| 2002: Überführungs- und Triebfahrzeugfahrten |
|---|
| Das erste Bild zeigt 103 221, die einen defekten Cisalpino-Triebzug von Stuttgart nach Singen (Htw.) schleppt. |
| Die Lok wurde am gleichen Abend ihrerseits geschleppt, als 103 184 die als Ersatzzug (siehe Bild in der Bild- |
| serie 2002: Ersatzzüge) eingesetzte Wagengarnitur zurück nach Stuttgart brachte und somit ein 103er- |
| "Sandwich-Leerzug" beobachtet werden konnte (zweites bis viertes Bild). Eine weitere Lok der Baureihe |
| 103 wurde vor einem Sonderzug eingesetzt, der ab Böblingen als Leerzug über die Panoramastrecke |
| zurück nach Stuttgart fuhr (fünftes und sechstes Bild). Ein vermutlich einmaliges Ereignis war die im siebten |
| Bild festgehaltene Überführungsfahrt einer Lok der Baureihe 232 mit einer geschleppten Lok der Baureihe |
| 294. Eine ähnliche Rarität stellt auch das achte Bild dar, da die normalerweise über die Güterumgehung |
| verlaufende Triebfahrzeugfahrt(Cargo) 67111, bei der eine Lok der Baureihe 101 zur Abholung eines Cargo- |
| zuges nach Böblingen fährt, nicht über die Panoramastrecke führt. Ebenfalls aufgrund einer Sperrung der |
| Güterumgehung war auch die im neunten Bild erfaßte Cargo-Lok auf der Panoramastrecke unterwegs. Eine |
| Cargoloküberführungsfahrt zeigt das zehnte und elfte Bild. Der historische Elektrotriebwagen 425 120/420 |
| war als Leerfahrt unterwegs (zwölftes Bild), um später mit einem mittlerweile ebenfalls historischen Reise- |
| zugwagen zurückzukehren (dreizehntes und vierzehntes Bild). Das fünfzehnte bis siebzehnte Bild zeigt |
| Überführungsfahrten mit Diesellokomotiven und jeweils ungewöhnlichem Wagenpark. |
1
2
3
4
5![]() |
6
7
8
9
10
11 |
12
13
14
15
16
17
|
| Letzte Änderung: 03. März 2015 ... © U.S. |