Startseite
Dampfloks
Gäubahn
Aktuelle Sichtungen
Bildergalerien
Einst und jetzt
Fahrplan
Fenstergucker
Fernverkehr
Cisalpino
Insubria
S-Bahnverkehr
Links
Modellbahn
Spur N-Anlage
Modellbahnwelten
Neu
Videos
Die Bahn und ich
Mailkontakt
Gäubahn-Fotodokumentation
Beobachtungen April - Juni 2008
Die Rückkehr der Schublokomotiven von Böblingen nach Kornwestheim er-
folgt insbesondere an Wochenenden und bei Sonderleistungen als Triebfahr-
zeugfahrt einer oder mehrerer Lokomotiven (
erstes
bis
achtunddreißigstes Bild
).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
28
29
31
32
33
34
35
36
37
38
Das "Salz in der Suppe" während des Umleiterverkehrs sind Sonderleistungen,
die Privatbahnlokomotiven (
erstes
bis
achtes Bild
), Bau- und Dienstfahr-
zeuge (
neuntes
bis
zwanzigstes Bild
), "Dieselpower" (
einundzwanzigstes
bis
siebenundzwanzigstes Bild
), Spotverkehre (
achtundzwanzigstes
bis
dreiundsechzigstes Bild
) sowie Überführungsfahrten (
vierund-
sechzigstes
bis
siebzigstes Bild
) auf die Strecke bringen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
78
69
70
FZT-Züge sind die ehemals als "Übergabe" oder Nahgüterzug bezeich-
neten Zubringerfahrten des Einzelwagenverkehrs ("Freight train") im Nah-
bereich von Kornwestheim nach Böblingen/Sindelfingen bzw. umgekehrt.
Diese Leistungen zeigen hinsichtlich der eingesetzten Lokomotiven ein
hohes "Überraschungspotenzial" (
erstes
bis
vierundachzigstes Bild
).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
Letzte Änderung: 23. März 2009 ...
© U.S.