Dezember 2012 |
---|
31.12.: IC 282 mit 101 071 (vr), IC 185 mit 120 148 (vr) |
30.12.: IC 282 mit 101 023 (vr), IC 187 mit 110 483 (vr), IC 186 mit 101 071 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
29.12.: IC 282 und 187 mit 101 066 (vr), IC 185 mit 120 148 (vr), IC 280 mit 101 021 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
28.12.: IC 282 mit 120 149 (vr), IC 185 mit 101 091 (vr), IC 280 mit 181 207 (vr) |
27.12.: IC 187 mit 181 211 (vr), IC 186 mit 120 149 (vr), IC 281 mit 101 023 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
26.12.: IC 282 mit 101 144 (silber mit "Hertha BSC"-Werbung) |
25.12.: ES 64 U2-015 (gelb-silber) überführt einen Triebzug der Berliner |
S-Bahn (477/877 601) und weitere Wagen als DbZ 20411 Stuttgart Hbf - Horb |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
25.12.: IC 183 mit 101 144 (silber mit "Hertha BSC"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
24.12.: IC 183 mit 120 103 (vr), IC 280 mit 101 133 (vr) |
22.12.: IC 282 und 187 mit 101 144 (silber mit "Hertha BSC"-Werbung), |
IC 280 mit 101 070 (blau-rot mit "Adler Mannheim"-Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
22.12.: RE 19000 mit 146 224 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
21.12.: IC 186 mit 101 144 (silber mit "Hertha BSC"-Werbung) |
20.12.: Der SBB-Cisalpino-Triebzug ETR 610.007 verkehrt als Mess ST 91440 |
Stuttgart-Vaihingen - Horb und als ST 91443 Böblingen - Basel Bad Bf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
18.12.: IC 187 mit 120 131 (vr) |
17.12.: Güterzugumleiter: 185 077 (vr) und 185 196 (vr) mit Kesselwagenzug |
stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
15.12.: IC 284 mit 115 114 (vr), IC 183 mit 120 115 (vr), IC 282 mit |
101 001 (vr mit "Polio-Schluckimpfung"-Werbung), IC 185 mit 181 201 (blau) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
12.12.: IC 280 mit 101 046 (vr), IC 187 mit 120 143 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
11.12.: IC 280 mit 101 001 (vr mit "Polio-Schluckimpfung"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
10.12.: 185 175 (vr) steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf |
einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
09.12.: IC 280 mit 120 140 (vr), IC 187 mit 120 1?? (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
08.12.: Der aus 423 811 (vr) und 423 836 (vr) bestehende S60-Eröffnungszug |
verkehrt als Leertriebfahrzeugfahrt nach Böblingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
08.12.: RE 19000 mit 146 225 (vr) und 146 2?? (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
08.12.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 151 014 (vr) als Zug- und 185 181 (vr) |
als Schublok, EZ 44698 mit 185 094 (vr), 185 181 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
08.12.: IC 183 mit 101 013 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
03.12.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 074 (vr) als Zug- und 152 057 (vr) |
als Schlußlok |
02.12.: IC 284 und 185 mit 101 142 (vr), IC 282 mit 101 018 (vr), |
IC 280 mit 115 198 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
01.12.: RE 19000 mit 146 209 (vr), RE 19087 mit 426 013 (vr) und 425 ??? (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
01.12.: Güterzugumleiter: 152 023 (vr), 152 ??? (vr) und 152 163 (vr) als |
Tfzf stadteinwärts, 185 208 (vr) mit Automobillogistikzug stadtauswärts, |
GM 49225 mit 151 060 (vr) als Zug- und 185 071 (vr) als Schublok, |
KT 50509 mit 152 146 (vr) als Zug- und 185 214 (vr) als Schublok, |
185 071 (vr) und 151 060 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
01.12.: IC 284 mit 120 141 (vr), IC 183 mit 101 142 (vr), IC 282 und 187 |
mit 101 083 (bunt mit "Packendes Südafrika"-Werbung), IC 185 mit |
120 112 (vr mit "Märklin"-Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
November 2012 |
---|
30.11.: Güterzugumleiter: EK 61780 mit 185 152 (bunt mit "K+S"-Werbung), |
GA 60080 mit 152 107 (vr), 185 194 (vr) als Zug- und 152 106 (vr) als |
Schublok mit Automobillogistikzug stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
28.11.: IC 280 mit 120 138 (vr), IC 187 mit 115 198 (vr) |
26.11.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 163 (vr) als Zug- und 185 286 (vr) |
als Schlußlok |
25.11.: IC 183 mit 101 008 (vr), IC 280 mit 115 278 (vr), IC 187 mit 115 198 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
24.11.: V150.04 (gelb) mit Kranwagen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
24.11.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 152 108 (vr) als Zug- und |
152 143 (vr) als Schublok, EK 56165 mit 185 166 (vr), 152 108 (vr) als |
Tfzf stadteinwärts, 152 143 (vr) und 185 166 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
24.11.: IC 284 mit 120 134 (vr), IC 183 mit 101 019 (vr), IC 282 |
mit 101 021 (vr), IC 185 mit 120 108 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
23.11.: 185 263 (vr) steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf |
einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
23.11.: IC 280 mit 181 211 (vr), IC 187 mit 115 278 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
22.11.: 203 310 (gelb) als Tfzf stadteinwärts, 294 779 (vr) als Tfzf |
stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
22.11.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 152 120 (vr) als Zug- und 185 251 (vr) |
als Schlußlok, EZ 45175 mit 185 085 (vr), EZ 44696 mit 185 097 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
22.11.: IC 183 mit 181 207 (vr), IC 185 mit 101 061 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
21.11.: IC 280 mit 101 056 (vr) |
20.11.: 232 254 (vr) und 232 903 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
20.11.: 185 197 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
19.11.: DP 70 (ex-DR 142 103) (grün) der EGP (Eisenbahngesellschaft Pots- |
dam) überführt drei GTW 2/8 Triebwagen als DbZ 95606 Konstanz - Fulda |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
19.11.: Güterzugumleiter: EK 56171 mit 185 031 (vr) als Zug- und 185 173 (vr) |
als Schublok, EK 56189 mit 185 173 (vr) als Zug- und 185 012 (vr) als |
Schublok, 152 125 (vr) als Tfzf stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
19.11.: IC 181 mit 101 136 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
18.11.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1684 und 1681 mit 101 046 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
17.11.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 152 125 (vr) als Zug- und |
152 159 (vr) als Schublok, GM 49225 mit 185 173 (vr), 152 159 (vr) |
als Zug- und 152 125 (vr) als Schublok mit Automobillogistikzug |
stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
17.11.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1684 mit 101 073 (vr), IC 1682 |
mit 101 117 (vr) und 101 026 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, |
IC 1681 mit 115 383 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
14.11.: E186 329 (vr) als Zug- und 152 117 (vr) als Schublok befördern |
den Kesselwagenzug GC 62503 nach Stuttgart-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
13.11.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 101 141 (schwarz-gelb |
mit Ganzwerbung) und 101 109 (vr mit "Cewe Fotobuch"-Werbung) |
in "Sandwich"-Bespannung |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
13.11.: 430 009 (vr) fährt im Rahmen einer Erprobungsfahrt |
durch Stuttgart-Rohr in Richtung Böblingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
13.11.: Der SBB-Cisalpino-Triebzug ETR 610.007 verkehrt als Mess ST 94021 |
Horb - Stuttgart-Vaihingen und als Mess ST 94022 Stuttgart-Vaihingen - Horb |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
13.11.: Güterzugumleiter: EK 56171 mit 152 015 (vr) als Zug- und 152 144 (vr) |
als Schublok, GA 60080 mit 185 291 (vr) als Zug- und 185 176 (vr) als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
12.11.: Auf Gleis 206 im Bahnhof Stg.-Vaihingen steht der siebenteilige |
SBB-Cisalpino-Triebzug ETR 610.007 |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
12.11.: 185 259 (vr) steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf |
einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
12.11.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 152 100 (vr) als Zug- und |
152 103 (vr) als Schublok, EK 56164 mit 185 402 (vr) als Zug- und |
185 259 (vr) als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
11.11.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1684 und 1681 mit 101 106 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
10.11.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1684 mit 120 137 (vr), IC 1681 |
mit 110 493 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
10.11.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 151 029 (vr) als Zug- und 152 136 (blau |
mit "TFG Transfracht"-Werbung) als Schublok, 152 136 (blau mit |
"TFG Transfracht"-Werbung) und 151 029 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
EK 56165 mit 185 286 (vr) als Zug- und 185 015 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
09.11.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 101 081 (vr mit "Cewe |
Fotobuch"-Werbung) und 120 137 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
07.11.: Güterzugumleiter: GA 60090 mit 152 009 (vr) als Zug- und |
185 076 (vr) als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
07.11.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1583 und 1682 mit 101 044 (vr) und |
101 081 (vr mit "Cewe Fotobuch"-Werbung) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
06.11.: 185 008 (vr) steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf |
einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
05.11.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 101 075 (vr) und |
101 098 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1681 mit 120 132 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
04.11.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 und 1586 mit 101 070 (blau-rot |
mit "Adler Mannheim"-Werbung) und 101 141 (schwarz-gelb mit Ganzwerbung) |
in "Sandwich"-Bespannung, IC 1681 mit 101 107 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
03.11.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1684 mit 120 151 (vr), IC 1682 und |
1587 mit 101 141 (schwarz-gelb mit Ganzwerbung) und 101 070 (blau-rot mit |
"Adler Mannheim"-Werbung) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1681 mit 115 350 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
03.11.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 151 084 (vr), 151 084 (vr) als |
Tfzf stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
02.11.: Güterzugumleiter: EK 56189 mit 152 003 (vr) als Zug- und 185 124 (vr) |
als Schublok, 152 150 (vr) als Tfzf stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
02.11.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1583 und 1682 mit 120 151 (vr) |
und 101 141 (schwarz-gelb mit Ganzwerbung) in "Sandwich"-Bespannung, |
IC 1681 mit 181 209 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
01.11.: Güterzugumleiter: GB 62775 (Schotterwagen-Ganzzug) mit 185 206 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
01.11.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1583 und 1682 mit 120 130 (vr) |
und 101 139 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1684 mit 101 111 (vr), |
IC 1681 mit 120 151 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
Oktober 2012 |
---|
31.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 120 130 (vr) |
und 101 111 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
30.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 101 111 (vr) |
und 101 007 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
29.10.: 185 057 (vr) steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf |
einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
29.10.: Güterzugumleiter: Automobillogistikzug mit 185 277 (vr) und |
185 ??? (vr) stadteinwärts |
29.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1583 und 1682 mit 101 097 (vr) |
und 101 007 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
28.10.: V100 1041 (altrot) überführt 38 3199, einen Wagen, |
86 333 und 50 2988 als DbZ 92369 Rottweil - Heilbronn Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
28.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1681 mit 101 014 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
27.10.: Der Lichtraumprofil-Meßzug 719 045/719 046 (ex-DB 614 045/614 046) |
verkehrt als Mess NbZ 93011 Stuttgart Hbf - Neckarhausen und |
zurück als Mess NbZ 93012 |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
27.10.: Gleisbauzug von Plasser & Theurer mit dem "Dynamic Stopfexpress" |
09-3X (gelb) stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
27.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1684 mit 120 145 (vr), IC 1682 |
mit 101 007 (vr) und 101 054 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
27.10.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 151 001 (vr) als Zug- und |
185 144 (vr) als Schublok, EK 56165 mit 152 059 (vr) als Zug- und |
185 284 (vr) als Schublok, 185 144 (vr) und 151 001 (vr) als Tfzf |
stadteinwärts, 152 093 (vr) und 152 059 (vr) und 185 284 (vr) |
als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
26.10.: Gleisbauzug von Plasser & Theurer mit der Gleisstopfmaschine |
Unimat 09-32/4S (gelb) stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
26.10.: Güterzugumleiter: GB 62773 (Schotterwagen-Ganzzug) mit 185 313 (vr), |
GA 60092 mit 152 047 (vr) als Zug- und 185 089 (vr) als Schlußlok, |
EK 56167 mit 185 191 (vr) als Zug- und 152 084 (vr) als Schublok, |
EK 56166 mit 185 169 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
26.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 101 026 (vr) |
und 120 145 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1681 mit 120 147 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
25.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 120 145 (vr) |
und 101 140 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
24.10.: RB 19005 Karlsruhe Hbf - Stuttgart-Vaihingen und Lr 70675 Böb- |
lingen - Stuttgart Hbf verkehrt als n-Wagen-Wendezug mit 111 069 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
24.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1583, 1586 und 1683 mit |
101 134 (vr) und 101 140 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
24.10.: Güterzugumleiter: GA 60087 mit 152 080 (vr), GA 60090 mit |
152 023 (vr) als Zug- und 185 072 (vr) als Schlußlok, GA 60046 mit |
185 290 (vr) als Zug- und 152 036 (vr) als Schlußlok, EK 56166 |
mit 185 098 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
23.10.: 185 254 (vr) steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf |
einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
23.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 101 134 (vr) |
und 101 054 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
22.10.: 52 7596 verkehrt mit 50 3636 und GES Lok 16 und einigen |
Wagen als DbZ 92754 Kornwestheim - Horb - Rottweil |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
22.10.: Güterzugumleiter: 152 087 (vr) als Tfzf stadtauswärts, GA 60090 |
mit 185 259 (vr) als Zug- und 185 129 (vr) als Schlußlok, EK 56164 mit |
152 087 (vr) als Zug- und 185 212 (vr) als Schlußlok, 185 161 (vr) |
als Tfzf stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
22.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1583 mit 101 054 (vr) |
und 101 132 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1684 mit 101 108 (vr), |
IC 1681 mit 120 147 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
21.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1583 mit 101 123 (vr) |
und 101 051 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1684 mit 101 110 (rot- |
grau mit "Eintracht Frankfurt"-Werbung), IC 1681 mit 101 129 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
20.10.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 151 163 (vr) als Zug- und |
152 008 (vr) als Schublok, EK 56165 mit 185 283 (vr) als Zug- |
und 152 108 (vr) als Schublok, 152 008 (vr) und 151 163 (vr) |
als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
20.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1583 und 1587 mit 101 051 (vr) |
und 101 132 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1684 mit 120 109 (vr), |
IC 1681 mit 115 448 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
19.10.: Güterzugumleiter: EK 56166 mit 152 045 (vr), EK 56173 mit |
185 310 (vr) als Zug- und 152 147 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
19.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 101 132 (vr) und |
120 124 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1584 mit 113 268 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
18.10.: 152 040 (vr) steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf |
einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
18.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 101 084 (vr) und |
101 132 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1584 mit 120 102 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
17.10.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 020 (vr) als Zug- und 185 319 (vr) |
als Schlußlok, GA 60046 mit 185 142 (vr mit "Railion Schweiz"-Werbung) |
und 185 080 (vr) als Schlußlok, EK 56166 mit 145 011 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
17.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 und 1586 mit 101 102 (vr) |
und 101 011 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1681 mit 120 101 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
15.10.: 185 304 (vr) steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf |
einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
15.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 101 133 (vr) und |
101 054 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
14.10.: 52 7596 verkehrt am Abend mit DLr 91675 Böblingen - Kornwestheim |
14.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1583 mit 101 137 (vr) und |
101 132 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1584 mit 115 278 (vr) und |
101 051 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
14.10.: Die HGK-Lok 145 Cl-012 (rot) steht mit einem Kesselwagen- |
zug am Haken auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
12.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 101 007 (vr) und |
120 103 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
11.10.: Güterzugumleiter: EK 56189 mit 185 198 (vr) als Zug- und 185 140 (vr) |
als Schublok, EK 56167 mit 185 304 (vr) als Zug- und 152 127 (vr) |
als Schublok, GA 60082 mit 152 015 (vr) als Zug- und 185 155 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
11.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1681 mit 120 103 (vr) und |
115 278 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1586 mit 101 142 (vr) |
und 101 004 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
10.10.: 185 233 (vr) steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf |
einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
10.10.: 120 502 (vr mit "Bahntechnik mit Kompetenz"-Aufschrift) verkehrt |
mit einem Oberleitungsmeßwagen und einem Steuerwagen als |
Mess NbZ 92251 Stuttgart Hbf - Tuttlingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
10.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1684 mit 115 278 (vr) und |
101 051 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1682 mit 101 004 (vr) |
und 101 094 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
10.10.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 152 130 (vr) als Zug- und 185 115 (vr) |
als Schublok, EK 56164 mit 185 309 (vr) als Zug- und 185 143 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
09.10.: 115 278 (vr) fährt mit einer DB-Wagengarnitur |
und 120 124 (vr) als Schlußlok stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
09.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 101 090 (vr) und |
101 094 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
08.10.: 185 259 (vr) steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf |
einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
08.10.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 122 (vr) als Zug- und 152 086 (vr) |
als Schublok |
08.10.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: IC 1682 mit 101 136 (vr) und |
101 090 (vr) in "Sandwich"-Bespannung, IC 1681 und 1584 mit |
120 103 (vr) und 101 044 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
07.10.: Güterzugumleiter: KT 43162 mit 185 129 (vr), 185 098 (vr) und |
185 ??? (vr), KT 43163 mit 185 094 (vr), EZ 44691 mit 185 089 (vr) als |
Zug- und 152 005 (grün mit Ganzwerbung) als Schublok, 152 005 (grün |
mit Ganzwerbung) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
07.10.: Ex-DR 142 126 (silber-blau) der EGP (Eisenbahngesellschaft |
Potsdam) überführt einen GTW 2/8 Triebwagen nach Konstanz |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
07.10.: IC 183 mit 101 066 (vr), IC 280 und 281 mit 110 487 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
06.10.: 232 254 (vr), 232 8?? (vr) und 233 373 (vr) als Tfzf stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
06.10.: 146 212 (vr) fährt mit einem n-Wagen-Leerzug stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
06.10.: Güterzugumleiter: 152 072 (vr) mit Ganzzug (offene Auto- |
transportwagen) stadtauswärts, 152 072 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
152 112 (vr) als Zug- und 185 089 (vr) als Schublok mit gemischtem |
Güterzug stadtauswärts, EZ 44696 mit 185 111 (vr), 185 085 (vr) und |
152 015 (vr), 185 089 (vr) und 152 112 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
06.10.: IC 183 mit 101 021 (vr), IC 282 und 187 mit 101 125 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
05.10.: Im S-Bahnverkehr kommt es aufgrund massiver Verspätungen |
zu unplanmäßigen Gleisbelegungen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
05.10.: Güterzugumleiter: EK 56160 mit 185 102 (vr) als Zug- und 152 054 (vr) |
als Schlußlok, EK 56173 mit 185 102 (vr) und 294 594 (vr) als Zugloks |
und 152 046 (vr) als Schublok, GA 60084 mit 152 027 (vr) als Zug- |
und 152 006 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
05.10.: IC 280 mit 181 215 (vr), IC 187 mit 110 487 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
04.10.: Güterzugumleiter: EK 56160 mit 185 354 (vr) als Zug- und 152 010 (vr) |
als Schlußlok, GM 49375 mit 152 071 (vr) und 152 006 (vr) als |
Zugloks und 151 039 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
03.10.: Güterzugumleiter: KT 43160 mit 185 093 (vr), EZ 45596 mit 185 064 (vr), |
EZ 46991 mit 185 085 (vr) und 185 064 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
03.10.: IC 183 mit 120 149 (vr), IC 282 mit 101 145 (vr), IC 185 mit |
101 045 (vr), IC 281 mit 101 106 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
02.10.: Güterzugumleiter: EK 56166 mit 152 071 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
02.10.: 152 054 (vr) steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf |
einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
02.10.: Ein Gleisbauzug von Plasser & Theurer mit der Gleisstopfmaschine |
Unimat 09-32/4S DYNAMIC (gelb) fährt aus einem Gütergleis |
im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
02.10.: IC 284 mit 101 096 (vr), IC 283 mit 101 126 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
01.10.: IC 280 mit 120 115 (vr) und DB-Wagengarnitur, IC 283 mit 101 096 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
01.10.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 151 048 (vr) als Zug- und 185 403 (vr) |
als Schlußlok, EZ 45175 mit 185 094 (vr) als Zug- und 152 076 (vr) als |
Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
01.10.: Auf dem Gütergleis 245 im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen steht ein |
Gleisbauzug von Plasser & Theurer mit der Gleisstopfmaschine |
Unimat 09-32/4S DYNAMIC (gelb) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
01.10.: Auf Gl. 205 im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen steht 101 044 (vr) |
mit einer IC-Wagengarnitur abgestellt |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2012) |
September 2012 |
---|
30.09.: Die HGK-Lok 185 605 (rot) fährt als Tfzf (D) 93048 von |
Ludwigshafen Gbf nach Stg.-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
30.09.: Güterzugumleiter: KT 43163 mit 185 089 (vr), EZ 44691 mit 185 092 (vr) |
als Zug- und 185 115 (vr) als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
30.09.: 212 054 (blau) der EGP (Eisenbahngesellschaft Potsdam) über- |
führt einen GTW 2/8 Triebwagen als DbZ 43346 Siedlce(Polen) - Konstanz |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
30.09.: 214 001 (orange-blau; ex-DB 212 197) und 214 006 (orange-blau; |
ex-DB 212 132) der Nordbayerischen Eisenbahngesellschaft (NbE) mit |
DBV 95472 Rottweil - Kornwestheim (leerer Langschienenzug) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
29.09.: Auf Gl. 205 im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen steht 110 487 (vr) |
mit einer IC-Wagengarnitur abgestellt |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
29.09.: IC 183 mit 110 487 (vr), IC 187 mit 101 033 (vr) und |
außerplanmäßigem Verkehrshalt in Stuttgart-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
29.09.: 214 001 (orange-blau; ex-DB 212 197) und 214 006 (orange-blau; |
ex-DB 212 132) der Nordbayerischen Eisenbahngesellschaft (NbE) |
mit leerem Langschienenzug stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
29.09.: Güterzugumleiter: EK 56171 mit 151 069 (vr), EK 56165 mit |
185 089 (vr) als Zug- und 185 115 (vr) als Schublok, |
EZ 44696 mit 185 127 (vr) und 185 137 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
28.09.: V100 2335 (altrot) überführt 93 1360 als |
DbZ 92369 Zollhaus-Blumberg - Immendingen - Heilbronn |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
28.09.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 267 (vr) als Zug- und 185 086 (vr) |
als Schlußlok, EK 56167 mit 185 345 (vr) als Zug- und 152 031 (vr) als |
Schublok, GA 60082 mit 152 157 (vr) als Zug- und 152 167 (vr) als Schluß- |
lok, EZ 44695 mit 185 135 (vr) als Zug- und 185 004 (vr) als Schublok, |
GA 60046 mit 185 218 (vr) als Zug- und 185 086 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
28.09.: IC 280 mit 110 487 (vr), IC 281 mit 181 204 (vr) |
27.09.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 248 (vr) als Zug- und 152 156 (vr) |
als Schublok, GA 60046 mit 185 292 (vr) als Zug- und 152 121 (vr) als |
Schlußlok, EK 56166 mit 152 122 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
27.09.: IC 280 mit 101 055 (vr), IC 187 mit 120 157 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
27.09.: Wegen einer Sperrung der Panoramastrecke (w)enden Regional- |
expreßzüge in Stuttgart-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
27.09.: Auf einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen steht der |
Turmtriebwagen 701 072 (gelb) |
26.09.: Güterzugumleiter: GA 60090 mit 152 166 (vr) als Zug- und 140 677 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
25.09.: 185 264 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
25.09.: Güterzugumleiter: EK 56167 mit 185 360 (vr) als Zug- und 152 022 (vr) |
als Schublok, GA 60082 mit 152 156 (vr) als Zug- und 185 213 (vr) als Schluß- |
lok, EK 56173 mit 185 120 (vr) als Zug- und 152 058 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
24.09.: IC 280 mit 101 037 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung), |
IC 187 mit 115 350 (vr) |
23.09.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 100 (vr) als Zug- und 185 095 (vr) |
als Schublok, KT 43163 mit 185 090 (vr) als Zug- und 185 071 (vr) |
als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
23.09.: IC 185 und 184 mit 101 089 (vr mit "Cewe Fotobuch"-Werbung), |
IC 280 und 281 mit 115 278 (vr), IC 187 mit 115 350 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
22.09.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 151 037 (vr) als Zug- und |
152 054 (vr) als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
22.09.: IC 284 mit 120 152 (vr), IC 183 und 186 mit 115 278 (vr), IC 280 |
mit 181 205 (vr), IC 281 mit 101 114 (vr), IC 184 mit 120 131 (vr) |
21.09.: IC 282 mit 110 416 (vr), IC 184 mit 120 152 (vr), IC 283 mit 101 031 (vr) |
21.09.: Güterzugumleiter: EK 56164 mit 152 058 (vr) als Zug- und 185 088 (vr) |
als Schlußlok, EK 56173 mit 185 231 (vr) als Zug- und 152 087 (vr) |
als Schublok, EK 56166 mit 155 239 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
19.09.: IC 283 mit 101 031 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
19.09.: 185 071 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
17.09.: Locon 206 (ex-DB 212 095) (orange) als Tfzf stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
17.09.: Güterzugumleiter: 185 180 (vr) als Zug- und 185 003 (vr) als Schub- |
lok mit Ganzzug (mit Zuckerrüben beladene offene Wagen) stadtauswärts, |
EK 56166 mit 185 122 (vr), GA 60084 mit 152 156 (vr) als Zug- und |
152 030 (vr) als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
17.09.: IC 183 mit 120 143 (vr), IC 283 mit 101 033 (vr) |
16.09.: 107 018 (ex-DR V 75 018) (dunkelrot) der Fa. Railsystems RP fährt mit |
einem Bauzug stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
16.09.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 226 (vr) als Zug- und 152 150 (vr) |
als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
16.09.: IC 183 mit 101 075 (vr), IC 280 und 281 mit 115 278 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
15.09.: IC 282 und 187 mit 101 028 (grau mit "Anhalt 800"-Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
15.09.: Güterzugumleiter: 185 338 (vr) und 185 254 (vr) mit gemischtem |
Güterzug stadtauswärts, EK 56165 mit 152 158 (vr) als Zug- und |
152 150 (vr) als Schublok, 185 150 (vr) und 151 022 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
185 094 (vr) mit gemischtem Güterzug stadtauswärts, EZ 44696 mit 185 089 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
14.09.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 120 (vr) als Zug- und 185 262 (vr) |
als Schublok, GA 60084 mit 152 121 (vr) als Zug- und 185 338 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
14.09.: IC 280 mit 181 213 (vr), IC 187 mit 115 278 (vr), IC 283 mit |
101 028 (grau mit "Anhalt 800"-Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
13.09.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 384 (vr) als Zuglok und |
294 835 (vr) und 185 185 (vr) als Schubloks |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
12.09.: Güterzugumleiter: EZ 44696 mit 185 162 (vr) und 185 176 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
11.09.: Ein ICE "Velaro"-Meßzug der Baureihe 407 (Tz 709) verkehrt als |
LPFT-W 94010 Stuttgart Hbf - Horb |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
11.09.: Güterzugumleiter: EK 56171 mit 152 105 (vr), EZ 44689 mit 185 244 (vr), |
EK 61780 mit 185 353 (vr), EZ 44698 mit 185 087 (vr) und 185 093 (vr), |
185 256 (vr) als Zug- und 185 186 (vr) als Schublok mit Ganzzug (mit |
Zuckerrüben beladene offene Wagen) stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
10.09.: Ein ICE "Velaro"-Meßzug der Baureihe 407 (Tz 709) verkehrt als |
LPFT-W 93770 Mannheim Hbf - Horb |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
10.09.: 146 202 (vr) fährt als Tfzf von Stuttgart Hbf nach Rottweil |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
10.09.: Güterzugumleiter: EK 56164 mit 185 083 (vr) als Zug- und 185 256 (vr) |
als Schlußlok, GB 49151 mit 185 088 (vr), GB 46334 mit 185 276 (vr), |
GA 60046 mit 152 113 (vr), EK 56173 mit 185 275 (vr) als Zug- und |
152 033 (vr) als Schublok, EK 56166 mit 185 320 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
10.09.: IC 185 mit 101 103 (vr), IC 283 mit 101 120 (vr) |
08.09.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 152 070 (vr) als Zug- und 152 119 (vr) |
als Schublok, GB 46331 mit 185 185 (vr) als Zug- und 185 086 (vr) als Schublok, |
EZ 44696 mit 185 134 (vr) und 185 091 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
08.09.: IC 183 mit 101 004 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
07.09.: Ein ICE "Velaro"-Meßzug der Baureihe 407 (Tz 709) verkehrt als |
LPFT-W 92310 Stuttgart Hbf - Horb |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
07.09.: IC 183 und 283 mit 101 050 (vr), IC 282 und 187 mit 115 261 (vr), |
IC 185 mit 120 147 (vr), IC 280 und 281 mit 181 201 (blau) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
07.09.: Güterzugumleiter: EK 56171 mit 152 097 (vr), EZ 44689 mit 185 308 (vr), |
185 094 (vr) und 185 135 (vr) als Tfzf stadteinwärts, GA 60080 mit |
185 006 (vr) als Zug- und 185 083 (vr) als Schlußlok, 185 087 (vr) als |
Tfzf stadtauswärts, EK 56167 mit 185 204 (vr) als Zug- und 152 033 (vr) |
als Schublok, GA 60082 mit 152 047 (vr) als Zug- und 185 089 (vr) als |
Schlußlok, 185 067 (vr) mit Ganzzug (offene Wagen) stadteinwärts, |
GM 49583 mit 152 035 (vr) als Zug- und 185 341 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
06.09.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 025 (vr), EK 56167 mit 152 167 (vr) |
als Zug- und 152 009 (vr) als Schublok, DGS 47041 München-Nord - Arena Po |
mit 186 101 (silber), 155 122 (vr) als Tfzf stadtauswärts, GA 60084 mit |
152 009 (vr) als Zug- und 152 167 (vr) als Schlußlok, GB 46333 mit 185 177 (vr) |
als Zug- und 152 076 (vr) als Schublok, 152 076 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
05.09.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 050 (vr) als Zug- und 152 027 (vr) |
als Schublok, KT 43161 mit 185 086 (vr), EK 56166 mit 185 050 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
05.09.: IC 283 mit 101 050 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
03.09.: 185 225 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
03.09.: Güterzugumleiter: GB 46336 Schaffhausen - Regensburg Ost mit |
185 232 (vr) (Ganzzug, offene Wagen), EK 56166 mit 152 102 (vr), |
GA 60084 mit 152 138 (blau mit "TFG Transfracht"-Werbung) als |
Zug- und 185 256 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
02.09.: Güterzugumleiter: Schadwagenzug SW 62400 Singen (Htw.) - |
Kornwestheim mit 185 093 (vr), DGS 47077 München-Nord - Arena Po |
mit 186 102 (silber), EZ 44691 mit 185 277 (vr) und 185 271 (vr) als |
Zugloks und 185 050 (vr) als Schublok |
02.09.: IC 280 und 281 mit 120 148 (vr), IC 186 mit 101 082 (vr) |
01.09.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 185 050 (vr) als Zug- und |
152 004 (vr) als Schublok, GB 46332 Schaffhausen - Straubing mit |
185 074 (vr) (Ganzzug, offene Wagen), EZ 44696 mit 185 097 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
01.09.: IC 284 mit 120 130 (vr), IC 183 mit 101 121 (vr), IC 281 mit |
101 118 (bunt mit "Packendes Südafrika"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
August 2012 |
---|
30.08.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 151 126 (vr) als Zug- und 185 319 (vr) |
als Schublok, EK 56166 mit 152 159 (vr), DGS 47041 München-Nord - Arena Po |
mit 186 102 (silber) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
30.08.: IC 184 mit 101 121 (vr), IC 283 mit 101 118 (bunt mit "Packendes |
Südafrika"-Werbung) |
30.08.: Regioshuttle VT 416 der Strohgäubahn als Tfzf (D) 91606 |
Weissach - Böblingen (- Dettenhausen) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
30.08.: 221 135 (orange) mit Bauzug als DBV 94815 Mainz - Neustadt (Schww) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
29.08.: IC 182 mit 120 127 (vr), IC 285 mit 101 082 (vr) |
29.08.: Güterzugumleiter: GA 60084 mit 152 026 (vr) als Zug- und 185 183 (vr) |
als Schlußlok, EK 56181 mit 185 341 (vr) als Zug- und 152 087 (vr) |
als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
28.08.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 015 (vr) als Zug- und 152 159 (vr) |
als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
27.08.: Güterzugumleiter: EK 56164 mit 185 183 (vr) als Zug- und 185 071 (vr) |
als Schlußlok, GA 60084 mit 152 046 (vr) als Zug- und 185 073 (vr) |
als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
27.08.: IC 282 mit 101 142 (vr), IC 182 mit 120 127 (vr) |
26.08.: Schienenschleifeinheit RR 24 MB 15 (gelb) der Fa. Speno stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
26.08.: Güterzugumleiter: DGS 47077 München-Nord - Arena Po mit |
186 101 (silber), EZ 44691 mit 185 099 (vr) als Zug- und |
185 087 (vr) als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
26.08.: IC 187 mit 110 469 (vr), IC 281 mit 115 205 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
25.08.: 146 207 (vr) fährt als Tfzf von Stuttgart Hbf nach Böblingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
25.08.: IC 283 mit 101 029 (vr) |
25.08.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 185 073 (vr) als Zug- und |
ÖBB 1016 010 (rot) als Schublok, 185 073 (vr) und ÖBB 1016 010 (rot) |
als Tfzf stadteinwärts, EK 56165 mit 152 083 (vr) als Zug- und 185 163 (vr) |
als Schublok, EZ 44696 mit 185 099 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
24.08.: IC 186 und 283 mit 101 137 (vr), IC 281 mit 181 204 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
24.08.: Güterzugumleiter: EZ 45175 mit 185 090 (vr), EZ 44696 mit 185 241 (vr), |
152 052 (vr) als Tfzf stadtauswärts, EK 56189 mit 185 211 (vr) als Zug- |
und 152 122 (vr) als Schublok, GA 60082 mit 152 052 (vr) als Zug- |
und 185 212 (vr) als Schlußlok, GA 60046 mit 185 045 (vr) als Zug- |
und 185 286 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
23.08.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 156 (vr) als Zug- und 185 092 (vr) |
als Schlußlok, DGS 47041 München-Nord - Arena Po mit 186 102 (silber) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
23.08.: IC 186 mit 120 150 (vr), IC 281 mit 101 053 (vr) |
22.08.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 094 (vr) als Zug- und 185 085 (vr) |
als Schlußlok |
22.08.: IC 186 mit 120 138 (vr), IC 281 mit 181 213 (vr) |
21.08.: IC 186 mit 120 150 (vr), IC 281 mit 101 021 (vr) |
20.08.: Güterzugumleiter: EK 56189 mit 185 129 (vr) als Zug- und 185 212 (vr) |
als Schublok |
19.08.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 099 (vr) als Zug- und 185 090 (vr) |
als Schublok, DGS 47077 München-Nord - Arena Po mit 186 101 (silber) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
19.08.: V100 1041 (altrot) als Tfzf (D) 93053 Rottweil - Waiblingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
19.08.: IC 282 mit 101 049 (vr), IC 185 und 184 mit 110 483 (vr), IC 280 und |
281 mit 115 459 (vr), IC 187 mit 181 218 (vr), IC 186 und 283 mit 101 116 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
18.08.: IC 183 mit 101 049 (vr) |
17.08.: IC 282 mit 115 383 (vr), IC 185 mit 120 123 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
17.08.: Güterzugumleiter: EK 56164 mit 152 053 (vr) als Zug- und 145 052 (vr) |
als Schlußlok, GA 60080 mit 185 078 (vr) als Zug- und 185 092 (vr) als Schluß- |
lok, 185 057 (vr) als Zug- und 152 117 (vr) als Tfzf stadteinwärts, GB 62489 |
(Ganzzug, mit Schotter beladene Flachwagen) mit 185 099 (vr), EZ 45175 |
mit 185 092 (vr), GA 60084 mit 152 164 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
16.08.: 139 558 (grau mit "Rail adventure"-Beschriftung) fährt |
als Tfzf 93636 nach Konstanz |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
16.08.: D 05 (G 1206) (blau-silber) der Regental Cargo fährt mit einem |
mit Schwellen beladenen Flachwagen-Ganzzug stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
16.08.: IC 282 mit 101 117 (vr), IC 184 mit 101 125 (vr), IC 283 mit 101 018 (vr) |
16.08.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 151 128 (vr) als Zug- und 185 294 (vr) |
als Schlußlok, EZ 45175 mit 185 180 (vr) und 185 087 (vr), EZ 44696 mit |
140 850 (vr) und 140 810 (vr), GB 62488 (Ganzzug, mit Schotter beladene Wagen) |
mit 185 164 (vr), 185 360 (vr) und 152 153 (vr) als Tfzf stadtauswärts, |
GA 60082 mit 152 135 (blau mit "TFG Transfracht"-Werbung) als Zug- und |
152 011 (vr) als Schlußlok, GA 60046 mit 152 153 (vr) als Zug- und 185 360 (vr) |
als Schlußlok, EZ 44695 mit 185 099 (vr) als Zug- und 185 294 (vr) als Schub- |
lok, EK 56167 mit 152 156 (vr) als Zug- und 152 109 (vr) als Schublok, |
EK 56173 mit 185 136 (vr) als Zug- und 152 041 (vr) als Schublok, |
EK 56166 mit 185 294 (vr), KT 43161 mit 185 093 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
15.08.: Ein S-Bahnzug der Linie S2 (Baureihe 420 (vr)) wird über die |
Panoramastrecke nach Stuttgart Hbf (- Schorndorf) umgeleitet |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
15.08.: Der ICE 2-Meßzug mit 402 009 (vr) und 808 009 (vr) verkehrt als |
LPFT-A 94455 Herrenberg - Stuttgart Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
15.08.: Güterzugumleiter: EK 56164 mit 185 224 (vr) als Zug- und 185 256 (vr) als |
Schlußlok, GA 60080 mit 185 313 (vr) als Zug- und 185 136 (vr) als Schlußlok, |
EK 56165 mit 185 232 (vr) als Zug- und 152 109 (vr) als Schublok, 185 232 (vr) |
und 152 109 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 185 140 (vr) und 185 248 (vr) als Tfzf |
stadtauswärts, GB 62485 (Ganzzug, mit Schotter beladene Flachwagen) mit |
185 057 (vr), GA 60082 mit 152 085 (vr) als Zug- und 152 030 (vr) als Schluß- |
lok, GA 60046 mit 185 248 (vr) als Zug- und 185 140 (vr) als Schlußlok, |
EZ 44695 mit 185 119 (vr) als Zug- und 185 022 (vr) als Schublok, |
EK 56173 mit 152 109 (vr) als Zug- und 152 053 (vr) als Schublok, |
KT 43161 mit 185 090 (vr), EK 56166 mit 185 022 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
15.08.: IC 183 mit 120 123 (vr), IC 282 mit 101 049 (vr), IC 185 |
und 184 mit 101 117 (vr), IC 280 mit 101 074 (vr), IC 187 mit |
120 110 (vr), IC 281 mit 101 115 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
14.08.: IC 284 und 281 mit 101 074 (vr), IC 282 mit 101 135 (vr), IC 185 |
und 184 mit 101 049 (vr), IC 280 mit 101 077 (vr), IC 186 mit 120 110 (vr), |
IC 283 mit 101 115 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
14.08.: Güterzugumleiter: 185 006 (vr) und 185 281 (vr) als Tfzf stadt- |
auswärts, EK 56164 mit 152 014 (vr) als Zug- und 185 066 (vr) als Schluß- |
lok, GA 60080 mit 185 281 (vr) als Zug- und 185 006 (vr) als Schlußlok, |
GM 46717 mit 185 142 (vr mit "Railion Schweiz"-Werbung) und 185 ??? (vr), |
GA 60082 mit 152 067 (vr) als Zug- und 185 099 (vr) als Schlußlok, |
GA 60046 mit 152 058 (vr) als Zug- und 185 198 (vr) als Schlußlok, |
185 066 (vr) und 152 014 (vr) als Tfzf stadtauswärts, EZ 44695 mit |
185 119 (vr) und 185 057 (vr) als Zugloks und 185 308 (vr) als Schublok, |
EK 56173 mit 185 298 (vr) als Zug- und 152 059 (vr) als Schublok, |
EK 56166 mit 185 308 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
14.08.: Der ICE 2-Meßzug mit 402 009 (vr) und 808 009 (vr) verkehrt als |
LPFT-A 94440 Stuttgart Hbf - Herrenberg und zurück als LPFT-A 94455 |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
13.08.: Der ICE 2-Meßzug mit 402 009 (vr) und 808 009 (vr) verkehrt als |
LPFT-A 92597 Wüzburg Hbf - Herrenberg und zurück als LPFT-A 93047 |
nach Stuttgart Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
13.08.: Güterzugumleiter: 152 078 (vr) und 185 144 (vr) als Tfzf |
stadteinwärts, 152 139 (vr) als Tfzf stadtauswärts, GA 60084 mit |
152 060 (vr) als Zug- und 152 106 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
13.08.: IC 284 mit 101 123 (vr), IC 183 mit 120 122 (vr), IC 187 mit |
110 489 (vr), IC 184 mit 101 135 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
12.08.: ES 64 U2-096 (gelb-silber) mit DPE 20364 Schaffhausen - Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
12.08.: IC 183 mit 101 090 (vr), IC 185 und 184 mit 101 123 (vr), IC 280 und |
281 mit 115 205 (vr), IC 187 mit 115 350 (vr) |
11.08.: ES 64 U2-096 (gelb-silber) mit DPE 20283 Stuttgart Hbf - Schaffhausen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
11.08.: Güterzugumleiter: EZ 44698 mit 185 122 (vr) und 185 092 (vr), |
185 092 (vr) und 185 122 (vr) als Zugloks und 152 092 (vr) als Schublok |
mit Ganzzug (beladene Schotterwagen) stadtauswärts, EZ 44696 mit |
185 319 (vr) und 185 308 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
11.08.: IC 181 mit 181 213 (vr), IC 284 mit 120 105 (vr), IC 183 mit |
115 350 (vr), IC 282 und 182 mit 101 042 (blau mit Ganzwerbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
10.08.: Güterzugumleiter: 152 123 (vr) und 185 099 (vr) als Tfzf stadtein- |
wärts, GA 60046 mit 185 317 (vr) als Zug- und 185 235 (vr) als Schlußlok, |
EZ 44695 mit 185 112 (vr) als Zug- und 152 146 (vr) als Schublok, |
185 156 (vr) mit Ganzzug (Schotterwagen) stadteinwärts, EK 56166 |
mit 152 146 (vr) als Zug- und 294 833 (vr) als Schlußlok, EK 56173 mit |
185 099 (vr) und 294 681 (vr) als Zugloks und 152 014 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
10.08.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.06 (gelb-silber) der Fa. SGL fährt |
mit einem langen Schienenumbauzug als DBV 95647 stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
10.08.: IC 282 mit 115 350 (vr), IC 185 und 184 mit 120 105 (vr), IC 281 |
mit 181 215 (vr), IC 184 mit 120 105 (vr), IC 283 mit |
101 042 (blau mit Ganzwerbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
09.08.: Güterzugumleiter: KT 43160 mit 185 085 (vr), GA 60080 mit |
185 047 (vr) als Zug- und 152 134 (blau mit "TFG Transfracht"-Werbung) |
als Schlußlok, GA 60082 mit 152 060 (vr), EK 56166 mit 185 298 (vr), EZ 44695 |
mit 185 126 (vr) und 185 098 (vr) als Zugloks und 152 015 (vr) als Schublok, |
GA 60046 mit 185 269 (vr) als Zug- und 185 130 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
09.08.: IC 183 und 186 mit 115 350 (vr), IC 282 mit 101 015 (vr), IC 185 mit |
101 001 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung), IC 281 mit 101 042 (blau mit |
Ganzwerbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
08.08.: 185 062 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
08.08.: Güterzugumleiter: EK 56164 mit 152 067 (vr) als Zug- und |
185 143 (vr) als Schlußlok, DBV 95407 (Ganzzug, mit Schotter be- |
ladene Flachwagen) mit 218 387 (altrot) als Zug- und 140 855 (vr) |
und 140 808 (vr) als Schlußloks, EK 56167 mit 185 301 (vr) als Zug- |
und 152 027 (vr) als Schublok, GA 60082 mit 152 011 (vr) als Zug- |
und 185 305 (vr) als Schlußlok, GA 60046 mit 152 106 (vr) als Zug- |
und 185 123 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
08.08.: IC 284 mit 101 090 (vr), IC 183 mit 120 108 (vr), IC 283 mit |
101 042 (blau mit Ganzwerbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
07.08.: V100 2335 (altrot) als Tfzf stadtauswä;rts |
07.08.: Güterzugumleiter: KT 43160 mit 185 085 (vr), EK 56164 mit 152 157 (vr) |
als Zug- und 185 089 (vr) als Schlußlok, EZ 44696 mit 185 113 (vr), |
GM 46717 mit 185 089 (vr) als Zug- und 152 027 (vr) als Schublok, |
185 055 (vr) und 185 ??? (vr) als Tfzf stadtauswärts, GA 60046 mit |
152 170 (vr) als Zug- und 185 235 (vr) als Schlußlok, EK 56167 mit |
185 269 (vr) und 152 157 (vr), DBV 95644 (Ganzzug, mit Schotter |
beladene Flachwagen) mit 218 387 (altrot) als Zug- und 140 855 (vr) |
und 140 808 (vr) als Schlußloks, EZ 44695 mit 185 113 (vr) als Zug- |
und 152 027 (vr) als Schublok, EK 56173 mit 185 255 (vr) als Zug- |
und 152 015 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
07.08.: IC 183 mit 120 105 (vr), IC 280 mit 101 064 (vr) |
06.08.: IC 182 mit 120 105 (vr), IC 285 mit 101 004 (vr) |
05.08.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 096 (vr) als Zug- und |
185 010 (vr) als Schublok, 185 010 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
EK 56185 mit 185 294 (vr) als Zug- und 185 010 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
05.08.: IC 282 mit 101 028 (grau mit "Anhalt 800"-Werbung), IC 182 |
mit 110 487 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
04.08.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 185 180 (vr) als Zug- und 152 134 (blau |
mit "TFG Transfracht"-Werbung) als Schublok, 152 134 (blau mit "TFG |
Transfracht"-Werbung) als Tfzf stadteinwärts, EZ 44696 mit 185 139 (vr), |
185 125 (vr), 152 011 (vr) und 185 078 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
04.08.: IC 183, 186 und 283 mit 101 028 (grau mit "Anhalt 800"-Werbung), |
IC 280 mit 181 223 (vr), IC 187 mit 101 128 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
03.08.: 185 665 (weiß mit "Kombiverkehr"-Aufschrift) verkehrt |
als Tfzf(D) 93944 von Singen (Htw.) nach Stuttgart |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
03.08.: IC 284 mit 101 115 (vr), IC 183 und 186 mit 101 128 (vr), IC 282 und |
182 mit 115 350 (vr), IC 281 mit 181 218 (vr), IC 285 mit 120 120 (vr) |
03.08.: Güterzugumleiter: KT 50509 mit 185 085 (vr) und 152 ??? (vr), |
EK 56183 mit 185 268 (vr) als Zug- und 185 051 (vr) als Schublok, |
GM 47984 mit 185 078 (vr) und 185 042 (vr), EK 56165 mit 152 069 (vr) |
als Zug- und 185 157 (vr) als Schublok, GA 60080 mit 185 051 (vr) als |
Zug- und 185 268 (vr) als Schlußlok, 185 157 (vr) und 152 069 (vr) als |
Tfzf stadteinwärts, GC 46989 mit 185 234 (vr), EK 56167 mit 185 086 (vr) als |
Zug- und 152 014 (vr) als Schublok, EZ 44695 mit 152 150 (vr), GA 60082 |
mit 152 162 (vr) als Zug- und 152 025 (vr) als Schlußlok, 185 078 (vr) und |
185 137 (vr) als Zugloks und 185 213 (vr) als Schublok mit Ganzug (mit |
Schotter beladene Wagen) stadtauswärts, GA 60046 mit 185 308 (vr) als |
Zug- und 185 042 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
02.08.: 185 209 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
02.08.: Güterzugumleiter: DBV 24589 (Ganzzug, leere Flachwagen) mit |
140 855 (vr) und 140 808 (vr), EZ 44696 mit 185 130 (vr), GA 60082 mit |
152 117 (vr) als Zug- und 185 167 (vr) als Schlußlok, EK 56166 mit |
185 086 (vr), GA 60084 mit 152 151 (vr) als Zug- und 145 042 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
02.08.: IC 284 und 281 mit 101 028 (grau mit "Anhalt 800"-Werbung), IC 186 |
mit 115 350 (vr) |
02.08.: RE 19036 verkehrt außerplanmäßig mit 143 802 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
01.08.: IC 280 mit 101 017 (vr), IC 283 mit 101 028 (grau mit |
"Anhalt 800"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
Juli 2012 |
---|
31.07.: 155 248 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
31.07.: Güterzugumleiter: EK 56167 mit 185 256 (vr) und 152 016 (vr) als |
Schublok, GA 60084 mit 152 016 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
31.07.: IC 280 mit 110 483 (vr), IC 283 mit 101 025 (bunt |
mit "Packendes Südafrika"-Werbung), IC 182 mit 120 120 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
30.07.: Ein S-Bahn-Langzug der Baureihe 423 (vr) fährt aus Gl. 205 im Bahn- |
hof Stg.-Vaihingen in Richtung Herrenberg und kehrt als Leerzug zurück |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
30.07.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 152 098 (vr) und 294 781 (vr) als |
Zugloks und 152 054 (vr) als Schublok, GA 60084 mit 152 157 (vr) als Zug- |
und 152 054 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
30.07.: IC 184 mit 110 416 (vr), IC 281 mit 101 012 (vr), IC 182 mit 120 120 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
29.07.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 094 (vr) und 185 087 (vr) |
als Zugloks und 185 161 (vr) als Schublok, KT 43163 mit 185 093 (vr), |
EK 56185 mit 185 207 (vr) und 185 246 (vr) als Zugloks und |
und 185 161 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
29.07.: IC 284, 185 und 184 mit 101 042 (blau mit Ganzwerbung), IC 183 und |
186 mit 101 080 (vr mit "Cewe Fotobuch"-Werbung), IC 280 und 281 mit |
115 350 (vr), IC 187 mit 110 483 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
28.07.: IC 183 mit 101 001 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung), IC 280 |
mit 181 207 (vr), IC 187 mit 101 136 (vr), IC 285 mit |
101 042 (blau mit Ganzwerbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
28.07.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 151 039 (vr) als Zug- und 185 018 (vr) |
als Schublok, 185 018 (vr) und 151 039 (vr) als Tfzf stadteinwärts, EK 56165 |
mit 185 101 (vr) als Zug- und 185 246 (vr) als Schublok, EZ 44696 |
mit 185 102 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
27.07.: Güterzugumleiter: KT 50509 mit 152 049 (vr), GA 60082 mit 151 125 (vr) |
als Zug- und 189 ??? (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
27.07.: IC 181 mit 181 205 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
26.07.: IC 280 mit 101 091 (vr), IC 283 mit 101 109 (vr mit "Cewe Fotobuch"- |
Werbung), IC 182 mit 120 124 (vr), IC 285 mit 115 114 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
26.07.: D 05 (G 1206) (blau-silber) der Regental Cargo fährt mit einem |
Flachwagen-Ganzzug stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
26.07.: Güterzugumleiter: EZ 45175 mit 185 090 (vr) und 185 ??? (vr) als Zug- |
loks und 185 341 (vr) als Schublok, EZ 44696 mit 185 123 (vr), GM 47902 mit |
152 002 (vr) als Zug- und 185 319 (vr) als Schublok, EK 56180 mit 140 837 (vr) |
als Zug- und 185 238 (vr) als Schlußlok, 152 002 (vr) und 185 319 (vr) als |
Tfzf stadteinwärts, GA 60082 mit 152 142 (vr) als Zug- und 185 341 (vr) als |
Schlußlok, EZ 44695 mit 185 123 (vr) als Zug- und 155 118 (vr) als Schublok, |
EK 56173 mit 185 361 (vr) und 294 824 (vr) als Zugloks und 152 099 (vr) |
als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
25.07.: IC 280 mit 101 081 (vr mit "Cewe Fotobuch"-Werbung), |
IC 182 mit 120 104 (vr), IC 285 mit 101 041 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
25.07.: Güterzugumleiter: 185 315 (vr) und 152 058 (vr) als T 67177 |
stadteinwärts, 151 125 (vr) als T 67222 stadtauswärts, GA 61781 mit |
152 047 (vr) als Zug- und 151 077 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
24.07.: D 05 (G 1206) (blau-silber) der Regental Cargo fährt mit einem |
Flachwagen-Ganzzug (Schwellen) stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
24.07.: Die "Lokomotion"-Lok 185 662 (weiß mit blauen Streifen) verkehrt |
als Tfzf(D) 94746 nach Singen (Htw.) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
24.07.: IC 185 mit 101 080 (vr mit "Cewe Fotobuch"-Werbung), |
IC 182 mit 120 124 (vr), IC 285 mit 115 114 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
24.07.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 077 (vr) als Zug- und 185 031 (vr) |
als Schlußlok, KT 43161 mit 185 094 (vr) als Zug- und 185 072 (vr) |
als Schublok, GA 60084 mit 152 080 (vr) als Zug- und 185 346 (vr) als |
Schlußlok, 185 072 (vr) als Tfzf stadteinwärts, GA 61781 mit 152 162 (vr) |
als Zug- und 151 077 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
23.07.: IC 182 mit 120 130 (vr), IC 285 mit 101 071 (vr) |
22.07.: Die HGK-Lok 185 587 (rot) steht mit einem Kesselwagen- |
zug am Haken auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
22.07.: IC 182 mit 115 198 (vr), IC 285 mit 101 051 (vr) |
21.07.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 185 083 (vr) als Zug- und 185 179 (vr) |
als Schublok, EZ 44696 mit 185 119 (vr), GM 49225 mit 151 077 (vr) und |
185 179 (vr) als Schublok, 151 077 (vr) und 185 179 (vr) als Tfzf |
stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
21.07.: IC 183 und 186 mit 101 025 (bunt mit "Packendes Südafrika"- |
Werbung), IC 280 mit 120 156 (vr), IC 187 mit 101 011 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
20.07.: IC 182 mit 110 416 (vr), IC 285 mit 115 114 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
20.07.: Güterzugumleiter: EK 56185 mit 185 191 (vr) als Zug- und |
185 283 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
19.07.: Güterzugumleiter: GA 61781 mit 185 083 (vr) als Zug- und 151 148 (vr) |
als Schublok, GA 60086 mit 185 215 (vr) als Zug- und 185 191 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
18.07.: IC 182 mit 120 143 (vr), IC 285 mit 101 051 (vr) |
18.07.: Güterzugumleiter: EK 56166 mit 185 351 (vr), 185 166 (vr) und |
151 012 (vr) als Tfzf stadtauswärts, EK 56173 mit 185 089 (vr) als Zug- und |
152 024 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
17.07.: IC 186 mit 120 143 (vr), IC 283 mit 101 044 (vr) |
16.07.: 185 154 (vr) und die HGK Class 66-Lok DE 668 (rot) befördern |
jeweils einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis im Bahnhof |
Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
16.07.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 094 (vr) als Zug- und 152 064 (vr) |
als Schublok, EK 56166 mit 185 040 (vr), GA 60084 mit 152 035 (vr) als Zug- |
und 185 089 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
16.07.: IC 185, 184 und 285 mit 101 118 (bunt mit "Packendes Südafrika"- |
Werbung), IC 283 mit 101 044 (vr), IC 182 mit 120 143 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
15.07.: Die HGK-Lok 185 606 (rot) steht mit einem Kesselwagen- |
zug am Haken auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
15.07.: Güterzugumleiter: 152 063 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
15.07.: IC 280 mit 110 469 (vr), IC 187 und 182 mit 115 114 (vr), |
IC 285 mit 101 059 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
14.07.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 185 201 (vr) als Zug- und 185 091 (vr) |
als Schublok, EZ 44696 mit 185 117 (vr), EK 56165 mit 185 305 (vr) als Zug- |
und 185 156 (vr) als Schublok, 185 156 (vr) und 185 305 (vr) als Tfzf |
stadteinwärts, 185 094 (vr) mit Ganzzug (Container) stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
14.07.: IC 183 und 186 mit 101 100 (blau-schwarz mit "Stadtwerke"-Werbung), |
IC 280 mit 181 201 (blau), IC 187 mit 101 053 (vr), IC 281 mit |
101 037 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
13.07.: IC 184 mit 120 102 (vr), IC 182 mit 110 469 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
13.07.: Güterzugumleiter: EK 56166 mit 185 311 (vr), EK 56173 mit 185 086 (vr) |
als Zug- und 152 054 (vr) als Schublok, EK 56185 mit 185 089 (vr) als Zug- und |
152 003 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
12.07.: IC 182 mit 120 102 (vr), IC 285 mit 110 469 (vr) |
12.07.: Güterzugumleiter: EK 56185 mit 185 254 (vr) als Zug- und |
152 067 (vr) als Schublok |
11.07.: Güterzugumleiter: EK 56164 mit 152 167 (vr) als Zug- und |
185 340 (vr) als Schlußlok, GA 60084 mit 152 167 (vr) als Zug- |
und 185 015 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
11.07.: IC 182 mit 120 113 (vr), IC 285 mit 120 122 (vr) |
10.07.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 224 (vr) als Zug- und |
152 144 (vr) als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
10.07.: 185 070 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
09.07.: Güterzugumleiter: GA 60084 mit 152 077 (vr) als Zug- und |
185 075 (vr) als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
09.07.: IC 182 mit 120 113 (vr), IC 285 mit 120 151 (vr) |
08.07.: Güterzugumleiter: KT 43163 mit 185 092 (vr), EZ 44691 mit 185 133 (vr) |
als Zug- und 185 163 (vr) als Schublok, EK 56185 mit 185 086 (vr) als Zug- |
und 185 163 (vr) als Schublok, 185 163 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
08.07.: IC 185 mit 101 097 (vr), IC 187 und 182 mit 181 213 (vr), IC 281 mit |
115 198 (vr), IC 285 mit 101 112 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
07.07.: IC 284 mit 110 416 (vr), IC 183 mit 101 001 (vr mit "Klagenfurt"- |
Werbung), IC 185 mit 120 115 (vr), IC 182 mit 101 065 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
07.07.: V100 2335 (altrot) überführt 93 1360 als |
DbZ 92285 Heilbronn - Hintschingen (- Zollhaus-Blumberg) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
07.07.: Güterzugumleiter: GA 60087 mit 152 106 (vr) als Zug- und 185 307 (vr) |
als Schublok, GM 49225 mit 185 071 (vr) als Zug- und 185 235 (vr) als |
Schublok, GA 62131 mit 185 163 (vr), EK 56165 mit 152 022 (vr), GA 62481 |
mit 185 235 (vr) als Zug- und 185 163 (vr) als Schlußlok, EZ 44696 mit |
185 123 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
06.07.: Güterzugumleiter: GA 60084 mit 152 005 (grün mit Ganzwerbung) als |
Zug- und 152 054 (vr) als Schlußlok, EK 56185 mit 185 307 (vr) als Zug- |
und 152 086 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
06.07.: IC 182 mit 110 480 (vr), IC 285 mit 110 416 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
06.07.: 185 103 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
05.07.: IC 182 mit 120 113 (vr), IC 285 mit 110 480 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
05.07.: Güterzugumleiter: KT 43160 mit 185 342 (vr) als Zug- und 185 145 (vr) als |
Schublok, GA 60084 mit 152 121 (vr) als Zug- und 185 138 (vr) als Schlußlok, |
185 145 (vr) als Tfzf stadteinwärts, EK 56185 mit 152 035 (vr) als Zug- und |
152 167 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
05.07.: 430 017 (vr) verkehrt als DbZ 93744 Kirchheim (Teck) - Filderstadt |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
04.07.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 246 (vr) als Zug- und |
ÖBB 1116 073 (rot) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
03.07.: IC 285 mit 101 006 (vr) |
03.07.: Güterzugumleiter: GA 60084 mit 185 356 (vr) als Zug- und 185 089 (vr) |
als Schlußlok, KT 43160 mit 185 094 (vr) als Zug- und 185 072 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
03.07.: 430 017 (vr) verkehrt als DbZ 93744 Kirchheim (Teck) - Filderstadt |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
03.07.: Der Gleismeßzug 726 003/725 003 (gelb) fährt über die |
Panoramastrecke stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
02.07.: 185 234 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2012) |
Juni 2012 |
---|
29.06.: Güterzugumleiter: EK 56167 mit 152 057 (vr) als Zug- und 152 138 (blau |
mit "TFG Transfracht"-Werbung) als Schublok, GA 60082 mit 152 092 (vr) als Zug- |
und 185 127 (vr) als Schlußlok, EZ 44695 mit 185 127 (vr) als Zug- und 185 081 (vr) |
als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
29.06.: IC 187 mit 110 469 (vr), IC 186 mit 181 214 (vr), IC 283 mit 101 051 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
28.06.: IC 182 mit 120 122 (vr), IC 285 mit 110 469 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
28.06.: 430 017 (vr) verkehrt als DbZ 93744 Kirchheim (Teck) - Filderstadt |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
28.06.: Überführungsfahrt eines Triebwagens vom Typ GTW 2/8 als |
Tfzf (D) 42440 Siedlce - Konstanz |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
26.06.: 430 017 (vr) verkehrt als DbZ 93744 Kirchheim (Teck) - Filderstadt |
und DbZ 93745 Filderstadt - Schorndorf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
26.06.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 133 (vr) und 294 ??? (vr) als Zug- |
loks und 152 084 (vr) als Schublok, EK 56185 mit 185 304 (vr) als Zug- und |
152 095 (vr) als Schublok, 145 040 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
26.06.: IC 284 mit 101 016 (bunt mit "Packendes Südafrika"-Werbung), |
IC 285 mit 101 031 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
25.06.: 151 032 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
25.06.: IC 280 (SBB-Ersatzwagengarnitur) mit 101 114 (vr), IC 281 (9-Wagen- |
garnitur) mit 101 016 (bunt mit "Packendes Südafrika"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
25.06.: Der Verstärker-RE 19004 Tuttlingen - Stuttgart Hbf verkehrt mit |
143 965 (vr) und zwei "EuroExpress"-Wagen im Zugverband |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
25.06.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 152 102 (vr) als Zug- und 151 157 (vr) |
als Schublok, EK 56173 mit 152 163 (vr) als Zug- und 152 115 (vr) |
als Schublok, GA 60084 mit 152 102 (vr) als Zug- und 152 095 (vr) |
als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
24.06.: Güterzugumleiter: KT 43163 mit 185 085 (vr) als Zug- und 185 224 (vr) |
als Schublok, GM 47396 Ostrava - Singen(Htw.) mit 185 158 (vr) und 185 119 (vr) |
als Zugloks und 185 304 (vr) als Schublok (Ganzzug, Kohlewagen) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
24.06.: IC 280 mit 115 205 (vr), IC 187 mit 115 278 (vr), IC 285 mit 101 018 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
23.06.: 218 261 (vr) der DB Bahnbau Gruppe fährt als Tfzf(K) 93207 von |
Augsburg nach Rottweil und kehrt mit 701 103 (gelb) im Schlepp als |
BauZ 93208 Rottweil - Ludwigshafen zurück |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
23.06.: Güterzugumleiter: 151 014 (vr) und 185 105 (vr) als Tfzf |
stadteinwärts, EK 56165 mit 185 092 (vr), GA 62471 mit 152 104 (vr) |
als Zug- und 185 307 (vr) als Schlußlok, 185 092 (vr) als Tfzf stadt- |
einwärts, EZ 44696 mit 185 062 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
23.06.: IC 284 mit 120 104 (vr), IC 183 mit 101 079 (vr), IC 187 mit |
101 107 (vr), IC 185 mit 120 132 (vr), IC 281 mit 101 004 (vr) |
22.06.: IC 187 und 182 mit 115 205 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
22.06.: Der Verstärker-RE 19009 Stuttgart Hbf - Tuttlingen und zurück als |
Leerreisezug verkehrt in "Sandwich-Bespannung" mit 111 058 (vr) |
und 111 150 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
22.06.: Güterzugumleiter: EK 56180 mit 152 125 (vr) als Zug- und 152 039 (vr) |
als Schlußlok, EK 56166 mit 185 303 (vr) als Zug- und 294 594 (vr), |
EK 56173 mit 185 131 (vr) und 294 779 (vr) als Zugloks und 152 125 (vr) |
als Schublok, EK 56181 mit 152 030 (vr), GA 60084 mit 152 163 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
21.06.: 430 017 (vr) fährt im Rahmen einer Erprobungsfahrt |
durch Stuttgart-Rohr |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
21.06.: IC 185 mit 101 061 (vr), IC 182 mit 115 346 (vr), IC 285 mit 115 205 (vr) |
21.06.: Der Verstärker-RE 19005 Stuttgart Hbf - Tuttlingen und zurück als |
Leerreisezug verkehrt mit 111 074 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
21.06.: Güterzugumleiter: 185 090 (vr) und 185 093 (vr) mit gemischtem |
Güterzug stadtauswärts, EK 56180 mit 152 165 (vr) als Zug- und 185 111 (vr) |
als Schlußlok, EK 56181 mit 185 111 (vr) als Zug- und 152 104 (vr) als Schub- |
lok, GA 60086 mit 152 168 (vr) als Zug- und 185 139 (vr) als Schublok, GA 61781 |
mit 185 296 (vr) als Zug- und 152 136 (blau mit "TFG Transfracht"-Werbung) |
als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
20.06.: IC 180 mit 101 064 (vr) und 120 145 (vr) (Augenzeugenbericht) |
20.06.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 152 082 (vr) als Zug- und 185 115 (vr) |
als Schlußlok |
19.06.: 185 052 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
19.06.: 52 7596 als Zug- und V100 2335 (altrot) als Schlußlok |
mit historischen Wagen als Dlr 91512 Stuttgart Hbf - Rottweil |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
19.06.: Güterzugumleiter: 152 084 (vr) als Zug- und 152 135 (blau mit "TFG |
Transfracht"-Werbung) mit Ganzzug (Autotransportwagen) stadtauswärts, |
GA 60084 mit 152 166 (vr) als Zug- und 185 091 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
18.06.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 366 (vr) als Zug- und |
152 081 (vr) als Schublok, 185 392 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
17.06.: IC 284 mit 101 102 (vr), IC 183 mit 115 350 (vr) |
16.06.: Güterzugumleiter: 185 114 (vr) und 185 127 (vr) als Tfzf |
stadteinwärts, EK 56165 mit 185 164 (vr) als Zug- und 185 017 (vr) |
als Schublok, EZ 44696 mit 185 116 (vr) und 185 097 (vr), 185 093 (vr) |
mit Ganzzug (Container) stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
16.06.: IC 183 und 186 mit 101 006 (vr), IC 280 mit 181 201 (blau), |
IC 281 mit 181 214 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
15.06.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 130 (vr) als Zug- und 152 161 (vr) |
als Schlußlok, EK 56166 mit 185 056 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
15.06.: IC 281 mit 181 207 (vr), IC 283 mit 101 047 (vr) |
14.06.: IC 283 mit 101 135 (vr), IC 285 mit 110 487 (vr) |
14.06.: 185 131 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
14.06.: Ein von einer Alstom Prima II-Lok gezogener Meßzug verkehrt als |
ICE-A 92069 Herrenberg - Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
14.06.: 52 7596 als Zug- und V100 2335 (altrot) als Schlußlok |
mit fünf Wagen als Dlr 91427 Rottweil - Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
14.06.: Güterzugumleiter: GM 47902 mit 185 313 (vr) als Zug- und 1?? ??? (vr) |
als Schublok, GM 46717 mit 185 086 (vr) als Zug- und 152 064 (vr) als |
Schublok, EK 56167 mit 185 392 (vr) als Zug- und 185 223 (vr) als Schublok, |
EK 56173 mit 185 268 (vr) als Zug- und 152 081 (vr) als Schublok, |
EK 56166 mit 152 064 (vr), EK 56185 mit 185 116 (vr) als Zug- und |
152 043 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
13.06.: IC 285 mit 101 018 (vr) |
12.06.: 151 153 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
12.06.: Güterzugumleiter: 152 043 (vr) und 185 080 (vr) als Tfzf |
stadtauswärts, GA 60082 mit 152 038 (vr) als Zug- und 185 239 (vr) |
als Schlußlok, EK 56173 mit 189 060 (vr) als Zug- und 152 ??? (vr) |
als Schublok, EK 56166 mit 152 121 (vr), GA 60084 mit 152 043 (vr) |
als Zug- und 185 080 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
12.06.: IC 186 mit 120 148 (vr), IC 281 mit 101 042 (blau mit Ganzwerbung) |
11.06.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 151 139 (vr) als Zug- und |
185 115 (vr) als Schlußlok, GA 60082 mit 152 150 (vr) als Zug- und |
152 043 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
11.06.: IC 282 mit 101 079 (vr), IC 185 mit 120 141 (vr), IC 186 mit 120 122 (vr), |
IC 281 mit 101 037 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung), IC 283 mit 101 042 (blau |
mit Ganzwerbung), IC 182 mit 120 148 (vr), IC 285 mit 101 116 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
10.06.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 158 (vr) als Zug- und |
185 214 (vr) als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
10.06.: IC 187 mit 115 350 (vr) |
09.06.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 185 192 (vr) als Zug- und 185 096 (vr) |
als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
09.06.: IC 183 mit 115 198 (vr), IC 185 mit 115 350 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
08.06.: IC 183 mit 101 104 (vr), IC 282 mit 115 198 (vr), |
IC 185 mit 120 125 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
08.06.: Güterzugumleiter: EZ 44696 mit 185 169 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
07.06.: Güterzugumleiter: KT 43160 mit 152 060 (vr) und 185 089 (vr), KT 43161 |
mit 185 094 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
07.06.: IC 183 und 186 mit 115 198 (vr), IC 282 mit 101 066 (vr), IC 185 und |
184 mit 101 089 (vr mit "Cewe Fotobuch"-Werbung), IC 281 mit 120 108 (vr) |
IC 283 mit 101 065 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
07.06.: IC 182 mit 115 198 (vr), IC 285 mit 101 066 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
06.06.: Der Vegetationskontrollzug fährt mit 203 316 (gelb) und 203 315 (gelb) |
in "Sandwich"-Bespannung als NbZ 94121 Horb - Stuttgart Hbf und |
NbZ 94122 Stuttgart Hbf - Rottweil zweimal über die Panoramastrecke |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
06.06.: Güterzugumleiter: KT 43160 mit 185 094 (vr), GA 60084 mit |
152 058 (vr) als Zug- und 152 190 (vr) als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
05.06.: IC 283 mit 101 065 (vr), IC 182 mit 120 118 (vr) |
05.06.: Güterzugumleiter: EK 56166 mit 152 090 (vr), GA 60084 mit |
152 095 (vr) als Zug- und 185 051 (vr) als Schlußlok, |
185 093 (vr) und 185 226 (vr) als Tfzf stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
04.06.: 152 077 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
04.06.: IC 186 mit 120 134 (vr), IC 281 mit 101 110 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
04.06.: Güterzugumleiter: EK 56167 mit 185 137 (vr) als Zug- und 185 248 (vr) |
als Schublok, GA 60082 mit 152 123 (vr) als Zug- und 152 084 (vr) als |
Schlußlok, 185 390 (vr) mit Ganzzug (Kesselwagen) stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
03.06.: Güterzugumleiter: KT 43163 mit 185 085 (vr), EZ 44691 mit 185 108 (vr) |
als Zug- und 185 075 (vr) als Schublok, EK 56185 mit 185 089 (vr) als Zug- |
und 185 075 (vr) als Schublok, 185 075 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
03.06.: IC 183 mit 101 070 (blau-rot mit "Adler Mannheim"-Werbung), |
IC 280 und 281 mit 115 459 (vr), IC 182 mit 181 209 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
02.06.: Nach Abstellung eines Kesselwagenzuges auf einem Gütergleis im Bahn- |
hof Stg.-Vaihingen fahren 185 093 (vr) und 185 117 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
02.06.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 151 087 (vr) als Zug- und 185 351 (vr) |
als Schublok, 151 087 (vr) und 185 351 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
FE 44696 mit 185 137 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
02.06.: IC 183 mit 101 121 (vr), IC 280 mit 181 213 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
01.06.: Schönbuchbahn RS1 VT 415 als Tfzf von Berlin nach Dettenhausen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
01.06.: 185 046 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
01.06.: Güterzugumleiter: KT 43160 mit 185 092 (vr), GA 60080 mit 185 211 (vr) |
als Zug- und 152 052 (vr) als Schlußlok, GB 62470 Radolfzell - Ulm (Ganzzug, |
mit Altschotter beladene Flachwagen) mit 185 086 (vr), EZ 44696 mit 185 137 (vr) |
EK 56173 mit 151 161 (vr) als Zug- und 152 095 (vr) als Schublok, EK 56166 |
mit 185 273 (vr), 185 242 (vr) und 152 090 (vr) als Tfzf stadtauswärts, GA 60084 |
mit 152 090 (vr) als Zug- und 185 242 (vr) als Schlußlok, GA 60086 mit 152 095 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
01.06.: IC 183 und 186 mit 110 418 (vr), IC 282, 187 und 182 mit 115 459 (vr) |
IC 185 und 285 mit 120 134 (vr), IC 280 mit 101 121 (vr), IC 283 mit 101 073 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
Mai 2012 |
---|
31.05.: Überführungsfahrt zweier Triebwagen vom Typ GTW 2/8 stadtauswärts, |
ESG 1 (G 1206) (rot) mit Flachwagenzug stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
31.05.: Güterzugumleiter: 152 163 (vr) als Tfzf stadteinwärts, GA 60080 mit 185 140 (vr) |
als Zug- und 185 279 (vr) als Schlußlok, GM 46717 mit 185 086 (vr) als Zug- und |
152 122 (vr) als Schublok, EK 56173 mit 185 154 (vr) als Zug- und 152 083 (vr) |
als Schublok, EK 56181 mit 185 351 (vr) als Zug- und 185 136 (vr) als Schublok, |
GA 60084 mit 152 163 (vr) als Zug- und 152 111 (vr) als Schlußlok, GA 60086 |
mit 152 083 (vr) als Zug- und 185 154 (vr) als Schlußlok, 185 351 (vr) und |
185 136 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
31.05.: IC 183 mit 120 108 (vr), IC 282 mit 101 003 (vr), |
IC 185 und 184 mit 101 121 (vr), IC 285 mit 115 459 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
30.05.: RE 19045 verkehrt außerplanmäßig mit 143 176 (vr) und |
143 092 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
30.05.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 055 (vr) als Zug- und 185 091 (vr) |
als Schlußlok, EZ 44696 mit 185 262 (vr) und 185 240 (vr), EZ 50885 mit |
185 046 (vr) (Ganzzug, Schotterwagen), EK 56173 mit 155 030 (vr) als Zug- |
und 152 090 (vr) als Schublok, EK 56166 mit 185 089 (vr), GA 60086 mit |
152 090 (vr) als Zug- und 155 030 (vr) als Schlußlok, KT 43161 mit |
185 089 (vr) als Zug- und 185 220 (vr) als Schublok, GA 61781 mit |
185 098 (vr) als Zug- und 152 020 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
30.05.: IC 282 mit 101 070 (blau-rot mit "Adler Mannheim"-Werbung), |
IC 185, 184 und 285 mit 101 003 (vr), IC 283 mit 101 073 (vr), |
IC 182 mit 120 149 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
29.05.: Locon 210 (ex-DB 212 275) (orange) als Tfzf stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
29.05.: Güterzugumleiter: KT 43160 mit 185 086 (vr), 185 262 (vr) und 185 348 (vr) |
als Tfzf stadtauswärts, EZ 45175 mit 185 087 (vr) als Zug- und 185 383 (vr) als |
Schublok, 185 257 (vr) und 151 084 (vr) als Tfzf stadtauswärts, 294 779 (vr) und |
294 824 (vr) als T 77044 stadteinwärts, EK 56173 mit 185 372 (vr) als Zug- und |
152 128 (vr) als Schublok, GA 60084 mit 151 084 (vr) als Zug- und 185 257 (vr) als |
Schlußlok, GM 47396 mit 185 240 (vr) und 185 262 (vr) als Zugloks und 185 607 (grün- |
silber) als Schlußlok (Ganzzug, Kohlewagen), GA 60086 mit 152 128 (vr) als Zug- |
und 185 372 (vr) als Schlußlok, 185 607 (grün-silber) als T 67179 stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
29.05.: IC 284 mit 101 101 (blau mit "Europa"-Werbung), IC 183 mit 120 123 (vr), |
IC 185 und 184 mit 101 070 (blau-rot mit "Adler Mannheim"-Werbung), |
IC 283 mit 101 114 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
28.05.: Güterzugumleiter: EK 56185 mit 185 046 (vr) als Zug- und 152 044 (vr) |
als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
28.05.: IC 280 und 281 mit 181 213 (vr), IC 187 und 182 mit 115 383 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
27.05.: IC 187 und 182 mit 115 383 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
26.05.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 152 057 (vr), EK 50859 mit 152 140 (vr) |
als Zug- und 185 046 (vr) als Schublok, 185 046 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
152 057 (vr) als Tfzf stadteinwärts, EZ 44696 mit 185 007 (vr) und 185 376 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
26.05.: IC 183 mit 101 101 (blau mit "Europa"-Werbung), IC 282 mit 101 026 (vr), |
IC 185 mit 120 145 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
25.05.: IC 181 mit 181 214 (vr), IC 186 mit 101 026 (vr) |
25.05.: Güterzugumleiter: EK 56171 mit 185 342 (vr) und 185 216 (vr), |
EK 56167 mit 185 088 (vr) als Zug- und 152 038 (vr) als Schlußlok, |
GA 60082 mit 185 342 (vr) als Zug- und 152 110 (vr) als Schlußlok, |
GA 60084 mit 152 038 (vr) als Zug- und 185 088 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
24.05.: 185 342 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
24.05.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 077 (vr) als Zug- und 185 265 (vr) |
als Schlußlok, EK 56180 mit 152 005 (grün mit Ganzwerbung) und 140 837 (vr) |
als Tfzf stadteinwärts, GA 60082 mit 152 136 (blau mit "TFG Transfracht"- |
Werbung) als Zug- und 185 087 (vr) als Schlußlok, KT 43161 mit 185 092 (vr), |
GA 60084 mit 152 137 (blau mit "TFG Transfracht"-Werbung) als Zug- und |
185 264 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
24.05.: IC 185 mit 101 101 (blau mit "Europa"-Werbung), IC 186 |
mit 120 127 (vr), IC 281 mit 101 114 (vr), IC 182 mit 120 125 (vr), |
IC 285 mit 110 487 (vr) |
23.05.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 094 (vr) als Zug- und 185 080 (vr) |
als Schlußlok, 152 131 (vr) mit Ganzzug (Flachwagen) stadtauswärts, |
GA 60084 mit 152 095 (vr) als Zug- und 185 294 (vr) als Schlußlok, |
EK 56181 mit 185 003 (vr) als Zug- und 185 158 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
23.05.: IC 281 mit 110 487 (vr), IC 184 mit 110 483 (vr), |
IC 283 mit 101 114 (vr), IC 182 mit 120 127 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
22.05.: Güterzugumleiter: EK 56171 mit 185 070 (vr), EZ 44695 mit |
185 086 (vr) als Zug- und 185 094 (vr) als Schublok, EK 56173 mit |
185 070 (vr) als Zug- und 152 130 (vr) als Schublok, EK 56181 |
mit 185 092 (vr) als Zug- und 185 077 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
22.05.: IC 181 und 280 mit 101 100 (blau-schwarz mit "Stadtwerke"-Werbung), |
IC 183 mit 110 483 (vr), IC 184 mit 101 096 (vr), IC 283 mit 101 032 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
21.05.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 026 (vr) als Zug- und 152 124 (vr) |
als Schlußlok, EK 56167 mit 185 319 (vr) als Zug- und 185 059 (vr) als Schub- |
lok, GA 60084 mit 185 059 (vr) als Zug- und 185 319 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
21.05.: IC 186 mit 120 109 (vr), IC 281 mit 101 137 (vr), |
IC 182 mit 120 104 (vr), IC 285 mit 101 054 (vr) |
20.05.: Güterzugumleiter: KT 43163 mit 185 087 (vr), EZ 44691 mit 185 127 (vr) |
als Zug- und 185 094 (vr) als Schublok, EK 56185 mit 185 137 (vr) als Zug- |
und 185 094 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
20.05.: IC 183 mit 101 084 (vr), IC 280 und 281 mit 110 487 (vr), |
IC 187 mit 115 198 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
19.05.: Güterzugumleiter: 185 265 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 185 344 (vr) und |
185 128 (vr) als Tfzf stadteinwärts, EZ 44696 mit 185 127 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
19.05.: IC 181 mit 181 210 (vr), IC 284 mit 120 112 (vr mit "Märklin"-Werbung), |
IC 183 mit 101 099 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
18.05.: IC 181 und 281 mit 181 214 (vr), IC 284 mit 101 102 (vr), IC 183, 186 und 283 |
mit 101 037 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung), IC 282 mit 110 487 (vr), IC 185 und 184 |
mit 120 112 (vr mit "Märklin"-Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
18.05.: Güterzugumleiter: EK 56177 mit 185 063 (vr) als Zug- und 185 137 (vr) |
als Schublok, 152 159 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 185 380 (vr) als Zug- und |
152 035 (vr) mit gemischtem Güterzug stadtauswärts, EK 56166 mit 152 035 (vr), |
EK 56173 mit 152 119 (vr) als Zug- und 152 124 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
17.05.: Güterzugumleiter: 152 035 (vr) und 185 088 (vr) mit Ganzzug (Container) |
stadteinwärts, GM 46717 mit 185 087 (vr) als Zug- und 152 049 (vr) als Schublok, |
152 086 (vr) und 185 349 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 152 049 (vr) als Tfzf stadt- |
einwärts, 185 216 (vr) als Zug- und 152 159 (vr) mit gemischtem Güterzug |
stadtauswärts, 152 159 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
17.05.: IC 183, 186 und 285 mit 110 487 (vr), IC 282 mit 101 101 (blau mit |
"Europa"-Werbung), IC 185 mit 101 037 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung), |
IC 280 mit 101 115 (vr), IC 187 und 183 mit 120 112 (vr mit "Märklin"-Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
16.05.: Güterzugumleiter: EK 56171 mit 185 270 (vr) als Zug- und 152 104 (vr) |
als Schublok, EK 56173 mit 225 806 (vr) als Zug- und 152 001 (vr) als Schublok, |
EK 56166 mit 151 086 (orientrote Lackierung mit weißem Balken), KT 43161 mit |
185 091 (vr), GA 60084 mit 152 095 (vr) als Zug- und 185 074 (vr) als Schlußlok, |
EK 56181 mit 185 019 (vr) als Zug- und 185 159 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
16.05.: IC 181 mit 181 209 (vr), IC 185 und 184 mit 120 112 (vr mit "Märklin"-Werbung), |
IC 283 mit 101 101 (blau mit "Europa"-Werbung), IC 282 und 182 mit 110 487 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
15.05.: 185 100 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
15.05.: IC 280 mit 120 115 (vr), IC 187 und 182 mit 101 001 (vr mit "Klagenfurt"- |
Werbung), IC 186 mit 120 144 (vr), IC 281 mit 101 101 (blau mit "Europa"- |
Werbung), IC 285 mit 110 487 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
15.05.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 140 (vr) als Zug- und 152 130 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
14.05.: Güterzugumleiter: EK 56177 mit 152 150 (vr) als Zug- und 152 122 (vr) |
als Schublok, EZ 44689 mit 185 067 (vr), EK 56180 als Tfzf mit 185 367 (vr) |
und 152 121 (vr), GA 60082 mit 152 122 (vr) als Zug- und 185 360 (vr) als |
Schlußlok, 155 103 (vr) als Tfzf stadteinwärts, GA 60084 mit 185 079 (vr) |
als Zug- und 185 099 (vr) als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
14.05.: Auf einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen steht der |
Turmtriebwagen 701 072 (gelb) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
14.05.: IC 181 und 281 mit 101 121 (vr), IC 183 mit 120 108 (vr), IC 185 |
und 285 mit 101 041 (vr), IC 187 mit 120 144 (vr), IC 283 mit |
101 101 (blau mit "Europa"-Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
13.05.: Güterzugumleiter: KT 43163 mit 185 092 (vr), EZ 44691 mit 185 102 (vr) |
als Zuglok und 185 088 (vr) als Schublok, EK 56185 mit 185 100 (vr) als Zug- |
und 185 088 (vr) als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
13.05.: IC 280 und 281 mit 115 346 (vr), IC 187 und 182 mit 110 483 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
12.05.: Güterzugumleiter: EK 56171 mit 185 610 (grün-silber), EK 56165 mit |
152 145 (vr) als Zug- und 185 090 (vr) als Schublok, GM 49225 mit 151 052 (vr) |
als Zug- und 185 123 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
12.05.: IC 181 mit 181 210 (vr) und 101 053 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
11.05.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 185 094 (vr) als Zug- und 185 206 (vr) |
als Schublok, GB 62670 Offenburg - Schaffhausen mit 185 249 (vr) als Zug- |
und 152 061 (vr) als Schublok, EK 56173 mit 185 087 (vr) als Zug- und |
und 152 151 (vr) als Schublok, GA 60084 mit 152 066 (vr) als Zug- und |
und 185 189 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
11.05.: Der ICE-T-Triebzug 411 010 (Tz 1110) verkehrt im Rahmen einer |
Meßfahrt als LPFT-T 91927 Singen (Htw) - Stuttgart Hbf |
11.05.: IC 181 mit 181 204 (vr), IC 282, 187 und 182 mit 115 346 (vr), |
IC 185 und 184 mit 120 108 (vr), IC 283 mit 101 093 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
10.05.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 157 (vr) als Zug- und 152 017 (vr) |
als Schlußlok, KT 43160 mit 185 133 (vr) und 185 115 (vr), EK 56166 |
mit 185 298 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
10.05.: IC 282 mit 101 111 (vr), IC 185 mit 101 068 (vr), |
IC 283 mit 101 059 (vr), IC 285 mit 115 346 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
09.05.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 088 (vr) als Zug- und 151 127 (vr) |
als Schublok, GA 60084 mit 152 136 (blau mit "TFG Transfracht"-Werbung) als |
Zug- und 185 280 (vr) als Schlußlok, EK 56181 mit 185 089 (vr) als Zug- und |
und 185 187 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
09.05.: IC 184 und 285 mit 101 111 (vr), IC 182 mit 120 135 (vr) |
08.05.: IC 281 mit 101 129 (vr), IC 285 mit 101 063 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
08.05.: Nach Abstellung eines Kesselwagenzuges auf einem Gütergleis im |
Bahnhof Stg.-Vaihingen fahren 185 099 (vr) und 185 085 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
08.05.: Güterzugumleiter: KT 43160 mit 185 087 (vr), GA 60082 mit 152 133 (vr) als |
Zug- und 152 112 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
07.05.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 162 (vr) als Zug- und 185 282 (vr) |
als Schlußlok, GA 60084 mit 152 148 (vr) als Zug- und 185 183 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
07.05.: IC 186 mit 120 105 (vr), IC 281 mit 101 089 (vr), |
IC 182 mit 120 126 (vr), IC 285 mit 101 039 (vr) |
06.05.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 125 (vr) als Zug- und 152 101 (vr) |
als Schublok, 152 101 (vr) und 151 084 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
EK 56185 mit 185 088 (vr) als Zug- und 152 101 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
06.05.: IC 280 und 281 mit 115 350 (vr), IC 187 mit 181 209 (vr), |
IC 285 mit 101 111 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
05. und 06.05.: Auf Gl. 245 im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen steht |
Locon 210 (ex-DB 212 275) (orange) mit angehängten Flachwagen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
05.05.: IC 183 mit 101 011 (vr) und 101 041 (vr), IC 280 mit 181 214 (vr), |
IC 187 mit 101 009 (vr), IC 285 mit 101 096 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
05.05.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 151 052 (vr) als Zug- und 185 306 (vr) |
als Schublok, 185 123 (vr) und 151 052 (vr) als Tfzf stadteinwärts, EK 56165 |
mit 152 068 (vr) als Zug- und 185 364 (vr) als Schublok, EZ 44696 mit |
185 125 (vr), GB 62764 Einsiedlerhof - Schaffhausen mit 185 260 (vr) als |
Zug- und 185 220 (vr) als Schublok, 185 220 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
04.05.: Güterzugumleiter: EK 56171 mit 185 369 (vr) und 152 ??? (vr), |
EZ 44689 mit 185 387 (vr) als Zug- und 151 096 (vr) als Schublok, |
EZ 44698 mit 185 079 (vr), GA 60080 mit 185 181 (vr) als Zug- und |
185 089 (vr) als Schlußlok, EK 56180 mit 152 013 (vr) als Zug- und |
152 119 (vr) als Schlußlok, EK 56173 mit 189 020 (vr) und 294 824 (vr) |
als Zugloks und 152 077 (vr) als Schublok, EK 56166 mit 185 207 (vr) |
als Zug- und 294 788 (vr) als Schlußlok, 185 089 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
04.05.: IC 181 mit 181 210 (vr), IC 282, 187 und 182 mit 115 350 (vr), IC 185 |
und 184 mit 120 155 (vr), IC 283 mit 101 009 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
03.05.: Überführungsfahrt fabrikneuer Triebwagen vom Typ GTW 2/8 und GTW 2/6 |
als Tfzf (D) 42440 Siedlce - Konstanz, ESG 1 (G 1206) (rot) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
03.05.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 068 (vr) als Zug- und 185 282 (vr) |
als Schlußlok, EZ 44695 mit 185 ??? (vr) und 185 ??? (vr) als Zugloks und |
152 087 (vr) als Schublok, EK 56173 mit 185 395 (vr) als Zug- und 185 202 (vr) |
als Schublok, EK 56166 mit 152 087 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
03.05.: IC 186 mit 120 137 (vr), IC 184 mit 101 131 (vr), IC 283 mit 101 092 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
02.05.: Güterzugumleiter: GA 60084 mit 152 131 (vr) als Zug- und 185 288 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
02.05.: V100 2335 (altrot) überführt zwei Wagen und 52 7596 als |
DbZ 91600 Kornwestheim - Rottweil |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
01.05.: IC 285 mit 101 107 (vr) |
01.05.: Güterzugumleiter: HGK 185 587 (rot) mit Kesselwagenzug stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
April 2012 |
---|
30.04.: Güterzugumleiter: EZ 56166 mit 185 056 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
30.04.: IC 187 und 182 mit 113 268 (vr), IC 281 mit 101 135 (vr), |
IC 283 mit 101 043 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
29.04.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 134 (vr) als Zug- und 185 046 (vr) |
als Schublok, 185 046 (vr) als Tfzf stadteinwärts, EK 56185 mit 185 090 (vr) als |
Zug- und 185 046 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
29.04.: IC 280 und 281 mit 115 261 (vr), IC 187 und 182 mit 113 268 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
28.04.: IC 181 mit 181 210 (vr) und 101 056 (vr) (Augenzeugenbericht), |
IC 183 mit 101 061 (vr), IC 280 mit 181 210 (vr), IC 187 mit 101 137 (vr), |
IC 182 mit 101 056 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
28.04.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 185 346 (vr) als Zug- und 185 306 (vr) |
als Schublok, GB 62760 Offenburg - Schaffhausen mit 151 012 (vr) als Zug- und |
185 056 (vr) als Schublok, 185 358 (vr) als Zug- und 152 100 (vr) als Schublok |
mit Ganzzug (Kohle in Schüttgutwagen) stadtauswärts, 152 100 (vr) als |
Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
27.04.: 185 078 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
27.04.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 230 (vr) als Zug- und 152 129 (vr) |
als Schlußlok, EK 56173 mit 185 046 (vr) als Zug- und 152 107 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
27.04.: IC 282, 187 und 182 mit 115 261 (vr), IC 283 mit 101 137 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
26.04.: IC 184 mit 101 061 (vr), IC 283 mit 101 142 (vr), |
IC 182 mit 120 149 (vr), IC 285 mit 115 261 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
26.04.: Güterzugumleiter: EK 56180 mit 185 089 (vr) als Zug- und 185 227 (vr) |
als Schlußlok, EZ 44696 mit 185 097 (vr), 185 251 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
EK 56173 mit 185 087 (vr) als Zug- und 152 086 (vr) als Schublok, |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
25.04.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 296 (vr) als Zug- und 185 211 (vr) |
als Schlußlok, GA 60082 mit 152 065 (vr) als Zug- und 152 061 (vr) als |
Schlußlok, EK 56167 mit 185 211 (vr) als Zug- und 152 145 (vr) als Schublok, |
GA 60046 mit 185 389 (weiß-grün mit "Audi Logistik"-Werbung) als Zug- |
und 185 002 (vr) Schlußlok, EK 56181 als Tfzf mit 152 126 (vr) und 185 230 (vr), |
GA 60084 mit 152 145 (vr) als Zug - und 185 211 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
25.04.: IC 282 mit 101 041 (vr), IC 185 mit 101 021 (vr), |
IC 184 mit 120 154 (vr) |
24.04.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 139 (vr) als Zug- und 185 217 (vr) |
als Schlußlok, EK 56167 mit 185 133 (vr) als Zug- und 152 040 (vr) |
als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
24.04.: IC 184 mit 120 149 (vr), IC 281 mit 101 047 (vr) |
24.04.: Der ICE-T-Triebzug 411 010 (Tz 1110) verkehrt im Rahmen einer |
Meßfahrt als LPF-T 92024 Singen (Htw) - Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
23.04.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 254 (vr) als Zug- und 185 162 (vr) |
als Schlußlok, GB 62762 Karlsruhe - Schaffhausen mit 185 132 (vr) und 185 114 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
22.04.: Güterzugumleiter: EK 56185 mit 185 128 (vr) als Zuglok und 185 085 (vr) |
als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
22.04.: IC 185 mit 101 112 (vr), IC 280 mit 110 487 (vr), IC 187 und 182 |
mit 115 509 (grau-rot mit "DB Autozug"-Werbung), IC 281 mit 110 416 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
22.04.: 203 309 (gelb) mit Gefahrgutausbildungszug stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
21.04.: V100 1041 (altrot) als Tfzf (D) 92434 Stuttgart Hbf - Rottweil |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
21.04.: Güterzugumleiter: EZ 44696 mit 185 131 (vr) und 185 130 (vr), |
GM 49225 mit 152 060 (vr) als Zug- und 185 086 (vr) als Schublok, |
185 086 (vr) und 152 060 (vr) als Tfzf stadteinwärts, GB 62481 Karls- |
ruhe Gbf - Schaffhausen mit 185 262 (vr) und 185 251 (vr), GB 62764 |
Einsiedlerhof - Schaffhausen mit 185 209 (vr) als Zug- und 185 086 (vr) |
als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
21.04.: IC 283 mit 101 113 (vr), IC 280 mit 181 212 (vr), |
IC 187 mit 101 096 (vr) |
20.04.: V100 2335 (altrot) als Tfzf (D) 92981 Immendingen - Fürth (Bay) Gbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
20.04.: IC 282, 187 und 182 mit 110 491 (vr), IC 280 und 281 mit 181 214 (vr), |
IC 184 und 283 mit 101 096 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
20.04.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 195 (vr) als Zug- und 185 086 (vr) |
als Schlußlok, EK 56180 mit 152 164 (vr) als Zug- und 152 054 (vr) als Schluß- |
lok GA 60046 mit 185 371 (vr) als Zug- und 185 132 (vr) als Schlußlok, EK |
56167 mit 185 110 (vr) als Zug- und 152 164 (vr) als Schublok, EK 56173 mit |
185 092 (vr) als Zug- und 152 063 (vr) als Schublok, EK 56166 mit 185 248 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
19.04.: 185 091 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
19.04.: V100 2335 (altrot) als Tfzf (D) 92846 Köln-Mülheim - Rottweil |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
19.04.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 092 (vr) als Zug- und 152 149 (vr) |
als Schublok |
19.04.: IC 184 mit 101 113 (vr), IC 283 mit 101 114 (vr), |
IC 285 mit 110 491 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
18.04.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 284 (vr) als Zug- und 152 164 (vr) |
als Schublok, EK 56166 mit 185 352 (vr), GA 60084 mit 152 050 (vr) als Zug- und |
185 092 (vr) als Schlußlok, KT 43161 mit 185 091 (vr) als Zug- und 185 253 (vr) |
als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
18.04.: IC 184 mit 101 067 (vr) |
17.04.: Güterzugumleiter: GA 60084 mit 152 149 (vr) als Zug- und 185 088 (vr) |
als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
17.04.: IC 282 mit 101 073 (vr), IC 283 mit 101 047 (vr) |
16.04.: Güterzugumleiter: GA 60046 mit 185 251 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
16.04.: IC 186 mit 120 106 (vr), IC 281 mit 101 003 (vr) |
15.04.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 085 (vr) als Zug- und ÖBB 1116 186 (rot) |
als Schublok, ÖBB 1116 186 (rot) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
15.04.: Die HGK-Lok 185 526 (blau-silber) befördert einen Kesselwagenzug von |
einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts (Augenzeugenbericht) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
15.04.: IC 280 mit 110 480 (vr), IC 187 und 182 mit 115 509 (grau-rot |
mit "DB Autozug"-Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
14.04.: IC 284 mit 120 106 (vr), IC 183 und 186 mit 101 080 (vr), |
IC 282 mit 101 032 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
14.04.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 185 058 (vr) als Zug- und 185 053 (vr) |
als Schublok, 185 053 (vr) und 185 058 (vr) als Tfzf stadteinwärts, EK 56165 |
mit 152 118 (vr) als Zug- und 185 091 (vr) als Schublok, EZ 44696 mit 185 066 (vr), |
KT 43166 mit 185 085 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
13.04.: Die HGK-Lok 145 Cl-012 (rot) befördert einen Kesselwagenzug nach Stg.- |
Vaihingen und fährt anschließend als Tfzf stadteinwärts (Augenzeugenbericht) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
13.04.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 169 (vr) als Zug- und 185 140 (vr) |
als Schlußlok |
13.04.: IC 280 und 187 mit 110 480 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
12.04.: IC 280 mit 101 115 (vr), IC 187 und 182 mit 115 509 (grau-rot mit |
"DB Autozug"-Werbung), IC 283 mit 101 069 (vr), IC 285 mit 110 480 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
12.04.: Güterzugumleiter: GM 62319 Duisburg - Schaffhausen mit 151 043 (vr), |
EK 56165 mit 152 103 (vr) als Zug- und 185 190 (vr) als Schublok, EK 56173 mit |
185 190 (vr) als Zug- und 152 053 (vr) als Schublok, EK 56166 mit 152 132 (vr), |
KT 43161 mit 185 085 (vr), EZ 56181 als Tfzf mit 185 371 (vr), 185 ??? (vr) und |
294 811 (vr), GA 60084 mit 152 048 (vr) als Zug- und 151 042 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
11.04.: Güterzugumleiter: KT 43161 mit 185 093 (vr), EK 56181 mit 185 371 (vr) |
als Zug- und 185 078 (vr) als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
11.04.: 189 063 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
10.04.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 389 (weiß-grün mit "Audi Logistik"- |
Werbung) als Zug- und 185 004 (vr) als Schlußlok, GA 60084 mit 152 105 (vr) |
als Zug- und 145 034 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
10.04.: IC 282 mit 101 042 (blau mit Ganzwerbung), IC 185 mit 101 049 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
09.04.: Güterzugumleiter: EK 56185 mit 185 112 (vr) und 185 086 (vr) als Zugloks |
und 185 192 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
09.04.: Locon 205 (ex-DB 212 263) (orange) und 206 (ex-DB 212 095) (orange) |
mit langem Schienenumbauzug stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
09.04.: IC 183 mit 101 042 (blau mit Ganzwerbung), IC 280 mit 181 207 (vr), |
IC 182 mit 115 509 (grau-rot mit "DB Autozug"-Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
08.04.: IC 183 mit 101 019 (vr), IC 185 mit 101 048 (vr) |
IC 280 mit 115 448 (vr), IC 187 mit 101 005 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
07.04.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 185 077 (vr), EZ 45580 Zürich - Mannheim |
mit 185 095 (vr), 185 077 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
07.04.: V100 1041 (altrot) mit 50 2988 und 86 333 |
im Schlepp als DbZ 92504 Heilbronn Hbf - Hintschingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
07.04.: IC 284 mit 120 137 (vr), IC 183 und 283 mit 101 098 (vr), IC 185 |
mit 115 448 (vr), IC 280 mit 120 132 (vr), IC 281 mit 101 005 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
06.04.: IC 280 mit 115 448 (vr), IC 187 mit 101 141 (schwarz-gelb mit Ganzwerbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
05.04.: Güterzugumleiter: 185 309 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
05.04.: IC 282 mit 115 448 (vr), IC 283 mit 101 141 (schwarz-gelb mit Ganzwerbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
04.04.: Güterzugumleiter: EK 56183 mit 185 203 (vr) als Zug- und 185 374 (vr) |
als Schublok, EZ 44689 mit 185 087 (vr) als Zug- und 152 106 (vr) als Schublok, |
KT 43160 mit 185 092 (vr), 152 106 (vr) als Tfzf stadteinwärts, EK 56165 mit |
185 091 (vr) als Zug- und 152 105 (vr) als Schublok, EK 56164 mit 140 843 (vr) |
als Zug- und 152 160 (vr) als Schlußlok, EZ 44696 mit 185 057 (vr), GA 60082 |
mit 152 095 (vr) als Zug- und 185 120 (vr) als Schlußlok, GA 60046 mit 185 164 (vr) |
als Zug- und 152 008 (vr) als Schlußlok, GM 62530 Homburg/Saar - Böblingen |
mit 185 189 (vr) und 185 069 (vr) als Zugloks und 151 138 (vr) als Schublok, |
EZ 44695 mit 185 094 (vr) und 185 089 (vr) als Zugloks und 185 197 (vr) als Schub- |
lok, EK 56173 mit 185 203 (vr) als Zug- und 152 160 (vr) als Schublok, EK 56166 mit |
185 197 (vr) und 151 138 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
04.04.: IC 284 mit 101 111 (vr), IC 186 mit 120 126 (vr), IC 281 mit 101 141 (schwarz- |
gelb mit Ganzwerbung), IC 184 mit 101 063 (vr), IC 283 mit 101 051 (vr) |
03.04.: ESG 8(G 1206) (blau) mit zwei historischen Dieseltriebwagen stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
03.04.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 166 (vr) als Zug- und 185 240 (vr) |
als Schlußlok |
03.04.: IC 282 mit 101 043 (vr), IC 283 mit 101 111 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
03.04.: Der ICE-T-Triebzug 411 010 (Tz 1110) verkehrt im Rahmen einer |
Meßfahrt als LPF-T 92011 Radolfzell - Stuttgart Hbf und zurück als LPF-T 92012 |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
01.04.: Güterzugumleiter: KT 43163 mit 185 085 (vr) als Zug- und 152 114 (vr) |
als Schublok, EZ 44691 mit 185 116 (vr) als Zug- und 152 124 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
01.04.: IC 280 und 281 mit 115 198 (vr), IC 187 mit 115 448 (vr), |
IC 186 und 283 mit 101 042 (blau mit Ganzwerbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2012) |
März 2012 |
---|
31.03.: IC 282 mit 101 132 (vr), IC 185 mit 120 102 (vr) |
31.03.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 185 148 (vr) als Zug- und 185 354 (vr) |
als Schublok, EZ 44696 mit 185 116 (vr), 185 354 (vr) und 185 148 (vr) |
als Tfzf stadteinwärts, 185 228 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
30.03.: Güterzugumleiter: EK 56180 als Tfzf mit 185 ??? (vr) und 152 163 (vr), |
GA 60080 mit 185 219 (vr) als Zug- und 185 261 (vr) als Schlußlok, |
EK 56173 mit 185 115 (vr) als Zug- und 152 099 (vr) als Schublok, |
EK 56166 mit 185 241 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
30.03.: IC 2804 (Ersatzzug für IC 282) mit 115 198 (vr), IC 280 |
mit 181 204 (vr), IC 187 mit 101 012 (vr), IC 283 mit 101 132 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
29.03.: Güterzugumleiter: EK 56173 mit 185 070 (vr) und 294 811 (vr) als Zugloks |
und 185 355 (vr) als Schublok, EK 56166 mit 152 041 (vr) als Zug- und 294 728 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
29.03.: IC 284 mit 101 132 (vr), IC 185 und 184 mit 101 013 (gelb mit |
"documenta"-Ganzwerbung), IC 283 mit 101 067 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
29.03.: E18 047 (blau) überführt mehrere Wagen und Triebfahrzeuge |
als Lr 91343 von Horb nach Lichtenfels |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
28.03.: 212 084 (vr) und E18 047 (blau) überführen 110 103 (rot-weiß), |
110 226 (rot-weiß) sowie diverse TEE-Triebköpfe bzw. Steuerwagen der Bau- |
reihe 601/901 und Schutzwagen als Lr 91342 von Heilbronn Hbf nach Horb |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
28.03.: IC 281 mit 101 106 (vr), IC 283 mit 101 132 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
28.03.: Güterzugumleiter: EK 56167 mit 185 099 (vr) als Zug- und 152 100 (vr) als |
Schublok, GA 60082 mit 185 192 (vr) als Zug- und 185 370 (vr) als Schlußlok, |
GA 60084 mit 152 100 (vr) als Zug- und 185 099 (vr) als Schlußlok, EK 56181 |
als Tfzf mit 185 381 (vr) und 185 013 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
27.03.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 035 (vr) als Zug- und 185 088 (vr) |
als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
26.03.: 185 370 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
26.03.: IC 280 mit 101 070 (blau-rot mit "Adler Mannheim"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
24.03.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit E186 327 (vr), E186 327 (vr) als Tfzf |
stadteinwärts (Augenzeugenberichte) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
23.03.: IC 181 und 280 mit 181 201 (blau), IC 284 mit 101 049 (vr), |
IC 183 mit 101 120 (vr), IC 282 mit 115 114 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
23.03.: Güterzugumleiter: EZ 44698 mit 185 122 (vr), EZ 44689 mit 185 057 (vr) |
als Zug- und 140 850 (vr) als Schublok, 140 850 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
EK 56183 mit 185 237 (vr) als Zug- und 185 284 (vr) als Schublok, KT 43160 |
mit 185 090 (vr), EK 56164 mit 185 229 (vr) als Zug- und 152 087 (vr) als |
Schublok, GA 60080 mit 185 284 (vr) als Zug- und 185 237 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
22.03.: IC 282 mit 101 013 (gelb mit "documenta"-Ganzwerbung), IC 185 mit |
101 037 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung), IC 281 mit 101 120 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
22.03.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 043 (vr) als Zug- und 185 160 (vr) als |
Schlußlok, GA 60082 mit 152 131 (vr) als Zug- und 185 610 (grün-silber) als |
Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
21.03.: IC 184 mit 101 013 (gelb mit "documenta"-Ganzwerbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
21.03.: Güterzugumleiter: EK 56167 mit 152 087 (vr), EK 56166 mit 152 096 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
20.03.: Güterzugumleiter: EK 56180 mit 152 003 (vr) als Zug- und 185 057 (vr) als |
Schlußlok, EK 56189 mit 185 338 (vr) als Zug- und 185 156 (vr) als Schublok, |
GA 60082 mit 152 085 (vr) als Zug- und 185 093 (vr) als Schlußlok, |
EK 56167 mit 185 292 (vr) als Zug- und 152 019 (vr) als Schublok, |
EK 56166 mit 185 156 (vr) als Zug- und 185 338 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
20.03.: IC 282 mit 101 077 (vr), IC 185 mit 101 030 (vr), IC 282 |
mit 101 143 (vr), IC 281 mit 101 046 (vr), IC 283 mit 101 054 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
19.03.: IC 186 mit 120 143 (vr), IC 283 mit 101 042 (blau mit Ganzwerbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
19.03.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 150 (vr) als Zug- und 185 225 (vr) |
als Schlußlok, EK 56166 mit 185 095 (vr) als Zug- und 294 824 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
18.03.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 117 (vr) als Zug- und 185 095 (vr) als |
Schublok, 185 095 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
18.03.: Die Class 66-Diesellok DE 67 (grün-gelb) fährt als Tfzf nach Stg.-Vaihingen |
und befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
18.03.: IC 280 mit 115 459 (vr), IC 187 mit 115 448 (vr), |
IC 184 mit 101 120 (vr), IC 283 mit 101 011 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
17.03.: IC 183 mit 101 050 (vr), IC 185 mit 120 110 (vr) |
17.03.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 151 103 (vr), 151 103 (vr) als Tfzf stadtein- |
wärts, EK 56165 mit 185 372 (vr) als Zug- und 185 225 (vr) als Schublok, |
185 225 (vr) und 185 372 (vr) als Tfzf stadteinwärts, EZ 44696 mit 185 117 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
16.03.: Güterzugumleiter: EK 56164 mit 152 108 (vr) als Zug- und 185 317 (vr) als |
Schlußlok, GA 60080 mit 185 232 (vr), EK 56180 mit 152 028 (vr) als Zug- und |
152 190 (vr) als Schlußlok, GA 60082 mit 152 048 (vr) als Zug- und 152 077 (vr) |
als Schlußlok, EK 56166 mit 185 208 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
16.03.: IC 282 und 187 mit 115 459 (vr), IC 185 mit 120 143 (vr), IC 280 und 281 mit |
181 209 (vr), IC 186 mit 218 825 (vr) als Zug- und 101 085 (vr) als Schlußlok, |
IC 283 mit 101 134 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
15.03.: Güterzugumleiter: GA 60090 mit 152 128 (vr) als Zug- und 145 067 (vr) |
als Schlußlok, EZ 44689 mit 185 058 (vr) als Zug- und 140 797 (vr) als Schublok, |
GA 60087 mit 152 167 (vr) als Zug- und 185 ??? (vr) als Schublok, 140 797 (vr) |
als Tfzf stadteinwärts, EK 56180 als Tfzf mit 185 092 (vr) und 145 067 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
15.03.: IC 284 mit 101 093 (vr) |
14.03.: 185 318 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
14.03.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 017 (vr) als Zug- und 185 086 (vr) |
als Schlußlok, EZ 44696 mit 185 383 (vr), GA 60082 mit 152 102 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
14.03.: IC 282 mit 101 011 (vr), IC 185 mit 101 138 (vr), |
IC 186 mit 120 111 (vr), IC 281 mit 101 096 (vr) |
13.03.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 099 (vr) als Zug- und 151 135 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
13.03.: IC 184 mit 120 152 (vr) |
12.03.: Güterzugumleiter: ÖBB 1116 039 (rot) als Tfzf stadtauswärts, 185 041 (vr) |
als Tfzf stadtauswärts, EK 56164 mit ÖBB 1116 039 (rot) als Zug- und |
185 302 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
11.03.: Güterzugumleiter: KT 43163 mit 185 091 (vr), EZ 44691 mit 185 089 (vr) |
und 185 094 (vr) als Zugloks und 185 267 (vr) als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
11.03.: IC 186 mit 101 088 (vr), IC 281 mit 115 198 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
10.03.: IC 185 mit 101 070 (blau-rot mit "Adler Mannheim"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
09.03.: Güterzugumleiter: EK 56164 mit 152 118 (vr) als Zug- und 152 080 (vr) als Schluß- |
lok, EK 56165 mit 185 143 (vr) als Zug- und 185 088 (vr) als Schlußlok, 185 257 (vr) mit |
GB 62478 Radolfzell - Homburg/Saar (Ganzzug, mit Schotter beladene Wagen), GA 60080 |
mit 185 002 (vr) als Zug- und 185 607 (grün-silber) als Schlußlok, EK 56167 mit |
185 366 (vr) als Zug- und 152 101 (vr) als Schublok, GA 60080 mit 152 034 (vr) als |
Zug- und 185 017 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
09.03.: IC 284 mit 101 133 (vr), IC 183, 186 und 283 mit 101 141 (schwarz-gelb |
mit Ganzwerbung), IC 282 und 187 mit 115 198 (vr), IC 185 mit 120 122 (vr), |
IC 280 und 281 mit 181 207 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
08.03.: 185 259 (vr) fährt als Tfzf nach Stg.-Vaihingen und befördert |
einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
08.03.: IC 184 mit 101 067 (vr), IC 283 mit 101 133 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
08.03.: 203 160 (ex-DR 202 637) (orange-blau) der Fa. NBE Rail GmbH |
fährt mit einem kurzen Schienenumbauzug als Bauz 93845 stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
08.03.: Güterzugumleiter: EZ 44696 mit 185 115 (vr), EK 56180 mit |
152 005 (grün mit Ganzwerbung) als Zug- und 185 085 (vr) als Schlußlok, |
EZ 56166 mit 185 233 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
07.03.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 610 (grün-silber) als Zug- und |
232 117 (vr) als Schlußlok, EK 56180 als Tfzf mit 151 059 (vr) und 152 091 (vr), |
EK 56189 mit 232 117 (vr) als Zug- und 185 140 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
07.03.: IC 282 mit 101 064 (vr), IC 185 mit 101 123 (vr) |
06.03.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 376 (vr) als Zug- und 185 005 (vr) |
als Schlußlok, GA 60082 mit 152 027 (vr) als Zug- und 185 164 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
06.03.: IC 282 mit 101 034 (vr), IC 186 mit 120 152 (vr), |
IC 281 mit 101 107 (vr) |
05.03.: Locon 215 (ex-DR 202 804) (orange) als Tfzf stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
04.03.: Güterzugumleiter: KT 43163 mit 185 089 (vr), EZ 44691 mit 185 091 (vr) |
als Zuglok und 185 046 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
04.03.: IC 284 und 185 mit 101 141 (schwarz-gelb mit Ganzwerbung), |
IC 280 und 281 mit 115 509 (grau-rot mit "DB Autozug"-Werbung), IC 187 |
mit 115 448 (vr), IC 186 mit 101 043 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
03.03.: Güterzugumleiter: GM 49225 mit 185 341 (vr) als Zug- und 185 007 (vr) |
als Schublok, 185 083 (vr) mit GB 62478 Radolfzell - Homburg/Saar (Ganzzug, |
mit Altschotter beladene Flachwagen), 185 007 (vr) und 185 341 (vr) als Tfzf stadt- |
einwärts, EK 56165 mit 152 094 (vr) als Zug- und 185 046 (vr) als Schublok, |
152 190 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 152 039 (vr) und 152 042 (vr) mit GB 62479 |
Radolfzell - Kornwestheim (Ganzzug, mit Betonschwellen beladene Flachwagen), |
185 033 (vr) als Zug- und 185 007 (vr) als Schublok mit GB 62490 Offenburg - Radolfzell |
(Ganzzug, geschlossene Schotterwagen) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
03.03.: IC 183 mit 101 119 (vr) |
02.03.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 172 (vr) als Zug- und 185 085 (vr) |
als Zug- und Schlußlok, EK 56180 als Tfzf mit 152 119 (vr) und 140 245 (vr), |
185 358 (vr) mit GB 62487 (Ganzzug, mit Altschwellen beladene Flachwagen), |
EZ 44696 mit 185 234 (vr), GA 60082 mit 152 149 (vr) als Zug- und 152 190 (vr) |
als Schlußlok, EK 56167 mit 185 075 (vr) als Zug- und 152 040 (vr) als Schublok, |
EZ 44695 mit 185 085 (vr) als Zug- und 185 007 (vr) als Schublok, EK 56166 mit |
152 040 (vr) als Zug- und 185 075 (vr) als Schlußlok, EK 56173 mit 185 262 (vr) |
als Zug- und 152 049 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
02.03.: IC 282 und 187 mit 115 509 (grau-rot mit "DB Autozug"-Werbung), IC 185 |
und 184 mit 120 150 (vr), IC 280 mit 181 212 (vr), IC 186 mit 101 049 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
Februar 2012 |
---|
29.02.: Güterzugumleiter: EK 56180 mit 185 019 (vr) als Zug- und 152 100 (vr) als |
Schlußlok, 151 004 (vr) als Tfzf 67200 stadtauswärts, 152 040 (vr) als Zug- und |
185 123 (vr) als Schublok mit GB 62487 Karlsruhe - Radolfzell (Ganzzug, mit |
Betonschwellen beladene Flachwagen), EK 56189 mit 152 159 (vr) als Zug- |
und 185 358 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
28.02.: IC 282 mit 101 055 (vr), IC 185 mit 101 043 (vr) |
28.02.: Güterzugumleiter: 185 068 (vr) mit GB 62478 Radolfzell - Homburg/Saar |
(Ganzzug, mit Schotter beladene Wagen), GA 60080 mit 185 374 (vr) als Zug- und |
152 128 (vr) als Schlußlok, EK 56180 als Tfzf mit 152 074 (vr) und 185 245 (vr), |
185 256 (vr) als Zug- und 152 060 (vr) als Schublok mit GB 62490 Karlsruhe - |
Radolfzell (Ganzzug, mit Betonschwellen beladene Flachwagen) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
27.02.: IC 282 mit 110 438 (vr), IC 185 mit 101 055 (vr) |
27.02.: Güterzugumleiter: EZ 45175 mit 185 086 (vr), GA 60080 mit |
185 394 (vr) als Zug- und 185 312 (vr) als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
26.02.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 065 (vr) als Zuglok und 185 073 (vr) |
als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
26.02.: Locon 217 (ex-DR 202 376) (schwarz) und 215 (ex-DR 202 804) (orange) |
mit langem Schienenumbauzug als DbZ 95466 nach Radolfszell, Stopfmaschine |
Strabag 09-3X mit Aufschrift "Tauberexxxpress" stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
26.02.: IC 284 mit 101 049 (vr), IC 183 und 186 mit 110 438 (vr), IC 280 |
und 281 mit 115 278 (vr), IC 187 mit 115 448 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
25.02.: IC 282 und 187 mit 101 060 (silber-blau mit "Bundespolizei"- |
Werbung), IC 280 mit 181 210 (vr), IC 186 mit 110 438 (vr), IC 283 mit |
101 055 (vr) und 10-Wagen-Garnitur |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
25.02.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 152 151 (vr) als Zug- und 185 312 (vr) |
als Schublok, GB 62490 Offenburg - Radolfzell mit 152 053 (vr) als Zug- und |
152 106 (vr) als Schublok, 185 312 (vr) und 152 151 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
EZ 44696 mit 185 113 (vr) und 185 091 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
24.02.: IC 284 mit 110 438 (vr), IC 183, 186 und 283 mit |
101 060 (silber-blau mit "Bundespolizei"-Werbung), IC 280 |
und 281 mit 181 212 (vr), IC 187 mit 115 278 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
24.02.: ESG 7(G 1205) (blau) mit Flachwagen stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
24.02.: Güterzugumleiter: KT 43160 mit 185 093 (vr), GA 60082 mit |
152 077 (vr) als Zug- und 185 086 (vr) als Schlußlok, GA 60046 mit |
185 358 (vr) als Zug- und 152 107 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
23.02.: 110 438 (vr), ein Funkmesswagen und 110 446 (vr) fahren als ST 48123 |
von Stuttgart Hbf nach Stuttgart-Vaihingen und später als Mess ST 48124 zurück |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
23.02.: Güterzugumleiter: EK 56183 mit 185 086 (vr) als Zug- und 185 005 (vr) als |
Schublok, EK 56164 mit 185 293 (vr) als Zug- und 152 003 (vr) als Schlußlok, |
185 073 (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) stadtauswärts, GA 60082 mit |
152 106 (vr) als Zug- und 152 060 (vr) als Schlußlok, |
EK 56166 mit 152 100 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
23.02.: IC 284 mit 101 142 (vr), IC 183 und 186 mit 120 113 (vr), |
IC 281 mit 101 060 (silber-blau mit "Bundespolizei"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
22.02.: 52 7596 als Zug- und V100 1041 (altrot) als Schublok |
mit DLr 91898 Heilbronn - Rottweil |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
22.02.: IC 282 mit 101 061 (vr), IC 185 mit 101 115 (vr) |
22.02.: Güterzugumleiter: EZ 44689 mit 185 089 (vr) als Zug- und 152 119 (vr) |
als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
21.02.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 072 (vr) als Zug- und 185 181 (vr) |
als Schlußlok, GA 60082 mit 152 156 (vr) als Zug- und 185 341 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
21.02.: IC 282 mit 101 113 (vr), IC 185 mit 101 063 (vr), |
IC 186 mit 120 113 (vr), IC 281 mit 101 011 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
20.02.: Güterzugumleiter: GA 60082 mit 152 005 (grün mit Ganzwerbung) |
als Zug- und 185 341 (vr) als Schlußlok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
20.02.: IC 186 mit 120 106 (vr), IC 281 mit 181 212 (vr) |
19.02.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 139 (vr) als Zuglok und 185 224 (vr) |
als Schublok, KT 43163 mit 185 085 (vr) als Zug- und 185 053 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
19.02.: IC 280 mit 101 016 (blau mit "Unicef"-Werbung), IC 185 mit 101 061 (vr), |
IC 280 und 281 mit 115 198 (vr), IC 187 mit 115 346 (vr), IC 186 mit 101 004 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
18.02.: IC 280 mit 181 215 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
18.02.: Güterzugumleiter: GA 60087 mit 152 019 (vr), EK 56165 mit 152 101 (vr) |
als Zug- und 185 369 (vr) als Schublok, EZ 44696 mit 185 139 (vr), 185 369 (vr) |
und 152 101 (vr) als Tfzf stadteinwärts, GM 49225 mit 151 046 (vr) als Zug- und |
und 185 191 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
17.02.: Güterzugumleiter: 152 136 (blau mit "TFG Transfracht"-Werbung) mit |
Ganzzug (Container) stadtauswärts, EK 56180 mit 185 272 (vr) als Zug- und |
185 143 (vr) als Schlußlok, EK 56173 mit 185 085 (vr) als Zug- und |
185 ??? (vr) als Schlußlok, EK 56166 mit 151 001 (vr) als Tfzf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
17.02.: IC 282 und 187 mit 115 346 (vr), IC 185 und 184 mit 115 198 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
16.02.: IC 185 mit 101 034 (vr), IC 280 mit 101 061 (vr), |
IC 187 mit 115 198 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
16.02.: Güterzugumleiter: GC 98801 Kornwestheim - Singen (Htw.) mit |
185 010 (vr) und 185 076 (vr), EZ 44696 mit 185 131 (vr) und 185 091 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
15.02.: 185 216 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
15.02.: Güterzugumleiter: EK 56164 mit 185 160 (vr), GA 60080 mit 185 355 (vr) |
als Zug- und 185 098 (vr) als Schlußlok, EZ 44696 mit 185 230 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
15.02.: IC 282 mit 101 ??? (vr), IC 185 mit 101 067 (vr) |
14.02.: Güterzugumleiter: EZ 44696 mit 185 215 (vr), EK 56180 mit 185 227 (vr) |
als Zug- und 185 093 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
13.02.: Güterzugumleiter: EK 56180 mit 152 067 (vr) als Zug- und 185 187 (vr) |
als Schlußlok, GA 60082 mit 152 134 (blau mit "TFG Transfracht"-Werbung) |
als Zug- und 185 356 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
13.02.: V100 2335 (altrot) mit "Speno"-Schleifzug stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
13.02.: IC 181 mit 101 106 (vr), IC 186 mit 120 132 (vr), |
IC 281 mit 101 073 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
12.02.: Güterzugumleiter: KT 43163 mit 185 091 (vr), EZ 44691 mit 185 085 (vr) |
als Zuglok und 185 093 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
12.02.: IC 280 und 281 mit 113 268 (vr), IC 187 mit 181 218 (vr) |
IC 186 mit 101 122 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
11.02.: IC 280 mit 181 214 (vr), IC 187 mit 101 013 (vr) |
11.02.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 185 091 (vr) als Zug- und 152 094 (vr) |
als Schublok, EZ 44696 mit 185 060 (vr) und 185 090 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
09.02.: Güterzugumleiter: EZ 44696 mit 185 126 (vr), EK 56180 mit 152 082 (vr) |
als Zug- und 185 064 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
08.02.: Güterzugumleiter: EK 56180 als Tfzf mit 152 085 (vr) und 185 100 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
07.02.: Güterzugumleiter: EK 56180 mit 152 109 (vr) als Zug- und |
232 535 (vr) als Schlußlok, EZ 44696 mit 185 097 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
05.02.: IC 280 und 281 mit 115 205 (vr), IC 187 mit 110 483 (vr), |
IC 186 mit 101 007 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
04.02.: 465 005/865 611 überführt eine historische Rangierlok |
vom Typ DHG 160B von Horb nach Stuttgart |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
04.02.: Güterzugumleiter: 185 273 (vr) und 151 017 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
152 016 (vr) und 185 089 (vr) als Tfzf stadteinwärts, EZ 44696 mit 185 131 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
04.02.: IC 183 mit 101 028 (vr), IC 280 mit 181 218 (vr), IC 282 und 187 |
mit 101 012 (vr), IC 281 mit 101 013 (vr) |
03.02.: 218 825 (vr) fährt als T 99982 von Stuttgart Hbf nach Eutingen im Gäu |
und schleppt den havarierten IC 282 mit 110 493 (vr) zurück nach Stuttgart |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
03.02.: IC 284 mit 101 013 (vr), IC 185 mit 101 012 (vr), IC 185 mit |
120 134 (vr), IC 280 und 281 mit 181 214 (vr), IC 187 mit DB-Wagen- |
garnitur und schiebender 120 115 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
03.02.: V100 2335 (vr) mit "Speno"-Schleifzug stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
03.02.: Güterzugumleiter: EK 56171 mit 152 033 (vr) als Zug- und 185 063 (vr) |
als Schublok, GA 60090 mit 152 119 (vr) als Zug- und 185 086 (vr) als Schluß- |
lok, EK 56183 mit 185 081 (vr) als Zug- und 185 266 (vr) als Schublok, EZ 44696 |
mit 185 121 (vr), EK 56183 mit 185 081 (vr) als Zug- und 152 091 (vr) als Schluß- |
lok, EK 56167 mit 152 033 (vr) als Zug- und 185 086 (vr) als Schublok, GA 60082 |
mit 152 142 (vr) als Zug- und 185 319 (vr) als Schlußlok, EZ 44695 mit 185 121 (vr) |
als Zug- und 185 081 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
02.02.: Güterzugumleiter: EK 56164 mit 152 135 (blau mit "TFG Transfracht"- |
Werbung), 185 233 (vr) und 152 118 (vr) als Tfzf stadteinwärts, KT 43160 |
mit 185 264 (vr), EK 56180 mit 185 283 (vr) als Zug- und 185 267 (vr) als |
Schlußlok, 152 118 (vr) als Tfzf stadteinwärts, EK 56167 mit 185 236 (vr) |
als Zug- und 232 131 (vr) als Schublok, GA 60082 mit 185 283 (vr) als |
Zug- und 185 197 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
02.02.: IC 282 mit 101 059 (vr), IC 185 mit 101 137 (vr), |
IC 186 mit 120 112 (vr), IC 281 mit 101 012 (vr) |
01.02.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 359 (vr) als Zug- und |
185 355 (vr) als Schlußlok, EK 56180 mit 152 099 (vr) als Zug- |
und 152 096 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
01.02.: IC 282 mit 101 007 (vr), IC 280 mit 101 047 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
Januar 2012 |
---|
31.01.: IC 280 mit 101 001 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
31.01.: Güterzugumleiter: EZ 44696 mit 185 138 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
29.01.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 122 (vr) als Zug- und |
185 357 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
29.01.: IC 280 und 281 mit 115 293 (vr), IC 187 mit 115 198 (vr), |
IC 186 mit 101 144 (silber mit "Hertha BSC"-Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
28.01.: IC 280 mit 181 219 (vr), IC 187 mit 101 074 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
28.01.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 152 074 (vr) als Zug- und 185 094 (vr) |
als Schublok, 185 267 (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
27.01.: IC 282 und 187 mit 115 293 (vr), IC 185 mit 120 115 (vr), IC 280 mit |
120 135 (vr), IC 185 mit 120 115 (vr), IC 281 mit 181 223 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
27.01.: Güterzugumleiter: EK 56180 mit 185 136 (vr) als Zug- und 152 135 (blau |
mit "TFG Transfracht"-Werbung) als Schlußlok, GA 60082 mit 152 152 (vr) als |
Zug- und 185 200 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
26.01.: IC 185 mit 101 016 (blau mit "Unicef"-Werbung), IC 186 mit 120 159 (vr), |
IC 281 mit 101 074 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
26.01.: Güterzugumleiter: EK 56167 mit 152 083 (vr) als Zug- und 185 067 (vr) |
als Schublok, GA 60082 mit 152 151 (vr) als Zug- und 185 084 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
25.01.: IC 186 mit 120 101 (vr), IC 281 mit 101 044 (vr) |
25.01.: Güterzugumleiter: EK 56167 als Tfzf mit 185 271 (vr) und 152 125 (vr) |
24.01.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 515 (blau-silber) als Zug- |
und 185 093 (vr) als Schlußlok, GA 60082 mit 152 033 (vr) als Zug- und |
185 089 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
24.01.: IC 282 mit 101 081 (vr), IC 185 mit 101 144 (silber mit "Hertha BSC"- |
-Werbung), IC 280 mit 101 090 (vr), IC 281 mit 101 001 (vr mit "Klagenfurt"- |
Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
22.01.: Güterzugumleiter: EZ 44691 mit 185 097 (vr) als Zug- und |
185 240 (vr) als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
22.01.: IC 280 und 281 mit 115 509 (grau-rot mit "DB Autozug"-Werbung), |
IC 187 mit 115 114 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
21.01.: Die HGK-Lok 185 585 (rot) steht mit einem Kesselwagen- |
zug am Haken auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
21.01.: IC 280 mit 181 212 (vr), IC 187 mit 101 112 (vr) |
21.01.: Güterzugumleiter: 185 092 (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) |
stadtauswärts, EK 56165 mit 152 119 (vr) als Zug- und 185 316 (vr) |
als Schublok, EZ 44696 mit 185 097 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
20.01.: IC 282, 187 und 182 mit 115 509 (grau-rot mit "DB Autozug"-Werbung), |
IC 185 mit 120 159 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
20.01.: Güterzugumleiter: 185 087 (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) |
stadtauswärts |
19.01.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 196 (vr) als Zug- und |
185 ??? (vr) als Schlußlok, 185 157 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
19.01.: IC 280 mit 101 037 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung), IC 185 mit 101 108 (vr), |
IC 285 mit 115 509 (grau-rot mit "DB Autozug"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
18.01.: Güterzugumleiter: GA 60080 mit 185 268 (vr) als Zug- und |
185 348 (vr) als Schlußlok, EZ 44696 mit 185 256 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
18.01.: IC 282 mit 101 021 (vr), IC 185 mit 101 037 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung) |
17.01.: 185 194 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
17.01.: Güterzugumleiter: 232 117 (vr) als Triebfahrzeugfahrt stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
17.01.: IC 280 mit 101 012 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
17.01.: ESG 8(G 1206) (blau) als Triebfahrzeugfahrt stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
17.01.: Stadteinwärts fahrende S-Bahnzüge der Linie S2 (Baureihe 420 (vr)) |
fahren auf dem Gegengleis durch Stuttgart-Rohr |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
15.01.: Güterzugumleiter: KT 43163 mit 185 092 (vr), KT 43162 mit 185 121 (vr) |
und 185 091 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
15.01.: 107 018 (ex-DR V 75 018) (dunkelrot) der Fa. Railsystems RP fährt mit |
einem Bauzug stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
15.01.: IC 282 mit 101 138 (vr), IC 185 mit 101 112 (vr), IC 186 mit |
101 061 (vr), IC 281 mit 113 268 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
14.01.: Güterzugumleiter: EK 56165 mit 152 048 (vr) als Zug- und 152 034 (vr) |
als Schublok, EZ 44696 mit 185 113 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
14.01.: Auf den drei Gütergleisen 205, 206 und 207 im Bahnhof Stuttgart- |
Vaihingen stehen mehrere S-Bahnzüge der Baureihe 423 abgestellt |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
14.01.: IC 183 mit 101 121 (vr), IC 280 mit 181 201 (blau), |
IC 187 mit 101 022 (vr), IC 281 mit 101 091 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
13.01.: Güterzugumleiter: EZ 44689 mit 185 303 (vr) als Zug- und 185 157 (vr) |
als Schublok, GA 60082 mit 185 157 (vr) als Zug- und 185 303 (vr) als Schluß- |
lok, EK 56167 mit 185 092 (vr) als Zug- und 152 022 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
13.01.: IC 181 und 281 mit 181 218 (vr), IC 186 mit 101 022 (vr) |
12.01.: Güterzugumleiter: EZ 44689 mit 185 269 (vr), EZ 44698 mit 185 175 (vr), |
KT 43160 mit 185 089 (vr), EK 56183 mit 185 277 (vr), GA 60090 mit 152 078 (vr) |
als Zug- und 225 805 (vr) als Schlußlok, EZ 44696 mit 185 113 (vr), 152 088 (vr) |
als Tfzf stadteinwärts, GA 60082 mit 152 084 (vr) als Zug- und 152 036 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
12.01.: IC 284 mit 101 054 (vr), IC 186 mit 120 103 (vr) |
11.01.: 185 207 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
11.01.: Güterzugumleiter: EZ 44696 mit 185 100 (vr) und 185 115 (vr), |
EK 56167 mit 152 110 (vr) als Zug- und 185 093 (vr) als Schublok, |
GA 60082 mit 185 186 (vr) als Zug- und 185 230 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
10.01.: Güterzugumleiter: 152 138 (blau mit "TFG Transfracht"-Werbung) als Tfzf |
stadtauswärts, GA 60082 mit 152 124 (vr) als Zug- und 152 115 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
10.01.: IC 284 mit 101 076 (vr), IC 183 und 186 mit 120 131 (vr) |
09.01.: 52 7596 überführt historische Wagen als DLt 92448 Rottweil - Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
08.01.: IC 280 mit 115 350 (vr), IC 187 und 281 mit 181 223 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
07.01.: IC 280 mit 181 212 (vr), IC 187 mit 101 105 (vr) |
06.01.: IC 284 mit 101 082 (vr), IC 282 und 187 mit 113 268 (vr), |
IC 185 mit 120 103 (vr), IC 280 und 281 mit 181 223 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
05.01.: IC 285 mit 113 268 (vr) |
04.01.: IC 280 mit 101 053 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
03.01.: IC 280 mit 120 147 (vr) |
02.01.: IC 187 mit 120 147 (vr) |
01.01.: IC 280 und 281 mit 115 278 (vr), IC 187 mit 181 212 (vr), |
IC 186 mit 110 438 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2012) |
Frühere Chroniken: 2011 2010 2009 2008 2007 2006 |
---|
2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 |
![]() ![]() |