| Dezember 2008 |
|---|
| 30.12.: Der "Dispo-Taurus" ES 64 U2-034 (gelb-silber) fährt mit zwei histo- |
| rischen Wagen als DbZ 88597 Stuttgart Hbf - Rottweil über die Panoramastrecke |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 30.12.: 145-Cl 003 (grün mit "Rail4Chem"-Aufschrift) befördert den aus mehreren |
| bunten Wagen bestehenden Sonderzug DPE 85743 Schwenningen - Garmisch |
| stadteinwärts (mit Verkehrshalt in Stg.-Vaihingen) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 28.12.: Nach einem Augenzeugenbericht verkehrt ES 64 U2-028 (gelb-silber) |
| mit dem aus "Centralbahn"-Wagen bestehenden Sonderzug DPE 85504 |
| Dresden - Schwenningen über die Panoramastrecke |
| 21.12.: Auf Gl. 205 im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen steht ein sehr langer Auto- |
| transportwagen-Ganzzug, beladen mit Personenkraftwagen der Marke "Ford" |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 14.12.: Ein aus geschlossenen Wagen bestehender, von 185 ??? (vr) ge- |
| zogener Güterzug wird über die Panoramastrecke stadtauswärts umgeleitet |
| 14.12.: Die HGK-Lok 185 604 (rot mit weißer Beschriftung) steht |
| auf einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 13.12.: Der WEG-NE 81 Triebwagen VT 420 (blau-gelb) fährt am Abend |
| als DPE 88833 Stuttgart Hbf - Böblingen über die Panoramastrecke |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 13.12.: Der Sonderzug DPE 31748 Immendingen - Esslingen (Neckar) fährt |
| als HzL-Regioshuttle-Dreifachtraktion (VT 239, VT 241 , VT 242) |
| über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 13.12.: Der Adventsverstärker-RE 19013 Tuttlingen - Stuttgart Hbf verkehrt |
| als HzL-Regioshuttle-Dreifachtraktion (VT 234, VT 238 , VT 246) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 11.12.: Die HGK-Class 66-Diesellok DE 64 (rot-gelb) befördert |
| einen Kesselwagenzug von Böblingen kommend zur Abstellung auf |
| einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 07.12.: Im Rahmen der "Stäffelesrutscher"-Dampfsonderzugfahrt fährt |
| DPE 93644 Stuttgart Hbf - Kornwestheim mit 58 311 als Zuglok und |
| 38 3199 als Schublok über die Panoramastrecke (mit Halt in Stg.-Vaihingen) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 06.12.: Der Adventsverstärker-RE 19013 Tuttlingen - Stuttgart Hbf verkehrt |
| als HzL-Regioshuttle-Dreifachtraktion (VT 238, VT 232 , VT 234) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 04.12.: Die HGK-Lok 185 606 (rot mit weißer Beschriftung) steht |
| auf einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 02.12.: V 100 2335 (altrot) fährt mit vier historischen Personenwagen als |
| Dlr 93155 Rottweil - Stuttgart Hbf über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| November 2008 |
|---|
| 29.11.: Die HGK-Lok 185 586 (rot mit "Heizprofi"-Seitenwerbung) |
| steht auf einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 29.11.: Nach einem Augenzeugenbericht verkehrt die zweiteilige "Seehas |
| FLIRT"-Garnitur RABe 526 655 und RABe 526 657 als DPE 84498 Konstanz - |
| Stuttgart Hbf und am Abend als DPE 84499 zurück nach Konstanz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 28.11.: Auf dem nur noch sehr selten genutzten Gütergleis 245 im Bahnhof |
| Stg.-Vaihingen steht der von der EMN eingesetzte TVT 701 072 (gelb) der ETG |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 27.11.: Der aus einem gelb-weißen Steuerwagen und dem "Railab 1"- Meß- |
| wagen bestehende Mess-St 94428 Engen - Stuttgart wird von 120 501 (vr mit |
| "Bahntechnik mit Kompetenz"-Aufschrift) über die Panoramastrecke geschoben |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 25.11.: 185-Cl 009 (blau-silber) steht nach Anlieferung eines Kessel- |
| wagenzuges auf einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen und be- |
| fördert den Zug am Abend über die Panoramastrecke in Richtung Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 24.11.: 185 170 (vr) und 185 ??? (vr) befördern einen gemischten Güterzug |
| im Umleiterverkehr über die Panoramastrecke stadtauswärts |
| 24.11.: RE 19632 verkehrt mit einer zweiten Lok der Baureihe 146 (vr) hinter |
| der Zuglok. RE 19633 wird außerplanmäßig von 143 176 (vr) geschoben. |
| RE 19662 wird außerplanmäßig von 143 176 (vr) gezogen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 23.11.: Nach einem Augenzeugenbericht verkehrt RE 19621 außer- |
| planmäßig mit 111 047 (vr) vor dem Steuerwagen. Bei RE 19654 |
| läuft 111 047 (vr) abgebügelt am Zugschluß |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 23.11.: Der "Flirt"-Elektrotriebzug ET 5.02 (hellgrau-gelb) der Eurobahn |
| fährt als DbZ 88007 Horb Gbf - Kehl über die Panoramastrecke |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 22.11.: Nach einem Augenzeugenbericht fährt die "PRESS"-Lok |
| 293 021 (blau, ex-DR 201 881) über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| 22.11.: Der "Flirt"-Elektrotriebzug ET 5.02 (hellgrau-gelb) der Eurobahn |
| fährt als DbZ 92731 Bielefeld Hbf - Horb über die Panoramastrecke |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 22.11.: Die HGK-Lok 185 604 (rot mit weißer Beschriftung) steht |
| auf einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 20.11.: Die HGK-Lok 185 606 (rot) steht auf einem |
| Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 17.11.: Statt ICE 280 verkehrt lt. Augenzeugenbericht als Ersatzzug D 98801 |
| eine HzL-Regioshuttle-Doppeltraktion |
| 13.11.: 185 092 (vr) überführt einen zwischen mehreren Flachwagen einge- |
| reihten Züricher S-Bahnwagen über die Panoramastrecke in Richtung Süden |
| 11.11.: Der Diesel-Meßtriebzug 612 901/902 (vr mit Seitenbeschriftung) |
| fährt als Mess-St 94107 von Stuttgart Hbf nach Horb |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 08.11.: 110 231 (vr) als Zug- und 110 484 (vr) als Schublok fährt mit einem |
| fünf Wagen-Sonderzug (vier DB Regio-Wagen, ein Wagen in Fernverkehrs- |
| lackierung mit Aufschrift "Club") als DZ 40759 Freudenstadt - Karlsruhe |
| nach Ausstiegshalt in Böblingen über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 07.11.: Die HGK-Lok 145 Cl-012 (rot mit weißer Beschriftung) steht auf |
| einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 05.11.: 110 209 (vr) ist mit einem gelben Funkmeßwagen als TbZ 48053 |
| Böblingen - Stuttgart-Vaihingen, TbZ 48054 Stuttgart-Vaihingen - Bon- |
| dorf, TbZ 48057 Bondorf - Stuttgart-Vaihingen sowie TbZ 48058 |
| Stuttgart-Vaihingen - Magdeburg-Rothensee unterwegs |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 03.11.: RE 19687 wird außerplanmäßig von 111 058 (vr) geschoben |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| Oktober 2008 |
|---|
| 31.10.: Statt ICE 282 verkehrt als Ersatzzug eine HzL-Regioshuttle- |
| Vierfachtraktion (VT 235, VT 246 , VT 245 und VT 247) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 30.10.: 426 013 (vr) fährt als Regionalexpreß stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 27.10.: 101 127 (vr) verkehrt als ICE-Ersatzzug IC 2813 |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 26.10.: Güterzugumleiter: 152 008 (vr) als Zug- und 185 210 (vr) als |
| Schublok mit FE 44691 Kornwestheim - Singen (Htw.), 185 210 (vr) |
| als Tfzf 68267 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 26.10.: Statt ICE 282 und 185 verkehrt als Ersatzzug eine HzL- |
| Regioshuttle-Dreifachtraktion (VT 243, VT 236 und VT 238) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 25.10.: Der Ersatzzug für den ausfallenden ICE 284 wendet in Herren- |
| berg. Als Zubringer verkehrt eine Doppeltraktion der Baureihe |
| 423 von Stuttgart Hbf nach Herrenberg. Statt ICE 282 und 185 ver- |
| kehrt eine HzL-Regioshuttle-Dreifachtraktion als D 98812 bzw. 98811, |
| bestehend aus VT 238, VT 236 und VT 243. Statt ICE 280 und 187 ver- |
| kehrt eine HzL-Regioshuttle-Dreifachtraktion als D 98804 bzw. 98803, |
| bestehend aus VT 248, VT 244 und VT 246. Der Ersatzzug für den aus- |
| fallenden ICE 186 wendet in Böblingen. Als Zubringer verkehrt ein |
| Triebzug der Baureihe 425 als D 2831 von Stuttgart Hbf nach Böblingen. |
| Anstelle ICE 184 und 283 verkehrt eine HzL-Regioshuttle-Dreifachtrak- |
| tion als D 98814 bzw. 98805, bestehend aus VT 248, VT 244 und VT 246 |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 25.10.: Güterzugumleiter: 185 188 (vr) als Zug- und 185 196 (vr) als Schub- |
| lok mit CS 49225 Ebange - Böblingen, 185 196 (vr) und 185 188 (vr) als |
| Tfzf 68315 Böblingen - Kornwestheim, Gleisbauzug (gelb) stadteinwärts, |
| 185 091 (vr) und 185 148 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, |
| Schwerkleinwagen (gelb) mit angehängtem Flachwagen stadtauswärts, |
| 185 171 (vr) und 185 319 (vr) mit gemischtem Güterzug stadteinwärts, |
| 185 090 (vr) mit CS 49150 Singen (Htw.) - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 24.10.: Statt ICE 283 verkehrt als Ersatzzug eine HzL-Regioshuttle- |
| Dreifachtraktion (VT 246, VT 244 und VT 248) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 21.10: Die HGK-Lok 185 589 (rot mit weißer Beschriftung und "MEV"- |
| Werbung) steht auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 19.10.: Güterzugumleiter: 185 090 (vr) als Zug- und 139 555 (vr) als |
| Schublok mit FE 44691 Kornwestheim - Singen (Htw.), 139 555 (vr) |
| als Tfzf 68267 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 18.10.: Güterzugumleiter: 152 078 (vr) als Zug- und 185 061 (vr) als |
| Schublok mit FZT 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 061 (vr) |
| und 152 078 (vr) als Tfzf 68374 Böblingen - Kornwestheim, 152 147 (vr) |
| und 185 303 (vr) als Tfzf 68315 Böblingen - Kornwestheim, zweiteiliger |
| Gleisbauzug (gelb) stadtauswärts, 185 064 (vr) und 185 013 (vr) |
| mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 18.10.: Auf dem nur noch sehr selten genutzten Gütergleis 245 |
| im Bahnhof Stg.-Vaihingen steht ein Gleiskraftwagen (gelb) der |
| Fa. L. Weiss GmbH mit zwei angehängten Flachwagen abgestellt |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 17.10.: Güterzugumleiter: 185 152 (bunt mit "K+S"-Werbung) |
| und 140 ??? (vr) als Zugloks und 294 815 (vr) als Schlußlok mit |
| FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 16.10.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 185 092 (vr) als |
| Zug- und 140 327 (vr) als Schublok mit CS 46717 Moerdjik - Wolfurt, |
| 152 066 (vr) als Zug- und 152 075 (vr) als Schublok mit FZ 56165 |
| Kornwestheim - Sindelfingen, 152 066 (vr) als Zug- und 185 092 (vr) |
| als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Bremerhaven, 139 132 (vr) |
| mit Güterzug (leere offene Autotransportwagen) stadtauswärts, |
| 185 244 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Kornwestheim, 140 646 (vr) |
| mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 140 327 (vr) als Tfzf 68366 Böb- |
| lingen - Kornwestheim, 139 132 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 189 064 (vr) |
| als Zug- und 152 075 (vr) als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 152 090 (vr) als Zug- und 140 327 (vr) als Schublok |
| mit FE 44695 Kornwestheim - Zürich-Limmattal |
| 16.10.: Die HGK-Lok 185 603 (rot mit weißer Beschriftung) |
| steht auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 15.10.: Die HGK-Lok 185 575 (türkis-silber) steht |
| auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 15.10.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 185 091 (vr) als |
| Zug- und 152 049 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 089 (vr) als Zug- und 185 338 (vr) als Schublok |
| mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt |
| 14.10.: Güterzugumleiter: 189 041 (vr) als Zug- und 151 124 (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 12.10.: Güterzugumleiter: 185 086 (vr) als Zug- und 140 716 (vr) |
| als Schublok mit FE 44691 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 11.10.: Güterzugumleiter: 152 084 (vr) als Zug- und 152 119 (vr) |
| als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen |
| 185 196 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 185 012 (vr) und 185 284 (vr) |
| mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 185 091 (vr) |
| mit CS 49155 Wanne-Eickel - Wolfurt |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 10.10.: Güterzugumleiter: 152 075 (vr) als Tfzf 68357 Böblingen - |
| Kornwestheim, 185 087 (vr) mit FE 44698 Zürich-Limmattal - Korn- |
| westheim, 140 716 (vr) als Zug- und 152 138 (blau mit "TFG Trans- |
| fracht"-Werbung) als Schublok mit FZT 56171 Kornwestheim - |
| Böblingen, 140 716 (vr) als Tfzf 68196 Böblingen - Kornwestheim |
| 139 145 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen (Augenzeugen- |
| bericht); 139 145 (vr) und 140 216 (vr) als Zugloks und 294 788 (vr) als |
| Schlußlok mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 1?? ??? (vr) |
| als Zug- und 185 090 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindel- |
| fingen - Bremerhaven (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 09.10.: Güterzugumleiter: 189 024 (vr) als Zug- und 152 090 (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 09.10.: Der ICE-Triebzug 411 083 ff. fährt mit der am Zugschluß |
| angehängten, abgebügelt mitlaufenden 110 278 (vr) als Leer- |
| triebfahrzeugfahrt über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 08.10.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 056 (vr) |
| als Zug- und 185 199 (vr) mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 152 015 (vr) mit Güterzug (geschlossene Autotransportwagen) stadtein- |
| wärts, 185 093 (vr) als Zug- und 185 080 (vr) als Schublok mit FE 45175 |
| Kornwestheim - Wolfurt, 152 056 (vr) als Zug- und 152 138 (blau mit |
| "TFG Transfracht"-Werbung) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindel- |
| fingen - Bremerhaven, 185 199 (vr) mit FZ 56164 Sindelfingen - Korn- |
| westheim, 185 278 (vr) und 185 086 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmat- |
| tal - Kornwestheim, 185 091 (vr) und 185 095 (vr) mit gemischtem |
| Güterzug stadteinwärts, 185 080 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, HzL-Regioshuttle-Triebwagen VT 232 und VT 235 als |
| Tfzf stadtauswärts, 140 601 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, |
| 189 050 (vr) als Zug- und 152 015 (vr) als Schublok mit FE 56167 Korn- |
| westheim - Sindelfingen, 185 086 (vr) und 185 ??? (vr) mit gemischtem |
| Güterzug stadtauswärts, 185 199 (vr) als Zug- und 185 169 (vr) als |
| Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Zürich-Limmattal, 185 169 (vr) |
| und 140 601 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim (mit Plas- |
| ser&Theurer MTW-10 (gelb) am Zugschluß), 189 050 (vr) als Zug- und |
| 152 015 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 07.10.: Güterzugumleiter: 140 597 (vr) und 140 601 (vr) mit FZT 56166 |
| Böblingen - Kornwestheim, 189 ??? (vr) als Zug- und 152 ??? (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 06.10.: Güterzugumleiter: 152 065 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - |
| Kornwestheim, 185 086 (vr) mit CS 49150 Bludenz - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 05.10.: Statt ICE 281 und 180 verkehrt lt. Augenzeugenbericht als |
| Ersatzzug eine HzL-Regioshuttle-Dreifachtraktion (VT 233, VT 243 |
| und VT 245) |
| 04.10.: Güterzugumleiter: 185 318 (vr) als Zug- und 140 649 (vr) als |
| Schublok mit CS 49225 Ebange - Böblingen, 140 649 (vr) und |
| 185 318 (vr) als Tfzf 68315 Böblingen - Kornwestheim, 152 088 (vr) |
| und 152 150 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, |
| 185 088 (vr) und 185 ??? (vr) mit Ganzzug (Container) stadteinwärts, |
| 185 094 (vr) mit CS 49150 Bludenz - Kornwestheim (Augenzeugen- |
| bericht), 185 091 (vr) mit CS 49152 Bludenz - Kornwestheim |
| (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 03.10.: Güterzugumleiter (Augenzeugenbericht): 185 098 (vr) mit |
| FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim |
| 02.10.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 185 094 (vr) |
| mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 140 649 (vr) mit CS 61783 |
| Rastatt - Sindelfingen, 152 001 (vr) als Zug- und 140 811 (vr) als Schub- |
| lok mit FZT 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 152 008 (vr) als Zug- |
| und 152 167 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremer- |
| haven, 185 ??? (vr) mit gemischtem Güterzug stadtauswärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 02.10.: Statt ICE 183 und 186 verkehren IC 2801 und 2804, die aus einer |
| DB-Wagengarnitur mit "Sandwich"-Bespannung mit 101 016 (blau |
| mit "Unicef"-Werbung) sowie 120 142 (rot-weiß) bestehen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| 01.10.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 185 090 (vr) |
| mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 152 064 (vr) mit FZ 56165 |
| Kornwestheim - Sindelfingen, 185 318 (vr) mit CSQ 60082 Sindel- |
| fingen - Bremerhaven, 140 609 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindel- |
| fingen, 189 018 (vr) als Zug- und 152 159 (vr) als Schublok mit |
| FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 150 (vr) mit Güterzug |
| (Fc-Schotterwagen) stadtauswärts, 140 609 (vr) und 140 773 (vr) |
| mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 018 (vr) als Zug- und |
| 152 156 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Oktober - Dezember 2008) |
| September 2008 |
|---|
| 30.09.: Die HGK-Lok 145 Cl-013 (rot mit weißer Beschriftung) be- |
| fördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis im Bahnhof |
| Stuttgart-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
| 30.09.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 140 832 (vr) |
| und 140 844 (vr) mit CFN 63032 nach Horb (Sonderleistung, mit Kies |
| beladener Schotterwagenganzzug), 185 258 (vr) mit CSQ 60082 Sindel- |
| fingen - Kornwestheim, 140 327 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen |
| 152 125 (vr) als Zug- und 152 136 (blau mit "TFG Transfracht"-Werbung) |
| als Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Zürich-Limmattal, 185 087 (vr) |
| mit Ganzzug (geschlossene Wagen) stadteinwärts, 152 136 (blau mit |
| "TFG Transfracht"-Werbung) und 140 327 (vr) als Zugloks und 294 728 (vr) |
| als Schlußlok mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 026 (vr) als |
| Zuglok und 152 ??? (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bre- |
| merhaven, 185 0?? (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 29.09.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 185 248 (vr) mit |
| FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 152 064 (vr) als Zug- und |
| 140 649 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| 28.09.: Güterzugumleiter: 185 093 (vr) und 185 089 (vr) als Zug- |
| loks und 140 634 (vr) als Schublok mit FE 44691 Kornwestheim - |
| Singen (Htw.), 140 634 (vr) als Tfzf 68267 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 27.09.: Güterzugumleiter: 152 057 (vr) als Zug- und 140 634 (vr) als |
| Schublok mit CS 49225 Ebange - Böblingen, 152 057 (vr) und |
| 140 634 (vr) als Tfzf 68315 Böblingen - Kornwestheim, |
| 185 293 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 26.09.: Ein aus einer bunten langen Wagengarnitur bestehender |
| Leerreisezug wird von 145-Cl 003 (grün mit "Rail4Chem"-Aufschrift) |
| stadteinwärts befördert (mit Überholungshalt in Stg.-Vaihingen) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 26.09.: Güterzugumleiter: 152 066 (vr) als Zug- und 189 058 (vr) als |
| Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 092 (vr) mit |
| FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, "Spitzke"-Gleisbauzug (gelb, zwei- |
| teilig) stadteinwärts, 152 066 (vr) als Zug- und 139 122 (vr) als Schluß- |
| lok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Bremerhaven, 185 ??? (vr) und |
| 185 ??? (vr) als Zugloks und 185 247 (vr) als Schublok mit Kesselwa- |
| genganzzug (Sonderleistung) stadtauswärts (Augenzeugenbericht), |
| 185 160 (vr) und 139 562 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 25.09.: Güterzugumleiter: 185 137 (vr) mit FE 44696 Zürich- |
| Limmattal - Kornwestheim, 185 238 (vr) mit CSQ 60082 Sindel- |
| fingen - Kornwestheim, 140 036 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindel- |
| fingen, 140 036 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 24.09.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): |
| 152 168 (vr) als Zug- und 185 087 (vr) mit FZ 56165 Kornwest- |
| heim - Sindelfingen, 185 094 (vr) als Zug- und 185 314 (vr) als |
| Schublok mit FE 44175 Kornwestheim - Wolfurt, 152 168 (vr) als |
| Zug- und 152 124 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, 185 005 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, |
| 185 314 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| EMN V 100 1357 (altrot) und V 360.01 (altrot) als Tfzf stadtein- |
| wärts, 185 005 (vr) und 140 535 (vr) als Zugloks und 294 721 (vr) |
| als Schlußlok mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 043 (vr) |
| als Zug- und 139 122 (vr) als Schublok mit CSQ 60084 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, ex-DR 203 376 (schwarz) der "Rail Technology & |
| Logistics GmbH (rt&l)" mit "Spitzke"-Gleisbauzug stadtauswärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 24.09.: Die SBB-Cargo-Lok 482 030 (rot/blau) steht nach Anlieferung eines |
| Kesselwagenzuges auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 24.09.: Statt ICE 181 und 280 verkehren IC 2805 und 2802, die aus einer |
| DB-Wendezuggarnitur mit schiebender bzw. ziehender 120 123 (vr) bestehen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 23.09.: Güterzugumleiter: 140 783 (vr) und 140 792 (vr) mit CFN 46337 |
| (Zuckerrüben-Ganzzug, Sonderleistung) stadtauswärts, 140 368 (vr) und |
| 139 163 (vr) und 152 048 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, |
| 152 096 (vr) als Zug- und 140 657 (vr) als Schublok mit FZT 56173 |
| Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 23.09.: Statt ICE 181, 280, 187 und 182 verkehren IC 2801, 2800, 2803 |
| und 2808, die aus einer DB-Wendezuggarnitur mit schiebender bzw. |
| ziehender 120 123 (vr) bestehen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 22.09.: Statt ICE 180 verkehrt IC 2812, der aus einer DB-Wendezug- |
| garnitur mit ziehender 120 123 (vr) besteht (Augenzeugenbericht) |
| 22.09.: Güterzugumleiter: 189 081 (vr) und 140 653 (vr) als CSQ 60084 |
| Sindelfingen - Kornwestheim (Tfzf, ohne Wagen), 185 090 (vr) mit |
| CS 49150 Bludenz - Kornwestheim, 185 196 (vr) mit CFN 49593 (ge- |
| mischter Güterzug) stadtauswärts (Zug fährt laut Augenzeugenbericht |
| in Schrittgeschwindigkeit über die Panoramastrecke, wodurch |
| RE 19676, RE 19679 und ICE 283 massiv verspätet werden; |
| RE 19679 und ICE 283 im Gleiswechselbetrieb und anschließend |
| über stadteinwärtiges S-Bahngleis durch Vaihingen/Rohr), |
| 152 168 (vr) als Zug- und 185 308 (vr) als Schublok mit FZT 56173 |
| Kornwestheim - Sindelfingen (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 21.09.: Güterzugumleiter: 185 087 (vr) als Zug- und 185 201 (vr) |
| als Schublok mit FE 44691 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 21.09.: Der von der Dampflok 01 202 gezogene Sonderzug DPE 95218 |
| Heilbronn - Schaffhausen verkehrt mit V 100 2335 (altrot) als Vorspannlok |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 19.09.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 139 553 (vr) und |
| 140 809 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 152 008 (vr) |
| als Zug- und 140 535 (vr) als Schublok mit FZT 56173 |
| Kornwestheim - Sindelfingen |
| 18.09.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 152 005 (grün |
| mit "Claas"-Werbung) als Zug- und 152 012 (vr) als Schublok |
| mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 092 (vr) als Zug- |
| und 152 019 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, |
| 152 005 (grün mit "Claas"-Werbung) als Zug- und 140 825 (vr) |
| als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| 185 315 (vr) und 185 ??? (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - |
| Kornwestheim, 140 843 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, |
| 140 843 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 042 (vr) als |
| CSQ 60084 Sindelfingen - Kornwestheim (Tfzf, ohne Wagen), 185 299 (vr) |
| mit Güterzug stadteinwärts, 185 290 (vr) als Zug- und 140 671 (vr) |
| als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| 18.09.: Der aus einem ex-Silberling-Steuerwagen (rot) und zwei |
| gelb-weißen Meßwagen bestehende Meßzug 94082 Horb - Stuttgart |
| wird von 120 502 (vr mit "Bahntechnik mit Kompetenz"-Aufschrift) |
| über die Panoramastrecke geschoben |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 17.09.: Güterzugumleiter (überwiegend Augenzeugenberichte): |
| 140 544 (vr) mit Güterzug stadtauswärts (leere offene Autotrans- |
| portwagen), 152 047 (vr) mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 185 090 (vr) als Zug- und 185 078 (vr) als Schublok mit FE 45175 |
| Kornwestheim - Wolfurt, 152 047 (vr) als Zug- und 140 761 (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Bremerhaven, 185 148 (vr) |
| und 185 ??? (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, |
| 140 544 (vr) mit FZ 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 140 671 (vr) |
| vor CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 185 078 (vr) mit CSQ 60082 |
| Sindelfingen - Bremerhaven, 189 061 (vr) und 140 671 (vr) mit |
| FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 16.09.: Güterzugumleiter: 152 061 (vr) als Zug- und 140 671 (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Bremerhaven (Augenzeugen- |
| bericht), 185 093 (vr) als Zug- und 185 161 (vr) als Schublok mit |
| CS 46717 Moerdjik - Wolfurt (Augenzeugenbericht), 140 761 (vr) mit |
| CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 185 161 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
| 185 243 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 023 (vr) |
| als Zug- und 152 074 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - |
| Kornwestheim, 185 089 (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) |
| stadteinwärts (Augenzeugenbericht) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 16.09.: RE 19654 verkehrt außerplanmäßig mit der Diesellok 218 343 (vr) |
| vor der abgebügelten 146 2?? (vr) |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 16.09: Die HGK-Lok 185 582 (rot mit weißer Beschriftung) |
| befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis im Bahnhof |
| Stuttgart-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 14.09.: Güterzugumleiter: 185 223 (vr) als Zug- und 140 671 (vr) als Schublok |
| mit FZ 56183 Kornwestheim - Singen (Htw.), 140 671 (vr) als Tfzf 68280 |
| Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 14.09.: Der "Flirt"-Elektrotriebzug ET 5.11 (hellgrau-gelb) der Cantus |
| Verkehrsgesellschaft fährt von Rottweil kommend über die |
| Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 14.09.: Der um zwei Mittelwagen verstärkte historische Elektrotrieb- |
| zug 865 606/465 006 fährt als DPE 91510 von Stuttgart Hbf nach Horb. |
| Am Abend kehrt der Zug als DPE 91521 mit führendem 465 006 zurück |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 13.09.: Güterzugumleiter: 185 ??? (vr) als Zug- und 140 537 (vr) |
| als Schublok mit CS 49225 Ebange - Böblingen (Augenzeugenbericht), |
| 140 537 (vr) als Tfzf 68315 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 12.09.: Güterzugumleiter: 140 643 (vr) und 140 833 (vr) mit FZT 56166 |
| Böblingen - Kornwestheim, 152 021 (vr) als Zug- und 140 843 (vr) |
| als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 12.09.: Der "Flirt"-Elektrotriebzug ET 5.11 (hellgrau-gelb) der Cantus |
| Verkehrsgesellschaft fährt als DbZ 95001 Bebra - Rottweil |
| über die Panoramastrecke |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 11.09: Die HGK-Lok 185 589 (rot mit weißer Beschriftung und "MEV"- |
| Werbung) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
| im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
| 11.09.: Güterzugumleiter (überwiegend Augenzeugenberichte): |
| 152 030 (vr) mit Güterzug stadtauswärts, 185 310 (vr) mit Güter- |
| zug stadteinwärts, 152 089 (vr) mit FZ 56165 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 093 (vr) als Zug- und 185 269 (vr) mit FE 45175 |
| Kornwestheim - Wolfurt, 152 030 (vr) als Zug- und 185 200 (vr) mit |
| CSQ 60080 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 089 (vr) mit |
| FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 074 (vr) mit FE 44696 |
| Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 185 269 (vr) mit CSQ 60082 |
| Sindelfingen - Bremerhaven, 185 299 (vr) mit CS 61783 Rastatt - |
| Sindelfingen, 185 139 (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) |
| stadteinwärts, 185 089 (vr) und 185 146 (vr) mit gemischtem Güterzug |
| stadtauswärts, 189 035 (vr) als Zug- und 152 089 (vr) als Schlußlok mit |
| CSQ 60084 Sindelfingen - Kornwestheim, 152 011 (vr) als Zug- und |
| 140 643 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 185 301 (vr) mit gemischtem Güterzug stadteinwärts, 185 090 (vr) |
| mit Ganzzug (geschlossene Wagen) stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 10.09.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 152 060 (vr) als |
| Zug- und 152 081 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 090 (vr) als Zug- und 185 077 (vr) als Schublok mit |
| FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 185 301 (vr) und 185 ??? (vr) als Zug- |
| loks und 185 015 (vr) als Schublok mit Güterzug stadtauswärts |
| 09.09.: Güterzugumleiter: 185 289 (vr) und 185 085 (vr) mit FE 44696 |
| Zürich-Limmattal - Kornwestheim (Augenzeugenbericht), 152 118 (vr) |
| und 140 849 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 152 030 (vr) |
| als Zug- und 140 809 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - |
| Sindelfingen (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 08.09.: Güterzugumleiter: Gleisbauzug (gelb) der Fa. Monti-Gleisbau |
| stadtauswärts (Stopfmaschine 09-32 CSM "Sabine", Schotterplanier- |
| maschine Typ SSP 110 SW, Stopfmaschine Typ 08-275 Unimat 3s |
| "Mathilde", Schotterplaniermaschine Typ SSP 110 SW "Sylvia"; |
| Augenzeugenbericht), 185 231 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, 189 025 (vr) als Zug- und 185 289 (vr) als Schublok |
| mit FZT 56167 Kornwestheim - Sindelfingen (Augenzeugenbericht), |
| Gleisbauzug (gelb; zweiteilig) Fa. Monti-Gleisbau stadteinwärts, |
| 155 212 (vr) und 185 ??? (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, |
| 185 089 (vr) mit CS 49150 Bludenz - Kornwestheim, 152 064 (vr) |
| als Zug- und 185 197 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - |
| Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 07.09.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): ESG 6 (blau) als Tfzf |
| stadteinwärts, 185 089 (vr) als Zug- und 185 087 (vr) als Schublok |
| mit FZ 44691 Kornwestheim - Singen (Htw.), 185 087 (vr) als Tfzf stadt- |
| einwärts, 185 232 (vr) als Zug- und 1?? ??? (vr) als Schublok mit |
| FZ 56183 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| 05.09.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 091 (vr) |
| als Tfzf stadteinwärts, 185 090 (vr) mit FE 44698 Singen (Htw.) - Korn- |
| westheim, 185 200 (vr) als Zug- und 152 161 (vr) als Schublok mit |
| FZT 56171 Kornwestheim - Böblingen, 701 085 (orange) des Bahnservice |
| Mannheim stadteinwärts, 152 167 (vr) als Zug- und 152 161 (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Bremerhaven, 185 188 (vr) mit |
| FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, ESG 6 (blau; ex-DB 360 328) |
| und ESG 10 (rot; ex-DB 365 208) als Tfzf stadtauswärts, 185 247 (vr) und |
| 140 614 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 152 161 (vr) als Zug- |
| und 151 088 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 04.09.: Güterzugumleiter: V150.02 (gelb) der GSG Knape Gleissanierung |
| mit Schienenumbauzug stadtauswärts, 152 075 (vr) und 140 771 (vr) mit |
| FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 185 269 (vr) mit FS 45590 (Sonder- |
| leistung, gemischter Güterzug) stadteinwärts, 152 025 (vr) als Zug- und |
| 185 081 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| 185 087 (vr) als Zug- und 152 162 (vr) als Schublok mit gemischtem |
| Güterzug stadtauswärts (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 04.09.: Nach Anlieferung eines Kesselwagenzuges steht die HGK-Lok |
| 145 Cl-015 (rot mit weißer Beschriftung) auf einem Gütergleis im |
| Bahnhof Stuttgart-Vaihingen. Am Abend befördert sie einen Kessel- |
| wagenzug in Richtung Stuttgart |
| 03.09.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 152 082 (vr) |
| als Zug- und 185 093 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 094 (vr) als Zug- und 185 239 (vr) als Schublok mit |
| FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 152 082 (vr) als Zug- und 140 808 (vr) |
| als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Bremerhaven, 185 093 (vr) |
| mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 272 (vr) mit |
| FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 140 771 (vr) mit |
| CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 152 167 (vr) als Zug- und |
| 294 788 (vr) und 185 188 (vr) als Schubloks mit FZT 56173 |
| Kornwestheim - Sindelfingen |
| 02.09.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 185 168 (vr) mit |
| CS 61781 Kornwestheim - Sindelfingen, 152 001 (vr) als Zug- und |
| 140 002 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| 01.09.: Güterzugumleiter: 185 094 (vr) mit CS 49150 Bludenz - Korn- |
| westheim, 152 167 (vr) als Zug- und 140 002 (vr) als Schublok mit |
| FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen (mit DB Netz Instandsetzungs- |
| fahrzeug EM-SAT 120 (gelb) unmittelbar hinter Zuglok) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| August 2008 |
|---|
| 31.08.: Die HGK-Lok 185 587 (rot mit weißer Beschriftung und "MEV"- |
| Werbung) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
| im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 31.08.: Güterzugumleiter: 185 092 (vr) als Zug- und 140 846 (vr) |
| als Schublok mit FZT 56185 Kornwestheim - Singen (Htw.), |
| 185 094 (vr) als Zug- und 139 285 (vr) als Schublok mit FZ 56183 |
| Kornwestheim - Singen (Htw.) (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 29.08.: Statt ICE 282 verkehrt die HzL-Regioshuttle-Dreifach- |
| traktion VT 232, VT 235 und VT 245 als Ersatzzug nach Stuttgart. |
| Anschließend fährt der Zug als Leerzug zurück. Statt ICE 185 ver- |
| kehrt IC 2813, der aus einer DB-Wendezuggarnitur mit schiebender |
| 120 120 (vr) besteht |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 29.08.: Güterzugumleiter: 152 094 (vr) mit CSQ 60087 Kornwestheim - |
| Sindelfingen (Augenzeugenbericht), 152 094 (vr) als Tfzf 68357 Böb- |
| lingen - Kornwestheim (Augenzeugenbericht), 185 156 (vr) und |
| 140 627 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 152 008 (vr) und |
| 294 ??? (vr) als Zugloks und 140 846 (vr) als Schublok mit FZT 56173 |
| Kornwestheim - Sindelfingen, 185 224 (vr) mit CS 61781 Kornwest- |
| heim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 29.08.: Nach Anlieferung eines Kesselwagenzuges steht 185 587 (rot |
| mit weißer Beschriftung und "MEV"-Werbung) auf einem Gütergleis im |
| Bahnhof Stuttgart-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 28.08.: Güterzugumleiter: 152 017 (vr) als Zuglok und 140 002 (vr) als Schub- |
| lok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 27.08.: Güterzugumleiter: 140 300 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen |
| (Augenzeugenbericht), 152 094 (vr) als Zuglok und 140 002 (vr) als Schub- |
| lok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 102 (vr) mit |
| CS 61781 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 26.08.: Güterzugumleiter: 152 050 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 194 051 (grün) |
| als Tfzf(D) 91626 Stuttgart - Rottweil, 194 051 (grün) mit DBV 90773 Rottweil- |
| Magdeburg Hbf (Sonderleistung; Gleisbaukran mit Schutz- und Gerätewagen) |
| 185 ??? (vr) als Zug- und 140 002 (vr) als Schublok mit CS 46717 Moerdijk - |
| Wolfurt (Augenzeugenbericht), 140 002 (vr) als Tfzf 68366 Böblingen - |
| Kornwestheim (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 24.08.: Die HGK-Lok 185 588 (rot mit weißer Beschriftung und "MEV"- |
| Werbung) befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis |
| im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 24.08.: Statt ICE 281 verkehrt ein aus einer DB-Wendezugwagengarnitur |
| mit schiebender 101 016 (blau mit "Unicef"-Werbung) bestehender Ersatz- |
| zug IC 2815 von Stuttgart nach Böblingen, wo ICE 186 auf 281 wendet. Spä- |
| ter fährt der Zug mit ziehender 101 016 als Lr 78902 zurück nach Stuttgart |
| 24.08.: Güterzugumleiter: 140 809 (vr) und 140 873 (vr) als Tfzf 68566 |
| stadteinwärts, 140 873 (vr) und 140 809 (vr) als Zugloks und 140 703 (vr) |
| und 140 836 (vr) als Schubloks mit CFP 47396 nach Singen (Htw.) |
| (Kokswagen-Ganzzug, Sonderleistung), 140 836 (vr) und 140 703 (vr) als |
| Tfzf 68701 Böblingen - Kornwestheim, 185 318 (vr) als Zug- und 185 066 (vr) |
| als Schublok mit FE 44691 Kornwestheim - Singen (Htw.), 185 263 (vr) als Zug- |
| und 139 157 (vr) als Schublok mit FZT 56185 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 22.08.: Güterzugumleiter: 185 249 (vr) als Zug- und 185 281 (vr) als |
| Schublok mit CFN 43198 Hall in Tirol - Zürich- Limmattal (Umleiter |
| wegen Arlberg-Streckensperrung), 185 283 (vr) mit CSQ 60082 Sindel- |
| fingen - Bremerhaven, 189 001 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwest- |
| heim, ÖBB 1116 270 (rot) mit CFN 43199 Zürich-Limmattal - Hall in Tirol |
| (Umleiter wegen Arlberg-Streckensperrung) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 20.08.: Güterzugumleiter (Augenzeugenbericht): 185 142 (vr mit weißer |
| "Railion Schweiz"-Werbung) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim |
| 19.08.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 151 150 (vr) mit CS 61780 |
| Sindelfingen - Rastatt, 152 083 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, |
| 185 178 (vr) als Zug- und 185 130 (vr) als Schublok mit CS 49225 |
| Ebange - Böblingen, 185 178 (vr) und 185 130 (vr) als Tfzf 68315 |
| Böblingen - Kornwestheim, 185 092 (vr) als Zuglok und 185 147 (vr) als |
| Schublok mit CS 46717 Moerdijk - Wolfurt, 185 147 (vr) als Tfzf 68366 |
| Böblingen - Kornwestheim, 152 047 (vr) als Zuglok und 139 311 (vr) als |
| Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Zürich-Limmattal, 152 083 (vr) |
| und 139 311 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim |
| 18.08.: Güterzugumleiter: 152 005 (grün mit "Claas"-Werbung) als Zug- |
| und 185 150 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt |
| 17.08.: Güterzugumleiter (Augenzeugenbericht): 185 090 (vr) als Zug- |
| und 185 041 (vr) als Schublok mit FE 44691 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| 15.08.: Güterzugumleiter: 185 196 (vr) als Zug- und 152 026 (vr) als |
| Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 196 (vr) als |
| Zug- und 185 312 (vr) und 185 110 (vr) als Schlußloks mit CSQ 60080 |
| Sindelfingen - Kornwestheim, 185 088 (vr) als Zug- und 140 825 (vr) |
| als Schublok mit TEC 43198 Hall in Tirol - Zürich- Limmattal (Umleiter |
| wegen Arlberg-Streckensperrung), 185 320 (vr) mit CFN 43199 |
| Zürich-Limmattal - Hall in Tirol (Umleiter wegen Arlberg-Strecken- |
| sperrung), 152 003 (vr) als Zug- und 151 161 (vr) als Schublok mit |
| FE 44695 Kornwestheim - Singen (Htw.), 151 161 (vr) und 185 115 (vr) |
| mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 152 083 (vr) als Zuglok und |
| 185 095 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 15.08.: Die SBB-Cargo-Lok 482 007 (rot/blau) als Zug- und die HGK-Lok |
| 145-Cl 014 (rot mit weißer Beschriftung) als Schublok befördern einen |
| Kesselwagenzug nach Stuttgart-Vaihingen. Später fahren sie aus |
| einem Gütergleis als Tfzf in Richtung Stuttgart (145-Cl 014 vor 482 007) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 14.08.: Güterzugumleiter: 152 090 (vr) als Zug- und 152 119 (vr) als |
| Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 085 (vr) mit |
| FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 152 090 (vr) als Zug- und 140 874 (vr) |
| als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 014 (vr) |
| als Zug- und 185 230 (vr) als Schublok mit TEC 43198 Hall in Tirol - Zürich- |
| Limmattal (Umleiter wegen Arlberg-Streckensperrung), 152 119 (vr) als |
| Zug- und 294 728 (vr) als Schlußlok mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwest- |
| heim (Zug bleibt lt. Augenzeugenbericht zwischen Goldberg und Rohr |
| liegen und wird später im Bahnhof Stg.-Vaihingen auf Gl. 4 abgestellt), |
| 185 230 (vr) als Tfzf 69473 Böblingen - Kornwestheim, 185 184 (vr) mit |
| FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 185 014 (vr) mit gemischtem |
| Güterzug stadteinwärts (Augenzeugenbericht), 185 114 (vr) mit FZT 56166 |
| Böblingen - Kornwestheim, 152 050 (vr) als Zuglok und 185 078 (vr) als |
| Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 13.08.: Güterzugumleiter: 152 023 (vr) als Zug- und 185 091 (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 222 (vr) |
| als Zug- und 152 100 (vr) als Schublok mit TEC 43198 Hall in Tirol - |
| Zürich-Limmattal (Umleiter wegen Arlberg-Streckensperrung), |
| 152 026 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 107 (vr) |
| mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 152 100 (vr) als |
| Tfzf 69473 Böblingen - Kornwestheim, 185 320 (vr) mit CFN 43199 |
| Zürich-Limmattal - Hall in Tirol (Umleiter wegen Arlberg-Strecken- |
| sperrung), 152 013 (vr) als Zug- und 152 ??? (vr) als Schublok mit |
| FE 44695 Kornwestheim - Singen (Htw.), 185 090 (vr) mit Ganzzug |
| (geschlossene Wagen) stadteinwärts, 152 100 (vr) als Zuglok und |
| 294 655 (vr) als Wagenlok (mitten im Zugverband) und 185 115 (vr) |
| als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 12.08.: Die HzL-Ringzug-Regioshuttles VT 240 und 250 fahren als |
| Dlr 84499 von Stuttgart Hbf über die Panoramastrecke nach Süden |
| 12.08.: Güterzugumleiter: 185 307 (vr) als Zug- und 185 177 (vr) als |
| Schublok mit TEC 43198 Hall in Tirol - Zürich-Limmattal (Umleiter |
| wegen Arlberg-Streckensperrung), 151 130 (vr) mit CS 61783 Rastatt - |
| Sindelfingen, 185 177 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| 701 085 (orange) des Bahnservice Mannheim als DBV 91070 München- |
| Pasing - Eutingen im Gäu, 185 222 (vr) mit CFN 43199 Zürich-Limmattal - |
| Hall in Tirol (Umleiter wegen Arlberg-Streckensperrung), 152 031 (vr) als |
| Zug- und 185 091 (vr) als Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Singen (Htw.), |
| 185 091 (vr) und 151 130 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 12.08.: Statt ICE 181, 280, 187 und 182 verkehren IC 2801, 2800, 2813 |
| und 2806, die aus einer DB-Wendezuggarnitur mit schiebender bzw. |
| ziehender 120 108 (vr) bestehen (Bild in der Bildserie |
| Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 11.08.: 212 084 (altrot) als Zuglok und die am Zugschluß |
| mitlaufende Dampflok 64 419 fahren mit DPR 99822 |
| Titisee - Stuttgart Hbf über die Panoramastrecke |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 11.08.: Güterzugumleiter: 152 002 (vr) mit FE 45175 Kornwestheim - |
| Wolfurt, Gleisbaumaschine (gelb mit Aufschrift "Kölngleis") |
| stadteinwärts, 152 092 (vr) als Zug- und 152 128 (vr) als Schluß- |
| lok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 120 (vr) als |
| Zug- und 185 013 (vr) als Schublok mit TEC 43198 Hall in Tirol - |
| Zürich-Limmattal (Umleiter wegen Arlberg-Streckensperrung), |
| 185 188 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 140 759 (vr) |
| mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 185 013 (vr) mit CSQ 60082 |
| Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 10.08.: Laut Augenzeugenberichten bringt 194 051 (grün) |
| DPE 88814 von Schaffhausen nach Stuttgart |
| 09.08.: 194 051 (grün) befördert den 14-Wagen-Sonderzug DPE |
| 88805 Stuttgart - Schaffhausen (- Zürich) über die Panoramastrecke |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 09.08.: Güterzugumleiter: 152 106 (vr) mit FZ 56171 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 152 106 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 185 252 (vr) und |
| 185 142 (vr mit weißer "Railion Schweiz"-Werbung) mit FE 44696 |
| Zürich-Limmattal - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 08.08.: 212 084 (altrot) befördert DPR 99821 Stuttgart Hbf - Titisee |
| zusammen mit der am Zugschluß mitlaufenden Dampflok 64 419 |
| über die Panoramastrecke |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 08.08.: Güterzugumleiter: 152 003 (vr) als Zug- und 152 081 (vr) als |
| Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 118 (vr) |
| und 185 092 (vr) als Zugloks und 185 088 (vr) als Schublok mit FE |
| 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 152 003 (vr) als Zug- und 152 147 (vr) |
| und 189 028 (vr) als Schlußloks mit CSQ 60080 Sindelfingen - Korn- |
| westheim, 185 085 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, |
| 152 081 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 124 (vr) |
| mit gemischtem Güterzug stadteinwärts, 203 315 (gelb) mit Bauzug |
| stadteinwärts, EMN V 211.01 (altrot) als Tfzf stadtauswärts (nach Kreu- |
| zungshalt auf einem Gütergleis in Stuttgart-Vaihingen), 185 236 (vr) |
| mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen (Augenzeugenbericht), 152 016 (vr) |
| als Zug- und 185 095 (vr) als Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - |
| Singen (Htw.), 185 236 (vr) und 185 095 (vr) mit FZT 56166 Böb- |
| lingen - Kornwestheim, 152 033 (vr) als Zuglok und 185 085 (vr) |
| als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 07.08.: Güterzugumleiter: 152 049 (vr) als Zug- und 185 095 (vr) als |
| Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 086 (vr) als |
| Zug- und 185 008 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - |
| Wolfurt, 152 049 (vr) als Zug- und 140 834 (vr) als Schlußlok mit CSQ |
| 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 008 (vr) mit CSQ 60082 |
| Sindelfingen - Bremerhaven, 152 054 (vr) als Zug- und 185 095 (vr) |
| als Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 07.08.: Laut Augenzeugenberichten bringen die HGK-Lokomotiven |
| 185 589 (rot) und 185 582 (rot) einen Kesselwagenzug nach Stuttgart- |
| Vaihingen und fahren dann als Tfzf in Richtung Stuttgart. Am Abend |
| befördert die Class 66-Diesellok DE 672 (rot-gelb mit "Transpetrol"- |
| Werbung) den Zug in Richtung Stuttgart |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 06.08.: Güterzugumleiter: 185 291 (vr) mit FE 44698 Singen (Htw.) - |
| Kornwestheim (Augenzeugenbericht), 185 087 (vr) mit FE 45175 |
| Kornwestheim - Wolfurt, 185 305 (vr) als Zug- und 185 090 (vr) als |
| Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 305 (vr) als |
| Zug- und 185 182 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - |
| Kornwestheim, 185 102 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Korn- |
| westheim, 290 520 (vr) und 363 164 (vr) als Tfzf stadtauswärts, |
| 185 090 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 272 (vr) |
| mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen (Augenzeugenbericht), 152 053 (vr) |
| mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven (Augenzeugenbericht), |
| 152 046 (vr) als Zug- und 152 068 (vr) als Schublok mit FE 44695 |
| Kornwestheim - Singen (Htw.), 185 272 (vr) und 185 090 (vr) mit |
| FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 152 068 (vr) als Zuglok und |
| 140 834 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 05.08.: Güterzugumleiter: 152 025 (vr) als Zug- und 152 004 (vr) als |
| Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 085 (vr) als |
| Zug- und 185 013 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - |
| Wolfurt, 152 025 (vr) als Zug- und 140 831 (vr) als Schlußlok mit |
| CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 166 (vr) und 185 300 (vr) |
| mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 185 013 (vr) mit |
| CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, 140 443 (vr) mit CS 61783 |
| Rastatt - Sindelfingen, V 100 1041 (altrot) mit DbZ 93438 nach Rottweil |
| (Sonderleistung, zwei beladene Flachwagen), 152 004 (vr) als Zug- und |
| 185 064 (vr) als Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Singen (Htw.), |
| 140 443 (vr) und 185 064 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, |
| 152 092 (vr) als Zuglok und 140 831 (vr) als Schublok mit FZT 56173 |
| Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 04.08.: Güterzugumleiter: 152 036 (vr) als Zug- und 152 072 (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 189 (vr) |
| mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 254 (vr) mit |
| CS 61783 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 256 (vr) mit |
| CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 03.08.: Die HGK-Lok 185 604 (rot mit weißer Beschriftung) befördert |
| einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart- |
| Vaihingen in Richtung Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 03.08.: Güterzugumleiter: 185 293 (vr) mit FZ 56183 Kornwestheim - |
| Singen (Htw.), 185 018 (vr) mit FZT 56185 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 02.08.: 218 156 (rot-weiß) zieht den "Tour de Ländle"-Zug als |
| RE 31501 Singen (Htw.) - Heilbronn über die Panoramastrecke |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 02.08.: Güterzugumleiter: 185 124 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmat- |
| tal - Kornwestheim, 185 088 (vr) mit CS 49155 Wanne-Eickel - |
| Wolfurt, 185 090 (vr) mit CS 49150 Singen (Htw.) - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 01.08.: Güterzugumleiter: 139 316 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - |
| Kornwestheim, 152 022 (vr) als Zuglok und 185 089 (vr) als |
| Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| Juli 2008 |
|---|
| 31.07.: Güterzugumleiter: 185 159 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - |
| Kornwestheim, 152 097 (vr) als Zuglok und 139 316 (vr) als |
| Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 30.07.: Güterzugumleiter (überwiegend Augenzeugenberichte): 152 014 (vr) |
| als Zuglok und 185 166 (vr) mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 152 114 (vr) mit CSQ 60080 Sindelfingen - Bremerhaven, 185 086 (vr) als |
| Zug- und 185 267 (vr) als Schublok mit FE 44175 Kornwestheim - Wolfurt, |
| 185 095 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 185 267 (vr) |
| mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, 185 276 (vr) mit CS 61783 |
| Rastatt - Sindelfingen, 152 004 (vr) als Zuglok und 139 316 (vr) als |
| Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 30.07.: Nach Anlieferung eines Kesselwagenzuges (zusammen mit einer |
| HGK-Class 66-Diesellok DE ?? (rot)) steht 185 565 (schwarz mit bläuli- |
| cher Seitenwerbung) auf einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen. |
| Am Abend befördert 185 565 den Kesselwagenzug in Richtung Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 29.07.: Der "420 Plus" 420 400 und 420 416 fährt anstelle eines |
| planmäßigen Triebzuges der Baureihe 423 als S1 nach Herrenberg |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 29.07.: Güterzugumleiter: 185 270 (vr) und 185 252 (vr) mit |
| FE 44689 Kornwestheim - Zürich-Limmattal (Augenzeugenbericht), |
| 185 090 (vr) mit FE 43166 Wolfurt - Bremerhaven-Speckenbütt (Ganz- |
| zug, Container), 152 161 (vr) als Zuglok und 294 779 (vr) als Zugloks |
| und 185 012 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 29.07.: Statt ICE 282 verkehrt IC 2806, der aus einer DB-Wende- |
| zuggarnitur mit ziehender 120 123 (vr) besteht |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 28.07.: Güterzugumleiter: 185 213 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - |
| Kornwestheim, 152 014 (vr) als Zuglok und 140 691 (vr) als Schub- |
| lok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 189 (vr) mit |
| CS 61781 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 27.07.: Güterzugumleiter: 140 792 (vr) und 140 848 (vr) als Zugloks und |
| 185 196 (vr) als Schublok mit CFN 98804 Nürnberg Rbf - Singen (Htw.) |
| (Kokswagen-Ganzzug, Sonderleistung), 185 212 (vr) mit FZ 56183 |
| Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 26.07.: Güterzugumleiter: 185 121 (vr) mit FE 44696 |
| Zürich-Limmattal - Kornwestheim |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 25.07.: Güterzugumleiter: 185 082 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, 140 647 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, |
| 140 647 (vr) und 140 816 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Korn- |
| westheim, 189 035 (vr) als Zug- und 152 084 (vr) als Schluß- |
| lok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 25.07.: Der historische Elektrotriebzug 465 005/865 611 fährt von Stutt- |
| gart Hbf nach Freudenstadt als DPN 88560 über die Panoramastrecke |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 24.07.: Güterzugumleiter: 152 026 (vr) und 294 781 (vr) als Zugloks |
| und 152 107 (vr) als Schublok mit FZT 56165 Kornwestheim - Sindel- |
| fingen, 185 162 (vr) als Zuglok und 185 241 (vr) als Schublok mit |
| CFN 45591 Kornwestheim - Singen (Htw.) (Sonderleistung, mit Alu- |
| miniumbrammen beladene Flachwagen), 189 025 (vr) als Zug- und |
| 152 107 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremer- |
| haven, 152 158 (vr) mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 185 278 (vr) als Zug- und 140 476 (vr) als Schublok mit CS 61781 |
| Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 24.07.: 217 001 (rot-beige) schiebt einen Meßwagen als |
| ST 94523 Horb - München-Milbertshofen über die Panoramastrecke |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 24.07.: Das Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungs- |
| anlagen 711 121 (gelb) fährt von Stuttgart kommend über die |
| Panoramastrecke nach Echterdingen - Flughafen/Messe |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 23.07.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 185 286 (vr) |
| und 185 ??? (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, |
| 152 056 (vr) mit FZT 56164 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 161 (vr) |
| mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, 140 637 (vr) mit CS 61783 |
| Rastatt - Sindelfingen, 189 057 (vr) als Zuglok und 152 056 (vr) als |
| Schublok mit FZT 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 152 025 (vr) |
| mit FE 44695 Kornwestheim - Zürich-Limmattal, 140 637 (vr) mit |
| FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 185 094 (vr) mit Ganzzug |
| (geschlossene Wagen) stadtauswärts, 189 057 (vr) als Zug- und |
| 152 056 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremer- |
| haven, 152 168 (vr) als Zuglok und 185 170 (vr) als Schublok |
| mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 23.07.: Nach Anlieferung eines Kesselwagenzuges steht 185 565 |
| (schwarz mit bläulicher Seitenwerbung) auf einem Gütergleis im |
| Bahnhof Stuttgart-Vaihingen. Am Abend fährt die Lok nach einem |
| Augenzeugenbericht als Triebfahrzeugfahrt in Richtung Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 23.07.: Statt ICE 181 und 280 verkehren IC 2801 und 2800, die aus einer DB- |
| Wendezuggarnitur mit ziehender bzw. schiebender 120 108 (vr) bestehen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 22.07.: Güterzugumleiter: 140 716 (vr) und 140 637 (vr) mit |
| FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 060 (vr) als Zug- |
| und 152 070 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, 152 166 (vr) als Zuglok und 139 285 (vr) als |
| Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 19.07.: Statt ICE 186 verkehrt die HzL-Regioshuttle-Dreifach- |
| traktion VT 232, VT 245 und VT 246 als IC 85798 nach Stuttgart. |
| Anschließend fährt der Zug als Dlr 85797 zurück |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 19.07.: Güterzugumleiter: 152 164 (vr) als Zug- und 140 727 (vr) |
| als Schublok mit FZT 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 152 164 (vr) und 140 727 (vr) als Tfzf 68374 Böblingen - |
| Kornwestheim, 185 094 (vr) und 185 309 (vr) mit FE 44696 |
| Zürich-Limmattal - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 19.07.: 01 1066 befördert den aus fünf Wagen bestehenden |
| Dampfsonderzug DPE 92326 von Stuttgart Hbf nach Konstanz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 18.07.: Güterzugumleiter: 185 092 (vr) und 185 ??? (vr) mit |
| CFN 63023 Offenburg - Horb (Sonderleistung Schotterwagen- |
| Ganzzug), 140 637 (vr) und 140 653 (vr) mit FZ 56166 Böb- |
| lingen - Kornwestheim, 189 038 (vr) als Zug- und 152 029 (vr) |
| als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| 152 084 (vr) als Zuglok und 140 727 (vr) als Schublok mit |
| FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 237 (vr) mit |
| CS 61781 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 093 (vr) mit |
| Güterzug (geschlossene Wagen) stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 17.07.: Güterzugumleiter: 185 205 (vr) und 140 637 (vr) mit |
| FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 152 064 (vr) als Zug- |
| und 140 653 (vr) als Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - |
| Zürich-Limmattal, 140 848 (vr) und 140 765 (vr) als Zugloks |
| und 185 015 (vr) als Schublok mit Kesselwagenzug (Sonder- |
| leistung) stadtauswärts (Augenzeugenbericht), 140 378 (vr) |
| mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 051 (vr) als Zug- |
| und 152 073 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, Schwerkleinwagen (gelb) stadtauswärts, |
| 152 014 (vr) als Zuglok und 185 090 (vr) als Schublok mit |
| FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 16.07.: Güterzugumleiter: 185 308 (vr) und 140 ??? (vr) mit |
| FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 043 (vr) als Zug- |
| und 152 100 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, 152 162 (vr) als Zuglok und 140 727 (vr) als |
| Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 15.07.: Güterzugumleiter: 185 004 (vr) als Tfzf stadtauswärts (Augen- |
| zeugenbericht), 189 060 (vr) und 294 728 (vr) als Zugloks und |
| 152 022 (vr) als Schublok mit FZT 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 189 060 (vr) als Zug- und 152 022 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 |
| Sindelfingen - Kornwestheim, 140 727 (vr) und 185 088 (vr) als Zug- |
| loks und 294 609 (vr) als Schlußlok mit FZT 56166 Böblingen - Korn- |
| westheim, 152 016 (vr) als Zuglok und 140 378 (vr) als Schublok mit |
| FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 15.07.: Nach Anlieferung eines Kesselwagenzuges steht die HGK-Lok |
| 145 Cl-011 (rot mit weißer Beschriftung) auf einem Gütergleis im |
| Bahnhof Stuttgart-Vaihingen. Am Abend befördert sie einen Kessel- |
| wagenzug in Richtung Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 14.07.: Güterzugumleiter: 140 539 (vr) mit CFN 46331 (Überführung |
| Züricher S-Bahnwagen) stadtauswärts, ESG 7 (G1205) (blau) mit |
| Bauzugwagen stadtauswärts, 152 165 (vr) als Zug- und 185 065 (vr) |
| als Schublok mit FZT 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 189 033 (vr) |
| als Zug- und 140 644 (vr) als Schublok mit FZT 56167 Kornwestheim - |
| Sindelfingen (Augenzeugenbericht), 140 378 (vr) mit FZT 56166 Böb- |
| lingen - Kornwestheim, 189 033 (vr) als Zug- und 140 644 (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 004 (vr) |
| als Zug- und 139 561 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 065 (vr) mit CS 61781 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 13.07.: Güterzugumleiter: 185 ??? (vr) als Zug- und 140 547 (vr) als |
| Schublok mit FZ 56183 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 13.07.: Die HGK-Class 66-Diesellok DE 62 (lilarot mit "HGK"-Aufschrift) |
| befördert einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis im Bahnhof |
| Stuttgart-Vaihingen in Richtung Stuttgart |
| 13.07.: Statt ICE 183 und 186 verkehren IC 2801 und 2802, die aus einer |
| DB-Wendezuggarnitur mit schiebender bzw. ziehender 101 105 (vr mit |
| Bahnwerbung) bestehen (Bild in der Bildserie |
| Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 12.07.: Die aus 798 652, 998 069, 996 257 und 798 653 (türkis-weiß) beste- |
| hende vierteilige "Ulmer Spatz"-Schienenbusgarnitur fährt als RE 22973 |
| Korntal - Villingen(Schww) über die Panoramastrecke |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 12.07.: Güterzugumleiter: 152 109 (vr) mit FZT 56165 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 152 109 (vr) als Tfzf 68374 Böblingen - Kornwestheim, |
| 185 243 (vr) und 185 019 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwest- |
| heim, 185 087 (vr) und 185 086 (vr) mit TEC 43169 Alte Süderelbe - Wolfurt |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 11.07.: Statt ICE 285 verkehrt der aus 420 462 (vr) und 420 ??? (vr) beste- |
| hende Ersatzzug ICE 2853 Stuttgart - Horb, wo ICE 182 auf 285 wendet |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 11.07.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 024 (vr) |
| als Zug- und 152 087 (vr) als Schublok mit FZT 56165 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 085 (vr) mit FE 44698 Singen (Htw.) - Kornwestheim, |
| 185 284 (vr) mit Güterzug (Ganzzug H-Wagen) stadtauswärts, |
| 189 ??? (vr) als Zug- und 152 ??? (vr) als Schublok mit FZ 56167 |
| Kornwestheim - Sindelfingen, 185 157 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, 140 727 (vr) und 140 649 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - |
| Kornwestheim, 189 035 (vr) als Zug- und 152 087 (vr) als Schlußlok |
| mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 10.07.: Der ICE3 403 023 fährt als L-ICE von der Zugtaufe in Schaff- |
| hausen kommend über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 10.07.: Güterzugumleiter: NESA V 100 2335 (altrot) als Tfzf(D) 92442 |
| stadteinwärts, 185 272 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremer- |
| haven, 152 171 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 189 057 (vr) als Zug- und |
| 152 077 (vr) als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 185 113 (vr) als Zug- und 185 171 (vr) als Schublok mit FE 44695 |
| Kornwestheim - Singen (Htw.), 140 678 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - |
| Kornwestheim, 189 057 (vr) als Zug- und 152 077 (vr) als Schlußlok |
| mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 091 (vr) als Zug- und |
| 140 727 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 09.07.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 140 353 (vr) |
| mit Sonderleistung stadtauswärts (Überführung Züricher S-Bahn- |
| wagen), 152 111 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 152 092 (vr) als Zug- und |
| 152 057 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 152 092 (vr) als Zug- und 140 544 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 |
| Sindelfingen - Kornwestheim, 152 057 (vr) mit FZT 56164 Sindel- |
| fingen - Kornwestheim, 185 232 (vr) und 185 264 (vr) mit FE 44696 |
| Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 711 121 (gelb) stadtauswärts, |
| 140 678 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 185 251 (vr) mit |
| CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, 189 053 (vr) als Zug- und |
| 152 057 (vr) als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 152 056 (vr) als Zug- und 152 049 (vr) als Schublok mit FE 44695 |
| Kornwestheim - Zürich-Limmattal, 1?? ??? (vr) als Zug- und |
| 152 057 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremer- |
| haven, 152 024 (vr) als Zug- und 185 091 (vr) als Schublok |
| mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 08.07.: Güterzugumleiter: 1?? ??? (vr) als Zug- und 140 327 (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 189 022 (vr) |
| als Zug- und 151 133 (vr) als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - |
| Sindelfingen (Augenzeugenbericht), 189 022 (vr) als Zug- und |
| 151 133 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| 152 159 (vr) als Zug- und 140 327 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Korn- |
| westheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 07.07.: Güterzugumleiter: 232 105 (orange-blau) der Nordbayerischen |
| Eisenbahngesellschaft als Tfzf(D) 90368 stadteinwärts, 189 038 (vr) als |
| Zug- und 140 018 (vr) als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 094 (vr) mit CS 49152 Konstanz - Bremerhaven, |
| 189 038 (vr) als Zug- und 140 ??? (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 |
| Sindelfingen - Bremerhaven, 152 092 (vr) als Zug- und 185 087 (vr) als |
| Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 05.07.: Güterzugumleiter: 185 241 (vr) und 185 010 (vr) mit FE 44696 |
| Zürich-Limmattal - Kornwestheim, ex-DB 212 197 (orange-blau) der |
| Nordbayerischen Eisenbahngesellschaft als Tfzf(D) 94458 Rottweil - |
| Weinheim, 152 057 (vr) mit CFN 63021 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Sonderleistung, geschlossene und offene Autotransportwagen), |
| 140 495 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 140 327 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 04.07.: Güterzugumleiter: 152 013 (vr) als Zug- und 152 085 (vr) als Schub- |
| lok mit FZT 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 092 (vr) als Zug- |
| und 185 307 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, |
| 152 013 (vr) als Zug- und 139 552 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sin- |
| delfingen - Kornwestheim, 185 012 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmat- |
| tal - Kornwestheim, 152 085 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwest- |
| heim, 152 078 (vr) als Zug- und 152 085 (vr) als Schublok mit FZ 56167 |
| Kornwestheim - Sindelfingen, 152 161 (vr) als Zug- und 139 552 (vr) als |
| Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Singen (Htw.), 139 552 (vr) und |
| 140 678 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 185 179 (vr) und |
| 185 277 (vr) als Zugloks und 140 495 (vr) als Schublok mit Ganzzug |
| stadtauswärts (Sonderleistung, mit Aluminiumbrammen beladene |
| Flachwagen), 152 078 (vr) als Zug- und 152 085 (vr) als Schlußlok mit |
| CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 185 239 (vr) mit CS 61781 |
| Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 03.07.: Güterzugumleiter: 152 006 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 185 236 (vr) |
| mit CFN 63049 Sindelfingen - Bremerhaven (Sonderleistung, offene |
| und geschlossene Automobiltransportwagen), 185 250 (vr) mit |
| FE 44698 Zürich-Limmattal - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 02.07.: Güterzugumleiter: 185 175 (vr) und 185 301 (vr) mit FZT 56166 |
| Böblingen - Kornwestheim, 189 020 (vr) als Zug- und 185 075 (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 049 (vr) als Zug- |
| und 139 552 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 140 857 (vr) und 140 844 (vr) mit CS 61781 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| 01.07.: Güterzugumleiter: 152 190 (vr) mit Güterzug (geschlossene Wagen) |
| stadtauswärts (Augenzeugenbericht), 139 552 (vr) und 140 678 (vr) mit |
| FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 185 267 (vr) mit Ganzzug leere |
| offene Autotransportwagen stadtauswärts (Sonderleistung), 185 004 (vr) |
| mit CS 61781 Kornwestheim - Sindelfingen, 152 006 (vr) als Zug- und |
| 140 637 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Juli - September 2008) |
| Juni 2008 |
|---|
| 30.06.: Die HGK-Lok 185 582 (rot mit weißer Beschriftung) befördert |
| einen Kesselwagenzug von einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart- |
| Vaihingen in Richtung Stuttgart (Bilder in der Bildserie |
| Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 30.06.: Güterzugumleiter: 139 552 (vr) als Tfzf stadtauswärts (Augen- |
| zeugenbericht), 189 025 (vr) als Zug- und 140 216 (vr) als Schlußlok mit |
| CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 093 (vr) als Zug- und |
| 140 682 (vr) als Schlußlok mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 29.06.: Güterzugumleiter: 185 304 (vr) und 185 ??? (vr) als Zugloks und |
| 185 228 (vr) als Schublok mit Kokswagen-Ganzzug stadtauswärts |
| (Sonderleistung), 185 081 (vr) als Zug- und 185 077 (vr) als Schublok |
| mit FZ 56183 Kornwestheim - Singen (Htw.), 152 ??? (vr) als Zug- und |
| 140 ??? (vr) als Schublok mit FZT 56185 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 28.06.: Güterzugumleiter: 152 056 (vr) mit CFN 63049 Sindelfingen - |
| Bremerhaven (Sonderleistung, geschlossene Autotransportwagen) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 27.06.: Güterzugumleiter: 185 127 (vr) und 185 145 (vr) mit FE 44698 |
| Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 185 152 (bunt mit "K+S"-Werbung) |
| und 189 021 (vr) mit CFN 63049 Sindelfingen - Bremerhaven (Sonderleis- |
| tung, geschlossene Autotransportwagen), 185 090 (vr) mit FZT 56171 Korn- |
| westheim - Sindelfingen, 152 003 (vr) mit CFN 62285 Bremen-Grolland - |
| Sindelfingen (Sonderleistung, geschlossene Wagen), 152 012 (vr) als Zug- |
| und 152 169 (vr) als Schublok mit FZT 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 185 085 (vr) als Zug- und 185 164 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwest- |
| heim - Wolfurt, 152 012 (vr) als Zug- und 185 090 (vr) als Schlußlok mit |
| CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 140 816 (vr) und 140 811 (vr) als |
| FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim (ohne Wagen), 152 169 (vr) mit |
| FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 164 (vr) mit CSQ 60082 Sindel- |
| fingen - Bremerhaven, 185 220 (vr) als Zug- und 152 169 (vr) als Schublok |
| mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 145 (vr) und 185 127 (vr) als |
| Zugloks und 140 678 (vr) als Schublok mit CFN 47595 nach Singen (Htw.) |
| (Sonderleistung, mit Aluminiumbrammen beladene Flachwagen), |
| 152 041 (vr) als Zug- und 140 637 (vr) als Schublok mit FE 44695 Kornwest- |
| heim - Singen (Htw.), 140 637 (vr) und 140 682 (vr) mit FZT 56166 Böb- |
| lingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 26.06.: Güterzugumleiter: 185 085 (vr) als Zug- und 185 275 (vr) |
| als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 189 045 (vr) |
| als Zuglok und 140 597 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - |
| Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 26.06.: Statt ICE 284, 183 und 186 verkehren IC 2800, 2803 und 2802, die |
| aus einer DB-Wendezuggarnitur mit ziehender bzw. schiebender |
| 101 048 (vr) bestehen (Bild in der Bildserie |
| Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 26.06.: Nach Anlieferung eines Kesselwagenzuges steht die HGK-Lok |
| 145 Cl-014 (rot mit weißer Beschriftung) auf einem Gütergleis im Bahnhof |
| Stuttgart-Vaihingen. Die Class 66-Diesellok DE 672 (rot-gelb mit "Trans- |
| petrol"-Werbung) fährt als Triebfahrzeugfahrt in Richtung Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 24.06.: Güterzugumleiter: 185 006 (vr) mit CFN 63049 Sindelfingen - Bremer- |
| haven (Automobillogistik-Bedarfszug, geschlossene Autotransportwagen), |
| 140 597 (vr) und 140 500 (vr) als Zugloks und 140 378 (vr) als Schlußlok |
| mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 152 081 (vr) als Zuglok und |
| 152 029 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| 152 160 (vr) als Zuglok und 139 552 (vr) als Schublok mit FZT 56173 |
| Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 24.06.: Der Lichtraumprofil-Meßzug 719 045/719 046 (ex-DB 614 045/614 046) |
| fährt von Stuttgart kommend über die Panoramastrecke nach Süden |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 24.06.: Statt ICE 284 verkehrt die HzL-Regioshuttle-Doppeltraktion |
| VT 247 und VT 249 als IC 85799 von Singen (Htw.) nach Stuttgart |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 22.06.: Güterzugumleiter: 185 085 (vr) und 185 0?? (vr) als Zugloks und |
| 185 302 (vr) als Schublok mit FE 44691 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 21.06.: Güterzugumleiter: 185 092 (vr) und 185 ??? (vr) als Zugloks und |
| 185 249 (vr) als Schublok mit gemischtem Güterzug stadtauswärts, |
| 185 189 (vr) und 185 200 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 20.06.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 185 268 (vr) |
| mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, 140 585 (vr) mit CS 61783 |
| Rastatt - Sindelfingen, 185 092 (vr) und 140 ??? (vr) und 140 ??? (vr) |
| mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 152 099 (vr) als Zug- und |
| 140 440 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 19.06.: Güterzugumleiter: 140 292 (vr) als Zug- und 294 781 (vr) als |
| Schlußlok mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 031 (vr) als |
| Zug- und 152 042 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, 152 057 (vr) mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 18.06.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 068 (vr) |
| als Zug- und 152 086 (vr) als Schublok mit FZT 56165 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 137 (vr) FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 152 068 (vr) |
| als Zuglok und 139 556 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - |
| Kornwestheim, 152 086 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, |
| 185 099 (vr) mit FZT 56164 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, |
| 185 071 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, 140 353 (vr) |
| mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 152 107 (vr) mit FE 44695 Korn- |
| westheim - Zürich-Limmattal, 189 018 (vr) als Zug- und 185 070 (vr) |
| als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 093 (vr) |
| als Zug- und 185 090 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 244 (vr) mit CS 61781 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 18.06.: RE 19609 verkehrt nach Augenzeugenberichten außerplanmäßig |
| als n-Wagenzug mit führendem Steuerwagen und 111 165 (vr) als Schub- |
| lok. Später kehrt die Garnitur als Leerreisezug nach Stuttgart zurück |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 18.06.: Die beiden Class 66-Dieselloks DE 63 (rot-gelb) und DE ??? (rot-gelb) |
| stehen auf einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 16.06.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 006 (vr) |
| als Zug- und 185 078 (vr) als Schublok mit FZT 56165 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 090 (vr) mit Güterzug (geschlossene Wagen) stadt- |
| einwärts, 152 033 (vr) als Zug- und 139 556 (vr) als Schublok mit |
| FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen, 189 022 (vr) als Zug- und 140 438 |
| als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 018 (vr) |
| mit CS 61781 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 14.06.: Güterzugumleiter: 185 249 (vr) und 140 003 (vr) als Tfzf stadtein- |
| wärts, 185 091 (vr) als Zug- und 185 180 (vr) als Schublok mit FZ 56165 |
| Kornwestheim - Sindelfingen, 185 180 (vr) und 185 091 (vr) als Tfzf stadt- |
| einwärts, 185 309 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, |
| 185 005 (vr) als Zug- und 139 287 (vr) als Schublok mit gemischtem |
| Güterzug stadtauswärts, 139 287 (vr) als Tfzf stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 13.06.: Der Vegetationskontrollzug fährt als RabZ 94851 mit 225 078 (vr) |
| als Zug- und 225 009 (vr) als Schublok von Stuttgart-Nord nach Rottweil |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 13.06.: Güterzugumleiter: 152 017 (vr) als Zug- und 140 835 (vr) als Schlußlok |
| mit CSQ 60080 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 046 (vr) mit FZT 56164 Sindel- |
| fingen - Kornwestheim, 185 ??? (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwest- |
| heim, 189 ??? (vr) und 294 176 (vr) als Zugloks und 152 046 (vr) als Schublok |
| mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 259 (vr) als Zug- und 140 003 (vr) |
| als Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Singen (Htw.), 139 166 (vr) und |
| 140 003 (vr) als Zugloks und 294 609 (vr) als Schlußlok mit FZT 56166 |
| Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 11.06.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 152 059 (vr) als Zug- und |
| 152 019 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 086 (vr) |
| als Zug- und 185 252 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, |
| 152 059 (vr) als Zug- und 185 278 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindel- |
| fingen - Bremerhaven, 152 019 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, |
| ESG-Lok 7 (G1205) (blau) als Tfzf(D) stadteinwärts, 185 246 (vr) und 185 267 (vr) |
| mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 185 252 (vr) mit CSQ 60082 |
| Sindelfingen - Bremerhaven, 140 369 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, |
| 189 056 (vr) als Zug- und 1?? ??? (vr) als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 152 072 (vr) als Zug- und 140 651 (vr) als Schublok mit FE 44695 |
| Kornwestheim - Zürich-Limmattal, 140 369 (vr) und 140 651 (vr) mit |
| FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim |
| 10.06.: Die Class 66-Diesellok DE 670 (rot-gelb) als Zug- und 185-Cl 004 |
| (blau-silber mit "R4C"-Beschriftung) als Schublok befördern einen Kessel- |
| wagenzug über die Panoramastrecke nach Stuttgart-Vaihingen. 185-Cl 004 |
| fährt als Tfzf in Richtung Stuttgart, DE 670 steht auf einem Gütergleis |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 10.06.: Güterzugumleiter: 152 101 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 189 035 (vr) |
| mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 09.06.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 185 081 (vr) |
| als Zug- und 152 047 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - |
| Singen (Htw.), 185 066 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz, |
| 189 048 (vr) als Zug- und 140 173 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 |
| Sindelfingen - Bremerhaven, 152 091 (vr) als Zug- und 140 674 (vr) |
| als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Böblingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 07.06.: Güterzugumleiter: 140 173 (vr) und 152 105 (vr) als Tfzf stadtein- |
| wärts, 185 010 (vr) als Zug- und 140 379 (vr) als Schublok mit FZ 56165 |
| Kornwestheim - Sindelfingen, 152 105 (vr) als Zug- und 140 173 (vr) als |
| Schublok mit CS 49225 Ebange - Böblingen (Augenzeugenbericht), 185 ??? (vr) |
| mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 07.06.: Der ICE3 403 015 fährt als L-ICE 78818 München - Singen (Htw.) |
| zur Zugtaufe und als L-ICE 78819 zurück (Bilder in der Bildserie |
| Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 06.06.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 140 173 (vr) |
| mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 140 173 (vr) und 185 137 (vr) |
| mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 017 (vr) als Zug- und |
| 185 018 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| 185 091 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz, 152 080 (vr) |
| als Zug- und 140 674 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 244 (vr) mit CS 61781 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 05.06.: Güterzugumleiter: 140 173 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 185 078 (vr) |
| und 140 547 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 041 (vr) |
| als Zug- und 152 076 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - |
| Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 04.06.: 185-Cl 004 (blau-silber mit "R4C"-Beschriftung) als Zug- und 185-Cl 005 |
| (blau-silber mit "R4C"-Beschriftung) als Schublok befördern einen Kessel- |
| wagenzug über die Panoramastrecke nach Stuttgart-Vaihingen und |
| fahren später aus einem Gütergleis als Triebfahrzeugfahrt (185-Cl 005 |
| vor 185-Cl 004) zurück in Richtung Stuttgart (Bilder in der Bildserie |
| Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 04.06.: Güterzugumleiter: 185 270 (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) |
| stadteinwärts, 140 547 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, |
| 185 065 (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) stadteinwärts, 151 168 (vr) |
| als Tfzf stadteinwärts, 140 547 (vr) und 140 674 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - |
| Kornwestheim, 185 094 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz (Augen- |
| zeugenbericht), 189 024 (vr) als Zug- und 152 088 als Schlußlok mit |
| CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven (Augenzeugenbericht), |
| 152 046 (vr) als Zug- und 140 674 (vr) als Schublok mit FZT 56173 |
| Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 03.06.: Güterzugumleiter: 185 306 (vr) als Tfzf 68363 Böblingen - Korn- |
| westheim, 185 085 (vr) mit FE 44698 Singen (Htw.) - Kornwestheim, |
| 140 300 (vr) und 140 643 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, |
| 185 088 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz, 189 040 (vr) als Zug- |
| und 152 096 als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| 152 046 (vr) als Zug- und 140 674 (vr) als Schublok mit FZT 56173 |
| Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 03.06.: Der Lichtraumprofil-Meßzug 719 045/719 046 (ex-DB 614 045/614 046) fährt |
| als Mess-NbZ 95407 von Stuttgart Hbf nach Horb und als Mess-NbZ 95408 zurück |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 02.06.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 011 (vr) als Zug- |
| und 185 011 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - Singen (Htw.), |
| 152 054 (vr) als Zug- und 140 643 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - |
| Kornwestheim, 185 011 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| 152 027 (vr) als Zug- und 140 643 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, 151 168 (vr) mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 01.06.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 185 094 (vr) |
| mit gemischtem Güterzug stadtauswärts, 185 244 (vr) und |
| 185 2?? (vr) als Zugloks und 189 053 (vr) als Schublok mit |
| FZ 56183 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| Mai 2008 |
|---|
| 31.05.: Güterzugumleiter: 185 093 (vr) und 185 092 (vr) mit FE 44696 Zürich- |
| Limmattal - Kornwestheim, 185 131 (vr) und 185 094 (vr) mit CS 49150 Blu- |
| denz - Kornwestheim, 140 864 (vr) und 140 808 (vr) als Zugloks und 185 088 (vr) |
| als Schublok mit CFN 47396 (Kokswagen-Ganzzug) stadtauswärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 30.05.: Güterzugumleiter: 152 050 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - |
| Kornwestheim, 185 203 (vr) als Zug- und 185 173 (vr) als Schublok |
| mit CFN 46325 (Sonderleistung, mit Aluminiumbrammen beladene |
| Flachwagen) stadtauswärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 29.05.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 185 091 (vr) mit |
| gemischtem Güterzug (überwiegend Kesselwagen) stadteinwärts, 185 080 (vr) |
| mit CS 47085 Wanne-Eickel - Schaffhausen, 189 042 (vr) als Zug- und |
| 152 054 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| 185 159 (vr) mit gemischtem Güterzug stadtauswärts, 185 063 (vr) als |
| Zug- und 140 674 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 152 082 (vr) mit CS 61781 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 28.05.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 091 (vr) als |
| Zug- und 152 019 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindel- |
| fingen, 185 085 (vr) als Zug- und 185 317 (vr) als Schublok mit FE 45175 |
| Kornwestheim - Wolfurt, 152 019 (vr) mit Schublok mit FZT 56164 Sindel- |
| fingen - Kornwestheim, 185 015 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Korn- |
| westheim, 152 013 (vr) mit CFA 63002 Sindelfingen - Kornwestheim (Sonder- |
| leistung, offene beladene Autotransportwagen), 152 091 (vr) als Zug- und |
| 152 142 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, |
| 185 317 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, 140 814 (vr) |
| mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 189 005 (vr) als Zug- und 152 019 (vr) |
| als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 155 230 (vr) als |
| Zug- und 185 015 (vr) als Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Zürich- |
| Limmattal, 185 015 (vr) und 140 814 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Korn- |
| westheim, 189 005 (vr) als Zug- und 152 019 (vr) als Schlußlok mit |
| CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 050 (vr) als Zug- und |
| 152 088 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 27.05.: Güterzugumleiter: 189 038 (vr) als Zug- und 152 056 (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 185 094 (vr) |
| mit CS 49153 Kornwestheim - Bludenz, 152 026 (vr) als Zug- und |
| 152 142 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 26.05.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 185 167 (vr) als Zug- |
| und 140 490 (vr) als Schublok mit FE 44689 Kornwestheim - Zürich-Limmattal, |
| 152 073 (vr) als Zug- und 140 490 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 239 (vr) und 185 ??? (vr) mit CS 49150 Bludenz - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 25.05.: Güterzugumleiter: 185 094 (vr) mit Ganzzug (Container) stadtauswärts, |
| 185 239 (vr) als Zug- und 140 490 (vr) als Schublok mit FE 44691 |
| Kornwestheim - Singen (Htw.), 140 490 (vr) als Tfzf 68267 |
| Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 25.05.: Die Dampflok 64 419 fährt mit drei Wagen als DPE 92961 |
| Stuttgart Hbf - Böblingen über die Panoramastrecke und als |
| DPE 92962 Stuttgart Hbf - Kornwestheim zurück |
| 24.05.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 185 201 (vr) und 185 280 (vr) mit |
| FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 155 181 (vr) als Zug- und 152 106 (vr) |
| als Schublok mit CS 49225 Ebange - Böblingen, 152 012 (vr) mit FZ 56165 |
| Kornwestheim - Sindelfingen |
| 21.05.: Güterzugumleiter: 185 255 (vr) und 152 062 (vr) mit FZT 56166 |
| Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 21.05.: Statt ICE 282, 185 und 184 verkehren IC 2800, 2807 und 2802, die aus einer |
| DB-Wendezuggarnitur ziehender bzw. schiebender 120 142 (rot-weiß) bestehen |
| 20.05.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 185 123 (vr) und |
| 185 ??? (vr) als Zugloks und 185 154 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwest- |
| heim - Wolfurt, 152 058 (vr) als Zug- und 140 826 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 |
| Sindelfingen - Bremerhaven, 185 241 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Korn- |
| westheim, 152 121 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 154 (vr) |
| mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 152 021 (vr) als Zug- und 152 160 (vr) |
| als Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Zürich-Limmattal, Gleisbaumaschine |
| (gelb, zweiteilig; evtl. Schienenschleifzug Typ GWM 550), 185 092 (vr) mit |
| CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz, 185 123 (vr) mit gemischtem Güterzug |
| stadteinwärts, 152 142 (vr) als Zug- und 185 077 (vr) als Schublok mit |
| FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 20.05.: Statt ICE 181, 280, 187, 182 und 285 verkehren IC 2801, 2802, 2803, |
| 2804 und 2813, die aus einer DB-Wendezuggarnitur mit schiebender bzw. |
| ziehender 120 142 (rot-weiß) bestehen (Bild in der Bildserie |
| Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 19.05.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 1?? ??? (vr) als |
| Zug- und 185 297 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 152 070 (vr) mit gemischtem Güterzug stadtauswärts, 152 019 (vr) als |
| Zug- und 139 172 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwest- |
| heim, 189 036 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 185 218 (vr) |
| mit CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz, 185 267 (vr) mit CS 49150 Bludenz - |
| Kornwestheim, 152 068 (vr) als Zug- und 139 562 (vr) als Schublok |
| mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 19.05.: Statt ICE 283 und 180 verkehren IC 2817 und IC 2818, die aus einer DB- |
| Wendezuggarnitur mit schiebender bzw. ziehender 120 142 (rot-weiß) bestehen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 18.05.: Güterzugumleiter: 185 168 (vr) als Zug- und 189 036 (vr) als Schub- |
| lok mit FE 44691 Kornwestheim - Singen (Htw.), 189 036 (vr) als Tfzf 68267 |
| Böblingen - Kornwestheim, 185 090 (vr) als Zug- und 189 036 (vr) als Schub- |
| lok mit FZ 56183 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 17.05.: Güterzugumleiter: 185 013 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 185 094 (vr) |
| mit Ganzzug (geschlossene Wagen) stadtauswärts, 152 138 (vr) mit FZ 56165 |
| Kornwestheim - Sindelfingen, 185 084 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - |
| Kornwestheim, 152 019 (vr) als Tfzf stadteinwärts (Augenzeugenbericht) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 16.05.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 086 (vr) mit |
| FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 154 (vr) mit CSQ 60082 Sindel- |
| fingen - Bremerhaven, 185 258 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Korn- |
| westheim, 185 069 (vr) und 185 086 (vr) als Zugloks und 139 562 (vr) als Schub- |
| lok mit CFA 98804 (Kokswagen-Ganzzug) stadtauswärts (im Gleiswechselbe- |
| trieb), ex V100.1 (grün-weiß) der HWB (Hochwaldbahn) als Tfzf stadtauswärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 15.05.: Güterzugumleiter: 152 019 (vr) und 294 ??? (vr) als Zugloks und 139 131 (vr) |
| als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 14.05.: Der gelbe Gleismeßzug 725 003/726 003 fährt über die |
| Panoramastrecke stadteinwärts (Bild in der Bildserie |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 14.05.: Güterzugumleiter: 152 150 (vr) als Zug- und 185 085 (vr) als Schublok mit |
| FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, Schwerkleinwagen (gelb) stadteinwärts, |
| 185 087 (vr) als Zug- und 185 153 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - |
| Wolfurt, 152 150 (vr) als Zug- und 152 052 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sin- |
| delfingen - Kornwestheim, 185 153 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremer- |
| haven, 185 095 (vr) und 185 292 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwest- |
| heim (Augenzeugenbericht), 185 085 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwest- |
| heim (Augenzeugenbericht), 140 551 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim |
| (Augenzeugenbericht), 185 245 (vr) mit CFA 49596 (Kesselwagen) stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 13.05.: Güterzugumleiter: 152 016 (vr) als Zug- und 185 224 (vr) als Schublok mit |
| FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 152 016 (vr) als Zug- und 140 752 (vr) |
| als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 066 (vr) mit |
| FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 090 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - |
| Bludenz, 185 088 (vr) mit CS 49150 Bludenz - Kornwestheim, 152 098 (vr) als |
| Zug- und 185 226 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 13.05.: Statt ICE 283 und 180 verkehren IC 2801 und IC 2808, die aus einer |
| DB-Wendezuggarnitur mit schiebender bzw. ziehender 120 133 (vr) bestehen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 13.05.: Die Dampflok 58 311 fährt mit angehängtem dreiachsigem Umbau- |
| wagen als DbZ 93880 Rottweil - Bruchsal über die Panoramastrecke |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 12.05.: Güterzugumleiter (Augenzeugenbericht): 185 167 (vr) als Zug- und |
| 155 224 (vr) als Schublok mit FZ 56183 Kornwestheim - Singen (Htw.), |
| 185 285 (vr) als Zug- und 155 132 (vr) als Schublok mit FZT 56185 |
| Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| 12.05.: Der aus den vier HzL-Ringzug-Regioshuttles VT 241, 236, 238 und 237 |
| bestehende Sonderzug von Rottweil nach Heilbronn fährt über die |
| Panoramastrecke stadteinwärts (Bilder in der Bildserie |
| Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 11.05.: Güterzugumleiter: 185 093 (vr) mit Güterzug (Container) stadt- |
| einwärts, 185 090 (vr) mit Güterzug (leere Containertragwagen) stadt- |
| einwärts, 185 093 (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) stadtauswärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 11.05.: Statt ICE 183 und 186 verkehren IC 2805 und 2802, die aus einer DB- |
| Wendezuggarnitur mit schiebender bzw. ziehender 120 104 (vr) bestehen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 10.05.: Der 9-Wagen-Sonderzug DZ 13084 Loano - Hof wird von 110 200 (vr) |
| über die Panoramastrecke stadteinwärts befördert |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 10.05.: Güterzugumleiter: 152 160 (vr) mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindel- |
| fingen, 185 090 (vr) und 185 ??? (vr) als Zugloks und 152 016 (vr) als Schublok |
| mit gemischtem Güterzug stadtauswärts, 152 016 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
| 152 160 (vr) als Tfzf 68374 Böblingen - Kornwestheim, 185 099 (vr) und |
| 185 189 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 185 087 (vr) |
| mit TEC 43169 Alte Süderelbe - Wolfurt (Container) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 10.05.: ICE 282 und 185 verkehren außerplanmäßig als Triebzug der |
| Baureihe 415 (Bilder in der Bildserie |
| Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 09.05.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 140 446 (vr) mit |
| CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 185 281 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, 140 843 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 151 141 (vr) und 140 446 (vr) |
| mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 185 093 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - |
| Bludenz, 185 279 (vr) als Zug- und 152 063 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 |
| Sindelfingen - Bremerhaven, 152 077 (vr) als Zug- und 140 ??? (vr) |
| als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 09.05.: ICE 280 und ICE 187 verkehren gemäß Augenzeugenbericht |
| außerplanmäßig mit 415 020 ff. |
| 08.05.: Güterzugumleiter: 140 857 (vr) und 185 286 (vr) mit FZT 56166 |
| Böblingen - Kornwestheim, 189 052 (vr) als Zug- und 185 112 (vr) als Schluß- |
| lok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 160 (vr) als Zug- und |
| und 140 446 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 07.05.: Güterzugumleiter: 185 085 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Korn- |
| westheim, 140 501 (vr) und 139 556 (vr) als Zugloks und 294 176 (vr) als Schluß- |
| lok mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 185 093 (vr) mit CS 47085 Wanne- |
| Eickel - Bludenz, 189 038 (vr) als Zug- und 185 112 (vr) als Schlußlok mit |
| CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 146 (vr) und 294 609 (vr) als Zugloks |
| und 140 828 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 06.05.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 1?? ??? (vr) als |
| Zug- und 152 027 (vr) als Schublok mit FZT 56171 Kornwestheim - Böblingen, |
| 152 060 (vr) als Zug- und 152 045 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 094 (vr) als Zug- und 185 166 (vr) als Schublok mit FE 44175 |
| Kornwestheim - Wolfurt, 152 045 (vr) als Zug- und 152 027 (vr) als Schlußlok mit |
| CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 309 (vr) und 185 ??? (vr) mit FE 44696 |
| Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 152 060 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - |
| Kornwestheim, VL 08 (ex-DB 212 301) der Hochwaldbahn mit Bauzug stadtein- |
| wärts, 139 556 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 152 160 (vr) als Zug- und |
| 140 500 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 05.05.: Güterzugumleiter: 185 093 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz, |
| 189 025 (vr) als Zug- und 152 087 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, 152 095 (vr) als Zug- und 140 500 (vr) als Schublok mit FZT 56173 |
| Kornwestheim - Sindelfingen, 185 154 (vr) mit CS 61781 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 04.05.: Güterzugumleiter: 185 085 (vr) als Zug- und 140 500 (vr) als Schublok mit |
| mit FE 44691 Kornwestheim - Singen (Htw.), 140 500 (vr) als Tfzf 68267 Böblingen - |
| Kornwestheim, 185 319 (vr) als Zug- und 139 556 (vr) als Schublok mit FZ 56183 |
| Kornwestheim - Singen (Htw.), 139 556 (vr) als Tfzf 68280 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 04.05.: Die BCB-Diesellok 1515 (Baureihe G 1206) (blau-silber) fährt mit drei "Arriva |
| Spurt"-Triebwagen im Schlepp über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 04.05.: Der aus einer bunten 9 Wagen-Garnitur bestehende Pilgersonderzug |
| DZ 13083 Hof - Loano wird von 110 200 (vr) über die Panoramastrecke befördert. |
| Später fährt 110 200 (vr) als Tfzf 49626 zurück in Richtung Stuttgart |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 03.05.: Güterzugumleiter: 185 008 (vr) mit FE 44698 Singen (Htw.) - Korn- |
| westheim, 185 004 (vr) als Tfzf 68256 Sindelfingen - Kornwestheim, |
| 185 077 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 02.05.: Güterzugumleiter: 185 088 (vr) mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, |
| 185 301 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, V203 02 (grau) |
| der EMN mit kurzem Baumaschinenzug stadtauswärts, 152 073 (vr) als Zug- |
| und 185 286 (vr) als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 152 073 (vr) und 185 286 (vr) als Triebfahrzeugfahrt stadteinwärts, 185 089 (vr) als |
| Zug- und 152 071 (vr) als Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 01.05.: 01 1066 als Zuglok und 139 312 (weiß-blau mit "Lokomotion"-Beschrif- |
| tung) als Schublok befördern den Dampfsonderzug DPE 92717 Stuttgart Hbf - |
| Konstanz über die Panoramastrecke (Bilder in der Bildserie |
| Beobachtungen April - Juni 2008) |
| April 2008 |
|---|
| 30.04.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 185 123 (vr) mit |
| FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 189 049 (vr) als Zug- und 185 177 (vr) |
| als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 152 059 (vr) als Zug- und |
| 139 316 (vr) als Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 29.04.: Güterzugumleiter: V200.21 (gelb) der EBW-Cargo mit V1??.?? (gelb) |
| der EBW-Cargo mit kurzem Bauzug (u.a. Kran) stadtauswärts, 185 089 (vr) |
| mit CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz, 152 096 (vr) als Zug- und 151 153 (vr) |
| als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 052 (vr) als |
| Zug- und 139 560 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 28.04.: Güterzugumleiter: 185 098 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - |
| Bludenz, 189 020 (vr) mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 26.04.: Güterzugumleiter: 185 098 (vr) und 185 ??? (vr) als Tfzf 68256 Sindel- |
| fingen - Kornwestheim, 152 045 (vr) mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 26.04.: Die HzL-Ringzug-Regioshuttles VT 250 und 238 fahren als DPE 93616 Böb- |
| lingen - Schwäbisch-Gmünd über die Panoramastrecke und als DPE 93617 zurück |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 25.04.: Güterzugumleiter: 152 047 (vr) als Zug - und 152 167 (vr) als Schublok mit |
| FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 088 (vr) als Zug- und 185 278 (vr) als |
| Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 152 047 (vr) als Zug- und 185 087 (vr) |
| als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 140 594 (vr) mit CS 61783 |
| Rastatt - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 24.04.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 001 (vr) als Zug - und |
| 140 594 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 152 001 (vr) |
| mit CSQ 60080 Sindelfingen - Bremerhaven, 185 254 (vr) als Zug- und 294 728 (vr) als |
| Schlußlok mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 185 094 (vr) mit CS 47085 Wanne- |
| Eickel - Schaffhausen, 185 278 (vr) mit gemischtem Güterzug stadteinwärts, 189 016 (vr) |
| als Zug- und 152 051 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 23.04.: Ein aus zwei Fahrzeugen bestehender Gleisbauzug (gelb-weiß mit Auf- |
| schrift "Eurogleis GmbH") steht auf einem der wenigen, nach der großflächigen De- |
| montage der Gleisanlagen verbliebenen Gütergleise im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 23.04.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 055 (vr) mit CSQ 60080 |
| Sindelfingen - Kornwestheim, 185 ??? (vr) und 185 ??? (vr) als Zugloks und |
| 139 222 (vr) als Schublok mit Kesselwagen-Ganzzug stadtauswärts, 185 086 (vr) |
| mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 140 827 (vr) und 140 845 (vr) als Zugloks |
| und 152 047 (vr) als Schublok mit Kokswagen-Ganzzug stadtauswärts (Sonder- |
| leistung), 139 222 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 185 1?? (vr) mit CSQ 60082 |
| Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 21.04.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 185 084 (vr) mit CSQ 60082 |
| Sindelfingen - Bremerhaven, 1?? ??? (vr) als Zug- und 139 222 (vr) als Schublok |
| mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 152 055 (vr) als Zug- und 140 013 (vr) |
| als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| 20.04.: Aufgrund eines Schienenbruchs zwischen Stuttgart-Rohr und Stg.-Vaihingen |
| muß ein stadteinwärts verkehrender S-Bahn-Langzug der Linie S3 (Baureihe |
| 423) auf freier Strecke wenden und in den Bft Rohr zurücksetzen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 20.04.: Güterzugumleiter: 185 094 (vr) und 185 0?? (vr) als Zugloks und 140 300 (vr) |
| als Schublok mit FE 44691 Kornwestheim - Singen (Htw.), 140 300 (vr) als Tfzf 68267 |
| Böblingen - Kornwestheim, 185 093 (vr) als Zug- und 140 712 (vr) als Schublok mit |
| FZ 56183 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 20.04.: Die HGK-Lok 145-Cl 011 (rot mit weißer Beschriftung) fährt als Triebfahr- |
| zeugfahrt nach Stuttgart-Vaihingen und befördert später einen Kesselwagenzug |
| in Richtung Stuttgart (Bilder in der Bildserie |
| Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 19.04.: Güterzugumleiter: 152 024 (vr) als Tfzf 68256 Sindelfingen - Kornwestheim, |
| 152 024 (vr) als Zug- und 152 105 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwest- |
| heim - Sindelfingen, 152 024 (vr) als Zug- und 152 105 (vr) als Schublok mit Auto- |
| mobillogistik-Ganzzug stadteinwärts (Sonderleistung), 185 089 (vr) und 185 206 (vr) |
| als Zugloks und 185 ??? (vr) und 185 228 (vr) als Schubloks mit CS 49225 Ebange - |
| Böblingen, 185 279 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, |
| V 100 1041 (altrot) als Triebfahrzeugfahrt stadtauswärts, ER 20-006 (gelb-silber) |
| mit Aufschrift "Hessische Güterbahn" als Triebfahrzeugfahrt stadtauswärts, |
| 185 279 (vr) mit CS 49547 Kornwestheim - Singen (Htw.), V 100 1041 (altrot) mit |
| Bauzug ("Schweer-Bau") stadteinwärts, 185 093 (vr) und 185 087 (vr) mit |
| CS 49150 Bludenz - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 19.04.: Der ICE3 403 035 fährt als L-ICE 78800 von Stuttgart nach |
| Konstanz zur Zugtaufe und als L-ICE 78801 zurück (Bilder in der Bildserie |
| Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 18.04.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 034 (vr) als Zug- und |
| 185 169 (vr) mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 093 (vr) als Zug- und |
| 185 213 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 152 034 (vr) als Zug- |
| 140 ??? (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 084 (vr) |
| und 185 ??? (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 185 169 mit |
| FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 214 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindel- |
| fingen, 185 091 (vr) als Zug- und 139 222 (vr) als Schublok mit FE 44695 Korn- |
| westheim - Singen (Htw.), 189 036 (vr) als Zug- und 185 169 (vr) als Schublok |
| mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 214 (vr) und 139 222 (vr) mit |
| FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 036 (vr) als Zug- und 185 169 (vr) als |
| Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 185 094 (vr) mit CS 49153 |
| Wanne-Eickel - Bludenz, 152 029 (vr) als Zug- und 140 712 (vr) als Schublok mit |
| FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 17.04.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 022 (vr) als Zug- und |
| 185 143 (vr) mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 091 (vr) als Zug- und |
| 185 078 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 185 319 (vr) und |
| 294 815 (vr) als Tfzf stadteinwärts, 152 022 (vr) als Zug- und 140 012 (vr) als Schluß- |
| lok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 085 (vr) und 185 ??? (vr) mit |
| FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 185 143 (vr) mit FZT 56164 Sindel- |
| fingen - Kornwestheim, 140 627 (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 185 078 (vr) |
| mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, 140 627 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - |
| Kornwestheim, 185 085 (vr) als Zug- und 140 369 (vr) als Schublok mit FE 44695 |
| Kornwestheim - Singen (Htw.), 18? ??? (vr) als Zug- und 185 143 (vr) als Schlußlok |
| mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 185 089 (vr) als Zug- und 140 012 (vr) |
| als Schublok mit FZ 46717 Moerdijk - Wolfurt, 140 012 (vr) als Tfzf 68366 Böb- |
| lingen - Kornwestheim, 185 147 (vr) mit CS 47085 Wanne-Eickel - Schaffhausen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 16.04.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 020 (vr) als Zug- |
| und 139 222 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, |
| 152 031 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 250 (vr) und 185 298 (vr) |
| mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 139 287 (vr) mit CS 61783 Rastatt - |
| Sindelfingen, 185 173 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 031 (vr) |
| und 139 287 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 048 (vr) als Zug- und |
| 152 139 (vr) als Schublok mit FE 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 152 029 (vr) als |
| Zug- und 152 031 (vr) als Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Singen (Htw.), |
| 189 041 (vr) als Zug- und 152 139 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - |
| Bremerhaven, 140 683 (vr) als Zug- und 152 090 (vr) als Schublok mit FZT 56173 |
| Kornwestheim - Sindelfingen, 140 712 (vr) mit CFA 98802 Kornwestheim - Sindel- |
| fingen (Ganzzug leere offene Autotransportwagen) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 15.04.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 185 219 (vr) mit CSQ 60082 |
| Sindelfingen - Bremerhaven, 185 201 (vr) mit FE 44695 Kornwestheim - Singen (Htw.), |
| 152 052 (vr) und 140 173 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 041 (vr) |
| als Zug- und 152 150 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremer- |
| haven, 185 085 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz, 152 022 (vr) |
| als Zug- und 139 287 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 14.04.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 152 028 (vr) als Zug- und |
| 185 087 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen, 152 028 (vr) als |
| Zuglok und 140 013 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, |
| 185 226 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, 139 222 (vr) mit CS 61783 |
| Rastatt - Sindelfingen, 139 552 (vr) mit CFN 46331 Prag - Zürich (Überführung |
| Züricher S-Bahnwagen), 185 177 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz, 189 016 (vr) |
| als Zug- und 155 077 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 13.04.: Güterzugumleiter: 185 303 (vr) als Zug- 185 312 (vr) als Schublok mit Güter- |
| zug Kornwestheim - Böblingen, 185 303 (vr) und 185 312 (vr) als Tfzf stadteinwärts, |
| 185 090 (vr) als Zug- und 152 019 (vr) als Schublok mit FE 44691 Kornwestheim - |
| Singen (Htw.), 185 092 (vr) als Zug- und 152 118 (vr) als Schublok mit FZ 56183 |
| Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 13.04.: S-Bahnzüge der Linie S2 (Baureihe 420) werden am Vormittag |
| über die Panoramastrecke umgeleitet (Bilder in der Bildserie |
| Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 12.04.: Güterzugumleiter: 152 143 (vr) als Tfzf 68256 mit Sindelfingen - Kornwest- |
| heim, 185 092 (vr) mit Schotterwagen-Ganzzug stadteinwärts, 152 143 (vr) als Zug- |
| und 152 020 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 10.04.: Güterzugumleiter (Augenzeugenberichte): 140 ??? (vr) mit CS 61783 Rastatt - Sin- |
| delfingen, 189 038 (vr) als Zug- und 1?? ??? (vr) als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 152 092 (vr) als Zug- und 185 266 (vr) als Schublok mit FE 44695 Kornwest- |
| heim - Singen (Htw.), 189 038 (vr) als Zug- und 152 001 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 |
| Sindelfingen - Bremerhaven, 185 083 (vr) mit CS 47085 Wanne-Eickel - Schaffhausen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 09.04.: Güterzugumleiter (teilweise Augenzeugenberichte): 185 ??? (vr) als Zug- und |
| 185 ??? (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 152 039 (vr) als Zug- |
| und 155 272 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 140 ??? (vr) |
| und 140 ??? (vr) als Zugloks und 185 090 (vr) als Schublok mit CFN 49739 nach Singen (Htw.) |
| (Sonderleistung Koks), 152 047 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 091 (vr) |
| mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 208 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremer- |
| haven, 189 027 (vr) als Zug- und 152 047 (vr) als Schublok mit FZT 56167 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 ??? (vr) und 140 ??? (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 08.04.: Güterzugumleiter: 140 ??? (vr) und 140 ??? (vr) mit FZT 56166 Böblingen - |
| Kornwestheim, 189 ??? (vr) als Zug- und 152 ??? (vr) als Schlußlok mit |
| CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven |
| 07.04.: Güterzugumleiter: 152 168 (vr) als Zuglok und 185 154 (vr) als Schublok mit |
| FZ 56163 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 089 (vr) und 185 129 (vr) mit CS 49150 |
| Bludenz - Kornwestheim, 140 871 (vr) und 140 861 (vr) als Triebfahrzeugfahrt stadt- |
| einwärts, 185 135 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz, 189 033 (vr) als Zug- und |
| 152 075 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 152 039 (vr) |
| als Zug- und 140 327 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 06.04.: Güterzugumleiter: 185 ??? (vr) als Zug- und 140 378 (vr) als Schublok mit FZ 56183 |
| Kornwestheim - Singen (Htw.), 140 378 (vr) als Tfzf(RaS) 68280 Böblingen - Kornwestheim |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 05.04.: Güterzugumleiter: 152 122 (vr) mit FZT 56171 Kornwestheim - Böblingen, |
| 152 122 (vr) als Tfzf(RaS) 68256 Böblingen - Kornwestheim, Schwerkleinwagen (gelb) |
| mit zwei Flachwagen stadtauswärts, 185 281 (vr) mit FZ 56163 Kornwestheim - Sin- |
| delfingen, BCB V200 007 (G1206, blau-silber) als Triebfahrzeugfahrt stadtauswärts, |
| Schwerkleinwagen (gelb) stadteinwärts, 185 230 (vr) als Zug- und 185 224 (vr) als |
| Schublok mit FE 44695 Kornwestheim - Singen (Htw.), 185 089 (vr) mit CS 49150 |
| Bludenz - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 04.04.: Güterzugumleiter (Augenzeugenbericht): 185 091 (vr) als Zuglok und 140 214 (vr) |
| als Schublok mit FZ 56163 Kornwestheim - Sindelfingen, 185 091 (vr) mit FZT 61780 |
| Sindelfingen - Kornwestheim, 152 161 (vr) mit CSQ 60087 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 185 016 (vr) als Zug- und 140 657 (vr) als Schublok mit FZT 56171 Kornwestheim - Böb- |
| lingen, 152 161 (vr) als Zug- und 152 003 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 089 (vr) als Zug- und 185 269 (vr) als Schublok mit FE 45175 Kornwest- |
| heim - Wolfurt, 185 212 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Kornwestheim, 185 091 (vr) |
| mit CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 189 059 (vr) als Zug- und 185 233 (vr) als Schublok |
| mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, 155 095 (vr) und 185 091 (vr) mit FZT 56166 Böb- |
| lingen - Kornwestheim, 185 236 (vr) mit gemischtem Güterzug stadteinwärts, 189 059 (vr) |
| als Zug- und 185 233 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 03.04.: Güterzugumleiter: 189 037 (vr) als Zug- und 152 073 (vr) als Schlußlok mit |
| CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 185 277 (vr) mit CS 47085 Wanne-Eickel - Bludenz |
| 02.04.: Güterzugumleiter: 152 168 (vr) als Zug- und 185 089 (vr) als Schublok mit FZ 56165 |
| Kornwestheim - Sindelfingen, 185 091 (vr) als Zug- und 152 169 (vr) als Schublok mit |
| FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 152 168 (vr) als Zug- und 140 597 (vr) als Schlußlok mit |
| CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 135 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - |
| Kornwestheim, 185 089 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 311 (vr) mit |
| CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 152 169 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| 189 051 (vr) als Zug- und 155 111 (vr) als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindel- |
| fingen, 185 311 (vr) mit FZT 56166 Böblingen - Kornwestheim, 189 051 (vr) als Zug- |
| und 155 111 (vr) als Schlußlok mit CSQ 60084 Sindelfingen - Bremerhaven, 140 597 (vr) |
| als Zug- und 152 069 (vr) als Schublok mit FZT 56173 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 185 087 (vr) und 185 089 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 01.04.: Güterzugumleiter: 152 008 (vr) als Zug- und 140 551 (vr) als Schublok mit FZ 56165 |
| Kornwestheim - Sindelfingen, 152 008 (vr) als Zug- und 140 597 (vr) als Schlußlok mit |
| CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 185 089 (vr) mit FE 44696 Zürich-Limmattal - Korn- |
| westheim, 140 551 (vr) mit FZT 56164 Sindelfingen - Kornwestheim, EMN V 211.01 (altrot) |
| mit DGS 59216 Stuttgart-Zuffenhausen - Rottweil, 140 002 (vr) als Tfzf 68709 Kornwestheim - |
| Sindelfingen, 185 090 (vr) als Zug- und 140 597 (vr) als Schublok mit CS 46717 Moerdijk - |
| Wolfurt, 140 597 (vr) als Tfzf 68366 Sindelfingen - Kornwestheim, 140 024 (rot-weiß) mit |
| CS 61783 Rastatt - Sindelfingen, 185 217 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| 189 002 (vr) als Zug- und 152 071 (vr) als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - Sindelfingen, |
| 185 011 (vr) und 185 088 (vr) mit CS 49153 Wanne-Eickel - Bludenz, 140 002 (vr) mit |
| CSQ 47580 Sindelfingen - Zeebrügge (Sonderleistung, offene beladene Autotransportwagen), |
| 185 089 (vr) und 185 ??? (vr) als Zugloks und 140 597 (vr) als Schublok mit FE 44695 |
| Kornwestheim - Singen (Htw.), 140 597 (vr) und 140 024 (rot-weiß) mit FZT 56166 |
| Böblingen - Kornwestheim |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| 01.04.: Statt ICE 281 und 180 verkehren IC 2801 und 2802, die aus einer DB- |
| Wendezuggarnitur mit schiebender bzw. ziehender 120 135 (vr) bestehen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen April - Juni 2008) |
| März 2008 |
|---|
| 31.03.: Güterzugumleiter: 185 089 (vr) mit CFN 46335 Prag - Zürich (Überführung Züricher |
| S-Bahnwagen), 152 153 (vr) als Zug- und 152 170 (vr) als Schublok mit FZ 56165 Korn- |
| westheim - Sindelfingen, 185 088 (vr) als Zug- und 185 064 (vr) als Schublok mit |
| FE 45175 Kornwestheim - Wolfurt, 152 153 (vr) als Zug- und 140 597 (vr) als Schlußlok |
| mit CSQ 60080 Sindelfingen - Kornwestheim, 140 024 (weiß-rot) mit CS 61783 |
| Rastatt - Sindelfingen, 185 064 (vr) mit CSQ 60082 Sindelfingen - Bremerhaven, |
| 185 086 (vr) als Zug- und 152 067 (vr) als Schublok mit FZ 56167 Kornwestheim - |
| Sindelfingen (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2008) |
| 30.03.: Güterzugumleiter: 185 088 (vr) mit Ganzzug (geschlossene Wagen) stadtein- |
| wärts, 185 090 (vr) und 185 094 (vr) mit CFN 63024 (geschlossene Wagen) stadtaus- |
| wärts, 185 093 (vr) als Zug- und 152 153 (vr) als Schublok mit FZ 56183 Kornwest- |
| heim - Singen (Htw.) (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2008) |
| 30.03.: Lt. Augenzeugenbericht fährt 218 810 (vr) als Leertriebfahrzeug- |
| fahrt über die Panoramastrecke nach Süden. Später schleppt die Lok den |
| ICE-Triebzug 411 ??? über die Panoramastrecke zurück in Richtung Stuttgart |
| 29.03.: Am ersten Tag der bis in den Oktober andauernden Sperrung der Güter- |
| umgehung wird lt. Augenzeugenbericht FE 44691 Kornwestheim - Singen (Htw.) |
| mit einer Lok der Baureihe 185 (vr) als Zug- und einer Lok der Baureihe |
| 140 (vr) als Schublok über die Panoramastrecke umgeleitet |
| 21.03.: ICE 280 erreicht Stuttgart nicht. Statt ICE 187 verkehrt IC 2805, der aus |
| einer DB-Wendezuggarnitur mit schiebender 120 125 (vr) besteht |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2008) |
| 15.03.: Statt ICE 283 und 180 verkehren IC 2801 und 2806, die aus einer DB- |
| Wendezuggarnitur mit schiebender bzw. ziehender 120 117 (rot-weiß) bestehen |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2008) |
| 12.03.: Statt ICE 283 und 180 verkehren IC 2817 und 2812, die aus einer DB- |
| Wendezuggarnitur mit schiebender bzw. ziehender 120 117 (rot-weiß) bestehen |
| 11.03.: 294 728 (vr) fährt als Leertriebfahrzeugfahrt |
| von Böblingen kommend über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2008) |
| 08.03.: Ein aus zwei Fahrzeugen bestehender Gleisbauzug (gelb-weiß mit |
| Aufschrift "Eurogleis GmbH") fährt über die Panoramastrecke stadtauswärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2008) |
| 06.03.: 185 510 (blau-silber mit roter "TX Logistik"-Beschriftung) steht nach An- |
| lieferung eines Kesselwagenzuges auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 01.03.: Aufgrund Sperrung der Schwarzwaldbahn werden IC 2006 Konstanz - |
| Dortmund mit 101 015 (vr mit Bahnwerbung) und IC 2370 Konstanz - |
| Hamburg-Altona mit 101 056 (vr) über die Gäubahn umgeleitet |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2008) |
| Februar 2008 |
|---|
| 27.02.: Am Abend und in der Nacht werden einige Güterzüge über die |
| Panoramastrecke umgeleitet. Einem Augenzeugenbericht zufolge verkehrt |
| u.a. 185 077 (vr) als Tfzf 68676 Böblingen - Kornwestheim |
| 25.02.: Statt ICE 181 und 280 verkehren IC 2803 und 2802, die aus einer |
| DB-Wendezuggarnitur mit ziehender bzw. schiebender 120 111 (vr) bestehen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2008) |
| 23.02.: 155 096 (vr) fährt als Leertriebfahrzeugfahrt |
| von Böblingen kommend über die Panoramastrecke stadteinwärts |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2008) |
| 21.02.: Auf einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen steht der dreiteilige |
| Schienenschleifzug Rail Grinder RGH 20C (gelb) mit der Aufschrift "Head Jack" |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2008) |
| 07.02.: Nach einem Augenzeugenbericht steht die HGK-Class 66-Diesellok |
| DE 669 (rot/gelb) auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| 04.02.: Auf einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen steht der von |
| der EMN eingesetzte TVT 701 072 (gelb) der ETG |
| (Bild in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2008) |
| Januar 2008 |
|---|
| 22.01.: Die HGK-Class 66-Diesellok DE 61 (lilarot mit "HGK"-Aufschrift) steht nach Anlie- |
| ferung eines Kesselwagenzuges auf einem Gütergleis im Bahnhof Stuttgart-Vaihingen |
| 21.01.: Wegen Sperrung der Panoramastrecke zwischen Stuttgart-West und Haupt- |
| bahnhof muß ICE 186 in Stuttgart-West wenden und fährt zurück nach Stuttgart- |
| Rohr, wo die Fahrgäste aussteigen. Anschließend fährt der ICE der Baureihe 411 als |
| Leerzug weiter nach Böblingen, um ab dort als ICE 281 seine Fahrt fortzusetzen |
| 20.01.: Statt ICE 185, 184, 283 und 180 verkehren IC 2803, 2810, 2809 und 2828, die aus einer |
| DB-Wendezuggarnitur mit ziehender bzw. schiebender 120 130 (vr) bestehen |
| (Bilder in der Bildserie Beobachtungen Januar - März 2008) |
| 08.01.: Die HGK-Lok 145-Cl 0?? (rot mit weißer Beschriftung) steht nach Anliefe- |
| rung eines Kesselwagenzuges auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.- Vaihingen |
| 04.01.: Statt ICE 281 und 180 verkehren IC 2805 und 2810, die aus einer |
| DB-Wendezuggarnitur mit ziehender bzw. schiebender 120 140 (vr) bestehen |
| 02.01.: Nach einem Augenzeugenbericht steht die SBB-Cargo-Lok 482 011 (rot/blau) |
| nach Anlieferung eines Kesselwagenzuges auf einem Gütergleis im Bahnhof Stg.-Vaihingen |
| Frühere Chroniken: 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 |
|---|