Gäubahn-Fotodokumentation

Beobachtungen April - Juni 2025
 
Das erste und fünfte Bild zeigt IC-Zugleistungen.
 
1Bild 2Bild 3Bild 4Bild 5Bild
 
Die im Winterquartal begonnenen Arbeiten für den "Digitalen Knoten Stuttgart"
wurden im Frühjahrsquartal fortgesetzt (erstes bis drittes Bild). Eine weitere Bau-
maßnahme war das Nachstopfen der im Vorjahr eingebauten Weichenverbindung
zwischen Gleis 4 und 3 hinter dem Bahnhof Stg.-Vaihingen (viertes bis sechzehntes Bild).
 
1Bild 2Bild 3Bild 4Bild 5Bild 6Bild
7Bild 8Bild 9Bild 10Bild 11Bild 12Bild
13Bild 14Bild 15Bild 16Bild
 
Triebfahrzeugüberführungsfahrten zeigt das erste bis zwölfte Bild. Auch Sonderleis-
tungen wie der "Classic Courier" waren unterwegs (dreizehntes und vierzehntes Bild).
Im fünfzehnten bis dreiundzwanzigsten Bild werden die frühmorgendlichen Umleitungs-
verkehre des Nightjet 471 während der Osterferien dokumentiert. Überraschenderweise
konnten auch zwei Güterzugleistungen beobachtet werden (vierundzwanzigstes und
fünfundzwanzigstes Bild). Die letzte Fahrt der EFZ-Dampflok 52 7596 zeigt das sechsund-
zwanzigste und siebenundzwanzigste Bild, die "dampflose" Rückfahrt das achtundzwan-
zigste Bild. Auch der SVG-Partywagenzug war unterwegs (neunnundzwanzigstes Bild).
 
1Bild 2Bild 3Bild 4Bild 5Bild 6Bild
7Bild 8Bild 9Bild 10Bild 11Bild 12Bild
13Bild 14Bild 15Bild 16Bild 17Bild 18Bild
19Bild 20Bild 21Bild 22Bild 23Bild
24Bild 25Bild 26Bild 27Bild 28Bild 29Bild
 
Beobachtungen des S-Bahn- und Regionalverkehrs werden im ersten
bis achten Bild gezeigt.
 
1Bild 2Bild 3Bild 4Bild 5Bild 6Bild
7Bild 8Bild
 
Kesselwagenzüge für die Fa. Scharr in Stg.-Vaihingen werden im ersten bis
neunten Bild dokumentiert.
 
1Bild 2Bild 3Bild 4Bild
5Bild 6Bild 7Bild 8Bild 9Bild
Letzte Änderung: 20. Juni 2025 ... © U.S.