Dezember 2011 |
---|
31.12.: IC 181 und 280 mit 181 201 (blau), IC 183 mit 101 102 (vr), |
IC 282 und 187 mit 101 141 (schwarz-gelb mit Ganzwerbung), |
IC 185 mit 120 126 (vr), IC 281 mit 101 083 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
30.12.: IC 181, 280 und 281 mit 181 212 (vr), IC 282 und 187 mit 115 278 (vr), |
IC 185 mit 120 134 (vr), IC 186 mit 101 141 (schwarz-gelb mit Ganzwerbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
28.12.: IC 183 mit 120 120 (vr), IC 282 mit 101 048 (vr), IC 185 mit 101 041 (vr), |
IC 280 mit 101 025 (vr), IC 187 mit 120 134 (vr), IC 281 mit 101 117 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
27.12.: IC 183 mit 120 134 (vr), IC 185 mit 101 025 (vr), |
IC 280 mit 101 104 (vr), IC 187 mit 181 213 (rot-weiß) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
26.12.: IC 183 mit 101 079 (vr), IC 282 und 187 mit 101 098 (vr), |
IC 185 mit 181 212 (vr), IC 280 mit 115 278 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
25.12.: IC 183 mit 101 117 (vr), IC 280 und 281 mit 115 383 (vr), |
IC 281 mit 115 278 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
24.12.: IC 282 und 187 mit 101 098 (vr), IC 185 mit 120 149 (vr) |
IC 280 mit 181 209 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
23.12.: 185 382 (vr) befördert einen leeren Autotransportwagenzug über das |
S-Bahngleis im Gleiswechselbetrieb durch Stuttgart-Rohr stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
23.12.: IC 280 und 281 mit 181 213 (rot-weiß), IC 187 mit 115 383 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
18.12.: Güterzugumleiter: 185 088 (vr) mit Ganzzug (Container) stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
18.12.: IC 284 mit 101 109 (vr), IC 183 mit 101 134 (vr), |
IC 280 und 281 mit 110 457 (vr), IC 187 mit 181 204 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
17.12.: Güterzugumleiter: EZ 44696 mit 185 092 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
17.12.: IC 282 und 187 mit 101 037 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung), |
IC 185 mit 120 125 (vr), IC 280 mit 181 218 (vr), IC 186 mit 101 130 (vr), |
IC 281 mit 101 080 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
17.12.: RE 19040 mit 146 223 (vr mit Werbebeschriftung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
17.12.: Schwarzwaldbahnumleiter: IC 2006 Konstanz - Dortmund mit 101 050 (vr), |
IC 2370 Konstanz - Hamburg-Altona mit 120 101 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
16.12.: IC 280 mit 181 204 (vr), IC 187 mit 110 497 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
15.12.: IC 280 mit 101 016 (blau mit "Unicef"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
15.12.: 146 225 (vr mit Werbebeschriftung) fährt mit einem Bduu-Fahrrad- |
und drei Doppelstockwagen als Lr 92077 von Rottweil nach Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
14.12.: IC 282 mit 101 141 (schwarz-gelb mit Ganzwerbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
13.12.: 185 215 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
11.12.: IC 280 und 281 mit 115 383 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
10.12.: Güterzugumleiter: FE 44696 mit 185 042 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
10.12.: IC 282 mit 101 020 (vr), IC 185 mit 120 140 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
06.12.: 152 031 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
06.12.: IC 280 mit 101 080 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
04.12.: Im Rahmen der "Stäffelesrutscher"-Dampfsonderzugfahrt fährt 01 1066 |
als Zuglok und 189 904 (gelb-silber) als Schublok von Korntal kommend über die |
Panoramastrecke nach Böblingen und anschließend zurück nach Stuttgart Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
04.12.: IC 280 mit 120 133 (vr), IC 187 mit 120 130 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
04.12.: Güterzugumleiter: 185 243 (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) |
stadtausauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
03.12.: IC 282 mit 101 122 (vr), IC 185 mit 120 130 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
02.12.: 52 7596 als Tfzf(D) 91851 Rottweil - Kornwestheim |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
02.12.: Gmeinder-Lok (Typ D180BB) 588 001 (rot) mit langem Flachwagenzug |
als Dbz-D 94732 Bietigheim-Bissingen - Bietigheim-Bissingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
November 2011 |
---|
30.11.: 185 296 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
28.11.: Gmeinder-Lok (Typ D180BB) 588 001 (rot) mit langem Flachwagenzug |
als Dbz-D 94721 Bietigheim-Bissingen - Bietigheim-Bissingen |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
28.11.: IC 284 mit 101 064 (vr), IC 183 mit 120 151 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
27.11.: Güterzugumleiter: FE 44691 mit 185 094 (vr) und 185 138 (vr) |
als Zugloks und 185 043 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
27.11.: IC 183 mit 101 117 (vr), IC 185 mit 101 064 (vr) |
26.11.: Güterzugumleiter: 185 142 (vr mit "Railion Schweiz"-Werbung) und |
185 254 (vr) als Tfzf stadtauswärts, FE 44696 mit 185 193 (vr), CSQ 60092 mit |
185 254 (vr) als Zug- und 185 142 (vr mit "Railion Schweiz"-Werbung) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
26.11.: IC 282 mit 101 064 (vr), IC 185 mit 120 119 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
26.11.: Adventsverstärker-RE 19000 mit 146 227 (Ganzwerbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
25.11.: IC 280 mit 120 151 (vr), IC 187 mit 120 126 (vr) |
21.11.: 185 223 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
21.11.: IC 280 mit 101 068 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
21.11.: RE 19042 verkehrt außerplanmäßig mit 111 058 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
20.11.: Güterzugumleiter: TEC 43163 mit 185 086 (vr), FE 44691 mit 185 ??? (vr) |
als Zuglok und 185 182 (vr) als Schublok |
20.11.: Der "Itino"-Triebwagen der Erfurter Bahn VT 201 (weiß-grün) fährt |
als DPE 81474 von Horb nach Erfurt |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
20.11.: IC 183 mit 101 027 (vr) |
20.11.: Die SBB Cargo-Lok 421 386 (rot-blau) fährt mit vier SBB-IC-Wagen |
als DLr 326 von Zürich nach Stuttgart Hbf und zurück als DPE 323 |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
19.11.: Güterzugumleiter: CSQ 60092 mit 185 386 (vr) als Zug- und |
185 387 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
19.11.: IC 282 mit 101 082 (vr), IC 185 mit 120 126 (vr) |
18.11.: Auf Gl. 205 im Bahnhof Stg.-Vaihingen steht ein aus sechs Zügen |
bestehender Lokzug der Baureihe 423 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
17.11.: 155 178 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
17.11.: Auf Gl. 205 im Bahnhof Stg.-Vaihingen steht ein aus sechs Zügen |
bestehender Lokzug der Baureihe 423 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
15.11.: 185 093 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
15.11.: V100 1041 (altrot) mit 01 202 im Schlepp |
als DbZ 91912 Konstanz - Heilbronn Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
15.11.: IC 280 mit 120 115 (vr) |
13.11.: Güterzugumleiter: TEC 43163 mit 185 087 (vr), FE 44691 mit 185 060 (vr) |
und 185 134 (vr) als Zugloks und 185 132 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
13.11.: Schwerkleinwagen vom Typ Klv 53 der Fa. Die-Lei GmbH stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
13.11.: IC 280 und 281 mit 120 126 (vr), IC 187 mit 120 118 (vr), |
IC 186 mit 101 058 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
12.11.: Güterzugumleiter: 185 134 (vr) und 185 209 (vr) als Tfzf stadtauswärts, |
FE 44696 mit 185 240 (vr), CSQ 60092 mit 185 209 (vr) als Zug- und |
185 134 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
12.11.: IC 282 mit 101 140 (vr), IC 185 mit 120 156 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
08.11.: IC 280 mit 101 074 (vr) |
07.11.: IC 185 mit 101 074 (vr), IC 282 mit 120 147 (vr) |
06.11.: IC 183 mit 101 022 (vr) |
05.11.: Güterzugumleiter: 185 192 (vr) und 185 121 (vr) als Tfzf stadtauswärts, |
FE 44696 mit 185 290 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
05.11.: IC 282 mit 101 081 (vr), IC 185 mit 120 132 (vr), |
IC 186 mit 120 114 (vr), IC 281 mit 120 152 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
02.11.: IC 280 mit 101 050 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
01.11.: IC 284 mit 101 037 (vr mit "Klagenfurt"-Werbung), IC 183 mit 120 159 (vr), |
IC 280 mit 101 093 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
Oktober 2011 |
---|
30.10.: IC 185 mit 101 119 (vr) |
29.10.: V100 1041 (altrot) mit 50 2988 und 93 1360 |
im Schlepp als DbZ 94137 Rottweil - Heilbronn Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
29.10.: IC 282 mit 120 151 (vr), IC 185 mit 120 108 (vr), |
IC 280 mit 120 106 (vr) |
28.10.: IC 283 mit 120 150 (vr) |
27.10.: 185 378 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
26.10.: IC 283 mit 101 019 (vr) |
22.10.: 52 7596 als Tfzf(D) 98230 Rottweil - Schorndorf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
22.10.: Güterzugumleiter: 185 148 (vr) als Tfzf stadtauswärts, FE 44696 mit |
185 096 (vr) und 185 ??? (vr), 185 212 (vr) und 185 295 (vr) mit Güterzug |
stadtauswärts, CS 49155 mit 185 086 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
22.10.: IC 282 und 187 mit 101 034 (vr), IC 185 mit 120 151 (vr), |
IC 280 mit 120 154 (vr), IC 283 mit 120 144 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
19.10.: 185 292 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
18.10.: IC 283 mit 101 029 (vr) |
16.10.: LW 203.002 (gelb; ex-DR 202 335) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
16.10.: Güterzugumleiter: TEC 43163 mit 185 088 (vr), FE 44691 mit 185 085 (vr) |
als Zug- und 185 383 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
16.10.: 465 005/865 611 verkehrt als DPE 68995 Backnang - Sindelfingen und |
später zurück als DPE 68996 Sindelfingen - Kornwestheim |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
16.10.: IC 183 mit 101 139 (vr), IC 185 mit DB-Wagengarnitur und 120 104 (vr), |
IC 281 mit 120 130 (vr), IC 184 mit 120 108 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
15.10.: Güterzugumleiter: 185 317 (vr) als Zug- und 185 090 (vr) als Schublok |
mit Automobillogistikzug (geschlossene Wagen) stadtauswärts, CS 49155 mit |
185 094 (vr), 185 091 (vr) mit Ganzzug (Container) stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
15.10.: IC 185 mit DB-Wagengarnitur und 101 070 (blau-rot mit "Adler Mannheim"-Wer- |
bung), IC 282 und 187 mit 101 032 (vr), IC 280 mit 120 130 (vr), IC 184 mit 120 108 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
14.10.: RE 19047 verkehrt außerplanmäßig als n-Wagengarnitur mit 146 205 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
14.10.: IC 187 mit 101 070 (blau-rot mit "Adler Mannheim"-Werbung) |
12.10.: IC 185 mit 120 151 (vr), IC 283 mit 101 029 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
12.10.: Schwarzwaldbahnumleiter: IC 2370 Konstanz - Hamburg Hbf mit 101 099 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
11.10.: 185 402 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
11.10.: IC 184 mit 120 127 (vr), IC 283 mit 101 091 (vr) |
10.10.: IC 184 mit 101 084 (vr), IC 283 mit 101 103 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
09.10.: IC 183 mit 101 132 (vr), IC 281 mit 120 154 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
08.10.: IC 282 und 187 mit 101 103 (vr), IC 185 mit 120 151 (vr), |
IC 280 mit 120 108 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
06.10.: IC 283 mit 101 040 (vr) |
04.10.: IC 283 mit 101 040 (vr) |
01.10.: IC 181 mit 120 140 (vr) |
01.10.: 800 011 (rot) fährt mit einem Wagen und 38 3199 im Schlepp |
als DbZ 92510 Heilbronn Hbf - Rottweil über die Panoramastrecke |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2011) |
September 2011 |
---|
30.09.: IC 182 mit 120 124 (vr), IC 283 mit 101 019 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
30.09.: 293 505 (gelb-blau) mit Sperry SRS 200 (gelb) als |
Mess DbZ 91828 Horb - Stuttgart Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
30.09.: V100 2335 (altrot) mit V100 1041 (altrot) im Schlepp |
als Tfzf(D) 93086 Rottweil - Weinheim(Bergst) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
29.09.: IC 283 mit 101 059 (vr) |
29.09.: Ein Cisalpino-Triebzug der Baureihe ETR 610 verkehrt u.a. als Mess ST 92917 |
nach Stuttgart Hbf und als Mess ST 92918 Stuttgart Hbf - Bondorf b Herrbg |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
28.09.: IC 283 mit 101 004 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
27.09.: IC 283 mit 101 059 (vr) |
26.09.: 152 006 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
25.09.: IC 183 mit 101 022 (vr), IC 185 mit 101 051 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
24.09.: 41 018 als Tfzf(D) 92904 Hochdorf (b Horb) - Kornwestheim |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
24.09.: 203 306 (gelb) fährt mit einem Kran-Schwerkleinwagen im Schlepp |
über die Panoramastrecke stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
24.09.: V100 1041 (altrot) mit 86 333 im Schlepp als |
Tfzf(D) 92584 Hintschingen - Heilbronn Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
24.09.: IC 183 und 186 mit 120 148 (vr), IC 282 und 187 mit 101 051 (vr), |
IC 185 mit 120 123 (vr), IC 280 mit 120 109 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
23.09.: 612 901 (vr mit Seitenbeschriftung) fährt als |
Mess ST 94009 von Bondorf b Herrbg nach Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
22.09.: 185 244 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
22.09.: IC 283 mit 101 033 (vr) |
21.09.: IC 187 mit 120 148 (vr), IC 283 mit 101 059 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
21.09.: 612 901 (vr mit Seitenbeschriftung) fährt als |
Mess ST 91841 von Stuttgart Hbf nach Neckarhausen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
20.09.: IC 184 mit 120 148 (vr), IC 283 mit 101 117 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
19.09.: 185 298 (vr) befördert einen Kesselwagenzug als CFN 62495 von einem |
Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
18.09.: IC 280 und 281 mit 120 155 (vr), IC 187 mit 120 132 (vr), IC 186 mit |
101 141 (schwarz-gelb mit Ganzwerbung), IC 283 mit 120 104 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
17.09.: IC 183 mit 120 132 (vr) |
16.09.: IC 283 mit 101 100 (vr) |
15.09.: IC 283 mit 101 072 (vr) |
13.09.: IC 283 mit 101 102 (vr) |
12.09.: V100 1041 (altrot) mit DLr 93063 Stuttgart Hbf - Rottweil |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
12.09.: Güterzugumleiter: 185 199 (vr) mit CFN 98812 (leere offene Wagen) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
12.09.: IC 181 mit 101 057 (vr), IC 186 mit 120 141 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
11.09.: IC 184 mit 101 140 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
10.09.: V100 1041 (altrot) mit DLr 93014 Stuttgart Hbf - Schelklingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
10.09.: IC 181 mit 120 111 (vr), IC 284 mit 101 038 (vr), IC 183 und 283 mit |
120 130 (vr), IC 282 mit 120 146 (vr), IC 185 mit 120 115 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
09.09.: IC 283 mit 101 038 (vr) |
09.09.: Güterzugumleiter: 185 310 (vr) und 185 191 (vr) mit Kesselwagenganzzug |
stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
07.09.: IC 282 mit 120 123 (vr), IC 186 mit 120 106 (vr), |
IC 281 mit 101 122 (vr), IC 283 mit 101 033 (vr) |
07.09.: 140 805 (vr), 140 789 (vr), 185 195 (vr), 185 293 (vr), 185 203 (vr), 185 371 (vr) |
und 185 610 (grün-silber) als Tfzf 92818 Singen(Htw) - Kornwestheim |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
07.09.: V100 2335 (altrot) als Tfzf 92818 stadteinwärts, |
Schwerkleinwagen (GAF 200) (gelb) stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
06.09.: 152 040 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Güter- |
gleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
06.09.: RTS 204.900 (ex-DR 201 001) (orange) mit Bauzug stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
06.09.: IC 283 mit 101 061 (vr), IC 182 mit 101 041 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
05.09.: IC 283 mit 101 123 (vr), IC 182 mit 120 123 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
05.09.: Güterzugumleiter: 185 196 (vr) mit CFN 46990 stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
05.09.: Der Zweiwege-Unimog (gelb) rangiert mit Gaswagen auf den |
Gütergleisen im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen |
04.09.: IC 183 mit 101 106 (vr), IC 185 mit 101 123 (vr), |
IC 280 und 281 mit 120 131 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
03.09.: IC 284 und 185 mit 120 146 (vr), IC 183 mit 120 113 (vr), |
IC 282 mit 101 123 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
02.09.: IC 283 mit 101 123 (vr) |
01.09.: IC 283 mit 101 080 (vr), IC 182 mit 101 071 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
August 2011 |
---|
31.08.: 185 368 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Güter- |
gleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
31.08.: ICE-T-Triebzug 411 018 (Tz 1118) als L-ICE 91505 Singen (Htw.) - Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
31.08.: IC 283 mit 101 089 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
30.08.: IC 283 mit 101 035 (vr) |
29.08.: 151 036 (vr) befördert einen Kesselwagenzug als CFN 62496 von einem |
Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
29.08.: IC 283 mit 101 010 (vr), IC 182 mit 120 154 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
28.08.: IC 183 mit 101 037 (vr), IC 185 mit 101 085 (vr), IC 280 und |
281 mit 181 218 (vr), IC 182 mit 120 143 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
27.08.: IC 183 mit 120 143 (vr), IC 185 mit 120 125 (vr), IC 280 |
und 281 mit 181 220 (vr), IC 187 mit 101 085 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
25.08.: RTS-Schotterwagenzug DGS 75347 mit 266 112 (schwarz) nach Würzburg |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
23.08.: ICE-T-Triebzug 411 018 (Tz 1118) als L-ICE 91794 Singen (Htw.) - Stuttgart Hbf |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
23.08.: Güterzugumleiter: FZ 61786 mit 185 074 (vr), FZT 56171 mit 152 091 (vr) |
als Zug- und 185 146 (vr) als Schublok, 185 146 (vr) und 152 091 (vr) als Tfzf 66703, |
FE 44698 (nur Tfzf) mit 185 247 (vr), FZT 56165 mit 152 091 (vr) als Zug- und |
185 146 (vr) als Schublok, CSQ 60080 mit 152 087 (vr) als Zug- und 185 146 (vr) |
als Schlußlok, CS 46717 mit 185 085 (vr) als Zug- und 185 320 (vr) als Schublok, |
FE 44696 mit 185 291 (vr) und 185 069 (vr), FZT 56166 mit 152 091 (vr) und |
185 320 (vr) als Zugloks und 294 728 (vr) als Schlußlok, TEC 43161 mit 185 087 (vr) |
als Zug- und 185 319 (vr) als Schublok, FZ 56181 (nur Tfzf) mit 185 053 (vr) und |
155 168 (vr), FZT 56182 mit 185 093 (vr), Tfzf 67080 mit 185 319 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
23.08.: Schönbuchbahn RS1 VT 423 als Tfzf(D) 92025 Böblingen - Plochingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
23.08.: IC 181 und 281 mit 101 071 (vr), IC 284 mit 101 114 (vr), IC 183 mit |
120 125 (vr), IC 184 mit 120 108 (vr), IC 283 mit 101 040 (vr), |
IC 182 mit 120 141 (vr) |
22.08.: Güterzugumleiter: FE 44689 mit 152 014 (vr), 155 014 (vr) als Tfzf 66771, |
185 249 (vr), 185 049 (vr), 185 167 (vr) und 185 163 (vr) als Tfzf 67198, |
FZ 56165 mit 152 146 (vr) als Zug- und 185 004 (vr) als Schublok, FE 45175 |
mit 185 087 (vr) als Zug- und 152 054 (vr) als Schublok, 185 302 (vr) mit |
Ganzzug (geschlossene Wagen) stadtauswärts, 152 054 (vr) als Tfzf 67083, |
CSQ 60080 mit 185 087 (vr) als Zug- und 185 004 (vr) als Schlußlok, 185 269 (vr) |
und 185 301 (vr) als Tfzf 67095, 152 054 (vr) und 185 049 (vr) als Tfzf 66718, |
185 380 (vr), 185 390 (vr) und 185 004 (vr) als Tfzf stadtauswärts, 185 100 (vr) |
mit Ganzzug (geschlossene Wagen) stadtauswärts, CSQ 60082 mit 185 004 (vr) als |
Zug- und 185 390 (vr) und 185 380 (vr) als Schlußloks, CSQ 60046 mit 152 054 (vr) |
als Zug- und 185 049 (vr) als Schlußlok, 152 153 (vr) als Zug- und 185 096 (vr) als |
Schublok mit gemischtem Güterzug stadtauswärts, FZT 56166 mit 152 146 (vr), |
CSQ 60084 mit 185 301 (vr) als Zug- und 185 269 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
22.08.: ICE-T-Triebzug 411 018 (Tz 1118) als L-ICE 91517 Stuttgart Hbf - Singen (Htw.) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
22.08.: IC 183 mit 120 125 (vr), IC 185 mit 120 141 (vr), IC 281 mit |
101 071 (vr), IC 283 mit 101 114 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
21.08.: Güterzugumleiter: TEC 43163 mit 185 085 (vr), FE 44691 mit |
185 167 (vr) als Zug- und 185 088 (vr) als Schublok, 185 088 (vr) als |
Tfzf 67080, FZT 56185 mit 185 163 (vr) als Zug- und 152 052 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
21.08.: SGL V180.13 (ex-DB 202 658) (gelb) mit Bauzug stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
21.08.: Lr 46076 Konstanz - Stuttgart Hbf mit 101 037 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
21.08.: IC 183 mit 101 114 (vr), IC 185 und 184 mit 101 009 (vr), IC 282 mit |
IC 187 mit 120 108 (vr), IC 280 mit 181 211 (oceanblau-beige), |
IC 283 mit 120 154 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
20.08.: DBV 95037 Plochingen - Hochdorf (b Horb) mit der SGL Schienen Güter |
Logistik V180.13 (ex-DB 202 658) (gelb) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
20.08.: Güterzugumleiter: FE 44698 mit 185 094 (vr) und 185 049 (vr), FZ 56165 |
mit 155 172 (vr), FE 44696 mit 185 005 (vr), IKS 40981 Maschen - Singen(Htw.) |
mit 185 183 (vr), FS 43197 (Arlbergumleiter) mit 185 122 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
20.08.: IC 181 und 280 mit 181 219 (vr), IC 183 mit 120 108 (vr), IC 282 mit |
101 032 (vr), IC 185 mit 120 148 (vr), IC 281 mit 181 213 (rot-weiß) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
19.08.: IC 183 mit 120 154 (vr), IC 184 mit 110 452 (vr), |
IC 283 mit 101 032 (vr), IC 285 mit 120 148 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
18.08.: IC 282 mit 120 118 (vr), IC 185 mit 120 148 (vr) |
16.08.: 185 354 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem |
Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
16.08.: IC 183 mit 120 145 (vr), IC 185 und 184 mit 110 452 (vr), |
IC 281 mit 120 154 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
15.08.: Gäubahn-Panoramastreckenplangüterzug CS 47097 mit 185 142 (vr |
mit "Railion Schweiz"-Werbung) als Zug- und 152 072 (vr) als Schublok, |
152 072 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
15.08.: 103 184 (rot-beige) mit TEE 5460 Lausanne - Praha hl.n. |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
15.08.: IC 187 mit 120 108 (vr) |
14.08.: 185 541 (grün-silber mit "R4C"-Aufschrift) mit DPE 338 |
Schaffhausen - Stuttgart |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
14.08.: IC 183 mit 101 137 (vr), IC 282 mit 120 125 (vr), |
IC 185 mit 101 037 (vr), IC 280 mit 181 219 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
13.08.: 185 541 (grün-silber mit "R4C"-Aufschrift) befördert den Son- |
derzug DPE 337 Stuttgart - Schaffhausen über die Panoramastrecke |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
13.08.: IC 181, 280 und 281 mit 181 213 (rot-weiß), IC 183 mit 120 125 (vr), |
IC 282 mit 101 027 (vr), IC 185 mit 120 118 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
11.08.: IC 281 mit 120 108 (vr) |
10.08.: Der RTS-"Taurus" 1216 901 (orange-silber) fährt mit einem Schüttgut- |
wagenzug als DGS 95659 über die Panoramastrecke stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
09.08.: IC 280 mit 101 125 (vr), IC 187 mit 120 114 (vr), |
IC 283 mit 101 102 (vr) |
08.08.: Gäubahn-Panoramastreckenplangüterzug CS 47097 mit 185 054 (vr) als |
Zug- und 185 009 (vr) als Schublok, 185 009 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
08.08.: IC 280 mit 101 002 (orientrot), IC 186 mit 120 143 (vr), |
IC 285 mit 120 114 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
07.08.: IC 183 mit 101 127 (vr), IC 280 mit 181 211 (oceanblau-beige), |
IC 187 mit 120 124 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
06.08.: Der "Tour de Ländle"-Zug wird von 110 401 (vr) als RE 38653 |
Singen (Htw.) - Mannheim Hbf (über Stuttgart Hbf) geschoben |
Bild 1 Bild 2 Bild 3 |
06.08.: RE 19040 mit 146 206 (vr), RE 19039 und 19046 mit 143 965 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
06.08.: IC 181 und 280 mit 181 204 (vr), IC 183 mit 120 124 (vr), |
IC 282 mit 101 119 (vr), IC 185 mit 120 137 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
04.08.: 189 057 (vr) bringt einen leeren Autotransportwagenzug über die |
Panoramastrecke nach Stg.-Vaihingen und stellt diesen auf Gl. 205 ab. |
Anschließend befördert sie einen Kesselwagenzug in Richtung Stuttgart |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
04.08.: IC 283 mit 101 012 (vr), IC 182 mit 101 136 (vr), |
IC 285 mit 120 137 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
03.08.: Der ICE-T-Triebzug 411 018 (Tz 1118) verkehrt im Rahmen einer |
Meßfahrt zweimal über die Panoramastrecke |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
03.08.: IC 181 mit 101 136 (vr), IC 283 als DB-Wendezuggarnitur mit |
schiebender 101 102 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
02.08.: IC 181 mit 101 136 (vr), IC 182 mit 120 149 (rot-weiß), |
IC 285 mit 120 157 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
01.08.: Gäubahn-Panoramastreckenplangüterzug CS 47097 mit 185 199 (vr) als |
Zug- und 152 190 (vr) als Schublok, 152 190 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
01.08.: IC 283 mit 120 149 (rot-weiß), IC 182 mit 120 148 (vr), |
IC 285 mit 101 099 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
Juli 2011 |
---|
31.07.: IC 183 mit 101 105 (vr), IC 280 und 281 mit 181 214 (vr), IC 187 mit |
120 124 (vr), IC 182 mit 120 159 (vr), IC 283 mit 120 148 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
30.07.: IC 181 und 280 mit 181 218 (vr), IC 183 mit 120 124 (vr), IC 185 mit |
120 118 (vr), IC 187 mit 120 159 (vr), IC 281 und 180 mit 218 822 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
29.07.: IC 283 mit 120 159 (vr), IC 182 mit 120 149 (rot-weiß), |
IC 284 mit 120 118 (vr) |
29.07.: Der "Tour de Ländle"-Zug wird von 218 390 (vr) als |
RE 10051 Singen (Htw.) - Göppingen (über Stuttgart Hbf) geschoben |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
28.07.: Sperry SRS 200 (gelb) als DbZ 94016 Stuttgart Hbf - Eutingen im Gäu |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
28.07.: IC 280 mit 120 149 (rot-weiß), IC 283 mit 101 122 (vr), |
IC 182 mit 101 132 (vr) |
27.07.: IC 283 mit 101 117 (vr) |
26.07.: IC 283 mit 101 125 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
25.07.: Gäubahn-Panoramastreckenplangüterzug CS 47097 mit 185 091 (vr) als |
Zug- und 152 062 (vr) als Schublok, 152 062 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
25.07.: IC 283 mit 101 122 (vr), IC 182 mit 101 069 (vr), |
IC 285 mit 120 149 (rot-weiß) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
25.07.: Ein Cisalpino-Triebzug der Baureihe ETR 610 verkehrt u.a. als ST 92300 |
Stuttgart Hbf - Neckarhausen b Horb |
24.07.: IC 183 mit 101 123 (vr), IC 280 und 281 mit 181 209 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
23.07.: IC 282 und 187 mit 120 124 (vr), IC 185 mit 120 109 (vr), |
IC 280 mit 181 207 (vr), IC 283 mit 101 115 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
22.07.: 465 005/865 611 verkehrt als DPE 91701 von Stuttgart Hbf nach Horb |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
21.07.: Ein Cisalpino-Triebzug der Baureihe ETR 610 verkehrt u.a. als ST 92303 |
Stuttgart Hbf - Neckarhausen b Horb und als ST 92306 in Gegenrichtung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
21.07.: IC 181 mit 120 145 (vr), IC 187 mit 101 083 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
20.07.: IC 281 mit 181 209 (vr), IC 283 mit 101 015 |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
20.07.: 152 058 (vr) fährt als Tfzf über die Panoramastrecke stadtauswärts |
Bild |
20.07.: Ein Cisalpino-Triebzug der Baureihe ETR 610 verkehrt im Rahmen von |
Erprobungsfahrten als ST 92460 Neckarhausen b Horb - Stuttgart Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
17.07.: Die beiden "LINT 41"-Triebzüge 648 217 (blau-weiß) und |
648 230 (blau-weiß) verkehren als Tfzf 91682 Böblingen - Augsburg |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
17.07.: 52 7409 fährt mit vier historischen Wagen als DLr 91352 |
Kornwestheim - Böblingen über die Panoramastrecke |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
17.07.: IC 181 und 281 mit 181 211 (oceanblau-beige), IC 285 mit 101 062 |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
16.07.: Güterzugumleiter: FE 44698 mit 185 078 (vr), 152 010 (vr) |
als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
16.07.: IC 181 mit 181 220 (vr), IC 183 mit 120 115 (vr), |
IC 182 mit 101 123 (vr), IC 285 mit 120 149 (rot-weiß) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
15.07.: IC 181 mit 120 115 (vr), IC 283 mit 101 123 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
14.07.: IC 181 mit 120 137 (vr), IC 283 mit 101 068 (vr), |
IC 182 mit 101 057 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
13.07.: IC 181 mit 101 057 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
12.07.: IC 181 mit 101 057 (vr), IC 283 mit 101 127 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
11.07.: 185 346 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem |
Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
11.07.: IC 283 mit 101 061 (vr), IC 182 mit 120 111 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
09.07.: Güterzugumleiter: FE 44698 mit 185 231 (vr) und 185 206 (vr), |
CS 49225 mit 185 384 (vr) und 185 607 (grün-silber), 185 607 (grün-silber) |
und 185 384 (vr) als Tfzf stadteinwärts, FZ 56165 mit 185 ??? (vr) als Zug- |
und 185 266 (vr) als Schublok, 185 266 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
185 268 (vr) als Tfzf stadtauswärts, 185 268 (vr) mit Automobillogistikzug |
stadteinwärts, 185 090 (vr) und 185 092 (vr) mit Güterzug stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
09.07.: IC 181 und 280 mit 110 446 (vr), IC 284 mit 120 106 (vr), |
IC 183 mit 120 115 (vr), IC 282 und 187 mit 101 054 (vr), |
IC 185 mit 120 106 (vr), IC 281 mit 181 223 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
08.07.: Die Voith "Maxima" 30 CC 263 005 (gelb-silber) fährt als |
Tfzf 94430 über die Panoramastrecke nach Villingen(Schwarzw) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
08.07.: IC 181 mit 120 159 (vr) |
07.07.: 185 280 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem |
Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
07.07.: IC 280 mit 120 149 (rot-weiß), IC 182 mit 101 117 (vr), |
IC 285 mit 120 106 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
06.07.: IC 181 mit 101 117 (vr), IC 184 mit 120 151 (vr), |
IC 283 mit 101 023 (vr) |
05.07.: 145 077 (vr) fährt als Tfzf nach Stg.-Vaihingen und befördert |
einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
05.07.: V 100 1041 (altrot) überführt drei Museumswagen |
als DLr 93531 von Rottweil nach Stuttgart Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
05.07.: IC 181 mit 101 117 (vr), IC 282 und 187 |
mit 120 127 (vr), IC 185 und 285 mit 120 109 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
04.07.: Güterzugumleiter: 185 151 (vr) als Zug- und 151 163 (vr) als Schublok |
mit Kesselwagenganzzug stadtauswärts, 151 163 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
04.07.: IC 181 mit 101 040 (vr), IC 283 mit 101 135 (vr), |
IC 182 mit 101 024 (vr), IC 285 mit 120 127 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
03.07.: IC 183 mit 101 025 (vr), IC 280 und 281 mit 181 212 (vr), IC 187 und |
182 mit 120 155 (vr), IC 283 mit 101 024 (vr), IC 285 mit 101 063 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
02.07.: IC 183 mit 120 155 (vr), IC 280 mit 181 209 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2011) |
Juni 2011 |
---|
30.06.: IC 280 mit 110 446 (vr), IC 283 mit 101 076 (vr), |
IC 184 mit 120 127 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
29.06.: V100 2335 (altrot) fährt mit drei Museumswagen von Stuttgart Hbf |
über die Panoramastrecke stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
29.06.: IC 284 mit 110 446 (vr), IC 282 und 182 mit 101 082 (vr), IC 185 mit |
120 111 (vr), IC 280 mit 115 293 (vr), IC 283 mit 101 105 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
28.06.: IC 185 und 184 mit 110 402 (vr), IC 283 mit 110 446 (vr), |
IC 285 mit 115 293 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
27.06.: IC 283 mit 101 076 (vr), IC 182 mit 120 127 (vr), |
IC 285 mit 120 111 (vr) |
26.06.: IC 181 mit 120 151 (vr), IC 183 mit 101 069 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
25.06.: IC 181, 280 und 281 mit 181 210 (vr), IC 284 und 185 mit 120 115 (vr), |
IC 183 mit 120 151 (vr), IC 282 und 187 mit 101 110 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
24.06.: 52 7596 fährt mit mehreren historischen Personen- und |
Güterzugwagen von Stuttgart Hbf nach Rottweil |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
24.06.: IC 181 mit 120 146 (vr), IC 183 mit 120 127 (vr), |
IC 283 mit 101 110 (vr), IC 285 mit 120 115 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
23.06.: Der Vegetationskontrollzug fährt mit 203 315 (gelb) und 203 309 (gelb) |
in "Sandwich"-Bespannung zweimal über die Panoramastrecke |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
23.06.: 185 049 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
23.06.: IC 183 mit 101 001 (vr), IC 282 mit 120 146 (vr), |
IC 185 mit 120 115 (vr), IC 280 mit 120 111 (vr) |
20.06.: IC 181 und 280 mit 101 016 (blau mit "Unicef"-Werbung), IC 283 |
mit 101 074 (vr), IC 182 mit 120 150 (vr), IC 285 mit 120 144 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
20.06.: 185 230 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem |
Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
19.06.: IC 183 mit 101 076 (vr), IC 185, 184 und 285 mit 101 144 (silber mit |
"Hertha BSC"-Werbung), IC 280 mit 120 126 (vr), IC 187 mit 120 115 (vr), |
IC 283 mit 120 150 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
18.06.: IC 282 und 182 mit 110 483 (vr), IC 280 mit 101 032 (vr), |
IC 285 mit 120 106 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
17.06.: IC 284 mit 120 113 (vr), IC 183, 186 und 283 mit 110 483 (vr), |
IC 281 mit 120 115 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
15.06.: IC 187 mit 120 131 (vr), IC 281 mit 120 154 (vr), |
IC 184 mit 120 127 (vr), IC 283 mit 101 105 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
14.06.: IC 183 und 186 mit 101 101 (blau mit "Europa"-Werbung), IC 281 |
mit 110 416 (vr), IC 283 mit 101 057 (vr), IC 182 mit 120 154 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
13.06.: Güterzugumleiter: 185 170 (vr) und 185 172 (vr) mit |
Aluminiumbrammen-Ganzzug stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
13.06.: IC 183 und 186 mit 101 111 (vr), IC 280 und 281 mit 181 204 (vr), |
IC 187 und 182 mit 101 067 (vr), IC 285 mit 101 024 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
12.06.: IC 181 mit 101 017 (vr), IC 284 und 285 mit 120 131 (vr), |
IC 183 mit 101 067 (vr), IC 182 mit 120 118 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
11.06.: IC 181 und 280 mit 181 223 (vr), IC 183 mit 120 118 (vr) |
IC 187 mit 101 067 (vr), IC 283 mit 120 118 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
10.06.: 185 365 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem |
Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
10.06.: IC 181 mit 120 118 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
09.06.: 120 502 (vr mit "Bahntechnik mit Kompetenz"-Aufschrift) fährt |
mit einem Oberleitungsmeßwagen und einem Steuerwagen über die |
Panoramastrecke stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
09.06.: IC 181 mit 120 151 (vr), IC 182 mit 101 037 (vr), |
IC 285 mit 120 131 (vr) |
08.06.: IC 181 mit 101 037 (vr), IC 283 mit 101 060 (vr), |
IC 182 mit 120 108 (vr), IC 285 mit 120 154 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
07.06.: IC 181 mit 101 037 (vr), IC 283 mit 101 102 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
06.06.: IC 181 mit 120 151 (vr) |
03.06.: IC 183 mit 110 416 (vr), IC 282 mit 101 076 (vr), IC 185 mit |
120 108 (vr), IC 280 mit 181 204 (vr), IC 187 mit 120 115 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
02.06.: IC 182 mit 101 022 (vr), IC 285 mit 120 108 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
Mai 2011 |
---|
31.05.: IC 181 mit 101 086 (vr), IC 182 mit 101 073 (vr), |
IC 285 mit 101 022 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
30.05.: IC 181 mit 120 144 (vr), IC 183 und 186 mit 110 416 (vr), IC 283 |
mit 101 119 (vr), IC 182 mit 120 127 (vr), IC 285 mit 101 073 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
30.05.: 185 181 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem |
Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
29.04. - 29.05.: Komplettsperrung der Gäubahn zwischen Horb und Rottweil |
29.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1684 mit 143 195 (vr), RE 81424 |
mit 426 509 (vr) und 425 ??? (vr), D 1585 mit 143 904 (vr) und 143 195 (vr) |
in "Sandwich"-Bespannung |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
28.05.: Auf Gleis 205 im Bahnhof Stg.-Vaihingen steht 420 400 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
28.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1684 mit 143 195 (vr), RE 81428 |
mit 143 091 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
27.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1680 mit 143 195 (vr) |
26.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1682 mit 143 886 (vr) |
(Bildin der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
25.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1682 mit 143 140 (vr) |
24.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1682 und 1584 mit 143 804 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
23.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1684, 1585 und 1584 mit |
143 106 (vr) und 143 057 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
22.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1684 und 1584 mit 143 195 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
21.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1583 mit 143 195 (vr), RE 19038, |
81421 und 19048 mit 143 106 (vr) und 143 105 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
20.05.: Die HGK-Lok 185 587 (rot) befördert einen Kesselwagenzug |
von einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
20.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1682 mit 143 195 (vr) |
19.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1584 mit 143 140 (vr) |
18.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1684 und 1584 mit 143 886 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
17.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1682, 1584 und 1685 mit 143 012 (vr) |
und 143 092 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
16.05.: Die HGK-Class 66-Diesellok DE 669 (rot/gelb) befördert einen Kessel- |
wagenzug von einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
16.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1584 und 1685 mit 143 804 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
15.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1684 mit 143 071 (vr), |
RE 81425 mit 146 214 (vr) und 146 212 (vr) in "Sandwich"-Bespannung |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
14.05.: Die HGK-Loks 185 584 (rot) und 145 Cl-011 (rot) fahren aus |
einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
14.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1684 mit 143 071 (vr), |
RE 19048 mit 143 804 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
13.05.: ES 64 U2-002 (schwarz) als Tfzf 93274 stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
13.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1682 und 1584 mit 143 071 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
12.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: RE 19035 mit 111 076 (vr), RE 81436 |
mit 146 225 (vr), D 1680 und 1584 mit 143 106 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
11.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1682 mit 143 140 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
10.05.: 185 090 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Güter- |
gleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
10.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1685 mit 143 886 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
09.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1680 und 1685 mit 143 904 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
08.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1684 mit 143 315 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
07.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1584 mit 143 315 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
06.05.: 214 001 (orange-blau; ex-DB 212 197) der Nordbayerischen Eisen- |
bahngesellschaft (NbE) mit drei Flachwagen stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
06.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1585 und 1685 mit 143 195 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
06.05.: 232 223 (rot) mit zwei Baugerätewagen als Bauz 93878 stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
05.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1682 mit 143 922 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
04.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1682 mit 143 140 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
03.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1680 und 1584 mit 143 315 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
03.05.: Bauzug mit Wiebe Lok 12 (G 1700) (gelb) stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
03.05.: 185 291 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Güter- |
gleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
02.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1584 und 1685 mit 143 920 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
01.05.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: RE 19093 mit 143 920 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
April 2011 |
---|
30.04.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1585 und D 1682 mit 143 195 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
30.04.: Güterzugumleiter: CS 49225 mit 185 078 (vr) als Zug- und |
185 363 (vr) als Schublok, Tfzf 66993 mit 185 363 (vr) und 185 078 (vr), |
FZ 56165 mit 185 369 (vr) als Zug- und 185 376 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
29.04.: Güterzugumleiter: CSQ 60084 mit 185 285 (vr) als Zug- und |
151 139 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
29.04.: Gäubahnsperrungssonderverkehr: D 1583 und 1685 mit 143 195 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
29.04.: DBV 82388 Treuchtlingen - Horb Gbf mit Wiebe Lok 7 (ex-DB 232 001) (gelb) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
28.04.: Bauzug mit Wiebe Lok 8 (ex-DB 211 015) (gelb) und |
Wiebe Lok 9 (ex-DB 211 045) (gelb) stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
28.04.: Güterzugumleiter: 152 107 (vr) und 155 183 (vr) als Tfzf stadtaus- |
wärts, CS 47902 mit ÖBB 1116 156 (vr) als Zug- und 152 075 (vr) als |
Schublok, TEC 43161 mit 152 034 (vr), CSQ 60084 mit 185 302 (vr) |
als Zug- und ÖBB 1116 156 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
28.04.: IC 283 mit 101 091 (vr), IC 182 mit 101 061 (vr), |
IC 285 mit 110 497 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
27.04.: Güterzugumleiter: CSQ 60086 mit 152 113 (vr) als Zug- und 185 091 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
27.04.: IC 283 mit 101 093 (vr), IC 182 mit 120 120 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
26.04.: Güterzugumleiter: CSQ 60084 mit 185 396 (vr) als Zug- und 140 539 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
26.04.: IC 182 mit 120 134 (vr), IC 285 mit 120 120 (vr) |
25.04.: Gesellschaftssonderzug RE 10085 Husum - Bondorf mit 143 920 (vr) |
als Zug- und 110 508 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
25.04.: Güterzugumleiter: FS 50857 mit 152 070 (vr) als Zug- und 189 058 (vr) |
als Schublok, 185 396 (vr) als Zug- und 185 124 (vr) als Schublok |
mit gemischten Güterzug stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
25.04.: Rheintalbahnumleiter: AZ 1379 Hamburg- Langenfelde - Lörrach mit |
120 123 (vr), CNL 1258 Ostseebad Binz - Zürich mit 110 497 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
25.04.: IC 181 und 281 mit 181 207 (vr), IC 283 mit 120 134 (vr), |
IC 285 mit 101 004 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
24.04.: Rheintalbahnumleiter: CNL 1258 Ostseebad Binz - Zürich mit |
101 055 (vr), IC 2371 mit 101 060 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
24.04.: IC 283 mit 120 125 (vr), IC 184 mit 110 497 (vr), |
IC 182 mit 120 152 (vr), IC 285 mit 101 073 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
23.04.: Rheintalbahnumleiter: AZ 1379 Hamburg- Langenfelde - Lörrach mit |
101 043 (vr), CNL 1258 Ostseebad Binz - Zürich mit 101 027 (vr), IC 2006 |
mit 101 064 (vr), IC 2370 mit 101 006 (vr), IC 2007 mit 101 089 (vr), |
IC 2371 mit 101 010 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
23.04.: Güterzugumleiter: 185 090 (vr) und 185 147 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
ES 64 F4-104 (schwarz) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) stadteinwärts |
Bild |
23.04.: IC 181 mit 181 207 (vr), IC 282 und 187 mit 101 004 (vr), |
IC 185 mit 120 125 (vr), IC 283 mit 120 152 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
22.04.: Rheintalbahnumleiter: CNL 1258 Ostseebad Binz - Zürich mit |
101 019 (vr), IC 2371 mit 101 006 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
22.04.: IC 181, 280 und 181 mit 181 211 (oceanblau-beige), IC 284 und 185 mit |
120 125 (vr), IC 183 mit 101 112 (vr), IC 282 und 187 mit 101 082 (vr), |
IC 283 mit 101 112 (vr) und 101 004 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
22.04.: Güterzugumleiter: 185 242 (vr) mit Ganzzug (Container) stadteinwärts, |
CFN 46333 Wanne-Eickel West - Bludenz mit 185 307 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
22.04.: V100 1041 (altrot) als Tfzf 93067 Stuttgart Hbf - Rottweil |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
21.04.: Güterzugumleiter: FE 44689 mit 152 079 (vr) als Zug- und 152 093 (vr) |
als Schublok, CS 47902 mit ÖBB 1116 193 (vr) als Zug- und 152 030 (vr) |
als Schublok, 185 162 (vr) und 155 252 (vr) als Tfzf stadtauswärts, |
Tfzf 66724 mit ÖBB 1116 193 (vr) und 152 030 (vr), CSQ 60090 mit |
185 221 (vr) als Zug- und 140 600 (vr) als Schlußlok, CS 61786 mit |
140 539 (vr) als Zug- und 152 005 (grün mit Ganzwerbung) als |
Schlußlok, FE 44696 mit 185 120 (vr) und 185 088 (vr), CSQ 60080 |
mit 155 252 (vr) als Zug- und 185 162 (vr) als Schlußlok, CS 46717 |
mit 185 093 (vr) als Zug- und 152 005 (grün mit Ganzwerbung) als |
Schublok, CSQ 60082 mit 185 371 (vr) und 152 093 (vr) als Schlußlok, |
FZT 56167 mit 140 600 (vr) als Zug- und 185 379 (vr) als Schublok, |
152 005 (vr) (grün mit Ganzwerbung) als Tfzf stadteinwärts, |
FE 44695 mit 185 162 (vr) und 185 120 (vr) als Zugloks und |
152 050 (vr) als Schublok, FZT 56173 mit 185 224 (vr) als Zug- |
und 152 110 (vr) als Schublok, CSQ 60046 mit 185 171 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
21.04.: ESG 1 (G 1206) (rot) mit Schotterwagenzug stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
21.04.: IC 284 und 184 mit 120 125 (vr), IC 183 mit 120 134 (vr), IC 282 mit |
101 100 (vr), IC 280 und 281 mit 181 207 (vr), IC 187 mit 120 152 (vr), |
IC 283 mit 101 082 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
20.04.: Güterzugumleiter: 185 093 (vr) mit Ganzzug (Container) stadt- |
einwärts, FZ 56183 mit 151 136 (vr) als Zug- und 185 224 (vr) als |
Schublok, CSQ 60090 mit 152 094 (vr) als Zug- und 140 539 (vr) |
als Schlußlok, FZT 56164 mit 152 113 (vr) als Zug- und 189 018 (vr) |
als Schlußlok, FZ 56165 mit 155 206 (vr) als Zug- und 185 006 (vr) |
als Schublok, CSQ 60080 mit 185 224 (vr) als Zug- und 151 136 (vr) als |
Schlußlok, FE 44696 mit 185 613 (grün-silber), CSQ 60082 mit 185 006 (vr) |
als Zug- und 152 064 (vr) als Schlußlok, FZT 56167 mit 140 600 (vr) als |
Zug- und 185 065 (vr) als Schublok, FZT 56166 mit 155 206 (vr), |
FE 44695 mit 185 092 (vr) als Zug- und 189 018 (vr) als Schublok, |
185 090 (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) stadtauswärts, |
FZT 56173 mit 152 047 (vr) als Zug- und 152 070 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
20.04.: IC 284 mit 101 074 (vr), IC 183 mit 120 143, (vr), IC 282 mit |
120 126 (vr), IC 185 mit 120 125 (vr), IC 281 mit 101 105 (vr), |
IC 283 mit 101 100 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
19.04.: Güterzugumleiter: FZT 56171 mit 185 224 (vr), CS 61786 mit |
155 126 (vr), FE 44698 mit 185 092 (vr) und 185 131 (vr), FE 44689 |
mit 152 093 (vr) als Zug- und 152 050 (vr) als Schublok, CSQ 60090 |
mit 152 098 (vr) als Zug- und 151 067 (vr) als Schlußlok, CSQ 60080 |
mit 155 126 (vr) als Zug- und 185 380 (vr) als Schlußlok, Tfzf 67179 mit |
185 090 (vr) und 151 067 (vr), FE 44696 mit 140 837 (vr) und 140 843 (vr), |
CFN 62480 mit 151 067 (vr) als Zug- und 185 090 (vr) als Schlußlok, |
CSQ 60082 mit 185 244 (vr) als Zug- und 152 050 (vr) als Schlußlok, |
FZ 56167 mit 140 600 (vr) als Zug- und 185 147 (vr) als Schublok, |
Tfzf 66979 mit 155 105 (vr), TEC 43161 mit 185 085 (vr), FZT 56173 mit |
151 133 (vr) als Zug- und 152 088 (vr) als Schublok, CSQ 60084 mit |
185 147 (vr) als Zug- und 140 600 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
19.04.: Die HGK-Loks 185 606 (rot) als Zug- und 185 584 (rot) als Schub- |
lok befördern einen Kesselwagenzug nach Stuttgart-Vaihingen. |
185 606 (rot) fährt anschließend als Tfzf in Richtung Stuttgart |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
19.04.: V100 1041 (altrot) als Tfzf stadtauswärts, V100 2335 (altrot) als |
Tfzf stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
19.04.: IC 284 mit 101 005 (vr), IC 183 mit 120 134 (vr), IC 185 mit |
120 126 (vr), IC 280 und 281 mit 101 105 (vr), IC 182 mit 120 120 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
18.04.: 202 484 (rot) mit Baulogistikzug stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
18.04.: FZT 56165 mit 151 ??? (vr) als Zug- und 185 070 (vr) als Schub- |
lok, FE 45175 mit 185 085 (vr) als Zug- und 151 133 (vr) als Schublok, |
CSQ 60080 mit 155 114 (vr) als Zug- und 185 057 (vr) als Schlußlok, |
FZT 56189 mit 185 316 (vr) als Zug- und 155 087 (vr) als Schublok, |
CSQ 60082 mit 185 070 (vr) als Zug- und 151 133 (vr) als Schlußlok, |
CFN 63536 mit 185 091 (vr), FS 50861 mit 140 843 (vr) und 140 837 (vr), |
185 083 (vr) und 185 006 (vr) mit gemischtem Güterzug stadteinwärts, |
185 092 (vr) als Zug- und 151 067 (vr) mit Kesselwagenganzzug stadtaus- |
wärts, CS 49152 mit 152 050 (vr) und 152 097 (vr), CSQ 60084 mit |
185 057 (vr) als Zug- und 152 068 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
18.04.: IC 183 und 186 mit 120 143 (vr), IC 282 mit 110 446 (vr), |
IC 185 und 285 mit 120 120 (vr), IC 280 mit 101 030 (vr), |
IC 187 mit 120 145 (vr), IC 281 mit 101 105 (vr), |
IC 283 mit 101 005 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
17.04.: Güterzugumleiter: TEC 43163 mit 185 093 (vr) als Zug- und 185 183 (vr) |
als Schublok, FE 44691 mit 152 050 (vr) als Zug- und 185 191 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
17.04.: ES 64 U2-006 (gelb-silber) überführt mehrere historische Loko- |
motiven, Triebwagen und Wagen als DLr 93731 von Stuttgart Hbf nach Horb |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
17.04.: ES 64 U2-006 (gelb-silber) überführt einen TEE-Triebkopf der Bau- |
reihe 601, zwei TEE-Mittelwagen und einen Triebkopf der Baureihe 602 |
als DLr 93025 von Nürnberg nach Horb |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
17.04.: IC 183 und 186 mit 101 113 (vr), IC 185 mit 101 003 (vr), |
IC 280 und 281 mit 181 214 (vr), IC 283 mit 110 446 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
16.04.: CS 49225 mit 185 004 (vr) als Zug- und 152 068 (vr) als Schub- |
lok, 151 073 (vr) und 185 004 (vr) als Tfzf 66993 stadteinwärts, |
FE 44696 mit 185 316 (vr), CFN 62706 mit 185 278 (vr) als Zug- |
und 155 087 (vr) als Schlußlok, CS 49155 mit 185 088 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
16.04.: IC 181 und 280 mit 181 220 (vr), IC 284 mit 120 112 (vr), |
IC 183 und 186 mit 120 103 (vr), IC 282 mit 101 080 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
15.04.: Güterzugumleiter: CSQ 60087 mit 185 ??? (vr) als Zug- und 140 838 (vr) |
als Schublok, CS 61782 mit 139 222 (vr), FZT 56171 mit 151 003 (vr), CSQ 60084 |
mit 185 142 (vr mit weißer "Railion Schweiz"-Werbung) als Zug- und 152 071 (vr) |
als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
15.04.: IC 181 und 280 mit 181 214 (vr), IC 283 mit 101 080 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
15.04.: 110 438 (vr) mit DZ 2700 Tuttlingen - Kiel |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
14.04.: IC 283 mit 101 005 (vr), IC 182 mit 101 043 (vr), |
IC 285 mit 120 112 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
14.04.: Güterzugumleiter: FZT 56171 mit 185 157 (vr) als Zug- und 140 214 (vr) |
als Schublok, FE 44698 mit 185 087 (vr) und 185 317 (vr), FZT 56166 mit |
185 201 (vr), TEC 43161 mit 185 087 (vr) als Zug- und 140 214 (vr) |
als Schublok, FZT 56181 mit 155 149 (vr) als Zug- und 189 022 (vr) |
als Schublok, 140 214 (vr) als Tfzf stadteinwärts, CSQ 60086 mit |
152 100 (vr) als Zug- und 185 342 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
13.04.: Güterzugumleiter: FZT 56173 mit 185 175 (vr) als Zug- und 152 009 (vr) |
als Schublok, FZT 56166 mit 152 047 (vr) und 139 222 (vr), 189 061 (vr) |
und 185 064 (vr) als Tfzf stadtauswärts, CSQ 60084 mit |
185 162 (vr) als Zug- und 140 214 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
13.04.: IC 283 mit 101 074 (vr), IC 182 mit 120 103 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
12.04.: Güterzugumleiter: FZT 56173 mit 185 318 (vr) als Zug- und 152 012 (vr) |
als Schublok, CSQ 60084 mit 185 068 (vr) als Zug- und 151 018 (vr) als Schluß- |
lok, FZT 56181 mit 155 060 (vr) als Zug- und 189 020 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
12.04.: IC 184 mit 120 103 (vr), IC 283 mit 101 121 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
11.04.: Güterzugumleiter: FE 45175 mit 185 088 (vr) als Zug- und 152 058 (vr) |
als Schublok, CSQ 60080 mit 155 237 (vr) als Zug- und 152 047 (vr) als Schluß- |
lok, FZT 56173 mit 185 611 (grün-silber) als Zug- und 152 047 (vr) als Schublok, |
CS 49150 mit 152 040 (vr), FZT 56166 mit 185 347 (vr), 185 233 (vr) als Zug- und |
151 108 (vr) als Schublok mit gemischtem Güterzug stadtauswärts, |
CSQ 60084 mit 185 358 (vr) als Zug- und 151 133 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
11.04.: IC 181 mit 101 076 (vr), IC 283 mit 101 036 (vr), |
IC 182 mit 120 156 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
10.04.: Güterzugumleiter: TEC 43163 mit 185 094 (vr), FE 44691 mit |
152 040 (vr) als Zug- und 185 271 (vr) als Schublok, FZT 56185 mit |
185 086 (vr) und 185 143 (vr) als Zugloks und 185 611 (grün-silber) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
10.04.: Die HGK-Lok 185 521 (blau-silber) fährt als Tfzf nach Stg.-Vaihingen |
und befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
10.04.: ESG 7(G 1205) (blau) mit Schotterwagenzug stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
10.04.: IC 284 mit 120 143 (vr), IC 183 mit 101 072 (vr) |
IC 281 mit 120 120 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
10.04.: Messzug 719 001/501 (gelb) als MessNbZ 94141 Stuttgart Hbf - |
Böblingen und zurück als MessNbZ 94148 Rottweil - Stuttgart Hbf |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
09.04.: CS 49225 mit 185 166 (vr) als Zug- und 185 144 (vr) als Schub- |
lok, 185 144 (vr) als Tfzf stadteinwärts, FZ 56165 mit 185 350 (vr) als |
Zug- und 152 089 (vr) als Schublok, FE 44696 mit 185 390 (vr), |
CFN 62707 mit 185 166 (vr) als Zug- und 152 089 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
09.04.: IC 185 mit 120 143 (vr), IC 282 und 187 mit 101 027 (vr), |
IC 280 mit 120 120 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
08.04.: Güterzugumleiter: FZT 56173 mit 185 309 (vr) als Zug- und |
185 ??? (vr) als Schublok, FZT 56166 mit 185 086 (vr) und 185 347 (vr), |
CSQ 60084 mit 185 291 (vr) als Zug- und 152 029 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
08.04.: AVG 464 (G 1203BB) (rot) als Tfzf stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
08.04.: IC 184 mit 120 143 (vr), IC 283 mit 101 027 (vr), |
IC 182 mit 120 120 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
07.04.: 363 625 (vr) mit rotem Hilfsgerätewagen im Schlepp |
und zweiteiliger Gleisbaumaschinenzug stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
07.04.: Güterzugumleiter: CSQ 60082 mit 185 074 (vr) als Zug- und |
189 067 (vr) als Schlußlok, FZT 56173 mit 151 071 (vr) als Zug- und |
152 098 (vr) als Schublok, FZT 56166 mit 152 006 (vr), TEC 43161 |
mit 185 088 (vr), CSQ 60084 mit 185 158 (vr) als Zug- und |
152 008 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
07.04.: IC 181 mit 120 120 (vr), IC 184 mit 120 119 (vr), IC 283 mit |
101 039 (vr), IC 182 mit 101 103 (vr), IC 285 mit 110 508 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
06.04.: Güterzugumleiter: FZT 56173 mit 185 358 (vr) und 294 684 (vr) |
als Zugloks und 152 048 (vr) als Schublok, CQQ 60084 mit 185 385 (vr) |
als Zug- und 140 791 (vr) als Schlußlok, FZ 56181 mit 155 182 (vr) |
als Zug- und 185 ??? (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
06.04.: 155 008 (vr) fährt als Tfzf nach Stg.-Vaihingen und |
befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
06.04.: IC 181 mit 101 103 (vr), IC 283 mit 101 095 (vr), |
IC 182 mit 120 137 (vr), IC 285 mit 120 145 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
05.04.: SVG-Lok 2143.21 (orange) als Zug- und ESG 1 (G 1206) (rot) |
als Schlußlok mit langem Gleisbauzug stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
05.04.: Güterzugumleiter: FE 44696 mit 185 136 (vr), FZT 56166 mit |
185 370 (vr), FZT 56173 mit 185 186 (vr) als Zug- und 152 036 (vr) |
als Schublok, CQQ 60084 mit 185 161 (vr) als Zug- und 152 118 (vr) |
als Schlußlok, 189 060 (vr) und 155 218 (vr) als Tfzf stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
05.04.: IC 181 mit 101 103 (vr), IC 187 und 182 mit 110 284 (vr), |
IC 283 mit 101 125 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
04.04.: Güterzugumleiter: CSQ 60080 mit 155 060 (vr) als Zug- und 185 373 (vr) |
als Schlußlok, FZT 56173 mit 185 301 (vr) als Zug- und 155 191 (vr) als |
Schublok, FZT 56166 mit 185 196 (vr), 152 004 (vr) als Tfzf stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
04.04.: Auf dem nur noch sehr selten genutzten Gütergleis 245 im |
Bahnhof Stg.-Vaihingen steht ein Turmtriebwagen (gelb) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
04.04.: IC 181 mit 101 107 (vr), IC 185 und 184 mit 110 284 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
03.04.: 798 469 und 998 ??? fahren über die Panoramastrecke |
stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
03.04.: Güterzugumleiter: TEC 43163 mit 185 094 (vr), FE 44691 |
mit 152 001 (vr) als Zug- und 185 196 (vr) als Schublok, FZT 56185 |
mit 185 099 (vr) als Zug- und 185 196 (vr) als Schublok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
03.04.: V 100 2009 (altrot; ex-DB 212 009) als Tfzf stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
03.04.: IC 183 und 186 mit 101 081 (vr), IC 282 mit 120 103 (vr), IC 185 |
mit 120 130 (vr), IC 281 mit 120 156 (vr), IC 182 mit 110 284 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
02.04.: Güterzugumleiter: 185 099 (vr) und 185 087 (vr) als Tfzf |
stadteinwärts, FE 44698 mit 185 171 (vr), 185 093 (vr) als Tfzf stadt- |
einwärts, FZ 56165 mit 185 ??? (vr) als Zug- und 185 192 (vr) als Schub- |
lok, CS 49225 mit 151 136 (vr) als Zug- und 185 ??? (vr) als Schublok, |
185 089 (vr) mit Ganzzug (Container) stadtauswärts, 185 093 (vr) und |
151 136 (vr) als Tfzf stadteinwärts, FE 44696 mit 152 092 (vr) und 152 004 (vr), |
CFN 62706 mit 185 191 (vr) als Zug- und 185 192 (vr) als Schlußlok |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
02.04.: IC 284 und 185 mit 120 130 (vr), IC 183 mit 120 103 (vr), |
IC 280 und 281 mit 120 156 (vr), IC 187 mit 101 033 (vr) |
01.04.: IC 184 mit 120 130 (vr), IC 283 mit 101 033 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2011) |
März 2011 |
---|
31.03.: IC 181 mit 120 124 (vr), IC 283 mit 101 039 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
30.03.: IC 181 mit 101 112 (vr), IC 283 mit 101 038 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
29.03.: Güterzugumleiter: CFA 63537 Homburg (Saar) - Radolfzell Gbf mit 185 366 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
29.03.: 185 062 (vr) befördert einen Kesselwagenzug als CFN 62497 von einem |
Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
29.03.: IC 181 mit 101 112 (vr), IC 283 mit 101 096 (vr), |
IC 182 mit 120 152 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
28.03.: IC 181 mit 101 085 (vr), IC 283 mit 101 074 (vr), |
IC 182 mit 120 112 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
27.03.: Güterzugumleiter: FE 44691 mit 152 012 (vr) und 152 076 (vr) |
als Zugloks und 185 091 (vr) als Schublok |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
27.03.: IC 183 und 186 mit 101 001 (vr), IC 185 mit 101 018 (vr), |
IC 280 und 281 mit 120 146 (vr), IC 187 mit 120 134 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
26.03.: Güterzugumleiter: FE 44698 mit 185 077 (vr), 185 065 (vr) und |
152 088 (vr) als Tfzf stadteinwärts, CS 49225 mit 185 058 (vr) als Zug- und |
185 093 (vr) als Schublok, 185 093 (vr) als Tfzf stadteinwärts, FZ 56165 mit |
155 060 (vr) als Zug- und 232 109 (vr) als Schublok, CFN 62706 Sindelfingen - |
Bremerhaven mit 185 058 (vr) als Zug- und 232 109 (vr) als Schlußlok, |
CS 49155 mit 185 092 (vr) und 185 093 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
26.03.: IC 284 und 185 mit 120 101 (vr), IC 183 mit 120 135 (vr), |
IC 282 mit 101 115 (vr), IC 187 mit 110 483 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
25.03.: IC 181 mit 120 143 (vr), IC 283 mit 101 115 (vr) |
24.03.: IC 181 mit 120 146 (vr), IC 283 mit 101 035 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
23.03.: IC 181 mit 101 120 (vr), IC 283 mit 101 013 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
22.03.: IC 181 mit 101 120 (vr), IC 283 mit 101 096 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
22.03.: 185 191 (vr) befördert den Kesselwagenzug CFN 62499 |
von Stg.-Vaihingen nach Karlsruhe Rheinbrücke Raffinerien |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
21.03.: IC 181 mit 101 076 (vr), IC 283 mit 101 042 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
20.03.: IC 183 mit 101 039 (vr), IC 185 mit 101 077 (vr), |
IC 281 mit 110 452 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
20.03.: V 270.06 (gelb) als Tfzf stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
20.03.: Güterzugumleiter: 185 090 (vr) und 185 092 (vr) mit |
gemischtem Güterzug stadtauswärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
19.03.: Güterzugumleiter: FE 44698 mit 185 161 (vr), FZT 56171 mit |
185 094 (vr), 152 054 (vr) und 185 094 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
CS 49225 mit 185 349 (vr) als Zug- und 185 176 (vr) als Schublok, |
FZ 56165 mit 185 135 (vr) als Zug- und 185 119 (vr) als Schublok, |
185 176 (vr) und 185 349 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 185 284 (vr) als |
Tfzf stadtauswärts, 185 176 (vr) als Tfzf stadtauswärts, FE 44696 |
mit 185 086 (vr), CFN 62702 Sindelfingen - Bremen-Seebaldsbrück |
mit 185 284 (vr), CFN 62530 Sindelfingen - Rastatt mit 185 176 (vr) |
CS 49155 mit 185 091 (vr) und 185 089 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
19.03.: IC 284 und 185 mit 120 138 (vr), IC 183 mit 120 101 (vr) |
IC 282 und 187 mit 101 077 (vr), IC 281 mit 110 452 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
18.03.: IC 282 mit 101 117 (vr), IC 185 mit 120 138 (vr), IC 280 mit |
120 101 (vr), IC 187 mit 120 104 (vr) |
17.03.: IC 282 mit 110 452 (vr), IC 185 mit 120 138 (vr), IC 280 mit |
120 127 (vr), IC 187 mit 101 062 (vr), IC 283 mit 101 117 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
16.03.: IC 181 mit 101 062 (vr), IC 283 mit 101 094 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
15.03.: IC 181 mit 101 062 (vr), IC 282 mit 110 452 (vr), |
IC 185 mit 120 130 (vr), IC 283 mit 101 117 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
14.03.: IC 181 und 280 mit 101 052 (vr), IC 184 mit 110 452 (vr), |
IC 283 mit 101 105 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
13.03.: IC 183 und 186 mit 101 106 (vr), IC 280 und 281 mit 110 452 (vr), |
IC 187 mit 120 115 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
12.03.: IC 284 und 185 mit 120 119 (vr), IC 183 mit 120 115 (vr), |
IC 282 und 187 mit 101 093 (vr), IC 280 mit 120 149 (rot-weiß) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
11.03.: IC 181 mit 120 115 (vr), IC 283 mit 101 093 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
10.03.: IC 181 mit 120 149 (rot-weiß), IC 283 mit 101 095 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
09.03.: Die HGK-Class 66-Diesellok DE 669 (rot/gelb) steht mit einem Kessel- |
wagenzug am Haken auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
09.03.: IC 283 mit 101 117 (vr) |
08.03.: 798 469 , 998 554 und 998 417 fahren als DPE 81499 |
Bietigheim-Biss - Rottweil über die Panoramastrecke |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
08.03.: IC 181 mit 101 095 (vr), IC 183 mit 120 131 (vr), |
IC 283 mit 101 017 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
07.03.: IC 181 und 280 mit 101 057 (vr), IC 183 mit 181 220 (vr), |
IC 283 mit 101 117 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
06.03.: IC 183 mit 101 067 (vr), IC 185 mit 101 023 (vr), |
IC 280 mit 120 119 (vr), IC 187 mit 120 118 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
05.03.: Ein aus zwei Gleisbaumaschinen bestehender Zug fährt über |
die Panoramastrecke stadtauswärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
05.03.: IC 282 und 187 mit 101 023 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
04.03.: IC 181 mit 120 118 (vr), IC 183 mit 120 149 (rot-weiß), |
IC 283 mit 101 023 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
03.03.: IC 281 mit 120 109 (vr), IC 283 mit 101 060 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
02.03.: IC 181 mit 101 122 (vr), IC 185 mit 120 109 (vr), |
IC 281 mit 181 222 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
01.03.: IC 181 und 280 mit 101 122 (vr), IC 283 mit 101 123 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
Februar 2011 |
---|
28.02.: 185 314 (vr) befördert einen Kesselwagenzug als CFN 62500 von einem |
Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
28.02.: IC 181 mit 101 118 (vr), IC 283 mit 101 047 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
27.02.: IC 183 mit 101 108 (vr), IC 185 und 184 mit 101 143 (vr), |
IC 280 mit 120 104 (vr), IC 187 mit 120 149 (rot-weiß) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
26.02.: IC 284 und 185 mit 120 109 (vr), IC 183 mit 120 149 (rot-weiß), |
IC 282 mit 101 143 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
25.02.: IC 187 mit 120 104 (vr) |
24.02.: IC 280 mit 120 104 (vr) |
23.02.: IC 181 mit 101 047 (vr), IC 283 mit 101 123 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
22.02.: IC 280 mit 101 047 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
21.02.: IC 181 und 280 mit 101 065 (vr), IC 281 mit 101 047 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
20.02.: IC 181 mit 120 150 (vr), IC 183 mit 101 116 (vr), |
IC 185 und 184 mit 101 136 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
20.02.: 798 469 und 998 554 fahren als DPE 92718 Bietigheim-Biss - |
Alpirsbach (Villingen(Schww)) über die Panoramastrecke |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
19.02.: IC 183 mit 120 150 (vr), IC 282 und 187 mit 101 020 (vr), |
IC 185 mit 120 112 (vr), IC 280 mit 120 120 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
18.02.: 185 350 (vr) und 185 372 (vr) als Zugloks und 185 195 (vr) als |
Schublok bringen einen Kesselwagenzug nach Stuttgart-Vaihingen und |
fahren später als Triebfahrzeugfahrt (185 372 vor 185 350 und |
185 195) in Richtung Stuttgart |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
18.02.: IC 181 mit 120 120 (vr) |
17.02.: IC 181 mit 120 119 (vr) |
16.02.: 140 806 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Güter- |
gleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
16.02.: IC 181 mit 101 067 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
15.02.: IC 181 mit 101 067 (vr) |
14.02.: IC 181 mit 120 125 (vr) |
13.02.: IC 185 mit 101 090 (vr), IC 186 mit 101 046 (vr), |
IC 281 mit 120 141 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
10.02.: IC 181 mit 120 141 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
09.02.: IC 181 und 280 mit 101 122 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
06.02.: IC 183 mit 101 098 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
05.02.: IC 183 mit 120 101 (vr), IC 282 und 187 mit 101 011 (vr), |
IC 185 mit 120 156 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
03.02.: IC 181 mit 120 146 (vr) |
02.02.: IC 181 mit 101 033 (vr) |
01.02.: IC 181 mit 101 033 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
Januar 2011 |
---|
31.01.: 140 036 (vr) befördert einen Kesselwagenzug von einem Güter- |
gleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
31.01.: IC 284 mit 110 508 (vr), IC 280 mit 101 055 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
30.01.: IC 183 mit 101 134 (vr), IC 282 mit 120 125 (vr), |
IC 185 mit 110 508 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
29.01.: IC 284 und 185 mit 120 138 (vr), IC 183 mit 120 125 (vr), |
IC 282 und 187 mit 101 027 (vr), IC 280 mit 120 126 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
27.01.: IC 280 mit 181 222 (vr), IC 186 mit 120 127 (vr), |
IC 281 mit 120 147 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
26.01.: IC 280 mit 101 070 (blau-rot mit "Adler Mannheim"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
25.01.: IC 181 und 280 mit 101 070 (blau-rot mit "Adler Mannheim"-Werbung) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
24.01.: IC 281 mit 101 070 (blau-rot mit "Adler Mannheim"-Werbung) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
23.01.: IC 183 mit 101 040 (vr), IC 282 mit 120 135 (vr), |
IC 185 mit 101 009 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
22.01.: IC 282 mit 101 009 (vr), IC 185 mit 120 137 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
16.01.: IC 183 mit 101 095 (vr), IC 282 und 187 mit 120 110 (vr), |
IC 185 mit 101 055 (vr), IC 280 und 281 mit 120 120 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
15.01.: IC 183 mit 120 110 (vr), IC 282 und 187 mit 101 055 (vr), |
IC 185 mit 120 150 (vr), IC 280 mit 120 120 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
09.01.: IC 280 und 281 mit 120 104 (vr), IC 187 mit 120 125 (vr), |
IC 186 mit 101 068 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
08.01.: IC 183 mit 120 140 (vr), IC 280 mit 120 104 (vr), |
IC 187 mit 101 057 (vr), IC 186 mit 120 125 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
07.01.: IC 284 und 185 mit 120 140 (vr), IC 183 mit 120 102 (vr), IC 282 |
mit 101 029 (vr), IC 280 und 281 mit 120 125 (vr), IC 187 mit 120 104 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
06.01.: IC 284 mit 120 104 (vr), IC 183 und 186 mit 120 102 (vr), |
IC 282 mit 101 097 (vr), IC 185 mit 120 140 (vr), IC 280 und 281 |
mit 120 159 (bunt mit "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland"- |
-Werbung), IC 187 mit 101 025 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
05.01.: IC 284 mit 101 063 (vr), IC 183 mit 120 102 (vr), |
IC 282 und 187 mit 120 140 (vr), IC 185 mit 120 104 (vr), |
IC 280 mit 101 120 (vr), IC 281 mit 101 024 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
05.01.: 420 413 (vr) und 420 450 (vr) fahren als Leerzug über |
die Panoramastrecke stadteinwärts |
04.01.: IC 280 mit 101 120 (vr), IC 187 mit 181 220 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
03.01.: IC 185 mit 110 508 (vr), IC 187 mit 181 204 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
02.01.: IC 282 und 187 mit 120 102 (vr), IC 185 mit 101 031 (vr), |
IC 280 und 281 mit 120 125 (vr), IC 186 mit 101 115 (vr) |
(Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
01.01.: IC 282 mit 120 125 (vr), IC 185 mit 101 088 (vr) |
(Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2011) |
Frühere Chroniken: 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 |
---|
![]() ![]() |