Gäubahn-Fotodokumentation

Beobachtungen April - Juni 2025
 
Das erste bis zehnte Bild zeigt IC-Zugleistungen, wobei das achte bis zehnte
Bild die letzten drei Fahrten eines Stadler "KISS" IC2-Triebzuges dokumentiert.
 
1Bild 2Bild 3Bild 4Bild 5Bild
6Bild 7Bild 8Bild 9Bild 10Bild
 
Die im Winterquartal begonnenen Arbeiten für den "Digitalen Knoten Stuttgart"
wurden im Frühjahrsquartal fortgesetzt (erstes bis drittes Bild). Eine weitere Bau-
maßnahme war das Nachstopfen der im Vorjahr eingebauten Weichenverbindung
zwischen Gleis 4 und 3 hinter dem Bahnhof Stg.-Vaihingen (viertes bis sechzehntes
Bild). Während der neuerlichen vierwöchingen Sperrung der S-Bahnstrecke nach
Filderstadt wurde der Bahnhof Stg.-Vaihingen wieder als Logistik-Drehscheibe für
die Bauzüge genutzt (siebzehntes bis einhundertdrittes Bild).
 
1Bild 2Bild 3Bild 4Bild 5Bild 6Bild
7Bild 8Bild 9Bild 10Bild 11Bild 12Bild
13Bild 14Bild 15Bild 16Bild
17Bild 18Bild 19Bild 20Bild 21Bild 22Bild
23Bild 24Bild 25Bild 26Bild 27Bild 28Bild
29Bild 30Bild 31Bild 32Bild 33Bild 34Bild
35Bild 36Bild 37Bild 38Bild 39Bild 40Bild
41Bild 42Bild 43Bild 44Bild 45Bild 46Bild
47Bild 48Bild 49Bild 50Bild 51Bild 52Bild
53Bild 54Bild 55Bild 56Bild 57Bild 58Bild
59Bild 60Bild 61Bild 62Bild 63Bild 64Bild
65Bild 66Bild 67Bild 68Bild 69Bild 70Bild
71Bild 72Bild 73Bild 74Bild 75Bild 76Bild
77Bild 78Bild 79Bild 80Bild 81Bild 82Bild
83Bild 84Bild 85Bild 86Bild 87Bild 88Bild
89Bild 90Bild 91Bild 92Bild 93Bild 94Bild
95Bild 96Bild 97Bild 98Bild 99Bild 100Bild
101Bild 102Bild 103Bild
 
Triebfahrzeugüberführungsfahrten zeigt das erste bis neunzehnte Bild. Auch Sonderleis-
tungen wie der "Classic Courier" waren unterwegs (zwanzigstes und einundzwanzigstes Bild).
Im zweiundzwanzigsten bis dreißigsten Bild werden die frühmorgendlichen Umleitungsverkehre
des Nightjet 471 während der Osterferien dokumentiert. Überraschenderweise konnten auch
drei Güterzugleistungen beobachtet werden (einunddreißigstes bis dreiunddreißigstes Bild).
Die letzte Fahrt der EFZ-Dampflok 52 7596 zeigt das vierunddreißigste und fünfunddreißigste
Bild, die "dampflose" Rückfahrt das sechsunddreißigste Bild. Auch der SVG-Partywagenzug
(siebenunddreißigstes Bild), ein Coradia Continental-Triebzuggespann (achtunddreißigstes
bis einundvierzigstes Bild), der "Schlemmerexpreß" (zweiundvierzigstes bis vierundvierzigstes
Bild), eine Überführungsfahrt historischer Fahrzeuge (fünfundvierzigstes Bild) und eine Meßzug-
fahrt (sechsundvierzigstes Bild) waren unterwegs.
 
1Bild 2Bild 3Bild 4Bild 5Bild 6Bild
7Bild 8Bild 9Bild 10Bild 11Bild 12Bild
13Bild 14Bild 15Bild 16Bild 17Bild 18Bild
19Bild 20Bild 21Bild 22Bild 23Bild 24Bild
25Bild 26Bild 27Bild 28Bild 29Bild 30Bild
31Bild 32Bild 33Bild 34Bild 35Bild 36Bild
37Bild 38Bild 39Bild 40Bild 41Bild 42Bild
43Bild 44Bild 45Bild 46Bild
 
Beobachtungen des S-Bahn- und Regionalverkehrs werden im ersten
bis vierzehnten Bild gezeigt.
 
1Bild 2Bild 3Bild 4Bild 5Bild 6Bild
7Bild 8Bild 9Bild 10Bild 11Bild 12Bild
13Bild 14Bild
 
Kesselwagenzüge für die Fa. Scharr in Stg.-Vaihingen werden im ersten bis
einundzwanzigsten Bild dokumentiert.
 
1Bild 2Bild 3Bild 4Bild 5Bild 6Bild
7Bild 8Bild 9Bild 10Bild 11Bild 12Bild
13Bild 14Bild 15Bild 16Bild 17Bild 18Bild
19Bild 20Bild 21Bild
Letzte Änderung: 16. August 2025 ... © U.S.