384 von Singen (Htw.) nach Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 10.10.: 482 011 (rot/blau mit "Chemoil"-Frontbeschriftung) steht mit einem |
| Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 07.10.: Die "Beacon"-Lok ES 64 U2-022 (schwarz) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
| über die Panoramastrecke nach Böblingen (- Sindelfingen) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 07.10.: Die SBB-Cargo-Lok 482 019 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 05.10.: Der aus einer historischen Wagengarnitur bestehende "Schlemmerexpreß" |
| wird von E10 228 (blau) und V100 2084 (altrot) in "Sandwich-Bespannung" |
| von Stuttgart Hbf nach Böblingen Pbf befördert |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2024) |
| 03.10.: DPN 29392 ("Radexpreß Bodensee II") mit 111 185 (kieselgrau-orange) |
| September 2024 |
|---|
| 30.09.: Die SBB-Cargo-Lok 482 007 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 27.09.: Die durch die Havarie am Vortag beschädigte Lok Nr. 15 (1277 805, Bau- |
| reihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht auf Gleis 8 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 26.09.: Lok Nr. 15 (1277 805, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht auf |
| dem Ausziehgleis 215 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach offensichtlichem Kontakt |
| mit dem Prellbock teilweise auf dem Gleis und teilweise im Schotterbett |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 25.09.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe rangiert |
| aus Gl. 5 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Gl. 6. Nach Ankoppelung an einen langen |
| Gleisumbauzug befördert sie diesen mit Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (altrot) und |
| Lok Nr. 20 (ex-DB 215 025) (altrot) am Zugschluß über die Panoramastrecke |
| stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 24.09.: Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (altrot) und Lok Nr. 20 (ex-DB 215 025) (altrot) der |
| Fa. Wiebe stehen mit einem langen Gleisumbauzug auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 22.09.: 115 261 (blau) verkehrt als Tfzf von Horb nach Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 22.09.: Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (altrot) und Lok Nr. 20 (ex-DB 215 025) (altrot) der |
| Fa. Wiebe fahren mit einem Schotterwagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Rohr ein |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 22.09.: Lok Nr. 15 (1277 805, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht mit |
| einem leeren Flachwagenzug auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Rohr |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 22.09.: DPN 29392 ("Radexpreß Bodensee II") mit 218 155 (altrot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 21.09.: Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (altrot) und Lok Nr. 20 (ex-DB 215 025) (altrot) |
| der Fa. Wiebe stehen mit einem Schotterwagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Rohr |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 20.09.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe schiebt |
| Schwellenwagen als Teil des Gleisumbauzuges nach Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Rohr |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 20.09.: Ein langer Gleisumbauzug (gelb) steht auf Gl. 2 im |
| Bahnhof Stg.-Rohr |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 20.09.: Lok Nr. 15 (1277 805, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht mit |
| Schwellenwagen auf der einen und leeren Flachwagen auf der anderen Seite auf |
| Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Rohr |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 19.09.: Lok Nr. 15 (1277 805, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe umfährt |
| einen Schwellenwagenzug auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen über Gl. 4. Später |
| steht der Zug mit Lok Nr. 15 (1277 805, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) auf Gl. 3 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 19.09.: 294 822 (vr) überführt 363 141 (vr) als T 67002 von Böblingen nach |
| Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 19.09.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht |
| mit einem Schotterwagenzug auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 18.09.: Eine Wendezugwagengarnitur von TRI Train Rental GmbH verkehrt mit |
| 110 459 (rot-weiß) als DLr 83272 Stuttgart Hbf - Horb und zurück als DLr 28064 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 17.09.: Lok Nr. 15 (1277 805, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) schiebt einen überwie- |
| gend leeren Schotterwagenzug von der gesperrten Strecke Rohr - Filderstadt zur |
| Abstellung auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und umfährt die Wagen über Gl. 4 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 16.09.: Lok Nr. 15 (1277 805, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht mit |
| einem beladenen Flachwagenzug auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. |
| Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht auf Gl. 8 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 16.09.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe befördert |
| einen leeren Flachwagenzug über die Panoramastrecke nach Gl. 7 im Bahnhof |
| Stg.-Vaihingen und fährt dann in Richtung der gesperrten Strecke Rohr - Filderstadt |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 15.09.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe befördert |
| einen leeren Flachwagenzug über die Panoramastrecke zur Abstellung auf Gl. 6 |
| im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 15.09.: Lok Nr. 15 (1277 805, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht mit |
| einem beladenen Abraumwagenzug auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 15.09.: Die G 1206-Lok 1275 108 (ESG 8) (blau) zieht einen beladenen Abraum- |
| wagenzug von der gesperrten Strecke Rohr - Filderstadt nach Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 14.09.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe |
| steht mit einem leeren Abraumwagenzug auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 13.09.: Die "Aixrail"-Lok 1272 205 (Baureihe G2000) (schwarz-weiß-grün) befördert |
| einen leeren Flachwagenzug über die Panoramastrecke zur Abstellung auf Gl. 7 |
| im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 13.09.: Die G 1206-Lok 1275 108 (ESG 8) (blau) steht mit einem mit |
| Feinkies beladenen FAS-Wagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 13.09.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht mit |
| einem mit Feinkies beladenen FAS-Wagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 12.09.: Lok Nr. 20 (ex-DB 215 025) (altrot) und Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (altrot) |
| der Fa. Wiebe stehen auf Gl. 5 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 11.09.: 233 493 (gelb) der DB Bahnbau Gruppe rangiert von Gl. 5 im Bahnhof |
| Stg.-Vaihingen nach Gl. 8 und befördert später einen langen Schotterreinigungs- |
| zug mit weiteren Bauzugwagen über die Panoramastrecke nach Hanau |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 11.09.: Lok Nr. 15 (1277 805, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe rangiert von |
| Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Gl. 7 und befördert einen beladenen Abraum- |
| wagenzug in Richtung Böblingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 11.09.: Die "Aixrail"-Lok 1272 205 (Baureihe G2000) (schwarz-weiß-grün) zieht einen |
| langen Schotterreinigungszug mit weiteren Bauzugwagen von der gesperrten Strecke |
| Rohr - Filderstadt nach Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 11.09.: Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (altrot) und Lok Nr. 20 (ex-DB 215 025) (altrot) |
| der Fa. Wiebe rangieren mit einem Gleisstopf- und Planiermaschinenzug von Gl. 245 |
| nach Gl. 5 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 10.09.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe umfährt einen |
| mit Abraum beladenen Flachwagenzug auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und befördert |
| diesen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 10.09.: Die G 1206-Lok 1275 108 (ESG 8) (blau) als Zuglok und Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) |
| (altrot) der Fa. Wiebe als Schublok befördern einen leeren Flachwagenzug über die |
| Panoramastrecke zur Abstellung auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 10.09.: Die "Aixrail"-Lok 1272 205 (Baureihe G2000) (schwarz-weiß-grün) schiebt einen |
| leeren Abraumwagenzug aus Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung der gesperrten |
| Strecke zwischen Stg.-Rohr und Filderstadt |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 10.09.: Die SBB-Cargo-Lok 482 014 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 09.09.: Die "Aixrail"-Lok 1272 205 (Baureihe G2000) (schwarz-weiß-grün) steht auf |
| Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 09.09.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht mit |
| einem leeren Flachwagenzug auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 09.09.: Lok Nr. 15 (1277 805, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht mit |
| einem leeren Abraumwagenzug auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Rohr |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 09.09.: Lok Nr. 20 (ex-DB 215 025) (altrot) der Fa. Wiebe befördert einen Gleisstopf- |
| und Planiermaschinenzug nach diversen Rangiermanövern im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| in Richtung der gesperrten Strecke zwischen Stg.-Rohr und Filderstadt. Später |
| schiebt die Lok einen Schotterreinigungszug aus Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| in Richtung Oberaichen sowie einen kurzen Bauzug |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 08.09.: DPN 29392 ("Radexpreß Bodensee II") mit 115 261 (blau) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 07.09.: 233 493 (gelb) der DB Bahnbau Gruppe befördert einen langen Schotter- |
| reinigungszug mit weiteren Bauzugwagen von Böblingen kommend zur Abstellung auf |
| Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Die Bauzugwagen rangiert 233 493 (gelb) in Gleis 5 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 06.09.: Die "Railadventure"-Diesellok 4185 011 (Vossloh DE 18) (dunkelgrau) verkehrt |
| mit diversen Schutz- und Kuppelwagen von Graben-Neudorf nach Singen (Htw.) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 05.09.: 218 105 (rot-beige) verkehrt als Tfzf von Aalen nach Rottweil |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 04.09.: 650 026 (vr) der S-Bahn Stuttgart verkehrt als Leerreisezug |
| über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 04.09.: 218 447 (oceanblau-beige) fährt mit zwei Schutzwagen |
| über die Panoramastrecke nach Böblingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 04.09.: Die "Railadventure"-Loks 111 029 (grau) und 111 082 (grau) verkehren |
| als Tfzf 92907 Graben-Neudorf - Böblingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 03.09.: 213 339 (türkis) verkehrt mit einem leeren Flachwagenzug von |
| Singen (Htw.) nach Würzburg Rbf über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 02.09.: Die "Smartrail"-Lok 111 223 (beige-bunt) fährt als Trieb- |
| fahrzeugfahrt von Stuttgart Hbf nach Sindelfingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 01.09.: 111 185 (kieselgrau-orange) verkehrt mit SVG-Partyzugwagen |
| als DLr 89779 von Frankfurt (Main) Süd nach Horb |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| August 2024 |
|---|
| 30.08.: Die "northrail"-Lok 248 011 (weiß mit Werbebeschriftung) fährt als |
| Triebfahrzeugfahrt über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 30.08.: Die Hectorrail-Lok 162.010 (ex-DB 151 063) (braun) verkehrt als |
| T 26648 Karlsruhe Hbf - Offenburg Gbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 30.08.: Die "Beacon"-Lok 189 287 (schwarz) befördert einen Kesselwagenzug |
| von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart/Kornwestheim |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 29.08.: Der Diagnosetriebwagen 702 202 (gelb) verkehrt über die |
| Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 28.08.: Die UTL-Lok 580 010 (grün-silber) steht mit einem u.a. mit mobilen |
| Toiletten beladenen Flachwagen auf Gl. 5 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 28.08.: Die SWEG-Triebzüge 8442 619 (weiß-gelb) und 8442 108 (weiß-gelb) |
| verkehren von Offenburg nach Pforzheim Hbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 28.08.: Die Hectorrail-Lok 162.005 (ex-DB 151 133) (braun) verkehrt als |
| T 63776 Germersheim - Rottweil |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 26.08.: 294 735 (vr) verkehrt als T 67001 Singen (Htw.) - Kornwestheim |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 25.08.: Die UTL-Lok 580 010 (grün-silber) rangiert mit zwei beladenen Schotterwagen |
| auf der einen Seite und einem leeren Flachwagen auf der anderen Seite auf Gl. 5 |
| im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 25.08.: Die "Railpool"-Lok 186 436 (grau-blau mit "Keeps on Rolling"-Werbung) |
| verkehrt mit dem wegen der Rheintalstreckensperrung über die Gäubahn umge- |
| leiteten Kesselwagenganzzug DGS 99682 Freiburg (Breisgau) Gbf - Speyer Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 25.08.: Die UTL-Lok 580 010 (grün-silber) steht mit einem Schotterwagenzug |
| auf Gl. 5 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 25.08.: 194 088 (grün) verkehrt als Tfzf von Ettlingen nach Seebrugg |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 25.08.: DPN 29392 ("Radexpreß Bodensee II") mit 111 185 (kieselgrau-orange) |
| 25.08.: Die RDC-Lok 101 027 (blau) verkehrt mit dem wegen der Rheintal- |
| streckensperrung über die Gäubahn umgeleiteten BTE AutoReiseZug |
| Az 1791 Hamburg-Altona - Lörrach |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 23.08.: Die Stadler Euro9000-Lok 2019 304 (grau-schwarz mit "Rail Force One"- |
| Beschriftung) verkehrt über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 23.08.: 650 120 (vr) der S-Bahn Stuttgart verkehrt als Leerreisezug |
| über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 23.08.: Die UTL-Lok 580 010 (grün-silber) und die Strabag-Lok 203 166 (weiß-grau) |
| befördern in "Sandwich"-Bespannung einen mit neuen Schwellen beladenen |
| Flachwagenzug von Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen in den S-Bahntunnel |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 23.08.: Ein aus zwei Wagen bestehender Hilfsgerätewagenzug verkehrt von Stuttgart Hbf |
| nach Horb ( - Tübingen) mit den "PRESS"-Loks 248 105 (248 026) (blau) und |
| 248 106 (248 027) (blau) in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 23.08.: 146 239 (vr mit Schwarzwald-Werbung) verkehrt mit einem Doppelstockwagen |
| als RbZ 70680 von Frankfurt (Main) Hbf nach Freiburg Brsg Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 23.08.: Die UTL-Lok 580 010 (grün-silber) und die Strabag-Lok 203 166 (weiß-grau) |
| rangieren jeweils mit beladenen Schotterwagen auf diversen Gleisen im Bahnhof Stg.- |
| Vaihingen. Die Voith Maxima 30 CC-Lok 263 004 (hellgrau-gelb) rangiert ohne Wagen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 23.08.: Die "Beacon"-Lok 189 287 (schwarz) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 23.08.: Die RDC-Lok 101 071 (blau) verkehrt mit dem wegen der Rheintal- |
| streckensperrung über die Gäubahn umgeleiteten BTE AutoReiseZug |
| Az 1791 Hamburg-Altona - Lörrach |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 22.08.: Die Strabag-Lok 203 166 (weiß-grau) rangiert mit einem leeren Flachwagen- |
| zug von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Gl. 245 und zurück nach Gl. 7 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 22.08.: Die "Railpool"-Lok 186 491 (grau-blau) verkehrt |
| über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 22.08.: 146 239 (vr mit Schwarzwald-Werbung) verkehrt als Tfzf 70680 |
| von Freiburg Brsg Hbf nach Frankfurt (Main) Hbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 22.08.: Die NESA-Lok 211 041 (altrot) verkehrt als Tfzf |
| über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 21.08.: Die SETG-Lok 193 691 (weiß-grün mit "Die Waffen nieder"-Werbung) befördert |
| einen leeren Stammholzwagenzug als DGS 69699 Kornwestheim - Donaueschingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 21.08.: Die Stadler Euro9000-Lok 2019 304 (grau-schwarz mit "Rail Force One"- |
| Beschriftung) verkehrt über die Panoramastrecke stadtauswärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 21.08.: 218 837 (vr) schleppt den havarierten "KISS" IC2-Triebzug |
| 4010 106 von Sulz nach Stuttgart Hbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 21.08.: Das DB Netz Instandhaltungsfahrzeug 746 022 (gelb) verkehrt |
| als NbZ 91577 Karlsruhe Gbf - Offenburg Gbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 20.08.: Die Strabag-Lok 203 166 (weiß-grau) erreicht mit einem leeren Flachwagenzug |
| über die Panoramastrecke Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und rangiert dann auf Gl. 8 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 20.08.: Die "Beacon"-Lok ES 64 F4-099 (schwarz) verkehrt mit dem wegen der Rheintalstrecken- |
| sperrung über die Gäubahn umgeleiteten DGS 48510 Milano Smistam - Bruchsal (- Rotterdam) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 20.08.: 185 084 (vr) verkehrt mit dem Schotterwagenzug |
| GAG 68627 Rottweil - Karlsruhe Gbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 20.08.: Die UTL-Lok 580 009 (grün-silber) und die Strabag-Lok 203 166 (weiß-grau) |
| stehen auf Gl. 8 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 19.08.: Die UTL-Lok 580 009 (grün-silber) schiebt einen leeren Flachwagenzug |
| aus dem S-Bahntunnel auf Gl. 3 zur Abstellung auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 19.08.: 147 591 (weiß-rot) verkehrt mit einem IC2-Leerreisezug |
| als FbZ-D 27862 Han.-Hainholz - Villingen(Schww) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 19.08.: Die Voith Maxima 30 CC-Lok 263 004 (hellgrau-gelb) befördert einen mit |
| Langschienen beladenen Flachwagenzug von Böblingen kommend nach Gl. 7 im |
| Bahnhof Stg.-Vaihingen. Später fährt sie mit einem aus Flach- und Schotterwagen |
| bestehenden Zug in Richtung Böblingen und kehrt mit drei Flachwagen über die |
| Panoramastrecke zurück nach Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 19.08.: Die "PRESS"-Lok 203 052 (blau) verkehrt als |
| Tfzf 61377 Karlsruhe Gbf - Offenburg |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 19.08.: Die Strabag-Lok 203 166 (weiß-grau) rangiert mit Flachwagen von |
| Gl. 8 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Gl. 7 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 18.08.: Die Strabag-Lok 203 166 (weiß-grau) steht auf Gl. 8 |
| im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 18.08.: Die UTL-Lok 580 009 (grün-silber) steht mit einem mit Aushub beladenen Flach- |
| wagenzug auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und rangiert über Gl. 8 nach Gl. 245 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 18.08.: Ein Gleisstopf- und Planiermaschinenzug (gelb) erreicht über die Panorama- |
| strecke den Bahnhof Stg.-Vaihingen und rangiert zur Abstellung auf Gl. 5 |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 18.08.: Die Voith Maxima 30 CC-Lok 263 004 (hellgrau-gelb) rangiert auf diversen |
| Gütergleisen im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 17.08.: 650 121 (vr) der S-Bahn Stuttgart verkehrt als Leerreisezug |
| über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 17.08.: Der S-Bahnstammstreckentunnelsperrungspendelzug verkehrt mit |
| einer aus fünf Doppelstockwagen bestehende Wendezuggarnitur von DB |
| Gebrauchtzug als RE 21756 und 21758 mit 111 096 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 16.08.: Die UTL-Lok 580 009 (grün-silber) schiebt einen u.a. mit mobilen Toiletten |
| beladenen Flachwagen vom Bahnhof Stg.-Vaihingen auf Gl. 2 in den S-Bahntunnel |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 16.08.: Die "train charter"-Lok 101 033 (blau-weiß-schwarz) verkehrt als |
| Tfzf(D) 26075 Horb - Münster (W) Gbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 15.08.: Die Voith Maxima 40 CC-Lok 264 003 (hellgrau-gelb) verkehrt mit einem |
| wegen der Rheintal-streckensperrung über die Gäubahn umgeleiteten Zug des |
| kombinierten Ladungsverkehrs über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 15.08.: 118 757 (rot) verkehrt als Tfzf(D) 21692 Espenhain - Rottweil |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 15.08.: 152 115 (vr) verkehrt über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 14.08.: Die SBB-Cargo-Loks 482 018 (rot/blau mit "Alpäzähmer"-Aufschrift) und |
| 482 005 (rot/blau) verkehren als Tfzf stadteinwärts |
| 14.08.: Die RDC-Lok 101 027 (blau) verkehrt mit dem wegen der Rheintal- |
| streckensperrung über die Gäubahn umgeleiteten BTE AutoReiseZug |
| Az 1791 Hamburg-Altona - Lörrach |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 13.08.: Die HSL Stadler Euro 9000-Lok 2019 308 (bunt mit "DesertRider"-Aufschrift) |
| befördert einen wegen der Rheintalstreckensperrung über die Gäubahn umge- |
| leiteten Kesselwagenzug als DGS 44084 Schaffhausen (CH) - Angermünde |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 12.08.: Die NESA-Loks 140 797 (grau-gelb) und 218 333 (oceanblau-beige) verkehren |
| als Tfzf 20564 Ludwigsburg - Rottweil |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 12.08.: Die NESA-Lok 218 256 (bunt) erreicht über die Panoramastrecke den |
| Bahnhof Böblingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 11.08.: Die "PRESS"-Lok 218 057 (ex-DB 218 462) (blau) befördert einen wegen der |
| Rheintalstreckensperrung über die Gäubahn umgeleiteten Güterzug mit leeren |
| Flachwagen als DGS 52762 Offenburg Gbf - Duisburg-Wedau |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 10.08.: Die HRS-Lok 248 081 (weiß mit roter Werbebeschriftung) verkehrt mit |
| einem leeren Flachwagenzug über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 10.08.: Die NESA-Lok 140 797 (grau-gelb) verkehrt mit dem aus einer historischen |
| Wagengarnitur bestehenden EFZ-Sonderzug DLr 90209 Rottweil - Stg.-Vaihingen, |
| umfährt die Wagen und befördert den Zug als DPE 28060 Stg.-Vaihingen - Konstanz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 09.08.: Ein aus zwei Wagen bestehender Meßzug verkehrt von Stuttgart Hbf |
| nach Horb und zurück mit den "PRESS"-Loks 248 105 (248 026) (blau) und |
| 248 106 (248 027) (blau) in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 07.08.: Der S-Bahnstammstreckentunnelsperrungspendelzug verkehrt mit |
| einer aus fünf Doppelstockwagen bestehende Wendezuggarnitur von DB |
| Gebrauchtzug als RE 21757, 21758 und 21759 mit 111 189 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 06.08.: Der S-Bahnstammstreckentunnelsperrungspendelzug verkehrt mit |
| einer aus fünf Doppelstockwagen bestehende Wendezuggarnitur von DB |
| Gebrauchtzug als RE 21759 mit 111 096 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 05.08.: Der S-Bahnstammstreckentunnelsperrungspendelzug verkehrt mit |
| einer aus fünf Doppelstockwagen bestehende Wendezuggarnitur von DB |
| Gebrauchtzug als RE 21769, 21770 und 21771 mit 111 096 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 03.08.: Der S-Bahnstammstreckentunnelsperrungspendelzug verkehrt mit |
| einer aus fünf Doppelstockwagen bestehende Wendezuggarnitur von DB |
| Gebrauchtzug als RE 21757, 21765 und 21775 mit 111 096 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 03.08.: Die UTL-Lok 580 010 (grün-silber) rangiert mit einem Schotter- |
| und Flachwagenzug auf Gl. 8 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 02.08.: Die G 1206-Lok 1275 022 (ESG 12) (blau) rangiert mit einem Gleisstopf- und |
| Planiermaschinenzug (gelb) von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Gl. 245 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 02.08.: Aufgrund der mehrwöchigen S-Bahnstammstreckentunnelsperrung verkehrt |
| eine aus fünf Doppelstockwagen bestehende Wendezuggarnitur von DB Gebraucht- |
| zug als RE 21756, 21757, 21758, 21759, 21761, 21771 und 21773 mit 111 096 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 01.08.: Die Gleisstopfmaschine "Stopfroboter 4.0" S7 PLS 16 4.0-S der |
| Fa. Leonhard Weiss befährt erstmals die neue Weichenverbindung zwi- |
| schen Gl. 3 und 4 vor dem Bahnhof Stg.-Vaihingen in abzweigender Richtung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| Juli 2024 |
|---|
| 31.07.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (hellgrau-gelb) der Fa. SGL rangiert |
| mit einem Schotterwagenzug im Bereich der neu eingebauten Weichen- |
| verbindung zwischen Gl. 3 und 4 vor dem Bahnhof Stg.Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 30.07.: 212 133 (altrot) steht auf Gl. 1 vor dem Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 30.07.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (hellgrau-gelb) der Fa. SGL befördert |
| einen Bauzug mit beladenen Schotterwagen und Weichenfertigteilen über |
| die Panoramastrecke nach Stg.-Rohr und rangiert zurück nach Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 30.07.: Wegen Arbeiten am "Digitalen Knoten Stuttgart" wird der Bahnhof |
| Stg.-Vaihingen drei Tage lang von keinen planmäßigen Zügen angefahren. |
| U.a. sind ein Zweiwegefahrzeug mit Hubarbeitsbühne bei Oberleitungs- |
| arbeiten und ein Schienenkranwagen im Einsatz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 29.07.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (hellgrau-gelb) der Fa. SGL fährt mit |
| einem Abraumwagenzug von Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Böblingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 28.07.: Die Voith Gravita 10BB-Lok V170.19 (261 308) (hellgrau-gelb) der Fa. SGL |
| steht mit einem Flachwagenzug auf Gl. 3 vor dem Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 27.07.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (hellgrau-gelb) der Fa. SGL fährt mit |
| einem Abraumwagenzug von Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die |
| Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 27.07.: Zu Beginn der ca. sechswöchigen S-Bahnstammstreckentunnelsperrung |
| und aufgrund weiterer Bauarbeiten verkehren IC- und Regionalzüge nicht von bzw. |
| bis Stg. Hauptbahnhof sondern (w)enden im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 26.07.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe fährt mit |
| einem Schotterwagenzug nach einem Rangiermanöver mit Gleiswechsel im |
| Bahnhof Stg.-Rohr über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 25.07.: Der "RailsystemsRP"-Hubarbeitsbühneninstandhaltungsfahrzeug Ober- |
| leitungsanlagen 711 006 (gelb) fährt über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 25.07.: Der Regioshuttle-Triebwagen VT 432 der Schönbuchbahn verkehrt |
| von Plochingen nach Böblingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 24.07.: 212 133 (altrot) befördert einen Schienenkranwagen von Böb- |
| lingen kommend nach Stg.-Vaihingen und stellt diesen nach diversen |
| Rangiermanövern auf Gl. 8 ab, ehe sie in Richtung Stuttgart abfährt |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 24.07.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe rangiert |
| mit einem Schotterwagenzug von Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Rohr kommend nach |
| Stg.-Vaihingen und zurück auf Gl. 2 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 23.07.: ES 64 U2-013 (schwarz) schiebt einen aus zwei Wagen bestehenden |
| Meßzug von Stuttgart Hbf nach Engen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 23.07.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht mit |
| einem Schotterwagenzug auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und später auf Gl. 2 |
| im Bahnhof Stg.-Rohr |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 22.07.: Lok Nr. 12 (1277 018, Baureihe G1700 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht mit einem |
| beladenen Schwellenwagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 22.07.: Die "Smartrail"-Lok 111 213 (beige-bunt) verkehrt als Tfzf 93084 |
| Stuttgart Hbf - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 22.07.: Die G 1206-Lok 1275 108 (ESG 8) (blau) rangiert mit drei beladenen Schwellenwagen |
| und einer Gleisplaniermaschine auf diversen Gleisen im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 22.07.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht mit einem |
| langen Gleisumbauzug auf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Rohr, wobei die Gleisschwellen ab dem |
| Abzweig der Strecke nach Filderstadt ausgetauscht werden |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 21.07.: Die G 1206-Lok 1275 022 (ESG 12) (blau) rangiert mit einem kurzen Schwellen- |
| wagenzug nach Stg.-Rohr zur Ankopplung auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 21.07.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe befördert einen Schwel- |
| lenwagenzug von Böblingen kommend zur Abstellung auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 21.07.: Die NESA-Lok 140 797 (grau-gelb) und Lok Nr. 17 (ex-DB 225 079) (orange) |
| der Fa. Wiebe befördern einen langen Gleisumbauzug über die Panoramastrecke |
| zur Abstellung auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Später fährt 140 797 (grau-gelb) |
| als Tfzf in Richtung Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 20.07.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe befördert einen |
| beladenen Schotterwagenzug von Böblingen kommend zur Abstellung nach Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 20.07.: Lok Nr. 12 (1277 018, Baureihe G1700 BB) (gelb) der Fa. Wiebe steht mit einem |
| leeren Abraumwagenzug auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 20.07.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe |
| steht mit einem beladenen Schotterwagen auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 20.07.: Die G 1206-Lok 1275 022 (ESG 12) (blau) rangiert mit einem leeren Abraum- |
| wagenzug auf den Gütergleisen im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 19.07.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe |
| steht mit einem Schotterwagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 19.07.: Die G 1206-Lok 1275 022 (ESG 12) (blau) kehrt mit einem beladenen Abraum- |
| wagenzug von der gesperrten Strecke zwischen Stg.-Rohr und Filderstadt zurück |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 19.07.: ES 64 U2-013 (schwarz) verkehrt mit einem aus zwei Wagen bestehenden |
| Meßzug über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 18.07.: Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (rot) der Fa. Wiebe schiebt einen Langschienenzug |
| von Stg.-Rohr in die gesperrte Strecke nach Oberaichen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 18.07.: Die G 1206-Lok 1275 108 (ESG 8) (blau) fährt mit einem leeren Abraumwagenzug |
| über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen und stellt diesen zunächst auf Gl. 7 ab. |
| Später wird der Zug nach Gl. 2 rangiert |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 17.07.: Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (rot) der Fa. Wiebe fährt als Tfzf von |
| Böblingen kommend zur Abstellung auf Gl. 5 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 17.07.: Lok Nr. 12 (1277 018, Baureihe G1700 BB) (gelb) der Fa. Wiebe befördert einen |
| Gleisschotterreinigungszug von Böblingen kommend zur Abstellung nach Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 16.07.: Ein Gleisschotterreinigungszug mit Lok Nr. 12 (1277 018, Baureihe G1700 BB) (gelb) |
| der Fa. Wiebe kehrt von der gesperrten Strecke zwischen Stg.-Rohr und Filderstadt zurück |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 16.07.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe befördert |
| einen leeren Abraumwagenzug aus dem Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung der |
| gesperrten Strecke zwischen Stg.-Rohr und Filderstadt |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 16.07.: Die G 1206-Lok 1275 022 (ESG 12) (blau) steht mit einem leeren |
| Abraumwagenzug auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 16.07.: Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (rot) der Fa. Wiebe und Lok Nr. 4 (ex-DB 212 107) (gelb) |
| der Fa. Wiebe stehen auf Gl. 5 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 15.07.: Die G 1206-Lok 1275 108 (ESG 8) (blau) fährt als Tfzf über die Panoramastrecke |
| nach Stg.-Vaihingen und rangiert an einen leeren Schotterwagenzug auf Gl. 6 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 15.07.: Die "Beacon"-Lok 185 573 (schwarz) befördert einen Kesselwagenzug |
| von Böblingen kommend nach Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und fährt später |
| mit den leeren Wagen in Richtung Böblingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 15.07.: Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe rangiert |
| im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 15.07.: Ein Gleisschotterreinigungszug mit Lok Nr. 12 (1277 018, Baureihe G1700 BB) (gelb) |
| der Fa. Wiebe am Zugschluß fährt aus Gl. 4 im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung der |
| gesperrten Strecke zwischen Stg.-Rohr und Filderstadt |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 15.07.: 426 003 (vr) verkehrt als Tfzf über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 15.07.: Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (rot) der Fa. Wiebe, Lok Nr. 4 (ex-DB 212 107) (gelb) |
| der Fa. Wiebe und Lok Nr. 12 (1277 018, Baureihe G1700 BB) (gelb) der Fa. Wiebe |
| rangieren von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Gl. 245 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 14.07.: 185 184 (vr) verkehrt über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 14.07.: Die "ATLU"-Lok 185 515 (grau-blau) und 143 348 (vr) an der Zugspitze und |
| Lok Nr. 16 (1277 803, Baureihe G1700-2 BB) (gelb) der Fa. Wiebe am Zugschluß |
| befördern einen langen Schotterwagenzug nach Gl. 4 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| und rangieren diesen später in Gl. 6 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 14.07.: Die "Railpool"-Lok 187 006 (grau-blau), Lok Nr. 12 (1277 018, Baureihe |
| G1700 BB) (gelb) der Fa. Wiebe, Lok Nr. 4 (ex-DB 212 107) (gelb) der Fa. Wiebe und |
| Lok Nr. 18 (ex-DB 215 018) (rot) der Fa. Wiebe stehen mit einem Gleisschotter- |
| reinigungszug auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 14.07.: DPN 29392 ("Radexpreß Bodensee II") mit 111 185 (kieselgrau-orange) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 08.07.: 101 116 (vr) schleppt eine havarierten IC2-Garnitur mit |
| 147 562 (weiß-rot) von Rottweil nach Stuttgart Hbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 08.07.: Lok Nr. 3 (ex-DB 212 192) (gelb) der Fa. Wiebe steht mit einem Gleisstopf- |
| und Planiermaschinenzug (gelb) am Haken vor einem weiteren Gleisstopf- und |
| Planiermaschinenzug (gelb) auf Gl. 245 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 06.07.: Die SETG-Lok 193 691 (weiß-grün mit "Die Waffen nieder"-Werbung) |
| befördert einen langen beladenen Stammholzwagenzug von Donaueschingen |
| nach Augsburg Rbf über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 04.07.: Der Vegetationskontrollzug verkehrt von Stg. Zuffenhausen nach Horb mit |
| 212 329 (oceanblau-beige) und 212 094 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 04.07.: E10 228 (blau) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt von Horb nach Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 04.07.: Die SBB-Cargo-Lok 482 005 (rot/blau) steht nach Anlieferung |
| eines Kesselwagenzuges auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 02.07.: Der Vegetationskontrollzug verkehrt von Horb nach Stg. Zuffenhausen |
| mit 212 094 (vr) und 212 329 (oceanblau-beige) in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| 01.07.: Das DB Netz Instandhaltungsfahrzeug 705 101 (gelb) |
| steht auf Gl. 208 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2024) |
| Juni 2024 |
|---|
| 30.06.: 143 168 (vr) verkehrt über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 30.06.: Eine Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" mit 998 554, 998 081 |
| und 798 469 verkehrt von Stg. Hauptbahnhof nach Stg.-Vaihingen und zurück |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 30.06.: DPN 29392 und 69991 ("Radexpreß Bodensee II") mit 115 261 (blau) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 28.06.: Die "Smartrail"-Loks 111 226 (beige-bunt) und 111 216 (beige-bunt) |
| verkehren als Tfzf von Stuttgart Hbf nach Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 27.06.: Die SBB-Cargo-Lok 482 005 (rot/blau) befördert einen Kesselwagenzug |
| von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Böblingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 24.06.: Der Plasser & Theurer-Motorturmwagen MTW 10 (99 80 9436 009-1) (gelb) |
| steht mit zwei angehängten Flachwagen auf Gl. 208 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 23.06.: DPN 69991 ("Radexpreß Bodensee II") mit 111 185 (kieselgrau-orange) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 22.06.: Der aus einer historischen Wagengarnitur bestehende "Schlemmerexpreß" wird |
| von V100 2084 (altrot) und E10 228 (blau) in "Sandwich-Bespannung" als DPE 73815 |
| von Böblingen nach Kornwestheim Pbf befördert |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 21.06.: Ein Gleisstopf- und Planiermaschinenzug (gelb) fährt über die |
| Panoramastrecke stadtauswärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 19.06.: Die SBB-Cargo-Lok 193 138 (grau mit Ganzwerbung) befördert einen Kessel- |
| wagenzug von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart/Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 16.06.: Der "Radexpreß Bodensee II" DPN 29392 und DPN 69991 verkehrt mit der |
| NESA-Lok 140 797 (grau-gelb) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 14.06.: Die "Smartrail"-Lok 111 216 (beige-bunt) verkehrt als Tfzf 22231 |
| Stuttgart Hbf - Sindelfingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 12.06.: Die "Railpool"-Lok 193 131 (grau-blau) befördert einen Kesselwagenzug |
| von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart/Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 10.06.: Die "Smartrail"-Lok 111 216 (beige-bunt) verkehrt als Tfzf 22231 |
| Stuttgart Hbf - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 09.06.: Die "Schweerbau"-Lok 4185 023 (Vossloh DE 18) (grau-gelb) verkehrt |
| als Tfzf 92529 Neuwied - Villingen(Schww) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 08.06.: Der aus einer historischen Wagengarnitur bestehende "Schlemmerexpreß" wird |
| von V100 2084 (altrot) und E10 228 (blau) in "Sandwich-Bespannung" als DPE 73815 |
| von Böblingen nach Kornwestheim Pbf befördert |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 08.06.: Die SETG-Lok 193 814 (weiß-grün) befördert einen langen beladenen |
| Stammholzwagenzug mit der UTL-Schlußlok 580 009 (grün-silber) als DGS 95373 |
| Donaueschingen - Augsburg Rbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 08.06.: Die "Railadventure"-Diesellok 4185 011 (Vossloh DE 18) (dunkelgrau) |
| überführt die Metro-Triebzüge 555 021 (gelb) und 555 002 (gelb) mit diversen |
| Schutz- und Kuppelwagen als DbZ 89599 Konstanz - Pforzheim Hbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 08.06.: Das Gleisarbeitsfahrzeug (GAF) 9459 005 (gelb) der DB Bahnbaugruppe verkehrt |
| mit einem angehängten Flachwagen stadtauswärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 07.06.: Die "Railadventure"-Diesellok 4185 011 (Vossloh DE 18) (dunkelgrau) verkehrt |
| mit diversen Schutz- und Kuppelwagen als DbZ 91718 Mannheim-Käfertal - Singen (Htw.) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 07.06.: 111 185 (kieselgrau-orange) verkehrt mit einem SVG-Partyzugwagen |
| als DLr 89037 von Horb nach Stg. Hauptbahnhof |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 06.06.: Die SBB-Cargo-Lok 482 019 (rot/blau) befördert einen Kesselwagenzug |
| von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Karlsruhe Gbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 06.06.: 111 185 (kieselgrau-orange) fährt als Trzf nach Stg. Hauptbahnhof und |
| befördert später SVG-Partyzugwagen mit 363 689 (vr) als Schlußlok nach Horb |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 04.06.: 111 185 (kieselgrau-orange) verkehrt mit SVG-Partyzugwagen |
| von Stg. Hauptbahnhof nach Horb |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 02.06.: DPN 29392 ("Radexpreß Bodensee II") mit 111 185 (kieselgrau-orange) |
| Mai 2024 |
|---|
| 27.05.: Die "Smartrail"-Lok 111 108 (beige-bunt) verkehrt als Tfzf von |
| Stuttgart Hbf nach Böblingen |
| 23.05.: Die SBB-Cargo-Lokomotiven 482 009 (rot/blau) und 482 015 (rot/blau |
| mit "Chemoil"-Beschriftung) befördern einen Kesselwagenzug als |
| DGS 95136 von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Karlsruhe Gbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 23.05.: Ein Gleisstopf- und Planiermaschinenzug (gelb) steht auf Gl. 8 |
| im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 16.05.: 218 105 (rot-beige) verkehrt als Tfzf stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 16.05.: Der vierteilige ICE S-Meßzug mit den Triebköpfen 410 101 und 410 102 ver- |
| kehrt als Mess ST-A 94383 von Stuttgart Hbf nach Engen und fährt später zurück |
| nach Stuttgart Hbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 13.05.: Die UTL-Lok 580 009 (grün-silber) verkehrt mit einem Containerzug |
| von Bietigheim-Bissingen nach Horb-Heiligenfeld |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 12.05.: Der "Radexpreß Bodensee II" DPN 29392 und DPN 69991 verkehrt mit der |
| NESA-Lok 140 797 (grau-gelb) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 10.05.: Die NESA-Lok 140 797 (grau-gelb) verkehrt als |
| Tfzf 21149 Rottweil - Stuttgart Hbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 09.05.: Das Gleisarbeitsfahrzeug (GAF) 9459 007 (gelb) der DB Bahnbaugruppe verkehrt |
| mit einem angehängten Flachwagen von Villingen(Schww) nach Stg.-Zuffenhausen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 09.05.: DPN 29392 ("Radexpreß Bodensee II") mit 111 185 (kieselgrau-orange) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 06.05.: Die SBB-Cargo-Lok 482 023 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 05.05.: Der "Radexpreß Bodensee II" DPN 29392 und DPN 69991 verkehrt mit |
| der NESA-Lok 140 797 (grau-gelb) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 02.05.: 426 024 (vr) verkehrt als Tfzf stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 01.05.: Der "Radexpreß Bodensee II" DPN 29392 verkehrt mit der |
| NESA-Lok 140 797 (grau-gelb) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| April 2024 |
|---|
| 28.04.: Der Plasser & Theurer-Motorturmwagen MTW 10 (99 80 9436 004-2) (gelb) |
| steht mit einem angehängten Flachwagen auf Gl. 208 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 28.04.: 218 839 (vr) verkehrt als Tfzf über die Panoramastrecke nach |
| Stuttgart Hbf und fährt später stadtauswärts zurück nach Süden |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 27.04.: Die NESA-Lok 211 041 (altrot) verkehrt mit einem Schienenschleifzug |
| als DGS 68781 Rottweil - Hagen Gbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 26.04.: Die UTL-Lok 580 009 (grün-silber) verkehrt mit einem Containerzug |
| als DGS 95361 Bietigheim-Bissingen - Horb-Heiligenfeld |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 25.04.: 185 063 (vr) verkehrt als Tfzf stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 25.04.: Die "evb Logistik"-Lok 140 759 (blau) verkehrt mit einem leeren Container- |
| tragwagenzug von Horb kommend über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 24.04.: 218 392 (gelb) verkehrt mit einem aus zwei Wagen bestehenden |
| Meßzug von Stuttgart Hbf nach Horb (- Immendingen) und abends zurück |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 22.04.: Der Diagnosetriebwagen 702 202 (gelb) verkehrt als Mess 92440 von |
| Stg.-Zuffenhausen nach Böblingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 22.04.: Die "evb Logistik"-Lok 140 759 (blau) verkehrt mit einem leeren |
| Containertragwagenzug als DGS 95467 Gießen Gbf - Horb |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 21.04.: Eine Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" mit 798 469, 998 081 |
| und 998 554 verkehrt von Stg. Hauptbahnhof nach Stg.-Vaihingen und zurück |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 17.04.: Die SBB-Cargo-Lok 193 535 (blau mit Ganzwerbung) steht nach |
| Anlieferung eines Kesselwagenzuges auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 11.04.: Die RHC-Lok 185 586 (rot) steht mit einem Kesselwagenzug |
| am Haken auf Gl. 206 im Güterbahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 10.04.: Die UTL-Lok 580 009 (grün-silber) verkehrt mit einem Containerzug |
| als DGN 95562 Bietigheim-Bissingen - Horb-Heiligenfeld |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 08.04.: Die UTL-Lok 580 009 (grün-silber) verkehrt mit einem Containerzug |
| als DGN 95562 Bietigheim-Bissingen - Horb-Heiligenfeld |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 04.04.: 111 207 (rot-weiß) und 111 025 (oceanblau-beige) verkehren mit |
| dem Funkmeßzug von Horb nach Stuttgart Hbf in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 03.04.: Die SBB-Cargo-Lok 482 005 (rot/blau) steht nach Anlieferung |
| eines Kesselwagenzuges auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 02.04.: Auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen stehen die Desiro HC-Triebzüge |
| 1462 049 (vr) und 1462 050 (vr) mit "Bahnland Bayern"-Beschriftung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 02.04.: Die NESA-Lok 140 797 (grau-gelb) verkehrt über |
| die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| 01.04.: Eine Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" mit 798 469, 998 417 |
| und 998 554 verkehrt von Stg. Hauptbahnhof nach Stg.-Vaihingen und zurück |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2024) |
| März 2024 |
|---|
| 29.03.: 101 072 (vr) verkehrt als Tfzf stadteinwärts. 101 100 (vr) |
| und 101 030 (vr) verkehren als Tfzf stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 29.03.: Die NESA-Lok 211 041 (altrot) verkehrt mit einem historischen |
| Personenwagen vom Typ Bn stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 29.03.: EC/NJ 458 Prag Hbf - Zürich HB (Rheintal-Umleiter) mit 101 030 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 21.03.: Die Nexrail DE 18-Diesellok 4185 024 (grün-silber) steht mit einem mit |
| Schwellen beladenen Flachwagenzug im ehemaligen Bahnhof Stg.-West |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 20.03.: Ein Zweiwegebagger (gelb) mit Anhänger, beladen mit einem LKW, steht vor |
| der Überleitstelle Dachswald, ein weiterer Zweiwegebagger (gelb) ist mit einem |
| angehängten Wagen bei Baggerarbeiten vor dem Hasenbergtunnel im Einsatz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 10.03.: Ein Zweiwegebagger (gelb) steht mit einem beladenen Schotterwagen im |
| Berghautunnel, ein weiterer Zweiwegebagger (gelb) ist mit einem angehängten |
| Wagen bei Baggerarbeiten vor dem Berghautunnel im Einsatz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 01.03.: Aufgrund der um 0:00 Uhr beginnenden Streckensperrung verkehren |
| bis zum 28.03. um 2:00 Uhr keine Züge zwischen Böblingen und Stg.-Rohr |
| Februar 2024 |
|---|
| 27.02.: Die RHC-Lok 192 034 (grün-weiß mit "Unterwegs mit Ökostrom"-Werbung) |
| befördert einen Kesselwagenzug von Böblingen kommend nach Gl. 7 im |
| Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 25.02.: Die Locon DE 18-Diesellok 4185 031 (orange) rangiert mit einem |
| Schotterwagen von Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen über Gl. 2 und Gl. 4 |
| zur Abstellung des Wagens in Gl. 205 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 24.02.: Die Locon DE 18-Diesellok 4185 031 (orange) rangiert mit einem |
| Schotterwagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 24.02.: Die Locon DE 18-Diesellok 4185 031 (orange) rangiert mit einem |
| Gleisstopf- und Planiermaschinenzug (gelb) im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 23.02.: Die Locon DE 18-Diesellok 4185 031 (orange) steht mit einem |
| Schotterwagenzug am Haken auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Rohr |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 23.02.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) fährt mit einem |
| Schienenkranwagen am Haken von Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Stg.-Rohr |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 22.02.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) erreicht mit einem Schotter- |
| wagenzug am Haken von Stg.-Rohr kommend Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 22.02.: Die Locon DE 18-Diesellok 4185 031 (orange) befördert einen Schotter- |
| wagenzug über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen und rangiert |
| die Wagen in Gl. 245 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 21.02.: Die RHC Class 66-Lok DE 670 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) befördert |
| einen Muldenkippwagenzug über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 21.02.: Das Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen 703 108 (gelb) fährt |
| über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen und rangiert in die S-Bahnabstell- |
| gruppe, um zusammen mit 703 107 (gelb) einen an Gl. 282 in Schräglage |
| geratenen Oberleitungsmast aufzurichten |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 21.02.: Die Locon DE 18-Diesellok 4185 031 (orange) steht mit einem Gleis- |
| schotterreinigungszug am Haken auf Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Später |
| fährt der Zug über die Panoramastrecke nach Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 20.02.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem |
| Schotterwagenzug am Haken auf Gl. 1 kurz vor dem Bahnhof Stg.-Rohr |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 19.02.: Eine Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" mit 798 469 und 998 554 verkehrt |
| als DPE 83019 von Stg. Hauptbahnhof nach Stg.-Vaihingen und zurück als DPE 28081 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 19.02.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem |
| Flachwagenzug am Haken auf Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 18.02.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) befördert einen |
| Muldenkippwagenzug über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 18.02.: Die Locon DE 18-Diesellok 4185 031 (orange) steht mit einem |
| Flachwagenzug auf Gl. 5 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 16.02.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem |
| Flachwagenzug auf Gl. 245 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 13.02.: Die SBB-Cargo-Lok 193 110 (silber mit Ganzwerbung) steht mit |
| einem Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 11.02.: Die RHC Class 66-Lok DE 670 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) steht mit |
| einem Flachwagenzug am Haken auf Gl. 4 zwischen Stg.-Rohr und Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 11.02.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) rangiert mit einem |
| Schienenkranwagen (gelb) und einem Gleisstopf- und Planiermaschinenzug (gelb) |
| im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 10.02.: Ein Schienenkranwagen (gelb) rangiert mit einem vormontierten Weichen- |
| element von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen zur Baustelle zwischen Gl. 3 und 4 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 10.02.: Die RHC Class 66-Lok DE 670 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) rangiert mit |
| einem Schotterwagenzug auf Gl. 4 zwischen Stg.-Rohr und dem Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 06.02.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) rangiert mit |
| einem Schotterwagenzug auf Gl. 3 zwischen Stg.-Rohr und Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 04.02.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) befördert einen |
| Gleisschotterreinigungszug über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 04.02.: Die RHC Class 66-Lok DE 670 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) rangiert mit |
| einem Schotterwagenzug vor dem Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 03.02.: Die RHC Class 66-Lok DE 670 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) steht mit |
| einem Gleisschotterreinigungszug am Haken auf Gl. 3 vor dem Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 02.02.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) steht mit einem |
| Schotterwagenzug am Haken auf Gl. 3 vor dem Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 01.02.: Die RHC Class 66-Lok DE 670 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) befördert |
| einen Schotterwagenzug über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 01.02.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) steht mit einem mit |
| Schwellen beladenen Flachwagenzug am Haken auf Gl. 3 vor dem Bahnhof Stg.-Rohr |
| Januar 2024 |
|---|
| 31.01.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) befördert einen |
| kurzen Schotterwagenzug über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 30.01.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) steht mit einem |
| Gleisschotterreinigungszug am Haken auf Gl. 4 vor dem Bahnhof Stg.-Rohr |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 30.01.: Die SBB Cargo-Lok 421 379 (blau mit Ganzwerbung) fährt mit der verunfallten |
| SBB Cargo-Lok Am 843 094 (rot/blau) aus Gl. 245 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| in Richtung Stuttgart (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 29.01.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem |
| leeren Rungenwagenzug auf Gl. 4 vor dem Bahnhof Stg.-Rohr |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 28.01.: Der aus vier Doppelstockwagen bestehende Ersatzzug verkehrt mit |
| 111 093 (vr) als RE 32896, 63884, 63885 und 63886 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 27.01.: Der aus vier Doppelstockwagen bestehende Ersatzzug verkehrt mit |
| 111 093 (vr) als RE 32898 |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 27.01.: Die RHC Class 66-Lok DE 670 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) steht |
| mit einem Schotterwagenzug vor Vorfeld von Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 27.01.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) fährt mit einem |
| Schotterwagenzug über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 26.01.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) steht mit einem leeren |
| Flachwagenzug am Haken auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 26.01.: Die RHC Class 66-Lok DE 670 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) fährt |
| mit einem kurzen Schotterwagenzug über Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 26.01.: Das Oberleitungsinstandhaltungsfahrzeug 703 107 (gelb) von DB Netz |
| Instandhaltung steht auf Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 24.01.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) steht mit einem langen |
| Schotterwagenzug am Haken auf Gl. 4 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 24.01.: Die RHC Class 66-Lok DE 670 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) steht |
| mit einem kurzen Flachwagenzug auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 23.01.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) steht mit einem |
| Gleisschotterreinigungszug am Haken kurz vor dem Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 22.01.: Der aus vier Doppelstockwagen bestehende Ersatzzug verkehrt mit |
| 111 093 (vr) als RE 63882 |
| 22.01.: Die RHC-Lok 185 340 (blau mit "Aus dem Rheinland nach Europa"-Werbung) |
| steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 21.01.: Der aus vier Doppelstockwagen bestehende Ersatzzug verkehrt mit |
| 111 093 (vr) als RE 32898 |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 21.01.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) steht mit einem |
| Gleisschotterreinigungszug am Haken auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 20.01.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) fährt mit einem langen |
| Bauzug durch Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und umfährt die Wagen in Stg.-Rohr |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 20.01.: Die RHC Class 66-Lok DE 670 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) steht |
| mit einem Flachwagenzug auf Gl. 2 vor dem Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 20.01.: Der aus vier Doppelstockwagen bestehende Ersatzzug verkehrt mit 111 093 (vr) |
| und 111 095 (weiß-gelb) als RE 63883 und 63889 in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 19.01.: Die RHC Class 66-Lok DE 670 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) steht |
| mit einem beladenen Flachwagenzug kurz vor dem Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 19.01.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem langen |
| Gleisschotterreinigungszug am Haken auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 19.01.: Der aus vier Doppelstockwagen bestehende Ersatzzug verkehrt mit 111 093 (vr) |
| und 111 095 (weiß-gelb) als RE 32895, 32897, 63883, 63885 und 63886 |
| in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 18.01.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) steht mit einem langen |
| Gleisschotterreinigungszug am Haken auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 18.01.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem langen |
| Gleisschotterreinigungszug am Haken auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 18.01.: Der aus vier Doppelstockwagen bestehende Ersatzzug verkehrt mit 111 093 (vr) |
| und 111 095 (weiß-gelb) als RE 32898, 32899, 63883, 63884, 63885, 63886 und |
| 63887 in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 17.01.: Die UTL-Diesellok 580 010 (Baureihe D180BB) (grün-silber) erreicht als Tfzf |
| den Bahnhof Stg.-Vaihingen und rangiert auf Gl. 6 an einen Schienenkranwagen (gelb) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 17.01.: Der aus vier Doppelstockwagen bestehende Ersatzzug verkehrt mit 111 093 (vr) |
| und 111 200 (vr) als RE 63884, 63885, 63886, 63887 und 63888 in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 16.01.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem langen |
| Gleisschotterreinigungszug am Haken auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und |
| später auf Gl. 286, um den Schotter des ausgekofferten Gleis 3 aufzubereiten |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 16.01.: 218 155 (altrot) rangiert mit einem mit Runngenwagenzug von Gl. 2 |
| nach Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 16.01.: Der aus vier Doppelstockwagen bestehende Ersatzzug verkehrt mit 111 093 (vr) |
| als RE 32896, 32897, 63880 und 63886 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 15.01.: Die RHC Class 66-Lok DE 871 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) rangiert |
| mit einem langen Schotterwagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 15.01.: 218 155 (altrot) rangiert mit einem mit Schwellen beladenen |
| Flachwagenzug auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 15.01.: Aufgrund des Beginns einer mehrwöchigen S-Bahnstammstreckentunnel- |
| sperrung verkehren im Halbstundentakt Ersatzpendelzüge zwischen Stg. Hauptbahnhof |
| und Böblingen. Neben einer Doppeltraktion der Baureihe 3442 (weiß-gelb) verkehrt eine |
| aus vier Doppelstockwagen bestehende Wendezuggarnitur von DB Gebrauchtzug als |
| RE 32894, 32895, 32896, 63884, 63886 und 63887 mit 111 093 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 15.01.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) steht mit einem mit |
| Schienen beladenen Flachwagenzug am Haken nuf Gl. 3 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 14.01.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem mit Schwellen |
| beladenen Flachwagenzug am Haken auf Gl. 7 im Güterbahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 13.01.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) befördert einen Schotter- |
| wagenzug von Kornwestheim über die Panoramastrecke zum Berghautunnel |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 12.01.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) steht mit einem |
| Schotterwagenzug am Haken im Berghautunnel |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 12.01.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) rangiert mit zwei |
| Rungenwagen im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 11.01.: Ein Schienenkranwagen (gelb) ist vor dem Berghautunnel beim Aufgleisen |
| eines am Vorabend bei einem Rangierunfall entgleisten Flachwagens im Einsatz |
| und fährt später zurück nach Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 11.01.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem Bauzug |
| am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 11.01.: Die SBB Cargo-Lok Am 843 094 (rot/blau) steht mit Pufferschaden |
| auf Gl. 245 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 11.01.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) steht mit einem |
| Schotterwagenzug am Haken im Bereich der Überleitstelle am Berghautunnel. |
| Später fährt die Lok mit beladenen Schotterwagen von Stg.-Vaihingen südwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 10.01.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem angehängten |
| Flachwagen auf Gl. 245 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 10.01.: Die SBB Cargo-Lok Am 843 094 (rot/blau) steht mit einem Bauzug am Haken |
| im Bereich der Überleitstelle am Berghautunnel |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 09.01.: Die RHC Class 66-Lok DE 871 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) und |
| die SBB Cargo-Lok Am 843 094 (rot/blau) rangieren mit Bauzügen im Bereich |
| der Überleitstelle am Berghautunnel |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 08.01.: Die RHC Class 66-Lok DE 871 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) befördert |
| einen langen Bauzug mit einem Schienenkran- und Schwellentransportwagen von |
| Kornwestheim nach Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 08.01.: Die HRS-Lok 248 048 (blau mit Werbebeschriftung) steht mit einem |
| Schotterwagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 08.01.: 218 155 (altrot) rangiert im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 07.01.: 218 155 (altrot) verkehrt als Tfzf von Rottweil nach Kornwestheim |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2024) |
| 03.01.: Die RHC-Lok 248 059 (grau mit "RheinCargo"-Beschriftung) steht mit einem |
| Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| Frühere Chroniken: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 |
|---|
| 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 |