| Dezember 2022 |
|---|
| 31.12.: IC 185 mit 101 011 (vr), IC 189 mit 101 088 (braun mit |
| "Dampfbahn Route Sachsen"-Werbung) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 29.12.: Die "Smartrail"-Lok 111 213 (rot) verkehrt mit einem Wittenberger |
| Steuerwagen im Schlepp als DLr 17461 Weil der Stadt - Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 29.12.: IC 189 mit 101 094 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 28.12.: Die SVG-Lok 111 185 (kieselgrau-orange) überführt 115 293 (vr) |
| und 115 261 (vr) als DLr 77115 Leipzig Engelsdorf - Horb |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 28.12.: IC 189 mit 101 040 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 28.12.: Eine vierteilige Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" mit 998 554, |
| 798 081, 998 417 und 798 469 verkehrt als DPE-G 87642 Bietigheim-Biss - Triberg |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 27.12.: IC 185 mit 101 011 (vr), IC 189 mit 101 111 (vr) |
| 27.12.: Die NESA-Lok 218 117 (reinorange-kieselgrau) verkehrt als |
| Triebfahrzeugfahrt von Rottweil nach Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 25.12.: IC 189 mit 101 084 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 24.12.: IC 189 mit 101 019 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 23.12.: IC 284 und 185 mit 101 111 (vr), IC 189 mit 101 048 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 17.12.: IC 282 als "KISS" IC2-Triebzug 4010 105, IC 189 mit 101 107 (vr), |
| IC 488 und 2389 als "KISS" IC2-Triebzug 4010 102 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 15.12.: IC 284 mit 101 052 (vr), IC 483 als "KISS" IC2-Triebzug 4010 106 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 14.12.: IC 280 mit 101 079 (vr) und 101 ??? (vr), IC 488 als "KISS" IC2-Triebzug |
| 4010 106, IC 189 mit 101 005 (grün mit "DEVK"-Werbung) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 14.12.: Die SBB-Cargo-Lok 482 005 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
| Kesselwagenzuges auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 13.12.: IC 284 mit 101 005 (grün mit "DEVK"-Werbung) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 12.12.: IC 2389 als "KISS" IC2-Triebzug 4010 104, IC 188 als "KISS" IC2-Triebzug 4010 103 |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 11.12.: IC 284 mit 101 074 (vr), IC 188 als Stadler "KISS" IC2-Triebzug 4010 103 |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 10.12.: IC 282 als "KISS" IC2-Triebzug 4010 105, |
| IC 189 mit ÖBB 1116 105 (rot), IC 188 mit 101 074 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 09.12.: Eine Doppelstockwagengarnitur verkehrt mit 111 074 (bunt) und 111 067 (vr) in |
| "Sandwich"-Bespannung als DLr 91670 Stuttgart Hbf - Kornwestheim - Horb und zurück |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 09.12.: Die UTL-Lok 580 009 (Baureihe D180BB) (gelb) verkehrt mit vier leeren |
| Muldenwagen als DGS 95272 Stuttgart-Nord - Horb Heiligenfeld und fährt als Tfzf |
| über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 09.12.: IC 183 mit ÖBB 1016 038 (rot), IC 187 mit ÖBB 1116 105 (rot) |
| 07.12.: Die SBB-Cargo-Lok 482 011 (rot/blau mit "Chemoil"-Frontbeschriftung) steht |
| nach Anlieferung eines Kesselwagenzuges auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 06.12.: Eine n-Wagen-Wendezuggarnitur verkehrt mit der TRI-Lok 110 428 (blau) |
| als DLr 31939 Stuttgart Hbf - Horb und zurück als DLr 31310 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 06.12.: IC 187 mit ÖBB 1116 053 (rot), IC 280 mit 101 097 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 04.12.: IC 188 mit ÖBB 1116 174 (rot) |
| 03.12.: IC 284 mit ÖBB 1016 031 (rot) und ÖBB 1016 022 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| November 2022 |
|---|
| 29.11.: IC 185 verkehrt als Stadler "KISS" IC2-Triebzug 4010 102 |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 27.11.: Im Rahmen der "Stäffelesrutscher"-Rundfahrten verkehrt der Dampfsonderzug |
| DPE 56727 Stuttgart Hbf - Stuttgart Hbf mit 58 311 als Zug- und 194 088 (grün) |
| als Schublok auch über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 27.11.: IC 284 mit ÖBB 1116 190 (rot) und ÖBB 1016 004 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 26.11.: Güterzugumleiter: DGS 69244 Singen (Htw.) - Hamburg Alte Süderelbe mit |
| der MRCE-Lok 193 857 (schwarz) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 26.11.: Im Rahmen der "Stäffelesrutscher"-Rundfahrten verkehren die Dampfsonderzüge |
| DPE 56727 und DPE 28587 Stuttgart Hbf - Stuttgart Hbf mit 58 311 als Zug- und 194 088 (grün) |
| als Schublok auch über die Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 23.11.: IC 185 verkehrt als Stadler "KISS" IC2-Triebzug 4010 102 |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 22.11.: Die UEF-Lok V100 1019 (ex-DB 211 019) (altrot) überführt einen Reisezugwagen |
| mit der Aufschrift "Swiss Train Bleu" von Stuttgart Hbf in stadtauswärtiger Richtung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 22.11.: IC 187 mit ÖBB 1116 097 (rot) |
| 20.11.: IC 189 mit ÖBB 1116 278 (rot), IC 188 mit ÖBB 1116 268 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 19.11.: Die NESA-Lok 218 468 (anthrazitgrau) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
| von Rottweil nach Mainz Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 19.11.: IC 284 mit ÖBB 1116 190 (rot) und ÖBB 1116 084 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 17.11.: IC 280 mit 101 132 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 16.11.: IC 187 mit ÖBB 1116 050 (rot) |
| 15.11.: Die UTL-Lok 580 009 (Baureihe D180BB) (gelb) fährt als |
| Tfzf über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 15.11.: IC 187 mit ÖBB 1116 142 (rot) |
| 15.11.: Die voestalpine Schienenschleifmaschine RGH 20C (gelb) steht auf |
| Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 15.11.: Die SBB-Cargo-Lok 482 019 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
| Kesselwagenzuges auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 12.11.: Die SVG-Lok 111 185 (kieselgrau-orange) verkehrt mit vier |
| Partyzugwagen als DLr 31381 St. Georgen/Schw - Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 07.11.: Die RheinCargo-Lok 187 076 (grau) steht mit einem Kesselwagenzug |
| am Haken auf Gl. 206 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 06.11.: Ein Stopf- und Planiermaschinenzug (gelb) steht auf Gl. 205 im |
| Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 01.11.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) und die "Schweerbau"- |
| G 1700B Lok 277 030 (grau-rot) fahren als Tfzf über die Panoramastrecke |
| auf Gl. 2 Bahnhof Stg.-Vaihingen ein und rangieren zur Abstellung nach Gl. 245 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 01.11.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) zieht einen langen |
| Schotterwagenzug aus dem Bahnhof Stg.-Vaihingen nach Böblingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| Oktober 2022 |
|---|
| 31.10.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem |
| Schotterwagenzug am Haken auf Gl. 4 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 30.10.: Die "Schweerbau"-G 1700B Lok 277 030 (grau-rot) fährt als |
| Tfzf über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 30.10.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) steht mit einem langen |
| Schotterwagenzug am Haken auf Gl. 4 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 29.10.: Die "Schweerbau"-G 1700B Lok 277 030 (grau-rot) rangiert mit einem |
| Schotterwagenzug im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 29.10.: Die HRS DE 18-Diesellok 4185 026 (grau-orange) ist mit einem Schotter- |
| wagenzug bei der Weichenerneuerung im Bahnhof Stg.-Vaihingen im Einsatz |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 29.10.: Die "Nohab"-Lok 227 007 (V 170 1147) (grau) der Fa. Strabag befördert einen |
| Schienenkranwagenzug über die Panoramastrecke nach Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| und stellt diesen nach einer Rangierfahrt auf Gl. 207 ab |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 28.10.: V 100-SP-005 (ex-DB 202 744) (blau) und V 100-SP-006 (ex-DB 202 340) (blau) |
| ziehen einen Gleisumbauzug der Fa. Spitzke über die Panoramastrecke stadtauswärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 28.10.: IC 280 mit ÖBB 1016 047 (rot) |
| 28.10.: Der vierteilige "KISS" IC2-Triebzug 4110 112/612 verkehrt |
| von Stuttgart Hbf über die Panoramastrecke stadtauswärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 25.10.: Güterzugumleiter: EZ 52103 Böblingen - Kornwestheim mit 187 165 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 24.10.: Auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen steht die "Schweerbau"-G 1700B Lok |
| 277 030 (grau-rot) mit einem Niederbordwagenzug am Haken. Auf Gl. 208 steht die |
| G1206-Lok ESG 1 (blau) mit einer Gleisstopf- und Planiermaschine am Haken |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 24.10.: Güterzugumleiter: EZ 52098 Villingen (Schww) - Kornwestheim mit 185 189 (vr), |
| EZ 52103 Böblingen - Kornwestheim mit 145 018 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 24.10.: Die "Smartrail"-Loks 111 057 (beige-bunt) und 111 226 (rot) verkehren |
| als Tfzf von Stuttgart Hbf nach Böblingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 23.10.: IC 280 mit ÖBB 1016 001 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 23.10.: Anläßlich des Jubiläums "100 Jahre Hauptbahnhof Stuttgart" verkehren Sonder- |
| züge zwischen Stuttgart Hbf und Stg.-Vaihngen: DPE 34930 mit 41 018 und 58 311 als Zug- |
| loks und 194 088 (grün) als Schublok, DPE 34919 mit 194 088 (grün) als Zuglok und 41 018 |
| und 58 311 als Schubloks, DPE-G 31365 und DPE-G 31237 mit V100 1019 (ex-DB 211 019) (altrot) |
| und dreiteilige Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" 998 417, 798 469 und 998 554, |
| DPE 31945 mit 58 311 als Zug- und 194 088 (grün) als Schublok, DPE 31934 mit 194 088 (grün) |
| als Zug- und 58 311 als Schublok, DPE 31349 und DPE 34911 mit V100 1019 (altrot) und |
| dreiteilige Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" 998 554, 798 469 und 998 417 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 22.10.: Anläßlich des Jubiläums "100 Jahre Hauptbahnhof Stuttgart" verkehren |
| Dampfsonderzüge zwischen Stuttgart Hbf und Stg.-Vaihngen: DPE 30389 mit 41 018 |
| als Zug- und 194 088 (grün) als Schublok, DPE 79333 mit 194 088 (grün) als Zug- |
| und 41 018 als Schublok, DPE 26873 und DPE 31233 mit 58 311, DPE 74937 mit |
| 41 018 als Zug- und 194 088 (grün) als Schublok, DPE 56718 mit 194 088 (grün) |
| als Zug- und 41 018 als Schublok |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 22.10.: IC 185 mit ÖBB 1116 094 (rot) |
| 18.10.: Der Museumstriebzug "Stuttgarter Rössle" 612 507/506 verkehrt als |
| Leertriebfahrzeugfahrt Tfzf 22720 Ulm Hbf - Stuttgart Hbf - Horb a.N. - Tübingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 16.10.: IC 189 mit ÖBB 1116 116 (rot), IC 281 mit ÖBB 1116 102 (rot) |
| 16.10.: SVG 31309 ("Radexpreß Bodensee II") mit 111 185 (kieselgrau-orange) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 15.10.: IC 282 mit ÖBB 1016 008 (rot) |
| 13.10.: IC 280 mit ÖBB 1116 165 (rot-bunt mit "Bio Niederösterreich"-Werbung) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 12.10.: Die NESA-Lok 218 117 (reinorange-kieselgrau) verkehrt als |
| Tfzf 93398 Rottweil - Stuttgart Hbf - Mannheim-Rheinau |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 12.10.: IC 280 mit 101 110 (braun-weiß mit "50 Jahre IC"-Werbung), |
| IC 189 mit 101 041 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 10.10.: Die SBB-Cargo-Lok 482 003 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gleis 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 09.10.: Der sechsteilige Stadler "KISS" IC2-Triebzug der Westbahn 4010 101 (bunt) |
| verkehrt als Leertriebfahrzeugfahrt von Stuttgart Hbf nach Radolfzell |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 09.10.: IC 189 mit ÖBB 1116 159 (weiß-blau mit "Sparda Bank"-Werbung), |
| IC 283 mit ÖBB 1116 138 (rot), IC 186 mit 101 083 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 09.10.: SVG 31309 ("Radexpreß Bodensee II") mit 111 185 (kieselgrau-orange) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 08.10.: IC 187 mit ÖBB 1116 159 (weiß-blau mit "Sparda Bank"-Werbung) |
| 06.10.: Die UEF-Lok V100 1019 (ex-DB 211 019) (altrot) überführt historische |
| Personenwagen nach Rottweil |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 05.10.: 143 856 (rot-weiß) und 143 138 (vr) befördern einen Kesselwagenzug als |
| DGS 28982 Karlsruhe Rheinbr Raff - Stg.-Vaihingen. Nach Abstellung auf Gl. 7 fahren |
| die Loks in umgekehrter Reihung als Tfzf (D) 93300 über Böblingen nach Karlsruhe Hbf. |
| Am Abend zieht die WRS-Lok 225 004 (oceanblau-beige) den Kesselwagenzug als |
| DGS 68776 Stg.-Vaihingen - Bruchsal |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 05.10.: IC 1086 mit ÖBB 1116 281 (rot), IC 183 mit ÖBB 1016 024 (rot) |
| 03.10.: Ein Stopf- und Planiermaschinenzug (gelb) steht auf Gl. 205 im |
| Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 03.10.: 01 519 verkehrt als Tfzf (D) 61594 Würzburg Hbf Zell - Rottweil |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 03.10.: IC 185 mit ÖBB 1116 282 (rot), IC 187 mit ÖBB 1016 037 (rot) |
| 02.10.: IC 282 mit ÖBB 1116 182 (dunkelgrau mit "Wir schützen Österreich"-Werbung) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| 01.10.: IC 283 mit ÖBB 1116 182 (dunkelgrau mit "Wir schützen Österreich"-Werbung) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2022) |
| September 2022 |
|---|
| 30.09.: IC 183 mit ÖBB 1116 281 (rot) |
| 29.09.: Der sechsteilige Stadler "KISS" IC2-Triebzug der Westbahn 4010 108 (bunt) |
| verkehrt über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 28.09.: IC 187 mit ÖBB 1116 276 (blau mit "Österreich in der EU"-Werbung) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 27.09.: IC 281 mit ÖBB 1116 276 (blau mit "Österreich in der EU"-Werbung) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 26.09.: 194 088 (grün) überführt drei historische Reisezugwagen |
| von Kornwestheim über Engen nach Seebrugg |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 25.09.: IC 282 und 189 mit ÖBB 1116 276 (blau mit "Österreich in der EU"-Werbung) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 24.09.: IC 283 mit ÖBB 1116 276 (blau mit "Österreich in der EU"-Werbung) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 23.09.: Die NESA-Lok 218 468 (anthrazitgrau) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
| von Rottweil nach Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 23.09.: IC 185 mit ÖBB 1116 046 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 22.09.: 194 088 (grün) verkehrt mit einem aus 12 historischen Reisezugwagen |
| bestehenden Sonderzug als DPE 74231 Kornwestheim - Stg.-Vaihingen - Stg. Hbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 22.09.: IC 185 mit 101 071 (vr), IC 281 mit ÖBB 1116 131 (rot), |
| IC 283 mit ÖBB 1116 150 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 21.09.: IC 187 mit 101 071 (vr) |
| 20.09.: Die SBB-Cargo-Lok 482 011 (rot/blau mit "Chemoil"-Frontbeschriftung) steht mit |
| einem Kesselwagenzug am Haken auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 20.09.: IC 186 mit ÖBB 1116 150 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 19.09.: Die SBB-Cargo-Lok 482 011 (rot/blau mit "Chemoil"-Frontbeschriftung) steht mit |
| einem Kesselwagenzug am Haken auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 18.09.: IC 185 mit ÖBB 1116 142 (rot) |
| 18.09.: Der "Radexpreß Bodensee II" verkehrt als DPN 31309 mit vier |
| Wagen und 111 185 (kieselgrau-orange) |
| 17.09.: IC 185 mit 101 061 (vr), IC 282 mit ÖBB 1116 142 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 15.09.: IC 184 mit 101 072 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 15.09.: Die RHC-Lok 185 340 (blau mit "Aus dem Rheinland nach Europa"-Werbung) steht |
| mit einem Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Güterbahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 14.09.: IC 184 mit ÖBB 1116 150 (rot) |
| 13.09.: IC 187 mit ÖBB 1116 095 (rot) |
| 12.09.: IC 187 mit ÖBB 1116 150 (rot), IC 184 mit ÖBB 1016 008 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 09.09.: Die neuen S-Bahnzüge 430 245 (lichtgrau/blau/gelb), 430 250 (lichtgrau/blau/gelb) |
| und 430 255 (lichtgrau/blau/gelb) stehen in der S-Bahnabstellgruppe in Stg.-Vaihingen |
| 09.09.: Die SBB-Cargo-Lok 482 027 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gleis 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 07.09.: Die neuen S-Bahnzüge 430 247 (lichtgrau/blau/gelb), 430 211 (lichtgrau/blau/gelb) |
| und 430 212 (lichtgrau/blau/gelb) stehen in der S-Bahnabstellgruppe in Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 07.09.: Der seit dem 25.08. als Ersatz für ausfallende S-Bahnleistungen wegen Radverschleiß- |
| problemen bei Zügen der Baureihe 430 zwischen Stg.-Vaihingen und Stuttgart Hbf im Stundentakt |
| verkehrende zusätzliche Ersatzpendelzug verkehrt mit 111 125 (vr) und vier Doppelstockwagen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 06.09.: Die SBB-Cargo-Lok 482 000 (rot/blau) befördert einen Kesselwagenzug |
| von Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| August 2022 |
|---|
| 31.08.: Ein Stopf- und Planiermaschinenzug (gelb) steht auf Gl. 208 im |
| Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 29.08.: Die SBB-Cargo-Lok 482 000 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gleis 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 25.08.: Als Ersatz für ausfallende S-Bahnleistungen wegen Radverschleißproblemen |
| bei Zügen der Baureihe 430, die mutmaßlich durch den Umleitungsverkehr über die Gäubahn- |
| Panoramastrecke verursacht wurden, verkehrt zwischen Stg.-Vaihingen und Stuttgart Hbf im |
| Stundentakt ein zusätzlicher Ersatzpendelzug mit 111 201 (vr) und vier Doppelstockwagen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 25.08.: Als Ersatz für ausfallende S-Bahnleistungen wegen Radverschleißproblemen bei |
| Zügen der Baureihe 430, die mutmaßlich durch den Umleitungsverkehr über die Gäu- |
| bahn-Panoramastrecke verursacht wurden, verkehrt zwischen Stg.-Vaihingen und |
| Stuttgart Hbf im Zweistundentakt ein Ersatzpendelzug der Baureihe 3442 (weiß-gelb) |
| 22.08.: Die SBB-Cargo-Lok 482 029 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
| Kesselwagenzuges auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 19.08.: Die neuen S-Bahnzüge 430 249 (lichtgrau/blau/gelb), 430 206 (lichtgrau/blau/gelb) |
| und 430 210 (lichtgrau/blau/gelb) verkehren als Probefahrt über die Panoramastrecke |
| zwischen Stuttgart-Nord Gbf und Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 18.08.: Die aufgrund der S-Bahnstammstreckentunnelsperrung seit dem 30.07. über die |
| Panoramastrecke verkehrenden S-Bahnen der Linien S1, S15 und S23 werden wegen |
| Radsatzproblemen an den Zügen der Baureihe 430 ersatzlos eingestellt |
| 15.08.: Die SBB-Cargo-Lok 482 028 (rot/blau mit "Chemoil"-Beschriftung) befördert einen |
| Kesselwagenzug von Böblingen kommend zur Abstellung auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 09. und 10.08.: Die ESG 12-Lok 275 022 (Baureihe G1206) (blau) steht mit einem Flach- |
| wagenzug mit Bahnsteigplatten vor dem S-Bahntunnel an der S-Bahnhaltestelle Österfeld. |
| Auf dem anderen S-Bahngleis steht die UTL-Lok 580 009 (Baureihe D180BB) (gelb) |
| mit einem Schienenkranwagen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 02.08.: Die RheinCargo-Lok 187 070 (grau) steht mit einem Kesselwagenzug |
| am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| Juli 2022 |
|---|
| 31.07.: 232 088 (bordeauxrot) befördert einen Schotterwagenzug mit |
| zwei Flachwagen von Stg.-Vaihingen nach Kornwestheim |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 30.07.: 232 088 (bordeauxrot) fährt mit zwei Flachwagen von |
| Kornwestheim kommend auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen ein |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 30.07.: Aufgrund des Beginns der ca. sechswöchigen S-Bahnstammstreckentunnel- |
| sperrung verkehren S-Bahnzüge der Linien S1, S15 (Herrenberg - Bietigheim-Bissingen) |
| und S23 (Filderstadt - Backnang) im 30-Minuten-Takt über die Panoramastrecke |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 29.07.: 101 016 (vr) verkehrt mit einer DB-Wendezugwagengarnitur als |
| LPF-T 77768 Leipzig Hbf - Singen (Htw.) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 29.07.: 218 468 (dunkelgrau) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
| stadteinwärts (Augenzeugenbericht) |
| 29.07.: IC 183 mit 101 073 (vr), IC 187 mit 101 065 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 28.07.: Die SBB-Cargo-Lok 482 004 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gleis 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 28.07.: IC 183 und 280 mit 101 110 (braun-weiß mit "50 Jahre IC"-Werbung), |
| IC 184 mit ÖBB 1116 067 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 27.07.: IC 187 mit 101 065 (vr) |
| 26.07.: IC 187 mit 101 065 (vr), IC 283 mit ÖBB 1116 067 (rot), |
| IC 184 mit ÖBB 1016 027 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 24.07.: Der "Radexpreß Bodensee II" verkehrt als DPN 31309 und zurück als |
| DPN 31305 mit fünf Wagen und 111 185 (kieselgrau-orange) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 18.07.: 112 364 (ex-DR 202 364) (bordeauxrot) steht auf Gl. 208 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 17.07.: 112 364 (ex-DR 202 364) (bordeauxrot) steht mit einem beladenen |
| Schotterwagenzug auf Gl. 245 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 17.07.: Der "Radexpreß Bodensee II" verkehrt als DPN 31309 und zurück als |
| DPN 31305 mit fünf Wagen und 111 185 (kieselgrau-orange) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 16.07.: 194 088 (grün) verkehrt mit zwei historischen Personenzugwagen |
| von Sachsenheim nach Böblingen und von Böblingen nach Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 08.07.: IC 187 und 186 mit 101 057 (weiß) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 06.07.: IC 187 mit 101 057 (weiß) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 05.07.: IC 187 mit 101 072 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 04.07.: IC 283 mit ÖBB 1116 193 (rot), IC 184 mit 101 030 (vr) |
| 04.07.: Die "Smartrail"-Loks 111 057 (beige-bunt) und 111 226 (rot) verkehren |
| als Tfzf 56024 von Stuttgart Hafen nach Böblingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 03.07.: IC 189 mit ÖBB 1016 031 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 03.07.: 212 055 (dunkelgrau-rosa) der Fa. J. Hubert fährt als |
| Triebfahrzeugfahrt auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen ein |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 03.07.: Der "Radexpreß Bodensee II" verkehrt als DPN 31309 mit vier |
| Wagen und 111 185 (kieselgrau-orange) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| 02.07.: IC 185 mit ÖBB 1016 006 (rot), IC 282 mit ÖBB 1016 037 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2022) |
| Juni 2022 |
|---|
| 30.06.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.06 (silber-gelb) der Fa. SGL steht mit einem |
| Flachwagenzug auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 29.06.: Die Akiem-Loks 186 354 (silber) und 186 126 (silber-türkis) verkehren mit |
| einem beladenen Kokszug als DGS 95582 Singen (Htw.) - Saarlouis Hbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 29.06.: IC 1086 mit ÖBB 1016 023 (rot), IC 189 und 184 mit ÖBB 1016 037 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 28.06.: IC 187 mit 101 061 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 27.06.: IC 184 mit ÖBB 1016 037 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 26.06.: Die EFW-Lok 215 017 (altrot) fährt mit einem Bauzug von Böblingen kommend |
| nach Stg. Vaihingen und rangiert mit Schotterwagen auf Gl. 6 und Gl. 7 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 26.06.: 232 068 (bordeauxrot) und 232 088 sind mit verschiedenen Bau- und |
| Schotterwagenzügen zwischen Stg. Vaihingen und Stg.-Rohr im Einsatz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 26.06.: Der "Radexpreß Bodensee II" verkehrt erstmals als DPN 31309 mit vier |
| Wagen und 111 185 (kieselgrau-orange) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 25.06.: IC 284 mit 101 030 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 25.06.: Eine dreiteilige Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" mit 798 469, |
| 998 417 und 998 554 verkehrt als DPE-G 31938 Böblingen - Neckargemünd |
| und zurück als DPE-G 31358 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 25.06.: 232 068 (bordeauxrot) und 232 088 sind mit verschiedenen Bau- und |
| Schotterwagenzügen zwischen Stg. Vaihingen und Stg.-Rohr im Einsatz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 23.06.: IC 283 mit ÖBB 1116 056 (rot), IC 184 mit 101 061 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 23.06.: 232 068 (bordeauxrot) steht mit einem Schotterwagenzug |
| auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 23.06.: 101 077 (vr) schleppt eine havarierte IC2-Garnitur mit 147 554 (weiß-rot) |
| nach Nürnberg Hbf über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 23.06.: 232 088 (bordeauxrot) ist mit einem Schotterwagenzug |
| bei Weichenaustauscharbeiten auf Gl. 1 in Stg.-Rohr im Einsatz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 22.06.: 232 068 (bordeauxrot) rangiert mit einem Flachwagenzug |
| auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 22.06.: IC 187 mit 101 030 (vr), IC 184 mit ÖBB 1116 045 (rot-blau |
| mit "RailCargo Hungaria"-Werbung) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 21.06.: 232 068 (bordeauxrot) fährt mit einem Flachwagen von Böblingen |
| nach Stg.-Vaihingen und kuppelt diesen auf Gl. 7 an einen Flachwagenzug an |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 20.06.: 232 068 (bordeauxrot) steht mit einem gemischten Bauzug |
| auf Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und später ohne Wagen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 20.06.: IC 183 mit 101 137 (vr), IC 283 mit ÖBB 1116 158 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 19.06.: Die G 2000BB-Lok 1273 005 (blau-silber) der Fa. Strabag steht mit |
| einem Flachwagenzug auf Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 17.06.: 218 813 (vr) schleppt eine havarierte IC2-Garnitur mit |
| 147 569 (weiß-rot) als LPF-T 77735 von Grünholz nach Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 17.06.: 232 068 (bordeauxrot) rangiert mit einem Schotterwagenzug |
| auf Gl. 1 und 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 16.06.: Die Voith Maxima 30CC-Lok 263 002 (V400.11) (silber-gelb) der Fa. SGL rangiert |
| mit einem Bauzug auf Gl. 1 zwischen dem Bahnhof Stg.-Vaihingen und Stg.-Rohr |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 15.06.: 232 088 (bordeauxrot) rangiert mit einem Schotterwagenzug |
| auf Gl. 6 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 15.06.: 218 813 (vr) schleppt eine havarierte IC2-Garnitur mit |
| 147 557 (weiß-rot) von Horb nach Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 15.06.: 232 068 (bordeauxrot) rangiert mit einem Flachwagenzug |
| von Gl. 6 nach Gl. 8 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 15.06.: Die Voith Maxima 30CC-Lok 263 002 (V400.11) (silber-gelb) der Fa. SGL rangiert |
| mit einem Bauzug auf Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 14.06.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (silber-gelb) der Fa. SGL rangiert mit einem |
| mit neuen Schwellen beladenen Bauzug auf Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 14.06.: 232 088 (bordeauxrot) steht mit einem Flachwagenzug |
| auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 13.06.: Die Voith Maxima 30CC-Lok 263 005 (silber-gelb) der Fa. VTLT / Strabag steht mit einem |
| Gleisschotterreinigungszug auf Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Die Voith Maxima 40CC-Lok |
| V500.17 (silber-gelb) der Fa. SGL steht mit einem Flachwagenzug auf |
| Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 12.06.: 232 088 (bordeauxrot) fährt mit einem Gleisschotterreinigungszug |
| als DGS 92718 von Böblingen über Kornwestheim nach Plochingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 12.06.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (silber-gelb) der Fa. SGL steht mit einem |
| Flachwagenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Die Voith Maxima 30CC-Lok |
| 263 005 (silber-gelb) der Fa. VTLT / Strabag steht mit einem Gleisumbauzug auf |
| Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 11.06.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (silber-gelb) der Fa. SGL fährt mit einem |
| leeren Flachwagenzug von Böblingen kommend nach Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 11.06.: 218 105 (rot-beige) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
| DGS 91982 Rottweil - Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 11.06.: Die G 2000BB-Lok 1273 005 (blau-silber) der Fa. Strabag steht mit |
| einem Gleisschotterreinigungszug auf Gl. 1 vor dem Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 11.06.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (silber-gelb) und die Voith Maxima |
| 30CC-Lok 263 005 (silber-gelb) der Fa. VTLT / Strabag rangieren mit einem |
| Schotterwagenzug auf Gl. 1 vor dem Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 10.06.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (silber-gelb) der Fa. SGL rangiert mit |
| einem beladenen Schotterwagenzug auf Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 09.06.: Die G 2000BB-Lok 1273 005 (blau-silber) der Fa. Strabag rangiert mit |
| einem Flachwagen- und Gleisumbauzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 09.06.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (silber-gelb) der Fa. SGL ist mit |
| einem Bauzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen im Einsatz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 09.06.: IC 185 mit <ÖBB 1116 278 (rot), IC 282 mit ÖBB 1016 041 (rot), |
| IC 281 mit 101 039 (vr), IC 186 mit 101 050 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 08.06.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (silber-gelb) der Fa. SGL rangiert mit |
| einem beladenen Schwellenzug auf Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 08.06.: 101 001 (rot) schleppt eine havarierte IC2-Garnitur mit |
| 147 563 (weiß-rot) nach Nürnberg |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 08.06.: Anstelle des ausfallenden IC 185 verkehrt ÖBB 1016 041 (rot) als |
| Tfzf von Stuttgart Hbf nach Singen (Htw.) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 07.06.: 203 841 (grau-weiß) der Fa. Strabag befördert einen |
| Langschienenzug von Kornwestheim kommend nach Gl. 7 im |
| Bahnhof Stg.-Vaihingen und umfährt dann die Wagen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 07.06.: IC 281 mit 101 016 (vr), IC 283 mit ÖBB 1016 041 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 07.06.: 232 088 (bordeauxrot) steht mit einem Schotterwagenzug |
| auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 06.06.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (silber-gelb) der Fa. SGL befördert |
| einen Gleisumbauzug nach Gl. 1 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 06.06.: 232 068 (bordeauxrot) fährt mit einem Schotterwagenzug von |
| Böblingen kommend über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 06.06.: Die Voith Maxima 30CC-Lok 263 005 (silber-gelb) der Fa. VTLT / Strabag steht mit |
| einem beladenen Schwellenzug auf Gl. 7 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und rangiert |
| später mit einem Flachwagenzug aus der S-Bahnabstellgruppe nach Gl. 7 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 06.06.: Der "Radexpreß Bodensee II" RE 19291 verkehrt mit vier Doppelstock- |
| wagen und 111 012 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 06.06.: 232 088 (bordeauxrot) fährt als Tfzf von |
| Böblingen kommend nach Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 05.06.: 232 068 (bordeauxrot) schiebt einen Langschienenzug von |
| Böblingen kommend nach Gl. 1 in Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 05.06.: 218 105 (rot-beige) verkehrt als Triebfahrzeugfahrt |
| über die Panoramastrecke nach Rottweil |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 05.06.: IC 282 und 189 mit ÖBB 1016 003 (rot), IC 188 mit ÖBB 1016 050 (rot), |
| IC 281 mit 101 052 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 05.06.: 232 088 (bordeauxrot) ist mit einem Flachwagen- und später mit |
| einem Schotterwagenzug im Bauzugeinsatz im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 05.06.: Der "Radexpreß Bodensee II" RE 19291 verkehrt mit vier Doppelstock- |
| wagen und 111 012 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 04.06.: Die "Nohab"-Lok 227 008 (V 170 1148) (blau mit Weihnachtsmotiven) steht mit |
| einem Bauzug am Haken in der S-Bahnabstellgruppe im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 04.06.: 232 088 (bordeauxrot) ist mit einem Flachwagenzug |
| im Bauzugeinsatz auf Gl. 1 und 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 04.06.: IC 185 mit ÖBB 1016 003 (rot), IC 282 mit ÖBB 1016 050 (rot) |
| IC 187 mit 101 030 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 03.06.: IC 281 mit 101 080 (vr), IC 283 mit ÖBB 1016 050 (rot), |
| IC 184 mit ÖBB 1016 003 (rot), IC 285 mit 101 030 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 02.06.: IC 183 mit 101 080 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| Mai 2022 |
|---|
| 31.05.: IC 187 mit 101 079 (vr) |
| 30.05.: Die Vossloh DE18-Lok 4185 002 (grau-grün) verkehrt mit einem Flachwagen- |
| zug als DGV 55986 Aschaffenburg - Stg.-Vaihingen - (DGV 92379) Stuttgart-Nord |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 30.05.: IC 187 mit 101 079 (vr), IC 184 mit ÖBB 1116 009 (rot), |
| IC 285 mit ÖBB 1116 010 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 29.05.: IC 188 mit 101 015 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 29.05.: Der "Radexpreß Bodensee II" RE 17291 Stuttgart Hbf - Radolfzell |
| verkehrt mit 146 204 (vr) und vier Doppelstockwagen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 28.05.: IC 185 mit ÖBB 1016 009 (rot), IC 282, 189 und 184 mit 101 088 (braun mit "Dampf- |
| bahn Route Sachsen"-Werbung), IC 186 mit ÖBB 1016 050 (rot), IC 281 mit 101 046 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 27.05.: IC 187 mit ÖBB 1116 050 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 27.05.: 232 068 (bordeauxrot) steht auf Gl. 283 in der S-Bahnabstellgruppe |
| im Bahnhof Stg.-Vaihingen abgestellt |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 26.05.: 232 068 (bordeauxrot) rangiert mit einem Flachwagenzug von |
| Gl. 206 im Bahnhof Stg.-Vaihingen auf Gl. 283 in der S-Bahnabstellgruppe |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 26.05.: IC 284, 187 und 186 mit 101 088 (braun mit "Dampfbahn Route Sachsen"- |
| Werbung), IC 282 mit ÖBB 1116 009 (rot), IC 281 mit 101 026 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 26.05.: Der "Radexpreß Bodensee II"RE 19291 verkehrt mit drei Doppelstockwagen |
| und 111 125 (vr) und 111 169 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 25.05.: IC 183 mit 101 057 (weiß), IC 284 mit 101 088 (braun |
| mit "Dampfbahn Route Sachsen"-Werbung) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 24.05.: 232 068 (bordeauxrot) rangiert mit einem Flachwagenzug von |
| Gl. 283 aus der S-Bahnabstellgruppe im Bahnhof Stg.-Vaihingen auf Gl. 206 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 24.05.: 194 088 (grün) verkehrt als Tfzf von Konstanz nach Kornwestheim |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 24.05.: IC 183 mit 101 057 (weiß), IC 187 und 186 mit 101 088 (braun |
| mit "Dampfbahn Route Sachsen"-Werbung), IC 184 mit ÖBB 1016 004 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 23.05.: 232 068 (bordeauxrot) steht mit einem Flachwagenzug am Haken |
| auf Gl. 283 in der S-Bahnabstellgruppe im Bahnhof Stg.-Vaihingen abgestellt |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 23.05.: IC 183 mit 101 057 (weiß), IC 186 und 285 mit 101 088 (braun |
| mit "Dampfbahn Route Sachsen"-Werbung) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 22.05.: Die Ersatzzüge RE 52785 und 52787 verkehren zwischen Stuttgart Hbf |
| und Sulz a.N. mit drei Doppelstockwagen und 111 169 (vr) und 111 125 (vr) |
| in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 21.05.: Die Ersatzzüge RE 52783, 52782, 52785, 52787 und 52786 verkehren |
| zwischen Stuttgart Hbf und Sulz a.N. mit drei Doppelstockwagen und 111 169 (vr) |
| und 111 125 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 20.05.: Die Ersatzzüge RE 52786 und 52789 verkehren zwischen Stuttgart Hbf und Sulz a.N. mit |
| drei Doppelstockwagen und 111 169 (vr) und 111 125 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 16.05.: IC 283 mit ÖBB 1116 055 (rot), IC 184 mit ÖBB 1116 059 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 15.05.: IC 186 mit ÖBB 1116 150 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 15.05.: Der "Radexpreß Bodensee II" RE 17291 Stuttgart Hbf - Radolfzell |
| verkehrt mit 111 169 (vr) und drei Doppelstockwagen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 13.05.: IC 187 mit ÖBB 1116 055 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 11.05.: Die "Nohab"-Lok V170 1155 (blau-grün) der Fa. Altmark Rail fährt mit einem Bauzug |
| mit Schienenkranwagen von Böblingen kommend nach Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen, |
| umfährt die Wagen und wird dann auf Gl. 283 in der S-Bahnabstellgruppe abgestellt |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 11.05.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.06 (silber-gelb) der Fa. SGL ist mit Schotter- |
| wagen bei der Gleiserneuerung von Gl. 4 im Bahnhof Stg.-Vaihingen im Einsatz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 11.05.: IC 187 mit ÖBB 1116 066 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 10.05.: Die G 1700BB-Lok 277 031 (silber-gelb) der Fa. Schweerbau |
| rangiert mit Schotterwagen im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 10.05.: IC 282 mit ÖBB 1116 055 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 09.05.: IC 187 mit ÖBB 1116 133 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 08.05.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.06 (silber-gelb) der Fa. SGL rangiert |
| mit Schotterwagen im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 08.05.: Die G 1700BB-Lok 277 031 (silber-gelb) der Fa. Schweerbau steht |
| mit einem Gleisschotterreinigungszug und Schotterwagen kurz vor Stg.-Rohr |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 08.05.: Der "Radexpreß Bodensee II" RE 17291 Stuttgart Hbf - Radolfzell |
| verkehrt mit 111 169 (vr) und drei Doppelstockwagen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 07.05.: Die G 1700BB-Lok 277 031 (silber-gelb) der Fa. Schweerbau ist |
| mit einem Gleisschotterreinigungszug im Bahnhof Stg.-Vaihingen im Einsatz |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 07.05.: IC 187 mit ÖBB 1116 058 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 06.05.: Die G 1700BB-Lok 277 031 (silber-gelb) der Fa. Schweerbau ist |
| mit einem Gleisschotterreinigungszug im Bahnhof Stg.-Vaihingen im Einsatz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 06.05.: IC 183 mit ÖBB 1116 076 (rot), IC 184 mit ÖBB 1116 133 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 05.05.: Die "Nohab"-Lok 227 007 (V 170 1147) (grau) der Fa. Strabag fährt als Tfzf von |
| Böblingen kommend nach Gl. 2 im Bahnhof Stg.-Vaihingen und wird dann auf einem |
| Gleis in der S-Bahnabstellgruppe an einen Schienenkranwagen angekuppelt |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 05.05.: IC 186 mit ÖBB 1016 001 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 05.05.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.06 (silber-gelb) der Fa. SGL rangiert |
| mit einigen Flachwagen im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 04.05.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (silber-gelb) der Fa. SGL steht |
| mit einem Schotterwagenzug im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 04.05.: Ein Stopf- und Planiermaschinenzug (gelb) ist bei Weichenaustauscharbeiten |
| im Bahnhof Stg.-Vaihingen im Einsatz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 03.05.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.17 (silber-gelb) der Fa. SGL steht |
| mit einem Schotterwagenzug im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 01.05.: IC 186 mit ÖBB 1116 149 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 01.05.: Die Voith Maxima 40CC-Loks V500.06 (silber-gelb) und V500.17 (silber-gelb) |
| der Fa. SGL stehen mit Schotterwagenzügen im Bahnhof Stg.-Vaihingen, wo sie beim |
| Weichenaustausch für den Altschotterabtransport und die Neuschotteranlieferung |
| im Einsatz sind |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 01.05.: Der "Radexpreß Bodensee II" RE 17291 Stuttgart Hbf - Radolfzell |
| verkehrt mit 146 204 (vr) und drei Doppelstockwagen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| April 2022 |
|---|
| 30.04.: IC 282 und 189 mit ÖBB 1116 194 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 30.04.: Die Voith Maxima 40CC-Lok V500.06 (silber-gelb) der Fa. SGL rangiert mit |
| einem Langschienenzug im Bahnhof Stg.-Vaihingen und fährt dann als DGS 55987 |
| über Böblingen nach Kornwestheim. Später kehrt V500.06 (silber-gelb) mit einem |
| beladenen Schotterwagenzug als DGS 92186 von Kornwestheim über Böblingen nach |
| Stg.-Vaihingen zurück, wobei sich mit V500.17 (silber-gelb) der Fa. SGL eine weitere |
| Voith Maxima 40CC-Lok in der Mitte des Zugverbandes befindet |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 29.04.: 212 261 (blau-orange-weiß) verkehrt mit zwei leeren |
| Schienentransportwagen als DGS 69383 Mühlacker - Bondorf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 29.04.: Die "Railadventure"-Lok 103 222 (grau) verkehrt mit dem "Luxon"- |
| Aussichtswagen als DPE 31293 Baiersbronn - Freudenstadt - Gablingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 29.04.: IC 187 mit ÖBB 1116 194 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 28.04.: IC 187 mit ÖBB 1116 149 (rot) |
| 28.04.: Die "Alpha Trains"- Lok 275 817 (Baureihe G1206) (grün) fährt mit einem |
| Bauzug mit Schienenkranwagen als DGS 95632 Furth im Wald - Bölingen - Stg.-Vaihingen |
| auf Gl. 2 ein und stellt dann die Wagen auf einem Gleis in der S-Bahnabstellgruppe ab |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 26.04.: IC 184 mit ÖBB 1116 194 (rot) |
| 25.04.: Die SBB-Cargo-Lok 482 009 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gleis 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 24.04.: V180.05 (203 161) (hellgrau-gelb) und V180.13 (203 158) (hellgrau-gelb) der Fa. SGL |
| stehen mit einem Flachwagenzug auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 24.04.: IC 185 mit ÖBB 1116 166 (rot) |
| 23.04.: V180.05 (203 161) (hellgrau-gelb) und V180.13 (203 158) (hellgrau-gelb) der Fa. SGL |
| stehen mit einem Flachwagenzug auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen. Ein Schienenkran |
| entlädt die darauf befindlichen Gleisjoche (Betonschwellen mit Weichen). Die "Alpha Trains"- |
| Lok 275 817 (Baureihe G1206) (grün) und 140 070 (dunkelrot) fahren als Triebfahrzeug- |
| fahrt nach Stg.-Vaihingen und befördern später einen Bauzug mit dem Schienenkranwagen |
| als DGS 95061 nach Furth im Wald |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 22.04.: IC 185 mit ÖBB 1016 028 (rot), IC 282 mit ÖBB 1116 139 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 20.04.: Eine fünfteilige Schienenbusgarnitur des "Roten Flitzers" mit 998 554, |
| 998 081, 798 081, 998 417 und 798 469 verkehrt mit der Zuglok |
| 194 088 (grün) als DPE 20178 Bietigheim-Bissingen - Konstanz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 19.04.: 218 812 (vr) schleppt eine havarierte IC2-Garnitur mit |
| 147 551 (weiß-rot) als FbZ-D 77754 von Horb nach Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 19.04.: IC 186 mit ÖBB 1016 028 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 19.04.: Die HRS-Lok 482 049 (orange mit "Wir sind am Zug"-Beschriftung) steht |
| mit einem Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 18.04.: IC 183 mit ÖBB 1116 193 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 18.04.: 185 090 (vr) und 185 085 (vr) verkehren als Tfzf 66946 |
| Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 18.04.: Der "Radexpreß Bodensee II" RE 17291 Stuttgart Hbf - Radolfzell |
| verkehrt mit 3442 207 (weiß-gelb) und 3442 211 (weiß-gelb) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 17.04.: Die WRS-Loks 185 535 (blau-silber mit "Widmer Rail Services"-Beschriftung) |
| als Zug- und 120 145 (blau mit "Widmer Rail Services"-Beschriftung) als Schlußlok |
| befördern den Kesselwagenzug DGS 69368 Plochingen - Stuttgart Hbf - Offenburg |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 17.04.: IC 187 mit ÖBB 1116 052 (rot), IC 280 mit ÖBB 1116 197 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 17.04.: Ersatzzug IC 60401 für NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit 101 120 (vr) |
| verkehrt im Umleiterverkehr wegen Sperrung der Rheintalbahn |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 16.04.: IC 280 und 281 mit ÖBB 1116 197 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 16.04.: Die RTS-Lok 2016 906 (orange-silber) fährt mit einem Schienenumbauzug |
| in Stg.-Vaihingen auf Gl. 6 ein, rangiert um und fährt dann zurück in Richtung Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 16.04.: Ersatzzug IC 60401 für NJ 471 Hamburg-Altona - Zürich HB mit 101 120 (vr) |
| verkehrt im Umleiterverkehr wegen Sperrung der Rheintalbahn |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 15.04.: IC 187 mit ÖBB 1116 052 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 13.04.: ES 64 F4-104 (schwarz) verkehrt als Tfzf (D) 99483 Basel Bad Bf - Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 13.04.: IC 186 mit ÖBB 1016 011 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 13.04.: 101 067 (vr) verkehrt als Tfzf 77756 Stuttgart Hbf - Rottweil und |
| schleppt später eine havarierte IC2-Garnitur mit 147 553 (weiß-rot) |
| als FbZ-D 77755 von Rottweil nach Stuttgart Hbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 10.04.: Die NESA-Loks 218 117 (reinorange-kieselgrau) und 218 155 (altrot) |
| verkehren mit einem Bn-Wagen im Schlepp von Crailsheim nach Rottweil |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 10.04.: IC 282 mit ÖBB 1116 195 (blau mit "Nightjet"-Werbung), |
| IC 281 mit ÖBB 1016 021 (rot), IC 186 mit ÖBB 1116 272 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 10.04.: Der "Radexpreß Bodensee II" RE 17291 Stuttgart Hbf - Radolfzell |
| verkehrt mit vier Doppelstockwagen und 111 139 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 09.04.: Güterzugumleiter: 185 361 (vr) als Tfzf 66966 Villingen (Schww) - Kornwestheim, |
| GAG 49052 Buchs SG - Brh Nordhafen mit 185 116 (vr) und 185 096 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 09.04.: NJ 471 Berlin-Lichtenberg - Zürich HB mit 101 099 (vr) verkehrt |
| im Umleiterverkehr wegen Sperrung der Rheintal- und Schwarzwaldbahn |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 09.04.: Eine S-Bahndoppeleinheit mit 430 026 (vr) ist auf Gl. 3 im Bft. Stg-Rohr |
| havariert und wird von einer Dreifachtraktion mit der führenden 430 078 (vr) |
| nach Stg-Vaihingen zur Abstellung auf Gl. 206 geschleppt |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 06.04.: IC 187 mit ÖBB 1116 269 (rot) |
| 03.04.: Die BBL 23-Diesellok 214 019 (ex-DB 212 139) (orange) |
| verkehrt als Tfzf (D) 84146 Frankfurt(M) Ost - Rottweil |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2022) |
| 01.04.: IC 187 mit ÖBB 1116 149 (rot) |
| März 2022 |
|---|
| 29.03.: IC 183 und 280 mit 101 013 (weiß) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 28.03.: IC 187 und 186 mit 101 013 (weiß) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 25.03.: Die SBB-Cargo-Lok 482 027 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
| Kesselwagenzuges auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 25.03.: IC 183 mit 101 133 (vr), IC 187 mit ÖBB 1016 019 (rot), |
| IC 281 mit ÖBB 1116 103 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 24.03.: IC 183 mit 101 102 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 22.03.: IC 283 mit ÖBB 1016 038 (rot) |
| 22.03.: Die RHC-Lok 185 584 (rot) steht mit einem Kesselwagenzug |
| am Haken auf Gl. 206 im Güterbahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 21.03.: Güterzugumleiter: 185 061 (vr) verkehrt mit einem kurzen |
| Güterzug über die Panoramastrecke stadtauswärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 21.03.: IC 187 mit ÖBB 1116 144 (rot) |
| 17.03.: Die SBB-Cargo-Lok 482 017 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 17.03.: IC 281 mit ÖBB 1116 142 (rot), IC 186 mit ÖBB 1116 050 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 14.03.: IC 187 mit ÖBB 1116 149 (rot) |
| 14.03.: Die "Smartrail"-Lok 111 223 (beige) fährt als Tfzf von |
| Stuttgart Hafen nach Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 08.03.: IC 187 mit ÖBB 1116 060 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 05.03.: IC 188 mit ÖBB 1116 266 (rot), IC 186 mit ÖBB 1116 060 (rot) |
| 04.03.: Die SBB-Cargo-Lok 482 018 (rot/blau mit "Alpäzähmer"-Aufschrift) |
| verkehrt als Tfzf 94794 von Karlsruhe Gbf nach Stg.-Vaihingen und rangiert |
| an einen Kesselwagenzug auf Gl. 207 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 04.03.: IC 186 mit ÖBB 1016 006 (rot) |
| 04.03.: Die "Cargo Logistik Rail (CLR)"-Lok V170 1138 (ex-DSB MY 1138) (weinrot) |
| verkehrt mit einem Kranwagen als DGV 94048 Singen (Htw.) - Fulda Gbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 03.03.: IC 187 mit ÖBB 1116 252 (rot) |
| 02.03.: IC 187 mit ÖBB 1116 083 (rot) |
| Februar 2022 |
|---|
| 27.02.: IC 187 und 186 mit ÖBB 1116 195 (blau mit "Nightjet"-Werbung), |
| IC 188 mit ÖBB 1116 181 (rot), IC 281 mit ÖBB 1116 079 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 26.02.: IC 282 mit ÖBB 1116 181 (rot) |
| 25.02.: Die RHC-Lok 185 349 (weiß-blau mit Ganzwerbung) steht mit einem |
| Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Güterbahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 23.02.: Die SBB-Cargo-Lok 482 029 (rot/blau) steht mit einem Kessel- |
| wagenzug am Haken auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 22.02.: IC 187 mit ÖBB 1016 033 (rot) |
| 20.02.: IC 187 und 186 mit ÖBB 1116 195 (blau mit "Nightjet"-Werbung) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 19.02.: IC 187 mit ÖBB 1116 195 (blau mit "Nightjet"-Werbung) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 18.02.: IC 186 mit ÖBB 1116 181 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 16.02.: IC 187 mit ÖBB 1116 096 (rot) |
| 13.02.: IC 189 mit ÖBB 1116 096 (rot), IC 188 mit ÖBB 1116 079 (rot), |
| IC 281 mit ÖBB 1116 101 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 11.02.: IC 187 mit ÖBB 1116 079 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 08.02.: 101 040 (rot) schleppt eine havarierte IC2-Garnitur mit |
| 147 575 (weiß-rot) als LPFT-D 77757 von Konstanz nach Stuttgart Hbf |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 07.02.: IC 183 mit 101 039 (vr), IC 187 mit ÖBB 1116 088 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 06.02.: IC 185 mit ÖBB 1116 095 (rot), IC 282 mit ÖBB 1116 056 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 03.02.: IC 187 mit 101 078 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 03.02.: Die "Railadventure"-Lok 111 210 (grau) steht mit zwei Schutzwagen und |
| zwei Rungenwagen auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 02.02.: 426 014 (vr) und 426 010 (vr) verkehren als Lt 70690 Singen (Htw.) - Stuttgart Hbf |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 02.02.: IC 187 mit ÖBB 1116 262 (rot) |
| 01.02.: IC 189 mit ÖBB 1016 035 (rot), IC 186 mit ÖBB 1016 040 (rot) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| Januar 2022 |
|---|
| 30.01.: IC 188 mit ÖBB 1116 282 (rot), IC 281 mit ÖBB 1016 020 (grün mit Ganzwerbung) |
| 27.01.: IC 187 mit ÖBB 1016 020 (grün mit Ganzwerbung) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 26.01.: IC 187 mit ÖBB 1016 009 (rot) |
| 25.01.: IC 187 mit ÖBB 1116 282 (rot) |
| 24.01.: Erstmals verkehrt der auf einem "Talent 3" basierende "BEMU" - Batterietriebzug |
| für nicht- oder nur teilelektrifizierte Strecken des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) |
| 8442 600/100 (weiß-gelb) als RE 17660 Eutingen im Gäu - Stg-Vaihingen - Stg. Hauptbahnhof |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 23.01.: IC 189 mit ÖBB 1016 009 (rot), IC 188 und 281 mit ÖBB 1116 091 (rot) |
| 22.01.: IC 187 mit ÖBB 1116 262 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 21.01.: IC 188 mit ÖBB 1116 159 (weiß-blau mit "Sparda Bank"-Werbung), |
| IC 186 mit ÖBB 1116 262 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 21.01.: Die SBB-Cargo-Lok 482 022 (rot/blau mit "Alpäzähmer"-Aufschrift) steht nach |
| Anlieferung eines Kesselwagenzuges auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 19.01.: IC 187 mit ÖBB 1016 044 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 18.01.: IC 280 mit 101 079 (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 17.01.: IC 188 mit ÖBB 1116 145 (rot) und ÖBB 1016 046 (rot) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 16.01.: IC 189 mit ÖBB 1016 044 (rot), IC 188 mit 101 081 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 15.01.: IC 187 mit ÖBB 1116 145 (rot) |
| 14.01.: Die RHC-Lok 185 350 (rot-weiß-blau mit "Grenzenlos für Sie im Einsatz"-Werbung) |
| steht mit einem Kesselwagenzug am Haken auf Gl. 207 im Güterbahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 08.01.: Güterzugumleiter: DGS 69244 Singen (Htw.) - Hamburg Alte Süderelbe mit 193 843 |
| (grau-blau mit "boxXpress.de"-Werbung) |
| 08.01.: IC 282 mit ÖBB 1016 048 (gelb-rot mit "Feuerwehr- und Katastrophenschutz"-Werbung) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 07.01.: Die SBB-Cargo-Lok 482 034 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
| Kesselwagenzuges auf Gl. 207 im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 07.01.: Güterzugumleiter: EZ 52088 Kornwestheim - Sindelfingen mit 187 119 (vr) und |
| 294 583 (vr), 152 105 (vr) als Tfzf stadtauswärts, 187 119 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
| EZ 52098 Villingen (Schww) - Kornwestheim mit 185 279 (vr) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 07.01.: IC 284 mit ÖBB 1016 048 (gelb-rot mit "Feuerwehr- und Katastrophenschutz"- |
| Werbung), IC 281 mit ÖBB 1116 157 (bunt mit "Polizei - Gemeinsam sicher"-Werbung) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2022) |
| 06.01.: IC 189 mit ÖBB 1116 086 (rot) |
| 03.01.: IC 187 mit ÖBB 1116 056 (rot) |
| 02.01.: IC 185 mit ÖBB 1116 056 (rot) |
| Frühere Chroniken: 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 |
|---|
| 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 |